das werde ich mir nie logisch erklären können sondern es immer auswendig lernen müssen...

ein punkt D (-2/-2/3) soll am punkt A (4/-2/-1) gespiegelt werden.

tja ich dachte man müsse erst alle vorzeichen der koordinaten umdrehen wie bei einer spieglung am ursprung und dann einfach die koordinaten von A addieren.
da bekomme ich (6/0/-4) raus. ist das richtig?

wenn ich einen punkt an der 1/2 ebene spiegel welcher vorzeichen welcher koordinaten verändern sich dann?

und wie is es bei spieglung an 1. achse?

was ändern sich die koordinaten wenn ein vektor an einer achse oder ebene reflektiert wird