Naja, ich glaube, die Videos und "Beweis"fotos nimmt hier niemand ernst. Es geht wohl eher um die Möglichkeit, dass es Außerirdische gibt, wenn man sich anschaut, wie groß das Universum ist.
Und wenn man bedenkt, dass allein unsere Galaxie 100 Milliarden Sonnen hat, dann ist es gut möglich, dass irgendeine dieser Sonnen einen erdähnlichen Planeten hat, auf dem sich Leben entwickeln konnte/könnte. Und dann gibt es nochmal schätzungsweise 100 Milliarden Galaxien. Das heißt, dass es im Universum insgesamt gut und gerne
10 000 000 000 000 000 000 000 Sonnen
gibt. Und jetzt will mir irgendjemand sagen, dass um keine dieser Sonnen ein Planet kreist, auf dem die Bedinungungen so aussehen wie bei uns und auf dem sich Leben entwickeln konnte?

Zitat Zitat von The Majora
Einer der lustigen Planeten die ich liebe(die es auch gibt) sind Ceres und Ursa Majoris!
Ceres ist zwar lustig, aber kein Planet, sondern ein Zwergplanet. Das haben die Astronomen doch vor ein paar Wochen erst beschlossen. Da haben sie doch auch Pluto abgeschafft.