-
Turn to page 394
Danke für die stets aktuelle Berichterstattung. ^___^ Und ich warte dann zusätzlich noch Deine Meinung ab. Klingt jetz fies, aber der vertraue ich persönlich am meisten.
Was ich dann auch noch gern wüsste, wie es mit der Brutalität bzw. bestimmten Lynchszenen aussieht? Ich habe von der Morag Tong Albträume bekommen (und das ist nicht nur Gerede, sondern war Tatsache o_o) und die DB habe ich auch nicht zuende spielen können. Sollte da also extreme Grausamkeit in Form von Lynchszenen mit Elfen u.ä. vorhanden sein, schenke ich mir das ganze lieber.
-
General
Klingt als könntest du etwas Abhärtung vertragen. }
Die Finishing Moves sind sehr brutal und wohl auch einer der Hauptgründe dafür, dass es keine Jugendfreigabe hat. U.a. kann man durch sie Köpfe abhacken, laut der Aussage eines Mitarbeiters von Atari gibt es auch die Möglichkeit, an einem Gegner 'hochzulaufen' und ihm dann das Schwert von oben in den Schädel zu rammen. Generell ist es auch sehr blutig(was man aber sicher im Menü abstellen kann, denke ich).
-
General
Soweit wie ich es gehört und gesehen habe sollen auch Sprüche im Spiel verpackt sein, die "Witzig" rüber kommen sollen.
Skyter 21
-
General
Nein, man kann da derzeit nichts abstellen im Darstellungsbereich.
Für die Storyfraktion sollte das Spiel eigentlich was sein. Das einzige, was mich nervt, sind diese andauernden Ladescreens. Egal, was betreten wird, es muss erstmal geladen werden. In ein Gebäude rein geht ja noch, aber dann wieder raus, wird der ganze Sektor neu geladen. Beim Speichermanagment ist eindeutig noch Handlungsbedarf.
Die Kämpfe sind sehr gewöhnungsbedürftig. Mir persönlich machen sie nicht so viel Spaß -man muss im richtigen Zeitpunkt, der auf "normal" angezeigt wird- klicken. Sieht zwar gut aus, was Geralt da macht, aber so richtig Einfluss hat man da nicht.
Das ganze wird wett gemacht durch eine ausgezeichnete Storyführung, viele Nebenquest ohne Kindergartenhilfe (bei weitem nicht alles wird im Questbuch festgehalten und für einigen Nebenquest gibt es nur eine einzige Chance.) Auch zeigen sich vielerlei Konsequenzen auf das Verhalten von Geralt erst im weiteren Verlauf.
Die Leutz haben außerdem ein wirklich klasse Intro hingelegt. Es gibt auch andauernd Filmsequenzen im Spiel zu sehen.
Desweiteren gibt es einige Minispiele im Spiel, die einem eine zusätzliche Einkommensquelle liefern.
Auch sehr gut ist imho der Alchemiebereich. Da gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Grundsätzlich sind aber Tränke auch toxisch. Geralt muss da also aufpassen, dass er nicht zuviel reinschüttet. *g*
Minus:
- Ladezeiten (die sind wirklich enorm)
- Man kann an den kleinsten Hindernissen hängen bleiben
- wenig Interaktionsmöglichkeiten
- "eingezäunte" Gebiete. So in der Art NWN, also keine komplette Gebietsfreiheit, wie z.B. in Oblivion
- Kampf ist ohne richtiges Kampfgefühl. Geblockt wird automatisch per Wahrscheinlichkeit. Angegriffen wird per zeitliche Vorgaben -> Immer wenn es leuchtet, klicken. Man kann das ganze allerdings schon recht taktisch angehen, durch kleine Gemeinheiten der Hexerei oder durch Alchemie
Wirklich stören tut mich hier, wie schon gesagt, die Ladezeiten. Da ist der Spielfluss, für mich eines der wichtigsten Kriterien, schon arg in Mitleidenschaft gezogen.
Bei den anderen Minuspunkten: Ist ein anderes Spiel. Man muss sich an die Dinge halten, die gut gemacht sind und da gibt es reichlich 
@Dragonlady
Ich weiß ja nicht genau, wo deine Alptraumgrenze liegt. Die Art und Weise von der dunklen Bruderschaft fand ich aber deutlich härter, als das, was TW zeigt.
Wobei natürlich die ganze Geschichte an sich schon etwas dunkler ist.
-
Ritter
Moin
Hab das spiel jetzt auch.
Mein Ersteindruck: Gut bis sehr gut
Positiv ist garantiert das Entscheidungssystem. Noch nie war etwas so konsequent. Die Grafik ist auch ansehnlich, die Kämpfe sind gut choreographiert.Auch ist das Intro sehr gut gemacht, ja ich wage zu sagen auf Blizzard Niveau.
Die Kämpfe gehen. Sie sind nicht so anspruchsvoll, dafür aber gut choreographiert.
Negativ sind vor allem die Ladezeiten. Die sind bei 1 GB Ram ziemlich lang je nach Gebiet. (2-3 min)
So vebuggt wie die Gamestar behauptet ist das gar nicht. Bisher ist The Witcher "nur 2 mal abgestürzt und das auch nur beim Kapitelübergang. Im Vergleich zu Gothic 3 oder Loki viel besser.
Meine Meinung, das Spiel ist sicherlich mehr als 73% wert. Alle Rollenspielfans die blut sehen können auf jeden Fall ein blick wert.
-
General
Es gab zum Release den ersten Patch (Größe ca. 140 MB). Denke mal, dass Du den hast. Damit ist reichlich mit Bugs, die z.B. die Gamestar aufgelistet hat, aufgeräumt worden.
-
Held
Ich muss meinen Vorpostern zustimmen, die Ladezeiten sind schon ziemlich lang. Besonders da auch immer nachgeladen wird wenn man ein Gebäude betritt und nachher für raus wieder, ist shcon lästig und hemmt den Spielspaß etwas. Dafür finde ich die Story so weit ich sie bisher erleben durfte ganz gut, die zahlreichen Filmszenen und das bombastische Intro wissen zu gefallen. Auch die Nebenquests sind gut eingearbeitet. Besonders gefallen hat mir ziemlich direkt am Anfang bereits die Wahl wo man kämpfen will, welches Ziel man für wichtiger hält (aus spoiler-Gründen sage ich nicht mehr). Zumal man nicht einfach durch etwas überlegen herausfinden konnte wie das sich auswirken wird. Und ich weiß es auch jetzt noch nicht we eine andere Wahl sich ausgewirkt hätte, ich habe zwar überlegt einen älteren Save zu laden ums nochmal anders anzugehen, aber ich dachte mir: Das sehst du beim zweite Durchgang. Wenn diese Entscheidungen kein Einzelfall sind, wäre das ein großes Plus im Punkt Wiederspielwert.
Das Kampfsystem finde ich bisher ganz gut, ich könnte mir aber vorstellen dass das System auf Dauer langweilig wird. Es sei denn eine weiter fortgeschrittene Skillung bringt da später noch ein bisschen frischen Wind rein. Vom Schwierigkeitsgrad her finde ich es auf normal bisher ganz passend. Für diejenigen die sich allerdings über die Eskortierungsquests in Oblivion aufgeregt haben muss ich aber hinzufügen dass es das auch hier gibt. Allerdings folgt der NPC dir auch an Gegnern vorbei und hält es ncht für nötig wenn er bereits halb tot ist sich auf jeden sichtbaren Gegner zu stürzen. Ich brauchte zwar ein paar Versuche (bei den relativ langen Ladezeiten war das schon teilweise frustrierend, aber meine Ehre verbot es mir jemanden dem Tod zu überlassen wenn ich es auch verhindern kann), aber das lag teilweise wohl auch daran dass ich anfangs zu unaufmerksam in den Kampf ging was dem Begleiter einige Schwierigkeiten und Schmerzen bereitete, ist also meine Schuld gewesen.
Die Grafik finde ich sehr schön, besonders die Gesichter sind schön anzusehen. Meine Anforderungen an die Grafik sind aber auch ncht ganz hoch, ich musste de Grafikdarstellung schon auf die hälfte verringern. Mehr wäre zwar auch vielleicht drin, aber ich hatte bisher mehr Lust zu spielen als ewig lange an den Grafikeinstellungen rumzuspielen. Die bereits vorher angesprochene Blutdarstellung empfand ich bisher als nicht so schlimm. Das ändert sich aber wahrscheinlich auch wenn man den Einstellungswinkel der Kamera ändert.
Bugs oder Abstürze hatte ich bisher keine, lief alles sauber.
Ob mans bedenkenlos empfehlen kann, kann ich noch nicht sagen da ch noch nicht genug gespielt habe. Aber ich finde es jedenfalls bisher anziehender als Two Worlds (Mit den ersten Patches, mit dem neuesten Patch habe ich es noch nicht probiert), welches mir nicht so gut gefallen hat.
-
Turn to page 394
Danke auch für Eure Meldungen hierzu. Bin gespannt, wann der Finale Patch rauskommt und wie es dann läuft.
Muss man sich Knoten in die Finger machen bei dem KS? Bei sowas beiße ich dann nämlich regelmäßig ins Gras, auch wenn ich mir zig Kombinationen merken müsste, die ich in den Kämpfen anwenden muss. Das wäre noch interessant zu wissen. ^^
-
Held
Knoten in den Fingern dürfte es nicht geben. Per Druck auf die Leertaste pausierst du das Spiel und kannst dir so viel Zeit nehmen wie du brauchst zum Kampfmodus/Zeichen wechseln, dürfte also eine Probleme geben. Wenn du willst kannst du aber auch die Kampfmodi mit den Tasten Y; X und C und die Zauber mit den Ziffer, also 1; 2; 3 u.s.w. wechseln, die Tasten liegen gut und man kommt auch im Eifer des Gefechtes gut damit klar ohne 10 Mal die falsche Taste zu erwischen. Man kann also pausieren, muss aber nicht. Der Kampf selber ist auch einfach, da kam (bisher) nur die Maus zum Einsatz. Sollte also theoretisch für jeden machbar sein.
-
General
^^Kann ich nur bestätigen. Man muss gerade nicht Knoten in den Fingern machen.
Von der Kampfsteuerungen her bevorzuge ich da doch deutlich die Spiele, die den Spieler auch entsprechend fordern.
Das entscheidene ist eigentlich nur, dass man das richtige Kampfkonzept wählt:
y = langsamer Gegner mit starker Rüstung -> schwere Schläge mit hohen Schaden
x = flinker Gegner -> schnelle Schläge
c = Gruppe von Gegnern -> sehr schnelle Schläge und nach allen Seiten die Augen offen haltend
Zu beinahe jeden Gegner gibt es Bücher oder aber Infos von NPCs, wie man am besten gegen sie vorgeht. -> Das Tagebuch ist wirklich klasse
Als weitere strategische Möglichkeit ist die Waffenwahl zu beachten:
q = Hexerstahlschwert -> gegen lebende Gegner besonders geeignet
e = Hexersilberschwert -> gegen alles Untotes Zeugs besonders geeignet
Für diese beiden Waffentypen gelten auch die Waffenskills
Dann haben wir noch:
t = eine große andere Waffe, die man nutzen kann -> Die Hexerskills werden nicht unterstützt!!
u = eine kleine andere Waffe, die man nutzen kann -> ebenfalls keiner Hexerskillunterstützung (Somit kann man beide eigentlich auch vergessen
Bis jetzt nutze ich jedenfalls nur q und mittlerweile mit meinem ersten Hexersilberschwert auch e)
Die Hexerwaffen können auch anders geschmiedet bzw. mit Runen versehen werden. Desweiteren kann man die Waffe mit einigen wirkungsvollen Ölen behandeln.
Die Zauberunterstützung erfolgt mit der rechten Maustaste, wenn man denn eine der Hexenrunen 1-5 ausgewählt hat. Diese Runen entwickeln sich von Stufe zu Stufe. Bekommen also alles mit, was die einzelnen Aufwertungen hergeben und benötigen nur einen rechten Mausklick. Später, soweit bin ich noch nicht, ist da noch eine Verfeinerung drin. Man muss mit der rechten Maustaste die Intensität des Spruches auswählen. Ein Klick ist dann bis Skillstärke 3 oder so. Ein rechte Maustaste zum Aufladen gedrückt halten sorgt für die höhere Intensität bis Skilllevel 5. Jedenfalls spiele ich erstmalig seid langer Zeit wieder verstärkt auf Magie. Aber nur, weil es dennoch in der Hauptsache ein Nahkämpfer ist 
Bin jetzt im zweiten Akt und ich muss sagen, dass Spiel entwickelt sich. Ist wirklich hochdramatisch.
Geändert von Sergej Petrow (28.10.2007 um 19:32 Uhr)
-
Held
Hat schon eienr rausgefunden obs im späteren Spielverlauf Waffen gibt bei denen es sch lohnt sie einzusetzen, auch wenn die Hexerskills ncht unterstützt werden? Bisher war das Hexerstahlschwert (Silberschwert habe ich noch nicht) immer am Besten geeignet. Wäre schon seltsam wenn die Waffen einfach sinnlos wären.
Das System mit den Kampfmodi finde ich übrigens klasse. Bringt etwas Abwechslung rein und man muss/sollte auch überlegen wie man den ampf gegen gewisse Gegner(gruppen) angeht.
Ich habe den Thread-Titel mal n News und Diskussion umgeändert, ist passender.
-
Waldläufer
Ist schon eine Demo in Sicht? in letzter Zeit gabes zuviele interessante Spiele, die dann doch erhebliche Macken für meinen Geschmack hatten... daher bin ich vom kaufen ohne Demo völlig ab...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln