Zitat Zitat von Dark Paladin
Die Sonne hat bei ihrer eigenen Entstehungszeit und der der Erde auch mal geschwächelt, wodurch die Erde beinahe ein Eisplanet geworden und geblieben wäre (weiß reflektiert Licht, da is nix mehr mit auftauen).
Die Erde WAR sogar tatsächlich eine Zeit lang ein Eisplanet, zumindest vermuten das viele Forscher.
>> Schneeball Erde
Aufgetaut ist die Erde vermutlich wieder, weil das Kohlenstoffdioxid der Vulkanausbrüche sich nicht mehr so stark im Oberflächenwasser lösen konnte (war ja zum großen Teil mit Eisschichten bedeckt) und nicht durch Kalkstein gebunden werden konnte. Der Treibhauseffekt hat dann wohl den Rest erledigt.

Ich lese gerade "Nachrichten aus einem unbekannten Universum" von Frank Schätzing. Er schildert auf sehr ... anschauliche Art und Weise die Entstehung des Lebens auf der Erde. Das Buch hat er nur geschrieben, weil er das ganze Wissen aus den Recherchen für den Schwarm bei eben diesem Buch nur zu einem kleinen Teil ausschöpfen konnte.
Er hat aber schon angekündigt, später im Buch noch auf die Entstehung von Leben auf anderen Planeten eingehen zu wollen. Mal sehen, was noch kommt.