-
General
hab mir heute die deutsche synchronisation und den ganzen bonus-schmotter angeschaut ~ im folgenden also meine meinung:
ZOMG!!1 *tieflufthol* es gibt definitiv keinen synchronisationsgott! >_> denn der hätte marlenE erschlagen .____. das mädel war echt gruslig und suspekt. die stimme an sich ist ja ein graus - als ob man einen infantilen charakter nicht auch ohne piepsstimme in frequenzbereichen eines hundes darstellen kann. in der rückblende hat sie zudem noch die endungen der wörter überdeutliCH ausgesprochEN, denn wir redEN schließliCH alle so gebildET, dass uns nach einER halbEN stundE der mund we~htut. zusammen mit der komischen eindeutschung ihres namens hat sie der synchro einen echten stoß versetzt.
die hauptcharaktere/-sprecher (cloud, tifa, kadaj) fand ich alle so lala. manchmal klangen sie sehr authentisch und an anderer stelle eher lachhaft. die stimmen von cloud, rufus und kadaj waren mir auch nicht distinktiv genug.
meine persönlichen highlights sind reno (!!), vincent und größtenteils auch rude. reno ist wahrscheinlich der einzige in dem film, der nicht irgendwie gestellt klingt - seine art kommt sehr gut rüber. vincent hat eine stimme, die nahe an das japan. original rankommt und sich auch sonst ganz gut macht. rude hat sowohl einige gute, als auch einige eher bescheidene momente.
der rest ist so wischi-waschi. barret hätte wirklich eine tiefere stimme gebraucht, mit cait sith konnte ich mich schon im original nicht anfreunden und yuffie klingt zwar stimmlich authentisch, spricht aber mit der emotion eines himbeerstrauchs. cid ist einfach nur da .____. loz sollte man erschießen, yazoo klingt wie auf trip und sephiro-TT... eigentlich finde ich die stimme gar nicht so unpassend für ihn - ist mir jedenfalls in KH nicht negativ aufgefallen. ^^ einige dialogzeilen sind allerdings ein echter griff ins klo, während er bei ein paar anderen recht gut klingt. aerith ist mir stimmlich etwas zu~ hell/freundlich/pappsüß, wie ein stange zuckerwatte.
insgesamt werde ich wohl doch weiter am japan. original festhalten.
beim bonus-kram hätt ich mehr erwartet. da war ich wohl durch the spirits within verwöhnt - insbesondere das making of war enttäuschend. ich sehe da nunmal lieber techkram als verbal erläuterte artistische erleuchtungsszenarien. wenigstens ist die japan. spur mit drauf.
das steelcase ist toll. es glitzert ohne ende. *____*
war die musik im film eigentlich schon immer so leise oder bild ich mir das nur so ein? hab den rip lauter in erinnerung. o_o
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln