Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
Ich nehme an die Tränke hast du vor dem Kampf und der Zwischensequenz eingenommen? Wenn man das nämlich nach der Sequenz, also schon im Kampf versucht (wie ich es anfangs tat) ist man schon halb tot bevor man bereit ist.

Falls ja dann kannst du es vielleicht mit dem Aard-Zeichen versuchen. Wenn die Bestie bereits geschwächt ist und du etwas Glück hast bekommst du sie damit von den Beinen gefegt und gleich gekillt. Natürlich könnte man auch von Anfang an nur darauf setzen, aber es wäre ja wohl doch etwas langweilig einen Endgegner eines Kapitels auf so schnöde art und weise zu erledigen.

Vom Kampfmodus her habe ich immer zuerst den Gruppenstil benutzt bis die kleinen Bargeste weg waren und dann in den starken Kampfmodus gewechselt um die Bestie zu beharken. Wenn man etwas Glück hat konzenrieren die Bargeste sich übrigens auf dich und Abigail heilt dich, während du alle killst (die Aussagen beruhen auf mittlerem Schwierigkeitsgrad).
Das Aard-Zeichen klappt leider nicht bei der Bestie. Also - nur wenn man das Zeichen bis zur Mitte (also volle Stärke) auflädt wird er kurz zurückgeworfen aber bleibt nicht liegen. Demnach kann man das mit dem Finishingmove vergessen. Man muss ihn also auf herkömmliche Weise zerlegen.

Die Tränke wurden auch vor der Sequenz eingenommen, geht also keine Zeit verloren dafür. Hab auch mit Pausefunktion versucht besser zu koordinieren zwischen Angriffen und Kampfstilen aber es hilft wenig.

Ich habs auch ein paar mal versucht, die Gegner auf Abigale zu verteilen, damit ich Zeit hab die Bestie zu erledigen. Leider stirbt mir die dann unterm Hintern weg und dann hab ich auch nichts gewonnen. Ich meine - wenn ich sie schon aus den Fängen der Dörfler rette, will ich auch dass sie das überlebt (*edler Ritter ist* )...

Jedenfalls ist es auf schwer echt nicht einfach, Abigale am Leben zu erhalten, die Bestie und die immer nachkommenden kleinen Hündchen zu zerlegen. Selbst mit vollem Alchemieeinsatz. (Hab leider auch keinen Trank der die Wunden direkt heilt sondern nur die Schwalbe).