Ich habe da mal eine Frage zu den Salamandra-Abzeichen.
The Witcher ist das erste Spiel seit Diablo, wo ich wieder hauptsächlich mit magischen Waffen kämpfe. Funktioniert sehr gut, möchte ich meinen, brauchst also keine Sorgen zu haben
Auch kommt die Begeisterung in der Hauptsache aus anderen Dingen. Wobei ich den Kampf im Nachhinein als sehr gut gelöst sehe. Da war ich zu beginn des Spieles noch ganz anderer Meinung.
EDIT:
Zum Magier: Ist allerdings etwas anderes, als bei anderen RPGS. Du hast diese 5 Zeichen und die benutzt Du mit allen Skills, die Du dort freigeschaltet hast. Wenn Du also Igni für Feuer wählst, zauberst Du das Feuer so, wie die Skills aussehen. Zuerst hat das Feuer eine begrenzte Reichwerte. Später hat es eine große Reichweite, einen größeren Radius, fügt noch Schmerzen zu, blendet, usw. Das alles mit dem Nutzen des gleichen Zeichens.
@lazarus
Geändert von Sergej Petrow (20.11.2007 um 21:00 Uhr)
Mal eine Bitte an Euch Witcher-Spieler: Könntet Ihr mal ein paar Screenshots von Städten, Landschaft, Inventar hier reinstellen? Wäre echt lieb.![]()
--Always
Auf den Friedhof kommst Du automatisch im dritten Akt.
Screenshots
Ich brauch zu lange zum Hochladen, aber so schaut es auch bei mir aus
Zum Totengräber
Jou die Anderlinge -
Danke Euch beiden.Irgendwie sieht man ganz deutlich, dass es sich um die aufgemotzte Aurora-Engine handelt. Für mich als Bioware-Fan eine schöne Dreingabe. ^___^
Das Inventar wirkt auf den ersten Blick verwirrend, aber wird sich vermutlich rasch erschließen, oder?
--Always
Inventar screenshot:
Das ist ja schon wieder ein unsortierter Sack, der mich schon seit NWN begeistert...
In punkto Interface bin und werde ich wohl kein Bioware fan (unabhängig davon).
Geändert von DWS (22.11.2007 um 13:37 Uhr)
Das Inventar ist meiner Meinung nach das zweitgrößte Übel des Spiels, gleich nach den Ladezeiten. Wegen den vielen alchemistischen Zutaten ist es chronisch überfüllt und man kommt ständig in die Situation, in der man sich von irgendetwas trennen muss um etwas anderes aufsammeln zu können. Unübersichtlich ist es auch, wenn man was bestimmtes sucht, muss man teilweise schon etwas wühlen. Anhand der Icons lässt sich nicht immer erkennen, um welchen Gegenstand es sich genau handelt.
Die Quest-Items haben wie man sieht ein eigenes Inventar, das anscheinend unbegrenzt groß ist. Gute Idee, aber auch bitter nötig.
Bin jetzt im 3. Kapitel angekommen und habe schon mindestens 30 Spielstunden hinter mir. Von Bugs blieb ich gänzlich verschont, hatte nur einige wenige Abstürze zu beklagen. Die Story motiviert, die Kämpfe machen Spaß und Geralt ist einfach 'ne coole Socke.
Vom Spielgefühl her würde ich sagen, es ist ein Mix aus Gothic und Baldur's Gate, wenn man das so sagen kann. Gerade im Tempelbezirk von Wyzima fühle ich mich oft an BG2 erinnert, liegt wohl auch an der stimmigen Hintergrundmusik.
Alles in allem wird der Witcher für mich wohl das Highlight des Jahres. Und das beste RPG seit Morrowind(ob es besser ist oder nicht ist irrelevant, da sich die beiden Spiele absolut nicht vergleichen lassen). Gothic 1 hat es für mich schon 'geschlagen' und G2 sowieso.
Ihr, die ihr in dieses Spiel eintretet, lasst jegliche Hoffnung in dieser Richtung fahren.Zitat von Dragonlady
![]()
Das Mistding treibt mich jedesmal in den Wahnsinn, wenn ich einen bestimmten Trank suche, die alle ähnlich aussehen. Wenn die da noch eine Sortierfunktion einbauen, ist das Spiel schon fast unanständig gut.
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Wenn man ausgiebigen Gebrauch der Tavernen macht wo man seine Gegenstände ja kostenlos ablegen kann dann gehts. Ich lege für gewöhnlich alles ab bevor ich in den Sumpf oder eine sonstige Gegend gehe in welcher man viel Zeugs sammeln kann gehe. Wenn ich dann mal wieder Tränke brauche gehe ich zur Taverne und braue mir einen kleinen Vorrat zusammen.
Aber im Prinzip muss ich euch zustimmen, das Inventar ist wirklich ziemlich unübersichtlich und auch schnell voll (und die Laufwege sind doch wieder zu lang um immer gleich zurückzulaufen, zumal man dann wieder so viele Gegner begegnet dass das Inventar eh schon wieder halb voll ist). Ich wäre froh wenn man da noch per Patch nachbessern würde (mindestens eine Auto-Sortierfunktion sollte drin sein).
So große Probleme bereitet das Inventar mir jedoch eigentlich nicht, da ich es gar nicht so oft brauche. Tränke benutze ich eher selten, nur wenn es sein muss. Und selbst dann sind das hauptsächlich Schwalben, welche sich ja doch von den anderen Tränken unterscheiden.
Stimmt schon, ich deponiere inzwischen auch (notgedrungen) vieles in den Tavernen, nur wenn ich dann wieder dahin muß, um nachzutanken, sind ja immer mehrere Levelwechsel fällig, und das dauert bei mir dann wirklich entsetzlich lange. The Witcher ist das erste Spiel, bei dem ich immer ein Buch daneben liegen habe, um die Ladepausen zu überbrücken.
Bei den Tränken benutze ich am häufigsten 'Katze', da man sonst ja oft völlig im Dunkeln steht.
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Die Ladezeiten sollen ja noch vor Weihnachten per Patch nachgebessert werden. Ich hoffe dass es da wirklich spürbare Verbesserungen gibt. Die Ladezeiten haben es schon in sich, und ich bin verdammt froh dass es Teleportationsportale gibt. Normalerweise habe ich zwar nichts dagegen etwas mehr zu laufen, aber ich versuche mittlerweile auch immer den kürzesten Weg zu gehen, und häufig ist das der Weg der die wenigsten Schauplatzwechsel bietet.
Und Katze ist wirklich nützlich, imho besser als die Fackeln, weshalb ich für gewöhnlich auch immer 2 oder 3 Stück dabei habe, ohne Katze oder Fackel in einer Höhle oder Gruft rauszukommen ist tödlich, bei der ersten Höhle (Gruhlbeseitigung 1. Kapitel) welche ich betrat hatte ich das Problem. Naja da gings noch, da das Amulett ja auch immer ausschlägt wenn Ungeheuer in der Nähe sind (hatte btw. schon mal jemand das Ding auf Suche nach Magie umgestellt?).
^^Ich habe das Amulett auf Magie suchen umgestellt. Die Gegner finde ich schon ...*g*
Ist aber bei Magiegebrauch eh entscheidener, als wenn man hauptsächlich auf Nahkampf geht. Die magischen Orte bringen für eine ganze Weile eine hundertprozentige Steigerung der Zeichen. Außerdem hat man bei den Intelligenzskills zusätzlich noch Möglichkeiten. Einmal wäre da eine starke Regeneration, dann kann man sich außerdem noch von Giften heilen.
Kaum Tränke zu nutzen geht übrigens nur in "Normal". Auf "schwer" kommt man hingegen nicht ohne aus oder zumindest ist es da halt sehr viel schwerer *g*.
Das Inventar ist unübersichtlich. Man kann sich allerdings ein bisschen Abhilfe verschaffen. Habe z.B. die ersten beiden Reihen für Tränke reserviert. Da jede Art von Trank einen bestimmten Platz hat, finde ich da mittlerweile sehr gut zurecht.
Ansonsten gehe ich so vor, dass ich alles in die Gaststätten bringe und beim Tränke mixen nur die benötigten Bestandteile so ins Inventar hole, dass eine Reihe jeweils ein bestimmter Trank ist. Wenn man also ein paar Stunden investiert hat, kann man auch mit diesem Inventar gut zurechtkommen.
Auf den Patch freue ich mich auch schon, auch wenn ich nicht ganz so extreme Ladezeiten habe. Aber ebenfalls so extrem, dass sie sehr störend sind. Mit Autosave habe ich ca. 30 Sekunden (gefühlt). Da aber sonst beim Spiel alles stimmt, lasse ich das über mich ergehen.
Ich weiß garnicht was ihr alle mit den ladenzeiten habt. Ich glaube ihr seid zu verwöhnt von anderen Spielchen wo nur 2 - 3 Sekunden gespeichert wird. Früher hatte ich mit meinen 64 MB Ram und 400 Mhz und Gothic 1 noch echte 3 - 4 Minuten beim Laden und 2 - 3 beim Speichern. Da hat man sich bemüht, nicht zu sterben, und leider auch weniger gespeichert.
Und auch Baldurs Gate 2 hat gut 30 - 40 Sekunden geladen und ebenfalls bei Gebäuden einen Levelwechsel gehabt, was einem bei Gothic ja zum Glück erspart blieb.
Bei The Witcher habe ich jetzt zwischen 10 - 20 Sekunden Ladezeit, das ist völlig okay. Nicht super schnell aber man hält es aus. Nicht so heftig wie bei Gothic 1 damals, wo man echt nebenher biequem ne Zylinderkopfdichtung am Auto hätte wechseln können.![]()
Das kann ich dir gerne erklären, Mister 'Früher war alles anders'Zitat von Ynnus
![]()
Betreten eines Hauses: 30 - 60 Sekunden
Verlassen des Hauses: 1-3 Minuten
Betreten eines neuen Viertels: 2-4 Minuten
Betreten des Händlerviertels: 3-6 Minuten mit anschließenden Minutenlangen Ruckelorgien, die nur dort vorkommen
1. Laden beim Starten des Spiels: 2-3 Minuten
Wenn ich dann noch die ca. 30 Sekunden dazurechne, die das Spiel zusätzlich für jeden Autosave braucht, habe ich wohl einen guten Grund, nebenbei ein Buch zu lesen.
Merke dir: wenn ich meckere, habe ich auch Grund dazu.
Edit: So, jetzt gehe ich wieder Witcher spielen, Sohnemann ist endlich mit Guid Wars fertig.
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Dann will ich nicht wissen auf was für ner alten Möhre du das Spiel zockst.![]()
Ich weiß garnicht wie man auf solche extremen Ladezeiten kommt. Da komm ich nichtmal annährerungsweise ran...
Der Autosave lässt sich übrigens durch einen Eintrag in der Ini-Datei ändern. (Irgendwo muss man da eine 1 auf 0 setzen, wo was mit Autosave steht. Anleitung dürfte es beo google zu finden geben)
@Pitter: Da hat es dich wohl noch viel schlimmer als mich getroffen. Bei mir sind die Ladezeiten lange genug um ein bisschen zu jonglieren, aber niemals so lange wie bei dir. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg mit dem Patch.
@Ynnus: Kann sein dass ich/wir verwöhnt sind, aber wenn ich die Wahl habe werde ich lieber verwöhnt als normal behandelt. Naja die Ladezeiten sind jedenfalls akzeptabel und lange nicht so wie Pitters Ladezeiten, allerdings sind meine Ladezeiten immer noch länger als deine.
Zitat von Ynnus
AMD Athlon FX64 3200+, 1 GB RAM, GeForce 7800 GS mit 512 MB
Ich auch nicht, sonst würde ichs ja abstellen. Durch den Patch wird es hoffentlich besser. Komischerweise lief es vorhin viel besser, da lagen die Ladezeiten zwischen 30 Sekunden und ca. 2 Minuten.Zitat von Ynnus
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............