Ja, das Problem, dass ich den Geist angeblich getötet hätte und gleich die Belohnung kassieren konnte, hatte ich auch. Ich habe den allerdings niemals getroffen...
...
Ja das ist mir auch nicht aufgefallen, daß ich ihn getötet hatte. Wenn Du Dich daran erinnern könntest, dann hattest Du nachts vorm Friedhofstor zwei Guhle und einen Geist. Komisch ist nur, das man die Quest bekommt, nachdem es den Geist schon nicht mehr gibt
Zum Hauptquest
Zur Pflanze
Ich hab eine Schwalbe und einen Schneesturm eingeworfen, bin zur Pflanze gespurtet (draufklicken langt nicht, da man nicht dicht genug rankommt), mit gezogenem Silberschwert und schnellem Kampfstil (war gut ausgebaut). Dann hab ich der Pflanze zweimal Feuer unterm Arsch gemacht (Stufe 2 und 2 Extras) und wie ein bessener im schnellen Kampfstil draufgedroschen. Dann fiel sie ziehmlich schnell. Das blöde an den Pflanzen ist, daß sie keinen Lebensbalken haben...
Stimmt, jetzt wo Du es sagst: an der Stelle hat mein Amulett auch vibriert und ich habe mich noch gewundert und gedacht, dass das Amulett jetzt aber wirr reagiert.
Mikul, wenn ich dich kriege dann Gnade dir der Gott deines Vertrauens, ich werde das nicht tun. Erst die Frau vergewaltigen, ihren Tod der Abygale in die Schuhe schieben wollen und mich dann auch noch in den Kerker schmeißen lassen. Das geht mir eindeutig zu weit. Den letzten Punkt könnte ich ihm vergeben, da ich dadurch an das Hexerschwert gekommen bin, für die anderen beiden Punkte wird er von mir keine Vergebung erfahren.
Wie ihr seht bin ich im zweiten Kapitel angekommen. Abygale geht es gut, dem Höllenhund, dem Priester, den anderen zwei ... und dem Gorgonen nicht mehr ganz so. Ich hoffe, das ich an das Zeug, das ich in der Taverne gelagert hatte auch noch rannkomme und das ich möglichst schnell einen neuen Lagerplatz finde, weil ich noch vor dem Abholen der Ausrüstung aus dem Gefängis das ganze Zeug aus der Kanalisation loswerden muss, da mein Inventar während des Kampfes gegen den Höllenhund schon randvoll war.
Ist es eigentlich normal, das sich Monster mit dem Silberschwert so leicht töten lassen oder liegt das Speziel an den Ertrunkenen und der Gorone? (Die Ghule aus Kapitel fand ich schwerer zu töten als die Gorone.) Und ich freue mich schon auf mein ersten Meteoridenschwert. Zweite Rote Teile habe ich schon zusammen, jetzt fehlt nur noch einer.
Ist es eigentlich normal, das sich Monster mit dem Silberschwert so leicht töten lassen oder liegt das Speziel an den Ertrunkenen und der Gorone? (Die Ghule aus Kapitel fand ich schwerer zu töten als die Gorone.)
...
Naja, Ertrunkene sind nunmal nicht sonderlich stark(erledigt man am Ende mit zwei Schlägen). Ghule aber auch nicht, die werden von nun an von Alghulen, Graevirs und später Zemetauren abgelöst. Keine Angst, überpowert ist das Silberschwert allemal nicht.
Ich hoffe, das ich an das Zeug, das ich in der Taverne gelagert hatte auch noch rannkomme und das ich möglichst schnell einen neuen Lagerplatz finde, weil ich noch vor dem Abholen der Ausrüstung aus dem Gefängis das ganze Zeug aus der Kanalisation loswerden muss, da mein Inventar während des Kampfes gegen den Höllenhund schon randvoll war.
...
Geh mal zum hiesigen Tavernenwirt im "Haarigen Bären" Abigail ging es bei mir selbstverständlich auch gut, dem Rest allerdings auch eher nicht, es sei denn, sie werden in der Hölle gut durchgebraten. Und ja, Mikul ist das Allerletzte. ._.
Das Silberschwert ist deutlich besser als das Stahlschwert mit Öl. In der schweren Stufe braucht man die Öle auf dem Silberschwert. Ertrunkene sterben ziehmlich schnell. Entscheidend ist allerdings die Ausbaustsufe Stärke und Geschicklichkeit.
Das Tolle an den Kisten in den Wirtshäusern ist, es ist immer die gleiche
Ein bißchen unlogisch, wie der ganze Krempel aus Kapitel 1 in die Kiste des "haarigen Bärens" kommt, aber es erhöht eindeutig den Spielspaß und das Inventarproblem...
Habe mir schon gedacht, das da noch was härteres Nachkommt. Ich hoffe jetzt allerdings, das es noch ein Stück dauert, bis Alghule zu Standartgegnern werden. Den im ersten Kapitel konnte ich nur mittels massiven Zeicheneinsatzes und anschließend Abhauen und Ausdauer regenerieren lassen besiegen. Dagegen war der Ertrunkene Tode am Seeufer ein Kinderspiel. Aber den Höllenhund fand ich fast extrem schwer, vor allem weil dir ständig einer der Bargesten in den Rücken fällt und dich vom Angreifen abhält. Nachdem die erste Gruppe von Bargesten besiegt war ging der Kampf dann aber wieder.
Edit: Gut, in der Kiste lagerte nämlich noch ein Großteil der von Gegnern gewonnen Substanzen(auch die ganzen Mutage), mein Schnapsvorrat und die ganzen Wertgegenstände.
Fällt mir gerade ein: Weiß eigentlich schon einer, was das Höchstlevel für Geralt ist?
...
Theoretisch 75, praktisch sind nur 50 zu erreichen (danach gibt es keine Talentpunkte mehr), real 40 (mehr als Level 40 erreichen die meisten im offiziellen Forum nicht).
Da kommt mir doch glatt auch noch ne Frage: Kann man mit silbernen Talentpunkten auch Bronzene Talente kaufen und wenn nicht: bekommt man auch nach Level 15 noch Bronzetalente oder muss man schauen, das man alle Fertigkeiten, die man später noch ausbauen will schon am Anfang nimmt?
Es kommt darauf an, ob Du alle Quests macht, da die Exp für das Endlevel wichtig ist. Im Grunde kann man mit Bronze fast alles ausbilden, bei Silber hat man später auch genug, um sich zu fragen, wo steck ich das hin?
Der Höllenhund - ich hab ihn im Gruppenmodus / schneller Kampfstil mit Geisterölüberzogener Klinge platt gemacht. Aufpassen muß man, da nach dem tächtelmächtel mit Abigal zeit vergeht und bevor man die Höhle verläßt nochmal das Schwert wienert.
Der Ghul in der Gruft war schon ein besonderes Kaliber, ohne Nekrofagenöl und Schneesturm ging er bei mir nicht kaputt...
Geändert von Thorr (14.12.2007 um 10:46 Uhr)
Grund: Korrektur der Angaben
6x das Feuerzeichen und nach 2x anwenden abhauen und Ausdauer regenerieren, danach mit dem Luftzeichen flachlegen und finischen. Was bin ich froh, das ich Ausdauerregeneration gewählt habe, damit ist die Ausdauerleist recht flott wieder voll. Und ich habs dann sogar ohne Trank geschafft. Mit Waffen kann der Kampf spaßig werden, da er dich auch niederstrecken kann. Wenn er das gemacht hat frisst er von dir und regeneriert dabei masiv Lebenspunkte, weswegen ich mich beim 3. Versuch doch lieber auf die Zeichen verlassen habe.
Edit: Was ich noch vergessen habe: vor dem Angriff an dem blauen Teil und dem Stein, von dem man das Igni-Zeichen erhält die Zauber verstärken, sonst ist der Schaden des Feuerzeichens nicht gerade berauschend.
Wo ist er? Der letzte Sephiroth? Genau jener, bei denen klar wurde, dass Kalkstein seine gnomischen Vorfahren aus Angst vor Rassismus verschweigt. ._. Ich habe alle anderen, aber wenn ich warten soll, bis das Teil mir durch Zufall in die Hände fällt, kann ich warten bis zum St. Nimmerleinstag. Keth'aar ist der Name des gesuchten Sephiroth.
ARGHHH! Habe gerade in einer Lösung gesehen, dass ich den von Raymond hätte bekommen sollen, bevor er in den Sumpf aufbrach. Er hat mir aber nur die Notizen gegeben und als ich namentlich alle Sephiroth durchgesehen habe, ist es halt doch genau jener, der mir noch fehlt. ._. Bei der Leiche war er auch nicht. Und ich habe definitiv nur neun, sagt auch das Tagebuch.
Den kriegst du automatisch von Raymond (ja, ich weiß - trotzdem, den zurückgekehrten halt), wenn du deine Untersuchungen fortsetzt..
Ich persönlich habe eher eine andere Frage: Wo zur Hülle ist der Fischpriester hin? Ich habe schon Tage gewartet, mehrfach das Gebiet betreten und verlassen - dennoch, er ist nicht da. Grumpf!
Den kriegst du automatisch von Raymond (ja, ich weiß - trotzdem, den zurückgekehrten halt), wenn du deine Untersuchungen fortsetzt..
Ich persönlich habe eher eine andere Frage: Wo zur Hülle ist der Fischpriester hin? Ich habe schon Tage gewartet, mehrfach das Gebiet betreten und verlassen - dennoch, er ist nicht da. Grumpf!
...
der kommt erst wieder wenn du einige quest erledigt hast bzw angenommen hast. Weiß aber nicht mehr welches. Aufjedenfall kommt der erst später wieder
Klasse. Da wird man von Shani zur Party eingeladen und darf auch noch jemanden mitbringen. Hier käme natürlich mein bester Freund Zoltan ins Spiel. Problem: der Kerl hockt sonst jeden Abend und jede Nacht im Gasthaus; jetzt, wo ich ihn dringend brauche, ist er natürlich nicht da. Ich habe ihn dann bei Vivaldi gesucht, wo er auch häufiger mal anzutreffen war (allerdings tagsüber), da ist er aber auch nicht. ._. Und nun? Ich will Zoltan mitnehmen und keine nuttige Carmen und Siegfried kommt auch nicht mehr in Betracht, nachdem ich bereits für die Anderlinge gearbeitet habe.
Einfach meditieren und die Orte zu verschiedenen Tageszeiten aufsuchen. Ab und an begegnet er einem auch in der Stadt.
Bei Vivaldi sitzt er übrigens auch nicht immer an der gleichen Stelle, manchmal hockt er in 'ner dunklen Ecke.
Damit der Priester wiederkommt musst du, glaube ich, die Dagon-Anbeter töten. Jedenfalls wird im Spiel immer behauptet die hätten ihn vertrieben. Auf jeden Fall wird dir das Mädchen bescheid sagen wenn er wieder da ist.
@Dragonlady
Hm, Zoltan schleicht zur Mittagszeit häufig zwischen Anderlingviertel und Kapelle rum.
Sag mal, wie bist du eigentlich mit Shanis Vermieterin zurechtgekommen? Die hat mich fast wahnsinnig gemacht. Die hat mich bestimmt sechsmal hintereinander rausgeschmissen und das bei den Ladezeiten.
Selbst schuld Bei der alten Dame sollte man besser nicht klauen. ^^ Problem bei mir war eher, dass ich zu gut mit der zurechtgekommen bin, weswegen ich eine Quest nicht abschließen konnte, wo ich ihr den Ring hätte geben sollen, den ich von Pechschwarz erhalten hatte. Ich hatte ihr zu Beginn nämlich 100 Oren gegeben, weil sie was davon sagte, dass Shani ihr Miete nicht bezahlen könne oder so. Seitdem stürzte sie immer, sobald sie mich sah, per Videosequenz zu meinem Geralt und meinte restlos begeistert: "Hallo Herzblatt! Geht nach oben!" Und kein Versuch sie anzusprechen, brachte etwas anderes als Ergebnis.