Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Problem mit Dreamweaver und Firefox

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wieso färbst du die Tabelle ein?
    mit border=0 sind die Linien der Tabelle unsichtbat.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    mit border=0 sind die Linien der Tabelle unsichtbat.
    Oh? Wo ist dieses border? Kannst du mit das bitte noch sagen...? ^^

    - Das Inno -

  3. #3
    <table border="0"> und schon sieht man die ränder nit mehr ;P

  4. #4
    Ich hab es auf border "0" stehen aber ich seh es immer noch...

    Beziehungsweise ich komme nicht mehr in die Ansicht "Code anzeigen" >.<

    - Das Inno -

  5. #5
    ich persönlich mag Dreamweaver eh nicht.
    Ich benutz lieber einen stinknormalen texteditor xD

  6. #6
    So! ^^

    @Whiz-zarD
    Würd ich auch gerne, wenn ich HTML-Codes könnte XD


    Aber ich hab es nun hingekriegt ^^ Es lag an der Option "Rahmen", die stand nämlich auf 1, anstatt 0.

    Herzlichen Dank für eure Hilfe ^^

    Kann geclosed werden XD

    - Das Inno -

  7. #7
    Zitat Zitat von Innocentia
    Aber ich hab es nun hingekriegt ^^ Es lag an der Option "Rahmen", die stand nämlich auf 1, anstatt 0.
    Was meinst du, was Rahmen auf englisch heisst? border.

  8. #8
    lol?
    an der option rahmen? o.O
    ähm.... gibts seid neustem auch ne deutsche HTML version? xD
    Wir reden die ganze Zeit davon, wie du den quelltext umschreiben sollst, und du kommst mit irgendwelchenf ertig-befehlen o.O

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall
    lol?
    an der option rahmen? o.O
    ähm.... gibts seid neustem auch ne deutsche HTML version? xD
    Wir reden die ganze Zeit davon, wie du den quelltext umschreiben sollst, und du kommst mit irgendwelchenf ertig-befehlen o.O
    So ist Dreamweaver nunmal.
    Bei Dreamweaver legst du per Drag'n'drop eine Tabelle aufs Blatt und dann hast du ein paar Optionen zur Auswahl. Also Rahmen, Farbe, Links, Fonts etc.
    Zusätzlich hast du die Möglichkeit den Quellcode anzuschauen und ihn nach belieben zu verändern.
    Aber Dreamweaver hast ne beschissene Engine und die HTML Seite beschissen dargestellt.

  10. #10
    ich benutze Dreamwaver
    Ich finds eigentlich recht cool, auch wenn ich da nur den HTML editor verwende, weil mir die vervollstädnigung besser gefällt als bei anderen Editoren^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Freierfall
    ich benutze Dreamwaver
    Ich finds eigentlich recht cool, auch wenn ich da nur den HTML editor verwende, weil mir die vervollstädnigung besser gefällt als bei anderen Editoren^^
    Nur faule Menschen brauchen ne Autovervollständigung

  12. #12
    da triffts sich ja gut, das ich ein fauler mensch bin
    Allerdings ist das auch scheiße, da ich davon praktisch abhängig bin, ich hab mich so dran gewöhnt, das ich vor kurzem an nem anderen pc jeden 2ten befehl nachgucken wollte, da ich die meist nur aus ner liste auswähle.....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •