Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Trading Card Games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Magic macht am meisten Spaß wenn man alle Editionen von Mirrodin bis fourth in einen Topf wirft und Decks daraus baut. Alles bisher gesagt gilt nur für Turnierspieler udn Regelfaschisten. ^^'' Ich für meinen Teil hab immer Type1 bzw Extended gespielt, weil ich einfach nie genügend Geld hatte für die aktuellen Karten.
    Hab etwa 6000 Stück aus allen Editionen immer in rieisgen Packen von Leuten billig gekauft, die nicht mehr spielen.

    zu One Piece: Erschreckend spielbar. Aber so richtig. Es macht einen Heidenspaß, wird aber leider nur von verdammt wenigen Leuten gespielt. Ich empfehle einfach ein oder zwei Starter und ein paar Booster, ich hab nur Karten bis zu der "Zoff in Alabasta" Edition.
    Nachteil des spiels: Während es für Leuts wir Ruffy und Zorro unendlich viele Karten gibt, gehen die unbekannteren Leute eher leer aus. Mein Dreamdeck besteht übrigens aus Gimon, dem Wal und Dalton, und ich rocke damit alles.
    Eignet sich btw wunderbar zum Draften.

    Das VS-System ist auch gut, ich besitze aber zu wenig, um ernsthaft was drüber sagen zu wollen. Aber es spielt sich prinzipiell gut. Kommt aber nicht an OP oder Magic ran.

    Das .hack spiel sei auch erwähnt, es hat zwar nur wenige Karten, was aber gerade das Deckbauen so interessant macht, weil die wenigen gut ausbalanciert sind. Spielt sich simpel, aber nicht so stupide wie Yu-Gi-Oh, auch wenn du es mit in diese Reihe einordnen kannst.

    Geheimtip: "Planescape Blood Wars", ist spieltechnisch genial und auf Ebay inzwischen spottbillig. "Arcadia the Wyld Hunt" von White Wolf, ist mehr ein Rollen- als ein Kartenspiel. ^^''


    Du kannst mir mal sagen, wie sich street fighter und SC spielen, da hab ich nämlich auch schon überlegt.

  2. #2
    Hab vor zwei Jahren ziemlich professionell Yugioh gespielt. Hab damals drei Turniere gewonnen und ein ziemlich gutes Deck gehabt. Aber dann kamen immer mehr Booster-Editionen und es wurde mir zu teuer, das Deck immer nachzurüsten.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla

    zu One Piece: Erschreckend spielbar. Aber so richtig. Es macht einen Heidenspaß, wird aber leider nur von verdammt wenigen Leuten gespielt. Ich empfehle einfach ein oder zwei Starter und ein paar Booster, ich hab nur Karten bis zu der "Zoff in Alabasta" Edition.
    Nachteil des spiels: Während es für Leuts wir Ruffy und Zorro unendlich viele Karten gibt, gehen die unbekannteren Leute eher leer aus. Mein Dreamdeck besteht übrigens aus Gimon, dem Wal und Dalton, und ich rocke damit alles.
    Eignet sich btw wunderbar zum Draften.



    .

    Ich bin auch ein großer One Piece Fan(siehe Bild^^),jedoch gibt es hier in meiner Gegend keine Leute mehr,mit denen ich spielen kann,Karten,welche man kaufen kann gibts hier natürlich auch nicht und die Meisterschaften sind zu weit weg

    ---->Schade

  4. #4
    Ich hab früher sehr gerne Magic gespielt. Hab aufgehört weils bei uns zu wenig Leute spielen und mir das neue Design absolut nicht gefällt....die Karten werden auch imemr ausgefallener

    Momentan spiele ich YugiOh macht sehr viel spaß mit seinen besten Kumepls in einer Runde zu sitzen und zu zocken. Auf Turnieren hab ich noch nicht mitgemacht. (es lebe die Bannliste^^)

  5. #5
    Joar hab auch mal Magic gespielt (gabs dazu nicht mal nen Thread?).

    Joar naja viel zu sagen gibts nicht, wenn duauf Tunieren spielen willst kommts aufs Format an wobei T2 (2 aktuellsten Blocks + halt die 9 Edition (halt die die aktuell ist)) und T1 (im Prinzip alle Karten (ein paar sind nur eingeschränkt erlaubt)) die häufigsten gespielten Formate sind, auf offizielen Turnieren fast ausschließlich T2. Wenn du mehrfarbige Karten nicht magst, warte bis Timespiral, joar, wurde aber eigentlich alles schon gesagt^^

  6. #6
    Ich spiele überhaupt nichts mehr, habe aber bis Sommer letzten Jahres immer YuGiOh, DuelMasters oder Magic gespielt. Die Karten liegen aber immr noch bei mir rum. Bei Magic habe ich aufgehört, weil meine Freunde immer besser waren , bei DuelMasters weiß ichs net, und bei YuGiOh, weil, als ich dann mal gute Karten (Black Luster Soldier - Enjoy of Beginning, Chaos Emperor Dragon,...) hatte, die Karten verboten wurden. Bei Magic werden die Karten mMn zu übermächtig, das macht auch keinen spaß mehr. Aber mit den alten spiel ich sogar noch ab und zu ma.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Bei Magic werden die Karten mMn zu übermächtig, das macht auch keinen spaß mehr.
    *hust* Also ich gehöre nicht zu den Leute, die sich jedes einzelne Errata auf verwinkelten Internetseiten durchlesen und bei jeder Pro Tour dabei sind, aber selbst ich hab gemerkt, dass die Karten in etwa seit Oddysee sehr balanced sind. Ist dir mal aufgefallen, wie VERDAMMT viele Karten in Yi-Gi-Oh oder anderen Spielen gebannt sind, während es bei Magic in einer Edition von 650 Karten (Mit Erweiterungen) jeweils nur pi mal Daumen 2 Bans gibt?
    Das einzige, wo man sich streiten kann, ist IMHO (Das erste war Tatsache, das hier ist meine Meinung) Mirrodin. Die Affinitätsgeschichte ist zwar äußerst mächtig, aber man muss halt sein Deck drum aufbauen. Und die most evil Mirrodin Karte haben sie mit diesem -2 Equipment ja gebannt.

    Früher war das wesentlich extremer, man denke nur mal an Alpha/Beta oder an Arabian Nights...

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    *hust* Also ich gehöre nicht zu den Leute, die sich jedes einzelne Errata auf verwinkelten Internetseiten durchlesen und bei jeder Pro Tour dabei sind, aber selbst ich hab gemerkt, dass die Karten in etwa seit Oddysee sehr balanced sind.
    Das einzige, wo man sich streiten kann, ist IMHO (Das erste war Tatsache, das hier ist meine Meinung) Mirrodin. Die Affinitätsgeschichte ist zwar äußerst mächtig, aber man muss halt sein Deck drum aufbauen.
    Naja Aufmarsch ist Teilweise (Elfen, Goblins) sehr mächtig wenn man sie richtig einsetzt.
    Hmm wenn ich mich recht erinnere sind bei Mirrodin inzwischen mehrere Sachen gebannt worden (die Artefaktländer hab ich gerade im Kopf und ohne die verliert so ein Deck schon stark an geschwindigkeit)

  9. #9
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Naja Aufmarsch ist Teilweise (Elfen, Goblins) sehr mächtig wenn man sie richtig einsetzt.
    Viele Sachen sind mächtig, wenn man sie richtig einsetzt. Aber Magic *jetzt* vorzuwerfen, daß die Karten übermächtig werden, wo der Onslaughtblock ewig her ist, ist ein bißchen seltsam.

    Aktuell rotiert Kamigawa aus, nur so als Info... selbst der völlig kaputte Mirrodinblock ist (zum Glück!) längst Geschichte. Wobei meiner Erfahrung nach Mirrodin der einzige wirklich kaputte Block war / ist - entsprechend auch die vielen Bannungen. Dagegen war Aufmarsch nur nett. Alle Blocks (sieht man mal von Mirrodin ab) verändern immer ein bißchen die Aufteilung der Farben, erfordern andere Strategien und co, sind aber meist ausgeglichen und in etwa so stark wie die vorigen Sets, lassen sich auch gut mit denen spielen.
    Ein Kumpel von mir hat sich seit Invasion keine neuen Karten mehr geholt - und es ist alles andere als so, daß er deshalb immer verlöre.

    Aktuell erscheint Time Spiral, und wenn ich mir da die Karten anschaue, frag ich mich, wie die übermächtig sein sollen. Da scheint mir eher das Gegenteil der Fall zu sein - insbesondere der Anteil an Mistrares scheint mir diesmal erschreckend hoch ("mache Ziel für eine Runde farblos", "bekomme in vier Runden drei Mana" usw).

  10. #10
    Hab ne Weile Yu-Gi-Oh gezockt, fand ich auch ganz tollig und so, aber is mir zu teuer geworden.

  11. #11
    Ich war mal voll auf TCG
    : Duelmasters (2 Starter-Decks), Yu-gi-Oh, um die 300 arten, Pokemon über 2000 (!) KArten, harry Potter, 1 Starterdeck, Magic über 500 Karten, El Mondo Zwei Packungen a 4 Völker.
    Irgentwann gings mal aufs Geld das ich für wichtiges brauchte (Computerspiele^^)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Naja Aufmarsch ist Teilweise (Elfen, Goblins) sehr mächtig wenn man sie richtig einsetzt
    Goblins sind tatsächlich sehr stark, dennoch gewinnen sie auch nicht immer, guck dir mal Turnieregebnisse von Legacy an, da sind zwar immer Goblin-Decks unter den ersten 8, aber auch andere.
    Und im Extended sind Goblins relativ unspielbar...naja, viele Karten fehlen ihnen da halt. Aber du hast ja auch sehr mächtig nicht zu mächtig geschrieben^^
    Zitat Zitat
    Aktuell rotiert Kamigawa aus, nur so als Info... selbst der völlig kaputte Mirrodinblock ist (zum Glück!) längst Geschichte. Wobei meiner Erfahrung nach Mirrodin der einzige wirklich kaputte Block war / ist - entsprechend auch die vielen Bannungen.
    Alpha war ja wohl kaputter als Mirrodin O.ô
    Es gab Verhältnismäßig wirklich viele Bannungen im Mirrodinblock, da hast du Recht. 75% der gebannten Karten im Extendet sind aus Mirrodin, aber es gibt im Extendet aber auch nur 4 gebannte Karten (Aether Vial, Disciple of the Vault, Entomb & Skullclamp).
    Aber im Legacy denke ich mal, dass mehr Karten aus Alpha als aus Mirrodin gebannt wurden, glaubst du mir nicht guck nach:
    Amulet of Quoz
    Ancestral Recall -> Alpha
    Balance -> Alpha
    Bazaar of Baghdad
    Black Lotus -> Alpha
    Black Vise -> Alpha
    Bronze Tablet
    Channel -> Alpha
    Chaos Orb -> Alpha
    Contract from Below -> Alpha
    Darkpact -> Alpha
    Demonic Attorney -> Alpha
    Demonic Consultation
    Demonic Tutor -> Alpha
    Dream Halls
    Earthcraft
    Entomb
    Falling Star
    Fastbond -> Alpha
    Frantic Search
    Goblin Recruiter
    Grim Monolith
    Gush
    Hermit Druid
    Illusionary Mask -> Alpha
    Imperial Seal
    Jeweled Bird
    Land Tax
    Library of Alexandria
    Mana Crypt
    Mana Drain
    Mana Vault -> Alpha
    Memory Jar
    Metalworker
    Mind Over Matter
    Mind Twist -> Alpha
    Mind's Desire
    Mishra's Workshop
    Mox Emerald -> Alpha
    Mox Jet -> Alpha
    Mox Pearl -> Alpha
    Mox Ruby -> Alpha
    Mox Sapphire -> Alpha
    Necropotence
    Oath of Druids
    Rebirth
    Replenish
    Skullclamp -> Darksteel
    Sol Ring -> Alpha
    Strip Mine
    Tempest Efreet
    Time Spiral
    Time Walk -> Alpha
    Timetwister -> Alpha
    Timmerian Fiends
    Tinker
    Tolarian Academy
    Vampiric Tutor
    Wheel of Fortune -> Alpha
    Windfall
    Worldgorger Dragon
    Yawgmoth's Bargain
    Yawgmoth's Will

    So, vergleichen wir mal...23 Karten aus Alpha und eine aus dem Mirrodin Block...
    Zitat Zitat
    Aktuell erscheint Time Spiral, und wenn ich mir da die Karten anschaue, frag ich mich, wie die übermächtig sein sollen. Da scheint mir eher das Gegenteil der Fall zu sein - insbesondere der Anteil an Mistrares scheint mir diesmal erschreckend hoch ("mache Ziel für eine Runde farblos", "bekomme in vier Runden drei Mana" usw).
    Und Timespiral besteht nur aus Mistrares? Dann redest du wahrscheinlich nicht von dem Timespiralblock in Magic...

    Geändert von Ranarion (19.10.2006 um 11:03 Uhr)

  13. #13
    Hab mir gerade zwo Starter Warlord ersteigert, hat das schonmal jemand gespielt? Ich vermute nämlich, dass keine Regeln dabei sind. >_>

    Und zu Magic, Alpha ist kein Block.
    Alpha mit Mirrodin zu vergleichen ist wie ein direkter Vergleich zwischen Mau-Mau und Magic, was das Balancing angeht. In dem Sinne sinnlose Diskussion. Es geht um die ernst zunehmenden Blöcke, die allermeisten Leute sind eh der Meinung, man sollte alles bis und inklusive Arabian Nights aus der Turnierlandschaft verbannen, weil immer nur die gleichen Karten auftauchen. Ich schließ mich dem an, die meisten spielbaren Karten wurden eh neu aufgelegt.

  14. #14
    Wenn du keins der Eternal Formate(Legacy und Vintage) spielst sind die Karten alle gebannt
    Aber ich finde es schon richtig, dass es auch Turniere gibt, wo diese Karten erlaubt sind, man muss ja nicht mitspielen. Wenn man will kann man immer noch Standard oder Extended spielen.

    Und Warlord sagt mir gar nix, tut mir Leid

  15. #15
    Ich habe mal vor laaanger Zeit Magic gespielt. Hab so in der 6ten Edition begonnen und mit der 9ten aufgehört. Mir hats gereicht, weil bei uns in Österreich das fast keine Sau mehr die Regeln richtig beherscht und das Spiel allein seeeehr fad ist. Ich zock nur mehr gaanz selten mit meinem Cousin in den Ferien, aber mehr nicht.

    EDIT: Mit Yugioh konnte ich nie richtig was anfangen. War mir zu "glückabhängig".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •