mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 247

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    @Loki
    So, jetzt sprechen wir uns noch ordentlich aus, damit danach der Forumssegen nicht mehr schief hängt.

    Zitat Zitat
    Es ist im Endeffekt trotzdem nur ein Angebot an die Fans? Du musst es ja nicht kaufen oder an FF7 anknüpfen, wenn du die Geschichte von FF7 lieber offen und andere Wege in das Spiel interrpetierst, es ist halt nur Squares Sicht, wie es weitergeht.
    Nein, ich muss mir weder den Film, oder Action-Figuren davon kaufen, noch muss ich mir Wallpaper von ihm runterladen, aber ansehen sollte man ihn sich schon, damit man sich eine Meinung über ihn bilden kann. Weswegen er mir nicht gefallen hat, habe ich im letzten Beitrag geschrieben. Wenn jedoch ein Entwickler daherkommt und ein eigentlich abgeschlossenes Spiel fortsetzt, nur weil es eine Cash Cow ist, dann darf ich mir doch wenigstens das Recht heraus nehmen und diesen Umstand belächeln. Nicht mehr, nicht weniger. Meinetwegen kann Square aber mit FF VII machen, was sie wollen. Es ist nicht meine Geschichte. Ich arbeite seit Jahren an einem Konzept für eine Roman-Reihe. Ich würde niemals des schnöden Mammons wegen das Selbe damit machen, wenn mich ein Verlag unter Vertrag nimmt. Da würde ein Teil in mir immer laut schreien „L’art pour l’art!!!“. Wie gesagt, ich würde das niemals machen. Aber andere können mit ihren Geschichten machen was sie wollen. Das geht mich im Grunde nichts an und konsumieren muss ich es – wie du es treffend formulierst auch nicht.

    Zitat Zitat
    Man kann einen Film auch mögen, ohne die Hintergrüdne zu kennen, deswegen hätte es für genannte Sorte Advent Children Möger keinen Sinn, auf deine Meinung zu antworten. Da ich mich aber mit den Hintergrüdnen befasst habe, sticht mir diese Art der negativen Darstellung nunmal ins Auge (und du brauchst darauf nicht wieder eine Provokation schreiben im Sinne von "Oho, du hast dich damit befasst? Dann befass dich lieber nochmal genauer, Mister Oberklugscheisser, denn blablabla...").
    Ohne dich jetzt damit angreifen zu wollen, sprich verstehe folgendes nicht falsch. Ich habe nie behauptet die Firma in und auswendig zu kennen. Ich kenne die Firma sicher besser als Leute, die ihr erstes FF kaufen und von SE noch nie etwas gehört haben, aber du wirst in diesem Forum hunderte User finden, die SE besser kennen was Innere Struktur, Geschichte,… angeht. Vielmehr wirkte es auf mich als würdest du mit „Ich habe mich mit…befasst“ zeigen wollen, dass du dich besser auskennst weil du dich eben damit befasst hast, und ich somit als Unwissender von Haus aus völlig falsch liege. Und ich kann dir garantieren, ich war mal ein Square-Fan. Ja, ich gebe zu ich habe ihre Spiele konsumiert in der Meinung sie wären ohnehin das Nonplusultra. Bis ich draufgekommen bin, dass auch andere Mütter äußerst hübsche virtuelle Töchter haben. Ich bin also kein Greenhorn im Bereich des japanischen Rollenspiel und Squaresoft und weiß gelegentlich auch wovon ich rede. Aber ja doch, ich glaube dir dass du dich mit AC beschäftigt hast, ohne in dir den Klugscheißer zu sehen. Wer sagt aber dass das auf mich nicht zutrifft? Ich meine bei allem Respekt dir und deinen Recherchen gegenüber, ich habe auch ein klein wenig Ahnung und Erfahrung was das Genre angeht, denn die langen Jahre, welche ich nur dem japanischen RPG gewidmet habe, sind auch nicht ganz spurlos an mir vorbeigegangen. Es tut mir leid dass wir uns in einem Punkt absolut nicht einig sind, aber dein Beitrag wirkte einfach auf mich, als würdest du meine Meinung besserwisserisch in Frage stellen, weil ich den Film weniger mochte als du.

    Zitat Zitat
    Ich habe schon oft gelesen "Boah, ne Fortsetzung wär echt geil, würd mich voll freuen" und blabla ... Da gehts in Japan 10x mehr zu, als bei uns in Sachen FF. Square interessiert die Meinung von Europäern einen Dreck, die japanische Fangemeinschaft zählt für sie, und woher woillst du wissen, wieviele "Fortsetzung super" und "Fortsetzung schlecht" Sager es in Japan wirklich gibt?
    DORT leben die echten FF Freaks, die jeden noch so billigen Mist kaufen, solange nur FF draufsteht. Das ist nunmal Tatsache, und da es Tatsache ist, habe ich es als Argumkent angeführt, also hör auf, alles auf mich abzuleiten.
    Ich weiß wahrscheinlich genau so gut bescheid wie viele Leute in Japan ein FF VII-2 wollten, wie du und andere User. Ich kann nur spekulieren und wenn ich an manche Bilder denke, die gerade in meinen Kopf herumschwirren oder an Tatsachen wie, dass in Japan wegen einem Release einer FF-Episode (oder war es doch Dragon Quest???) so viele Schüler schwänzten, sodass folgende Termine an freie Tage verlegt wurden, denke ich, dass es mehr als genug Leute befürworteten. Fans hat FF VII dort ja wie Sand am Meer. Was mir auffällt ist, dass du in deinen Argumenten immer die Masse anführst. Und die ist mir schnuppe. Mir ist klar, dass Square nicht sagen wird „Oh, lasst uns eine FF-Episode ganz nach Arkons Geschmack machen.“ und ich bin mir dessen bewusst, dass Videospiele ein Massenprodukt sind. Aber nur weil eine große Masse an Menschen etwas gutheißt was mir missfällt, werde ich meine Meinung nicht revidieren. Ich meine wie viele Leute lieben Fußball abgöttisch? Mich lässt Fußball so kalt, wie ein Sack Reis in China. Und bitte, nur weil ich sage, dass mir alternative Filme gefallen, heißt dass nicht das ich Mainstream scheiße finde. Auch wenn du das nicht gesagt hast, aber nur um etwaige weitere Missverständnisse zu vermeiden. Außerdem: Ich leite nicht alles auf dich ab. Ich habe nie vermutet, dass in deinem Zimmer eine Nachbildung der Masamune, inklusive Echtheitszertifikat hängt. Ich habe auch nicht behauptet, dass du eine Sammlung an FF-Figuren hast, weil du so ein verrückter Fan bist. Nur teilweise habe ich deine Kommentare so verstanden, als würdest du in mir das personifizierte Böse sehen, weil ich nicht mit allen Schritten von Squarenix zu 100% einverstanden bin. Es kam halt so rüber als wärest du der Fan, der es nicht ertragen will wenn jemand seine Lieblingssoftwareschmiede beleidigt. Da hätten wir die Wurzel allen Übels gefunden. Und nochmals ausführlicher zur Tatsache, dass viele Japaner ein FF VII-2 wollten (Wobei es da auch vereinzelt Europäer und Amerikaner gab ). Mag sein. Ich soll auf der Stelle tot umfallen, wenn dem nicht so wäre. Aber auch wenn es davon wenige gibt, so wissen manche Kreative wann Schluss sind. Ich kann dir gerne einige TV-Serien, oder Filme aufzählen, wo die Schöpfer trotz der hohen Nachfrage seitens der Fans, gesagt haben dass nun Schluss ist. Sonst würde das Original ausgelutscht werden, an Flair und Atmosphäre verlieren. Das ist im Prinzip deren Verlust an Geld und einer sicheren Zukunft. Aber sie wissen, wo der Schlussstrich ist und übertreten diesen nicht garstig, der Qualität den Mittelfinger zeigend, nur um auf die sicherere Seite des Geldes und der Quantität überzugehen. Wenn man schon eine Geschichte erdacht hat, dann darf man diese wegen dem Geld, oder Wünschen von Fans nicht behandeln wie eine Professionelle. Man muss die Geschichte hegen und pflegen und wissen wo Schluss ist. Immerhin bedeutet es eine Menge arbeit eine gute, spannende und komplexe Geschichte zu erarbeiten. Da kann man nicht einfach dem Druck des Erfolges nachgeben und drei neue, aber im Voraus ungeplante Nachfolger nachschieben. Damit verliert man ja als Schöpfer der Geschichte irgendwann den Respekt der Fans. Und sei es nun ein JMS, der zwar hundertmal prophezeit hat, dass er alles von B5 erzählt hat, aber dennoch immer wieder mal einen erfolglosen Ableger nachschiebt, oder Squarenix, die versuchen mit Gewalt eine Gesichte auszubauen, welche sie schon vor zehn Jahren „beendet“ haben. Wenn sie dann schon nachgeben und Nachfolger machen, dann aber biete qualitativ hochwertigere, welche mehr zum Original passen und nicht wie ein Schatten desselben wirken, der einer Schönheitsoperation unterzogen wurde.

    Du hast mit deiner Metapher „Kadaver und Kojotenmenge“ mehr als nur Recht. Aber genau das ist der springende Punkt. Die Kojoten schreien sie wollen den Kadaver haben. Dann bekommen sie gleich drei und dann schmeckt ihnen keiner, obwohl sie so lange danach verlangt haben, bis sich der Wärter erbarmt hat.

    Zitat Zitat
    Ich akzeptiere deine Meinung sehr wohl, nur fand ich eben, wie erwähnt, deine Meinung extrem krass. Es kam nunmal rüber, als würdest du jetzt Square Enix als den Teufel persönlich an die Wand mahlen. Dass sie scheiss Arbeit geleistet haben, und das es eine Sünde war, die Geshcichte fortzusetzen.

    Und diese Meinung kann ich nunmal nicht teilen, deswegen versuche ich dir, anhand von Argumenten, einiges zu erklären, damit du die Meinung der meisten vielleicht nachvollziehen kannst.
    &
    Zitat Zitat
    Und da es auch Leute gibt, die wissen, dass die Fortsetzung ungeplant war, kann man sich auch denken, das macnhe Ekrlärungen wohl doch etwasa zu "billig" sind, und sich seine eigene Erklärung darauf gibt, bzw. es weiter offen stehen lässt, da es für manches vielleicht doch keine logische Erklärung gibt (wie zum Beispiel Clouds plötzlicher Kraftschub mit nem Schwert in der Brust Sephiroth am Schwert zu packen und in den Mako Reajktor in Nibelheim reinhauen...)
    Wie du im letzten Beitrag lesen konntest ist für mich nicht der Entwickler der Teufel. Scheiß Arbeit geleistet… Well, mit Sicherheit nicht was Optik angeht. Allerdings hätte man kreativere Plotschreiber einstellen sollen, die aus dem vorhandenen Spiel alles rausholen was in eine Fortsetzung rein passt, ohne dabei das Original zu zerstören. Das geht ganz sicher, da bin ich mir sicher. Du hast ja ein paar Plotlöcher zugegeben, aber denkst du nicht dass man diese nicht hätte verhindern können? Ich denke, die hätte man nicht machen müssen, hätte man sich etwas mehr Zeit genommen das Projekt an FF VII anzupassen. Aber Zeit kostet Geld, und da schließt sich der Kreis wieder. Außerdem finde ich es nicht unangebracht, wenn Charaktere übermenschliche Kräfte entwickeln. Im Gegenteil. In FF VII fand ich faszinierend, wie Cloud Sephiroth in der von dir beschriebenen Szene beseitigte. Es ist ja auch nicht real, dass ein Mensch dahinter kommt, ein Klon eines gentechnisch manipulierten Supersoldaten zu sein und dass seine Erinnerungen eigentlich die einer anderen Person sind. Aber darum spielen/lesen/sehen wir ja Fantasy, Mystery oder Sci-Fi. Allerdings muss man das Genre ja nicht bis zum Erbrechen ausreizen. Will heißen, nur weil ich eine Geschichte erfinde, welche dem phantastischen Genre angehört, müssen die Charaktere nicht 5 Kilometer durch die Luft fliegen, oder mit einem Schwert einen Wolkenkratzer zerlegen. Das ist dann für mich keine Fantasy mehr, dass empfinde ich nur mehr als lächerlich. Und es gibt genügend Beiträge aus dem phantastischen Genre, die das Repertoire ausschöpfen, aber glaubhaft an den Mann/die Frau vermittelt. Wenn mir bei Babylon 5 ständig Technik gezeigt wird, die in der realen Welt aus theoretischer Sicht möglich wäre und nur am Stand der Technik scheitert, so bin ich entzückt. Wenn sich hingegen Star Trek in Technobabble verliert, sodass in einer Episode Voyager zwar 200 fiktive technische Ausdrücke verwendet wurden, allerdings ohne auf den Punkt zu kommen, was eigentlich los ist, dann frage ich mich wie viel Phantasie die Macher hatten. Es ist meiner Meinung nach schon eine Kunst, das Phantastische Genre so zu nutzen, dass man sich nicht völlig in eine Phantasiewelt versetzt fühlt. Ich möchte zwar durch das Werk der realen Welt entfliehen, aber nicht in eine Welt versetzt werden, in der alles und nichts gleichzeitig möglich ist. Nehmen wir gleich das Beispiel FF VII. Auch wenn das schon zigmal erwähnt wurde. Warum konnte man Aerith nicht mit einer Phönixfeder wiederbeleben? Im Kampf konnte man tote Charaktere auch wiederbeleben. Natürlich ging es wegen der Story nicht. Aber ich meine, hallo? Dann lasse ich die Charaktere als Entwickler halt im Kampf nicht sterben, sondern nur in Ohnmacht, weil völlig erschöpft fallen, wie bei Legend of Legaia. Soviel Weitsicht, sollte man schon haben. Denn das phantastische Genre legt den Plotschreibern viele Fallen in den Weg. Wie oft schon wurde durch das falsche Nutzen von Zeitreisen, eine Geschichte völlig unlogisch? Es ist Wahnsinn. Wenn ich heute eine Geschichte erdenke in diesem Genre, reicht es nicht nur Phantasie zu haben und zu sagen „Ich lasse meine Helden ein Gebäude mit einem Schwert zerlegen. Das ist halt cool“. Dann muss ich auch darauf achten, dass die Geschichte obwohl Fantasy/Mystery/Sci-Fi, dem Konsumenten als logisch erscheint. Der Trick ist halt einfach durch das geschickte Vermischen von realen Naturgesetzen/Begebenheiten/Geschichte/etc mit Fantasy und/oder Sci-Fi eine eigene Welt zu schaffen, in der einem der Leser/Zuseher/Spieler abkauft das es geht und nur allzu logisch und real ist. Ich will Fantasy und Sci-Fi. Ich liebe die Genres. Aber ab einen gewissen Punkt steigt mein Verstand aus. Ich kann dann dem Gezeigten nicht mehr folgen. Bei Matrix taten die Actionszenen schon weh. Ich meine ja, sie sehen gut aus. Gebe ich zu. Aber wenn mir die Coolness dermaßen mit dem Vorschlaghammer à la „Sieh mich an! Ich bin cool! Ich bin der Inbegriff von Coolness! Ich definiere das Wort „Cool“ völlig neu!“ eingedroschen wird, dass sie gar nicht mehr cool finde, dann interessierts mich einfach nicht mehr. Ich kenne mehr Leute, die Matrix als Kult empfinden als Leute, die diese Reihe nicht gut finden. Stört mich absolut nicht in meinem Weltbild. So gehe ich halt an Beiträge dieses Genres heran. Heißt ja nicht alle müssen das. Ist ja OK Bombast-Coolness toll zu finden. Mir missfällt es halt so wie es bei Matrix und FF VII-AC praktiziert wurde.

    Zitat Zitat
    Schließlich findet diese Firma den Film selbst auch sehr gut, und da leben sicher keine totalen Hippies drinnen, mit einem IQ- und Geschmacks-Wert unter aller Sau.
    Das können wir beide nicht zu 100% wissen, also ist das nur reine Spekulation. Meine Theorie ist, dass sie ihre eigenen Produkte nicht mögen müssen. Sie müssen sie nur an den Geschmack der Masse anpassen, um möglichst viel Profit zu erzielen. Und nur weil sie fähig sind sehr gute Grafiken zu erzeugen, heißt das ja nicht dass sie was den Plot angeht, von Tolkien geküsst wurden. Hier darf man nicht in den Irrtum verfallen, Squarenix sei ein freischaffender Künstler. Es ist ihr Job Spiele zu programmieren und zu verkaufen. Deswegen müssen sie nicht mit allen Ideen einverstanden sein. Solange es reicht die Massen zu erfreuen, ist es gut genug.

    Zitat Zitat
    ... Und du kannst mir genausowenig erzählen, dass du Square Enix geradezu auswenig kennst, um behaupten zu können, all dene Kritikpunkte wären zu 100% gerechtfertigt.
    1. Genau so wenig wie du oder andere die Firma so gut kennen, dass ihre Argumente zu 100% richtig wären. Es ist und bleibt halt Geschmacksfrage. Unabhängig vom Geschmack kann man Dinge aber auch nach neutralen Kriterien bewerten. Das Problem ist nur, egal wie objektiv eine Meinung formuliert wurde, es ist nicht möglich seinen Geschmack nicht einfließen zu lassen. Und was dann wie geschmacksneutrale Kritik wirkt, ist in Wirklichkeit auch nicht mehr, als Fachchinesisch, das davon ablenken soll, dass man seinen Geschmack mit einfließen lassen hat.
    2. Wenn ich etwas kritisiere, gehe ich als erstes von meinem Geschmack aus, dann von anderen Produkten der Firma, welche ich kenne. Ich habe nicht alle Spiele von Square gespielt, wie wohl die wenigsten hier. Aber ich weiß ganz sicher, dass mir die Spiele von früher (SNES- und PSX-Ära) sehr viel besser gefielen, als die heutigen. Sei es das Design, die Charaktere, die Story. Ich bin kein Mensch der behauptet, dass früher eh alles besser war, aber bei SE trifft das bei mir zu. Von dem gesehen ist es nur legitim, dass ich FF VII-AC und die anderen Titel der CoFF VII am Original ab- oder aufwerte. Und da der Erzählstil des Spieles, welcher subtiler war, ausgetauscht wurde durch bombastschwangere Akkordaction, muss ich das als Kritikpunkt anführen. Das heißt, ich fand die Szenen nicht einfach übertrieben, sondern schlicht lächerlich. Wenn aber du oder andere hier sagen, dass ihnen diese Action sehr gut gefällt, ist das nicht gleichzusetzen mit „Arkon findet die Action scheiße, als findet er auch uns persönlich scheiße“. Wenn dir die Action gefällt, so sollst du meinen Segen haben, dass dir auch die kommenden Titel der CoFF VII so gut gefallen. Nur weil ich damit nichts anfangen kann, geht die Welt nicht unter. Und solange es anderen Gefällt, bitte ich habe absolut kein Problem damit.

    Zitat Zitat
    Tut mir leid, falls dir mein Beitrag vorkam, als würde ich deine Meinung runterziehen, aber du brauchst nicht anfangen, mich persönlich zu beleidigen, bzw. mich mit Sachen zu bezeichnen, wovon du NULL Ahnung hast.
    So, jetzt kommen wir beide wieder mal runter. Wir könnten jetzt stundenlang weiter machen mit „Du hast NULL Ahnung; Nein du hast null Ahnung; etc“. Irgendwann sollte man aber auch nach einer etwas schärferen Konversation wieder etwas runtergekommen sein. Es tut dir leid, es tut mir leid, also Schwamm drüber. Lass uns diesen kleinen Exkurs einfach vergessen. Wir haben uns missverstanden und einander vorbeigeredet. Diesen Kurs müssen wir ja nicht länger verfolgen. Jetzt wissen wir es besser. Wie gesagt waren meine Kommentare nicht in Hundert Jahren als persönliche Beleidigungen gedacht. Ich würde niemals jemand beleidigen wollen, den ich nicht persönlich kenne. Ich habe mich einfach irgendwie leicht verarscht gefühlt und der Rest ist Geschichte. Noch einmal, damit es offiziell und amtlich ist: „Es tut mir leid!“. Ich möchte mich wirklich ehrlich bei dir entschuldigen, ich sehe ein dass ich dir in einigen Punkten unrecht getan habe. Ich habe meinen Beitrag nochmals gelesen und ja, einige Seitenhiebe waren nicht als solche zu erkennen, sondern wirkten wie boshafte Beleidigungen. Ich hoffe, dass mir diese Entschuldigung auch als solche ernst gemeint abkaufst und nicht denkst, ich tue es nur, damit mein Gesicht wieder ins rechte Licht gerückt wird. Ich meine es ernst und hoffe, dass damit unser kleines Problem Geschichte ist und auf das wir uns in Zukunft unter normaleren Umständen voneinander lesen werden. Wenn du Lust und/oder Zeit hast können wir gerne per PN darüber diskutieren weswegen FF VII-AC gut oder schlecht ist.
    Geändert von Saga (15.12.2006 um 01:50 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •