Also echt...die Steelbook Edition kostet im nächsten Saturn 49€. Soviel also zu den "37€ unverbindliche Preisempfehlung".![]()
In der Tat, unverbindlich, oder in diesem Fall, 12€ draufgeschlagen. Die CE kostete sogar 80.
Habe die normale Version für 49 €. Die Steelbookversion gab es bei Karstadt nicht.
Vielleicht bekommst Du sie über Ebay günstiger. Zur Not einfach warten. Irgendwann wird The Witcher günstiger werden.
Komisch, ich habe nur 42€ bezahlt, hättest Du vielleicht handeln sollen, hat mir im Saturn auch schon geholfen, wenn es das entsprechende Produkt in einem anderen Haus billiger gab.Zitat von Lazarus
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
80€ für die CE? Weia, man kann es auch wirklich übertreiben.
Ich habe lediglich 55€ für jene Edition gezahlt, und das ganze kommt auch mit einer schicken Landkarte und einem schönen großen Artbook daher.
Muss sagen, dass sich die Anschaffung gelohnt hat, sogar der Prolog war recht vielversprechend. Da bin ich wirklich gespannt, welche Ausmaße die Story annimmt.
Ich habs für afaik 49 Euro gekauft, mag teuer sein, aber da ich sonst wohl demnächst keine Gelegenheit gehabt hätte es mir zu kaufen hätte das einen Verzicht auf unbestimmte Zeit bedeutet. Und da mir das Spiel gefällt bereue ich es auch nicht dafür bezahlt zu haben. Bisher wars das Geld jedenfalls wert.
Mittlerweile merke ich auch wie der Schwierigkeitsgrad langsam aber sicher steigt. Das erste Kapitel war ja noch schön einfach, sterben blieb (auf mittlerwem Schwierigkeitsgrad) mit Ausnahme des Endgegners des ersten Kapitels aus, wo ich ein paar mehr anläufe brauchte (ja so ist das wenn man zu gezig ist um Tränke zu benutzen).
Dann kam der Sumpf welche neue Gefahren bot (erster Tod durch diese Pflanze, komme gerade nicht auf den Namen). Aber Ende von Kapitel 2 fings dann wieder damit an dass man durch den Sumpf schreiten konnte ohne aufzupassen dass man nur nicht zu viele Gegner miteinander anlockt.
Jetzt in Kapitel 3 wurde es wieder schwieriger, Kikimoren die ihr Unwesen treiben. Und auch der Konflikt Mensch-Anderlinge erfordert viel Fingerspitzengefühl und einfach reinlaufen und draufhauen führt auch nicht mehr zum Erfolg. Tränke werden mittlerweile bei größeren Kämpfen schon fast zur Pflicht (auch wenn ich häufig nur eine SChwalbe benutze weil ich einfach nicht so lange warten will bis ich mich ohne Nachhilfe regeneriert habe).
Ich denke mit dem mittleren Schwierigkeitsgrad lag ich für den Einstieg richtig.
Ich hatte heute btw. erst meinen zweiten Absturz, was angesichts der Spielzeit die mit dem Spiel verbracht habe ja nicht wirklich viel ist (auch wenn ich grad nicht weiß wie lange ich bereits, oder erst, wie mans nimmt gespielt habe).
ich hab beim Kauf einfach nur Glück gehabt (nach gamebasi kostet die Steelbook-Edition € 39,99)
(3,- billgier
)
Die Schwierigkeitsgrade
Ich habe natürlich mit ganz leicht angefangen. Da gibt es eine starke Regeneration und man braucht Alchemie nicht wirklich. Im Leichten Modus beginnt man mit taktischer Kameraeinstellung und hat einen Hilfepfeil für den Augenblick, in dem man mit der Kampfkobination fortfahren muß (später geht es in Fleisch und Blut).
In Kapitel 2 hab ich mein ganzes Geld für Bücher rausgeschmissen >_<
Prinzipell ist das nicht so schlimm, es sei denn, man hechtet vollkommen Planlos durch die Kapitel.
Mittlerweile habe ich ein System für mein Inventar gefunden. Ich stable wichtige Sachen, Alchemiezutaten und Bücher ganz unten. Der Rest füllt sich alleine von oben. so sieht man ganz schnell, was ma bedenkenlos verhöckern kann und was eventuell nützlich ist.
Die Schwere Stufe
Ein brennendes Verlangen hatte mich dazu getrieben eine zweites mal zu beginnen. Die Frage was wäre wenn ... kommt ganz oft im Spiel
In der schweren Stufe regeneriert nicht mehr die Lebenskraft. Dadurch ist man gezungen zu schlafen und Tränke einzunehmen.
Durch die schwächere Lebenskraft, den schächeren Kampfschlag ... Geralt ist wirklich schwachkriegt man oft paar aufs Maul und fällt um. Um zu Siegen muß man gegen Gruppen mit dem taktischen Bildschirm kämpfen und konsequenz sein Ding machen. Fehler und Experimente enden fast immer tödlich - für Geralt (Spieler).
Alles in allem ist der Hexer ein fantastisches und sannendes Spiel.8)
Vor dem Kauf ist mir noch ne dringende Frage eigefallen:
Wie läuft es denn bei den Dialogen ab, sind die vertont? Oder muss man Texte ablesen? Ich hoffe doch es ist komplett in deutsch, oder?![]()
Zum Thema wo kaufen, bei Amazon ist es für 45,98 zu haben. Das wundert mich etwas, normalerweise ist Amazon meistens ein bisschen günstiger als die Konkurenz.
Das hab ich vor kurzem erst schmerzhaft erfahren, als ich mir in dem ...Markt (ihr wisst schon, der mit dem Schwein) einen Drucker für knappe 100 Euro gekauft habe. Bei Amazon hätte ich den für etwas über 60 bekommen. *grummel*
Die Dialoge sind komplett vertont (die Sprachausgabe ist teilweise leider nicht ganz so das Gelbe vom Ei), es ist multilingual (also auch deutsch) und man kann die Untertitel ausschalten, was für die Atmosphäre sehr förderlich ist.
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Also ich find die Deutsche Version Klasse. Es ist voll vertont und es gibt viel Auswahl. Der Held gibt auch seine Komentare von sich![]()
Multilingual - ist der Fachbegriff. Das heißt soviel wie, Du kannst die Englische Version installieren und den Deutschen Untertitel dazu (habs noch nicht ausprobiert, aber zur Schulung der Sprachkenntnisse wäre es sinnvoll und erhöht damit die Wiederspielbarkeit 8)
Finde persönlich die deutsche Version auch sehr gut. Gibt zwar, da stimme ich mit Pitter überein, manche Dialoge, bei der die Betonung sehr merkwürdig ist. Auch sind nicht alle Stimmen profimäßig. Aber im Großen und Ganzen hängen sie sich da richtig rein.
Allerdings gibt es im WoP auch einige Stimmen, die die deutsche Sprachausgabe für schlecht halten und lieber mit der englischen spielen.
Ist aber für mich eh keine Option. Man kann es zwar mit einem Trick auf englisch spielen mit deutschen Untertiteln. Aber auf Untertitel habe ich ganz sicher kein Bock...
Ich denke das ist wohl eh eher die Alternative für diejenigen die sich dann nur aufs Englische beschränken und die Untertitel dann ganz ignorieren.
Ich finde die deutsche Vertonung übrigens auch gar nicht so übel. Manchmal ist sie vielleicht nicht ganz so passen, aber ich denke dass man zumindest bei den Stimmen der wichtigen NPCs nichts auszusetzen hat. Da ich aber eh das Gesprochene in Form von Untertiteln begleite kann ich notfalls auch schnell lesen und den Dialog dann wegklicken.
Spielt außer mir noch jemand auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad? Der erste Endgegner von Akt I ist echt heftig. Hat da jemand eine Strategie? Erst das Kleinvieh, dann den Oberboss vielleicht? Die 4 bis 5 Hunde und zusätzlich der Oberboss, wie soll man das machen? Dann stirbt mir die Hexe dauernd unterm Arsch weg und gerade da, wo ich es durch Zufall mal geschafft habe, hängt sich das Spiel auf. Aaaarg!
Jou
wichtig ist:
Richtiges Leveling - Die Grundeigenschaften Stärke, Geschick, Ausdauer und Interligenz müssen absoluten Vorrang haben!
Einsatz von Tränken - ohne die Geistersalbe geht gar nichts. Eine Schwalbe und ein Schneesturm müßten reichen, wenns geht noch einen Donnerkeil, dann wirds leichter...
Taktik - Im Gruppenkampfmodus (und F1 Bildanschicht) immer auf den Dicken. Er stirb schneller im schweren Kampfmodus, es gibt aber die Kleinen Hunde...
Die kleinen Hunde werden von dem Großen immer wieder neu gerufen - also ignorier sie, sonst ist es ein Endkampf für Geralt...
Richtiges Timing ! Lieber einmal zu spät klicken, als zu früh. Bei zu Früh bricht Geralt die Angiffkombination ab und wichtige Zeit geht flöten.
Nochwas: Im schweren Modus mußt Du Dir Zeit in den Kapiteln lassen, Kräuter sammeln und alle Quests durchmachen. (fürs erste Mal nicht geeignet!).
Geändert von Thorr (16.11.2007 um 06:12 Uhr)
Zusätzlich, wenn es irgendwie ruckelt oder so, alles an Grafikdetails runterschrauben, was geht.
Bei diesen vielen Gegnern ging mein Rechner ganz schön in die Knie. Man hatte das Gefühl (und es war nicht nur ein Gefühl), dass Mausklicks erst verzögert ihre Wirkung hatten.
Habe da alles auf Low gestellt und dann ging es. War zwar immer noch ein harter Kampf, aber es ist ja auch ein Endboss. Name ist da jedenfalls Programm.![]()
Ich im Prinzip auch nicht, weil ich dann immer automatisch die Untertitel mitlese und das geht immer schneller als die Sprachausgabe. Ich aktiviere die allerdings immer, wenn ich mal nicht so viel Zeit habe, eben weil man dann schneller ist.Zitat von Sergej Petrow
Bei mir geht komischerweise (nur) im Händlerviertel die Framerate dramatisch in die Knie, auch das Laden des Levels dauert immens lange. Da werde ich wohl auch mal an den Einstellungen schrauben müssen.Zitat von Sergej Petrow
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Ja, der dritte Akt ist da heftig. Im Händlerviertel hab ich auch etwas runtergeschraubt.
Im vierten Akt kann man dann wieder die Rohre aufdrehen... *g*
Übriges hat sich im Witcher-Forum im WoP Atari_Michael ein bisschen ausgelassen.
http://forum.worldofplayers.de/forum...2&postcount=97
"Zum Patch:
Jau, es wird bald einen geben. Jau der Fokus liegt bei dem guten Stück auf der Optimierung der Speicher- und Ladezeiten. Ich versuche gerade noch in Erfahrung zu bringen, ob es Probleme mit Speicherständen geben wird, aber davon gehe ich mal nicht aus.
Des Weiteren wird sich in den nächsten Wochen noch einiges zum guten Geralt tun, ihr dürft gespannt sein."
http://forum.worldofplayers.de/forum...&postcount=101
"Das kam eben auch Frankreich:
"CD Projekt and Atari are currently in the process of finalizing Patch 1.2 for The Witcher which is scheduled for release before Christmas. The patch is being designed to improve loading and saving times, as well as to tackle a number of design, gameplay, stability and graphical issues and should significantly improve the overall playing experience.
Also alles offiziell.
Was den Rest angeht. Ein paar "Hinweise": 1. Ab Anfang Dezember werden auch Unentschlossene eine Entscheidungshilfe bekommen. 2. Anfang Januar dürfen sich die Kreativen austoben. 3. Ebenfalls im Januar werden die Hungernden gefüttert ;-)."
Hört sich imho recht gut an. Am meisten freue ich mich auf das Optimieren der Lade- und Speicherzeiten. Hoffe mal, dass das so geregelt wird, wie ich mir das so vorstelle.![]()
Hört sich gut an. ^^ Nun hoffe ich nur auf entsprechendes Weihnachtsgeld Anfang Dezember und dann steht auch bei mir dem "Witcher" nicht mehr im Wege.![]()
--Always
Wie ? Du kriegst noch Weihnachtsgeld ? Das hat man bei uns schon seit einigen Jhren ersatzlos gestrichen.
Aber ich kann dir den Kauf nur wärmstens empfehlen. Ich habe wirklich noch nie ein Spiel gehabt, wo man ständig vor Entscheidungen gestellt wird, die eben nicht nach dem üblichen Schwarz-Weiß-Prinzip entschieden werden können.
Momentan treibt es mich fast in den Wahnsinn, daß ich mich zwar eigentlich für die Halblingsseite entscheiden will, die Jungs aber ständig völligen Mist verzapfen (Gräber ausrauben, Menschen verschleppen, Banken überfallen, Geiseln nehmen etc.). Die Menschen dagegen sind größtenteils absolut rassistisch eingestellt, was mir auch gegen den virtuellen Strich geht, vor allem, da mein Alter Ego ja selbst kein reiner Mensch ist.
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Was gibts denn noch für Seiten außer Menschen und Halblingen? Kann man sich auch für die elfische Seite entscheiden?
--Always
Unter 'Halblingen' läuft hierbei die ganze Bagage: Elfen, Zwerge und was sonst noch so da rumläuft. Es gibt also nur 2 Seiten, und neutral bleiben ist keine Option.![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............