-
Ritter
Das ist bei mir aber:
x=2b-a
Mit x als gespiegelter Ortsvektor und b als Spiegelpunkt, sowie a als zu spiegelnder Vektor. Musst ja nur Vektor addieren um darauf zu kommen.
Und um etwas an der Achse bzw. Achsen-Ebene zu spiegeln, machst du als Spiegelpunkt den zu spiegelnden Punkt, bei dem nur die Koordinaten nicht null sind, mit denen man die Achse definiert (zB. SPiegelung an x_1-Achse x_1 ungleich 0).
Wenn du's nicht verstehst warum, dann kannst du dir das auch ganz leicht aufmalen ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln