mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 16 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 305
  1. #41
    Wo gibts das Video? das bei Gamefront will bei mir irgendwie nicht laden
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

  2. #42

  3. #43
    Das Spiel sieht verdammt geil aus, grafisch sowie vom Kampfsystem her. Endlich mal ein Spiel bei dem der unterschied zwichen hauptgruppe und Gegner nicht mehr so hoch ist. Sehr großes Kompliment an Level 5.

  4. #44
    Danke mein Held ^^

    Okay das Vidoe ist schon sehr Fett nur die Map irritiert mich... sind das also nun einfach viele Missions? Egal es ist echt lecker.. ich freu mich drauf
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

  5. #45
    Ich habe das Heft von der TGS, wenn mir wer sagt, wo ich was hochladen kann, werde ich die abfotografierten Bilder da auch hochladen.
    Video sieht sehr genial aus, aber das KS ist mir im Moment irgendwie zu komisch. Habe aber von dem Japanisch da wenig verstanden...
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  6. #46
    Zitat Zitat von [KC]Cunner
    Ich habe das Heft von der TGS, wenn mir wer sagt, wo ich was hochladen kann, werde ich die abfotografierten Bilder da auch hochladen....
    Warum nicht einfach als Zip-Datei bei Rapid-Share?

    Ansonsten bietet glaubs Google mit Google Picasa nen recht praktischen Service für Foto-Uploads.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  7. #47
    Zitat Zitat von [KC]Cunner
    Ich habe das Heft von der TGS, wenn mir wer sagt, wo ich was hochladen kann, werde ich die abfotografierten Bilder da auch hochladen.
    Video sieht sehr genial aus, aber das KS ist mir im Moment irgendwie zu komisch. Habe aber von dem Japanisch da wenig verstanden...
    wie groß sind die Bilder...

    wenn du willst,. kann ich es dir hochladen, musste es eben nur mir senden.

    ansonsten als zip bei rapidshare oder so.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  8. #48
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  9. #49

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von ffstar
    Also ich finde WRPGs sind es nicht mal Wert überhaupt RPGs genannt zu werden xD
    Aber alles IMO
    Dem würde ich vollkommen wiedersprechen

    Mir gefallen OST RPGs zwar auch besser... aber man muss eingestehen , dass WEST RPGs nunmal mehr Rollenspiel als ost rpgs enthalten.... zum rollenspiel gehört , dass man in die rolle einer person schlüpft... in west rpgs wird dies meist viel freiheitlicher gestaltet ... das man sogar sein leben teilweise "nachleben" kann..

    dies vollzieht sich übers essen , schlafen , (was z.b. gothic , morrowind usw. bieten) eine rotierende echtwirkende welt mit tagesrythmen (was ost rpgs eher weniger bieten, bei gothic z.b. gehen die bewohner in den städten von tag bis nacht ihren tätigkeiten nach... arbeiten schlafen usw.)... ost rpgs führen meist auf einen linearen pfad der durch die story führt und dann ist das spiel zuende ... in west rpgs kann man meist eine lebendig wirkende welt -frei- erkunden (morrowind , gothic etc.) .. was ein action von einem ost rpg unterscheidet ist nur das Kampfsystem... da sieht man in wieweit und wie wenig rpg typische aspekte ein ost rpg bietet... das KS , dass man in eine rolle eines helden schlüpft (wa sman praktisch auch in actionspielen tut) und das wars dann auch schon.


    da kannst du sagen was du willst , objektiv gesehen steckt in den west rpgs wirklich mehr rollenspiel drin... was man von rollenspiel erwartet... und rollenspiel stammt von den wirklichen rollenspielen die man noch ohne pc gespielt hat..


    wobei mir ost rpgs einfach viel mehr spass machen... aber sie sind weit weniger rpg als ein westspiel..
    Geändert von Tonkra (24.09.2006 um 18:07 Uhr)

  10. #50
    Zitat Zitat von Tonkra
    da kannst du sagen was du willst , objektiv gesehen steckt in den west rpgs wirklich mehr rollenspiel drin... was man von rollenspiel erwartet... und rollenspiel stammt von den wirklichen rollenspielen die man noch ohne pc gespielt hat..
    Nicht dass ich ne Ost vs. West RPG Diskussion entfachen würde... denn ich kann deine Argumentation durchaus nachvollziehen... trotzdem:


    Die Frage ist doch IMO mehr ne (nicht wirklich wesentliche) Definitionssache.... definiert der Ausdruck "Rollenspiele", was ein Rollenspiel sein muss/soll, um dieser vor Jahrzehnten ins Leben gerufenen "Klasse" anzugehören...

    ...ODER definieren die heute weitverbreiteten Ost-RPGs, was man unter dem Wort "Rollenspiel" zu verstehen hat?

    Ich tendiere eher zur zweiten Version... wobei, wir brauchen ja bewusst die Worte "West-RPG" und "Ost- bzw. J-RPG" um klar zu unterscheiden.



    Ansonsten, Beispiel aus dem Alltag gefällig?

    Wohl jeder kennt die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "geil"... aber trotzdem wird es in 99% aller Fälle anders gebraucht... ein "geiles" Game ist seit Jahren ein "super" Spiel... und nicht ein Spiel, das Sex haben will...

    Eben genau weil das Wort "geil" durch eine mittlerweile landesweit gebräuchliche Art neu definiert wurde.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  11. #51
    Zitat Zitat von Holystar
    Ansonsten, Beispiel aus dem Alltag gefällig?

    Wohl jeder kennt die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "geil"... aber trotzdem wird es in 99% aller Fälle anders gebraucht... ein "geiles" Game ist seit Jahren ein "super" Spiel... und nicht ein Spiel, das Sex haben will...

    Eben genau weil das Wort "geil" durch eine mittlerweile landesweit gebräuchliche Art neu definiert wurde.
    Jezzuz wasn das fürn Vergleich....

    Ignorieren wir einfach das West RPG's erheblich breiteren Anklang finden und eine sehr sehr große Anhängerschaft haben. Nur weil ausserhalb Japans "im Gesamtbild" eine immernoch kleine aber Vokale Gruppierung diese Art von Spielen bevorzugt is auf einmal die gesamte Definition hinfällig? Mit deiner Evolutions Theorie hast du dich in eine Sackgasse manövriert, genauso wie JRPG's es spielerisch gemacht haben.

    Anfängliche Konsolen und Pc-Rollenspiele unterscheiden sich nicht stark von heutigen J-RPG Rollenspielen (belassen wir es einfach und lassen Sub-Genre wie Tactical's weg), sie sind wie Wizardry immernoch sehr nah an ihren Dungeon & Dragons Wurzeln. Monster erscheint, Rundenweise wird gezogen, Stats bestimmen wer wieviel Damage macht, wie schnell Handeln darf ect. pp. Der einzige Unterschied ist das JRPG's die geringen Freiheiten die einem von einem Gamemaster gelassen wurden noch mehr Kastriert haben. Es gibt die Hauptstory die sich nicht verändert, ein paar Sidequests auf die kein Einfluss genommen werden kann und das wars.

    Die eigentliche Evolution fand in West Bereich statt. Anstatt ewig weiter der Wizardry Formel zu folgen (Ost) kamen Spiele wie Ultima, Wasteland ect. die am Anfang nach dem selben Schema vorgingen, mit der Zeit aber immer mehr und mehr Freiheiten boten. Rollen. Spiel. Mit FFX bin ich immer Tidus der unnfähig ist nicht nervend zu sein und nen Daddy Komplex hat (sehr originell in J-RPG's) bei Fallout bin ich ein Sklavenhändler... oder ein Meshias, Scharlatan, Kindermörder, Pimp, Kopfgeldjäger, oder ein bisschen was von allem. Wenn ich eine Rolle Spielen will, kann ich das.

    FFXII ist endlich nach etlichen Jahren mal ein erstere kleiner Schritt in die richtige Ricthung mit einem Kotor mässigen Kampfsystem. Es is ein Anfang, wenn auch nur einer der es mir endlich mal ermöglicht seit langem ein JRPG halbwegs interessant zu finden, es ist immernoch ein langer weg bis zur Vielfalt, Tiefe und Charackterdichte eines Baldur's Gate 2.

    Eines 6 Jahre alten Spiels.

    Welchen Strang hast du nochmal als Evolution angesehen?

  12. #52
    Tja die einen bevorzugen "Helden" die wenigstens ansatzweise eine Persönlichkeit aufweisen (Ost) und andere verfrachten ihre Persönlichkeit in den "Helden" (West) und geben dir eben ganz andere möglichkeiten.
    Ich tendiere eher zu Nummer 1, entweder liegts an meiner Persönlichkeit oder ich mag dieses "unkomplizierte" an die Hand genommen werden was Charaktere angeht.
    Was ich selber nicht raffe ist dass man hier ausschweift und west bzw. Ost rpgs im allgemeinen als eine Evolution ansieht. Westliche RPG's setzen nunmal ihre Aspekte auf gänzlich andere Sachen wie Ost rpg's, genau so wie die Designs sich gänzlich unterscheiden. Realistischer Stil auf der Westseite und eher Manga/Anime/Deformed Stil auf Ost... auch hier witme ich wich wieder dem OST Pendant aber jedem das seine.

    Nicht destotrotz sollten wir ggf. wieder back to topic kommen.
    Glaubt ihr das KS wird so beibehalten...? Wirkt für mich zwar etwas realistischer als das sonstige KS der Japaner, aber irgendwie fehlt da (zumindest NOCH!) die Dynamik und der Flow. ^^

  13. #53
    Zitat Zitat von Waku
    Der einzige Unterschied ist das JRPG's die geringen Freiheiten die einem von einem Gamemaster gelassen wurden noch mehr Kastriert haben. Es gibt die Hauptstory die sich nicht verändert, ein paar Sidequests auf die kein Einfluss genommen werden kann und das wars.

    Die eigentliche Evolution fand in West Bereich statt. Anstatt ewig weiter der Wizardry Formel zu folgen (Ost) kamen Spiele wie Ultima, Wasteland ect. die am Anfang nach dem selben Schema vorgingen, mit der Zeit aber immer mehr und mehr Freiheiten boten. Rollen. Spiel. Mit FFX bin ich immer Tidus der unnfähig ist nicht nervend zu sein und nen Daddy Komplex hat (sehr originell in J-RPG's) bei Fallout bin ich ein Sklavenhändler... oder ein Meshias, Scharlatan, Kindermörder, Pimp, Kopfgeldjäger, oder ein bisschen was von allem. Wenn ich eine Rolle Spielen will, kann ich das.
    Aber gerade das ist es, was vielen an Ost-RPGs so sehr gefällt. Sicher hat man weniger Freiheiten und Einfluss auf das Spielgeschehen, aber davon möglichst viel zu haben ist für Ost-RPGs bevorzugende Spieler nunmal nicht das höchste Gut. Bücher werden gelesen und Filme werden geschaut, obwohl diese alle nur aus einer vorgefertigten Handlung bestehen. Der Vorteil von mehr Einschränkungen ist auf Seiten der Entwickler, dass sie genauer sagen können, was in ihrer Welt geschehen soll. Zahlreiche West-RPGs zielen darauf ab, den Spieler alles selbst entscheiden zu lassen. Es ist klar, dass dabei normalerweise keine komplexe Handlung mit einer vielschichtigen Hintergrundstory herauskommen kann. Wenn wir also einen so festgezurrten Spielverlauf haben, dann gibt es für die Macher die Möglichkeit, eine regelrechte Achterbahnfahrt mit überraschenden Wendungen zu garantieren, sofern es ein gutes Spiel ist (was längst nicht immer gesagt ist). In einem RPG westlicher Machart ist das sehr viel schwerer zu realisieren und kommt daher auch nur selten vor.
    Beispielsweise kann ich mir kein West-RPG vorstellen, welches eine Geschichte vom Kaliber eines Xenogears hat. Aber genau das ist es, was viele erleben wollen. Natürlich sind die gesteuerten Figuren vorgefertigt, aber letztenendes steuert man sie selbst immernoch durch die Geschichte, trifft Entscheidungen (die dann eben keine so weitreichenden Folgen haben wie in West-RPGs) und kann auch verlieren, wenn man sich für den falschen Weg entscheidet. Man übernimmt also durchaus eine Rolle, man versucht sich ab und an in die Lage der Spielfiguren zu versetzen, ob nun bewusst oder unbewusst, so wie es auch in Filmen geschieht, nur, dass man selbst für das Weiterkommen sorgen muss, durch Kämpfe und Spielsystem. Bloß, weil man in diesem Genre selten die Möglichkeit hat, sich selbst auf den Bildschirm zu projizieren (was mir ehrlich gesagt meistens eher unangenehm vorkommt), handelt es sich dadurch nicht weniger um Rollenspiele. Das ist ein sehr weitläufiger Begriff, in den viel hineinpasst und der absolut auf beide großen Richtungen zutrifft. Dadurch, dass West-RPGs zuerst da waren, werden sie für mich gewiss nicht zu den "einzig wahren" Rollenspielen. Vielmehr stehen beide Richtungen für mich prinzipiell gleichberechtigt nebeneinander, nur dass mich lediglich eine der beiden wirklich anspricht, während mich die andere eher kalt lässt. Da ich mich fast ausschließlich mit Ost-RPGs beschäftige, meine ich immerzu diese, wenn ich schlicht "RPG" tippe.

    Vielleicht sind Ost-RPGler auch einfach fauler bei der Weiterentwicklung ihrer Charaktere, um sich besser auf die spannende Geschichte konzentrieren zu können, während in West-RPGs lieber länger herumexperimentiert wird.
    Hinzu kommt noch die Sache mit dem Design. Da sind mir West-RPGs zu einseitig geraten. Ich will jetzt nicht behaupten, da den totalen Überblick zu haben, aber meistens fahren sie die klassische Fantasy-Schiene bei realistischem Charakterdesign, was ich nun überhaupt nicht leiden kann. Ja, ich bin aufgrund der paar Erfahrungen, die ich sammeln konnte, durchaus der Meinung, dass Ost-RPGs die abwechslungsreicheren Spielwelten haben, die allerdings auch bunter und kitschiger sind - jedem das Seine. Daher würde mich mal ein RPG mit östlichem Look (was Charakterdesign einschließt) aber westlichem Spielsystem nicht wenig reizen.
    Ich finde übrigens nicht, dass sich östliche Rollenspiele in eine Sackgasse manövriert haben, sie entwickeln sich als Genre nur leider recht langsam weiter. In dem Zusammenhang ist auch nicht zu verachten (egal wie wenig Freiheiten man hat, darüber habe ich schon so manchen West-RPGler, der sonst nichts mit Ost-RPGs zu tun hat, staunen gehört oder zumindest überraschte Kommentare gelesen), dass sich viele Ost-RPGs herausnehmen, mit jedem neuen Teil einer Serie ein komplett neues Spielsystem zu entwerfen, während die Grundzüge von einem Dungeons & Dragons ("Regelwerk") immer die gleichen bleiben.

    Uhm, nochmal kurz zu den Freiheiten. Obwohl ich das Level in Ost-RPGs allgemein angemessen finde, gibt es da durchaus eine Schmerzgrenze, an der Linearität ins Negative abgleitet. Mir misfällt der Trend, dass immer mehr Spiele dieser Art immer einschränkender werden. So besteht zwischen einem FFVII und einem FFX schon ein massiver Unterschied. FFXII steht noch relativ alleine da, dem nach langer Zeit mal wieder entgegenzuwirken, ich hoffe es kommen noch mehr Rollenspiele, die nach diesem Beispiel vorgehen.

    Juhuu, wieder eine überflüssige Meinung abgegeben, nach der mich aus gutem Grund niemand gefragt hat.


    Oh ja, und ich hab doch tatsächlich auch noch was zum eigentlichen Thema zu sagen: Habe nun das Video gesehen. Ganz nett, aber irgendwie hatte ich mir das etwas spektakulärer vorgestellt. Und es wäre wirklich öde, wenn man sich nur einzelne Missionen auf der Karte herauspickt, anstatt wirklich dauerhaft in der Welt unterwegs zu sein.
    Geändert von Enkidu (25.09.2006 um 06:16 Uhr)
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  14. #54
    Jetzt läufts wieder auf ne was isin welchen bereichen besser Diskussioin hinausgelaufen.

    I don't give a shit, if you like JRPG's more, great more Power to you. Nothing against liking Polygonal Movies. Wenn

    Zitat Zitat
    Also ich finde WRPGs sind es nicht mal Wert überhaupt RPGs genannt zu werden
    sowas rumgeschmiessen wird.... well then you are an Idiot. That's all i'm sayin.

    Zitat Zitat
    Vielleicht sind Ost-RPGler auch einfach fauler bei der Weiterentwicklung ihrer Charaktere, um sich besser auf die spannende Geschichte konzentrieren zu können, während in West-RPGs lieber länger herumexperimentiert wird.
    Jezzuz, it's not the Gameplay. It's the mark that you leave on the World. Das ist der Punkt. In JRPG's wirst du nie eine Stadt finden in der du kaum einen Fuss setzen kannst ohne angemacht zu werden weil du für ein Dorf die Mine die das Gold für die Stadt ranschaft still gelegt hast und das versklavte Dorf gerettet hast. Und wenn dann is es in der Story verankert und bei jedem mal das selbe. Anstatt das bei nächsten mal spielen, die Aufkeimende Rebellion in dem Dorf verhackstückst und in der Stadt als Pimp behandelt wirst... einfach den Gold vorrat klaust und das Dorf und die Stadt gegen dich hast. Was mir auffält is eher das WoW vs. FFXI Syndrom in bezug auf die Story. JRPG'ler sind (vermehrt, omg veralgemeinerung) ein haufen der ohne Audiovisuelle Reizung gleich mal gähnt. OMG, keine Cutscenes, Boooooring. Baldur's Gate 2 hat mitunter Seitenstränge die augereiftere Backstories und ereignisse haben als das gängige JRPG. Du musst nur ne gute Stunde Zeit mitbringen um dich nur durch Textboxen zu lesen UND dabei noch genug mitdenken um bei Multiple Choice Antworten die Konsequenzen ordentliche abzuwägen... nur um sie später durch ne Wendung soweiso wieder übern haufen geworfen zu bekommen. Von daher ja, du hast recht exclusive JRPG'ler sind fauler, oder einfach zu unkreative.

    Und es is ne Kaputte Schalplatte aber zu dem allgemein gängigen Klischee das mit den Freiheiten eines West RPG's eine weniger Ausgearbeitete Story einher geht kann man nur eins sagen: Planescape Torment.

    Das brauch wenigstens kein Pseudo Religöses Gesülze um ne packende Story zu fabrizieren.

    And stop with the Back on Topic shit, we have aTopic, just let it flow.
    Geändert von Waku (25.09.2006 um 09:13 Uhr)

  15. #55
    Zitat Zitat von Waku
    sowas rumgeschmiessen wird.... well then you are an Idiot. That's all i'm sayin.
    Das war ja auch schon immer klar, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
    Zitat Zitat
    Jezzuz, it's not the Gameplay. It's the mark that you leave on the World. Das ist der Punkt. In JRPG's wirst du nie eine Stadt finden in der du kaum einen Fuss setzen kannst ohne angemacht zu werden weil du für ein Dorf die Mine die das Gold für die Stadt ranschaft still gelegt hast und das versklavte Dorf gerettet hast. Und wenn dann is es in der Story verankert und bei jedem mal das selbe. Anstatt das bei nächsten mal spielen, die Aufkeimende Rebellion in dem Dorf verhackstückst und in der Stadt als Pimp behandelt wirst... einfach den Gold vorrat klaust und das Dorf und die Stadt gegen dich hast. Was mir auffält is eher das WoW vs. FFXI Syndrom in bezug auf die Story. JRPG'ler sind (vermehrt, omg veralgemeinerung) ein haufen der ohne Audiovisuelle Reizung gleich mal gähnt. OMG, keine Cutscenes, Boooooring. Baldur's Gate 2 hat mitunter Seitenstränge die augereiftere Backstories und ereignisse haben als das gängige JRPG. Du musst nur ne gute Stunde Zeit mitbringen um dich nur durch Textboxen zu lesen UND dabei noch genug mitdenken um bei Multiple Choice Antworten die Konsequenzen ordentliche abzuwägen... nur um sie später durch ne Wendung soweiso wieder übern haufen geworfen zu bekommen. Von daher ja, du hast recht exclusive JRPG'ler sind fauler, oder einfach zu unkreative.
    JRPGler lassen sich nunmal gerne audiovisuell verwöhnen, da ist doch nichts dabei. Ich versteh das schon, wenn es einigen lieber ist, ihr eigenes Ding drehen zu können bzw. sie nur dann wirklich das Gefühl bekommen, selbst eine Rolle zu übernehmen. Aber alleine schon das typische Design der allermeisten West-RPGs verhindert, dass ich mich dafür begeistern könnte. JRPGs konzentrieren sich fast immer auf eine prinzipiell vordergründige Handlung und verfolgen damit eine ganz andere Erzählhaltung für die Spielwelt. Man wird nicht so sehr ins Unbekannte "hineingeworfen" wie in vielen West-RPGs. Das liegt mir doch wesentlich mehr, da ich mich gerne auf das wesentliche konzentriere. Zwar gibt es in deinem Beispiel mehrere Möglichkeiten, die der Spieler zu lenken versuchen kann, jedoch wird einem tatsächliche Entscheidungsfreiheit immer nur vorgegaukelt, weil es technisch schwer umsetzbar ist (Elder Scrolls kommt da noch am nahesten dran). Vielleicht möchte ich ja auch gar nicht so viele Optionen wahrnehmen, von denen viele letztenendes zu einem Ergebnis führen, das ich mir so nicht gewünscht habe. Vielleicht spiele ich ja JRPGs, um unterbewusst der grausamen und komplizierten Alltagswelt mit all seinen Möglichkeiten zu entfliehen in ein fantastisch aufgemachtes Fantasyreich -_^ In diesem will ich ganz einfach kein hohes Maß an solchen Freiheiten bekommen, das die Spielwelt der Realität annähert, von der ich mir eine Auszeit gönnen möchte, um es mal übertrieben auszudrücken.
    Zitat Zitat
    Und es is ne Kaputte Schalplatte aber zu dem allgemein gängigen Klischee das mit den Freiheiten eines West RPG's eine weniger Ausgearbeitete Story einher geht kann man nur eins sagen: Planescape Torment.
    Ich sage ja nicht, dass es unmöglich ist, aber mit Widescreenview gesehen eben doch eine relativ selten in besagtem Genre vertretene Ausnahme.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  16. #56
    Dieses Diskussion wird wohl, wie die meisten dieser wirklich seltsamen Dikussionstränge zu nichts führen und gehört nach meinem Verständnis auch nicht in den Thread, der sich normalerweise mit Shirokishi beschäftigen sollte, und nicht mit verschiedenen Empfinden, wo nun die wahren RPG-Wurzeln begraben liegen.

    Solche Unterhaltungen sind nach meinem Ermessen Ansammlungen von eigenen persönlichen Vorlieben, ausgedrückt durch viele Worte, aber ohne klaren Inhalt.

    rot - schwarz - rot ---- rötlich, tief schwarz, schwärzlich, hm, oder doch mit einem leichten Touche rosarot?

    Mon dieu, quelle déraisonnable causette!

  17. #57
    Wenn es dich stört, könntest du ja versuchen, es zu ignorieren und dafür etwas Sinnvolles zum eigentlichen Thema beitragen, was du aber auch nicht getan hast. Insofern sollte dich das eigentlich kaum kümmern.

  18. #58
    Baldurs Gate (besonders 2) ist aber mal ein extrem Beispiel. Denn dort kann schon allein über 10 stunden in der ersten Stadt verbringen ohne auch nur einmal gekämpft zu haben^^

    West Rpgs sind mir irgendwie zu langweilig. Für mein Vergnügen brauch ich einfach eine epische Story (am besten noch mit ner netten Liebesgeschichte wie in FFX oder FVIII) Aber auch das Visuelle und die Musik muss stimmen. Ein RPG ohne richtige Cutszenen oder FMVs sind für irgendwie schon richtig langweilig geworden. ^^

    WKS sind in der hinsicht schon sehr geil aus und wenn ich dank Blu-Ray sogar in japanisch mit englischen Untertiteln spielen kann, dann wird für mich ein Traum wahr.^^

  19. #59
    Zitat Zitat von Darji
    West Rpgs sind mir irgendwie zu langweilig. Für mein Vergnügen brauch ich einfach eine epische Story (am besten noch mit ner netten Liebesgeschichte wie in FFX oder FVIII) Aber auch das Visuelle und die Musik muss stimmen. Ein RPG ohne richtige Cutszenen oder FMVs sind für irgendwie schon richtig langweilig geworden. ^^
    Lady's and Gentelman, The Sony Defence Force presents: The Walking JRPG Klische.
    Geändert von Waku (25.09.2006 um 22:55 Uhr)

  20. #60
    Zitat Zitat von Darji
    Baldurs Gate (besonders 2) ist aber mal ein extrem Beispiel. Denn dort kann schon allein über 10 stunden in der ersten Stadt verbringen ohne auch nur einmal gekämpft zu haben^^

    West Rpgs sind mir irgendwie zu langweilig. Für mein Vergnügen brauch ich einfach eine epische Story (am besten noch mit ner netten Liebesgeschichte wie in FFX oder FVIII) Aber auch das Visuelle und die Musik muss stimmen. Ein RPG ohne richtige Cutszenen oder FMVs sind für irgendwie schon richtig langweilig geworden. ^^

    WKS sind in der hinsicht schon sehr geil aus und wenn ich dank Blu-Ray sogar in japanisch mit englischen Untertiteln spielen kann, dann wird für mich ein Traum wahr.^^

    Du sprichst mir aus der Seele - das ist es was ich an japanischen RPGs so sehr schätze und liebe - emotionale Handlungstränge mit wunderschönen Zauber- und Charakteranimationen.

    Und auch Shirokishi wird diese Ewartungen sicher erfüllen.

    日本語の ロールプレイングは結構ですよ!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •