Magic macht am meisten Spaß wenn man alle Editionen von Mirrodin bis fourth in einen Topf wirft und Decks daraus baut.Alles bisher gesagt gilt nur für Turnierspieler udn Regelfaschisten. ^^'' Ich für meinen Teil hab immer Type1 bzw Extended gespielt, weil ich einfach nie genügend Geld hatte für die aktuellen Karten.
Hab etwa 6000 Stück aus allen Editionen immer in rieisgen Packen von Leuten billig gekauft, die nicht mehr spielen.
zu One Piece: Erschreckend spielbar. Aber so richtig. Es macht einen Heidenspaß, wird aber leider nur von verdammt wenigen Leuten gespielt. Ich empfehle einfach ein oder zwei Starter und ein paar Booster, ich hab nur Karten bis zu der "Zoff in Alabasta" Edition.
Nachteil des spiels: Während es für Leuts wir Ruffy und Zorro unendlich viele Karten gibt, gehen die unbekannteren Leute eher leer aus. Mein Dreamdeck besteht übrigens aus Gimon, dem Wal und Dalton, und ich rocke damit alles.
Eignet sich btw wunderbar zum Draften.
Das VS-System ist auch gut, ich besitze aber zu wenig, um ernsthaft was drüber sagen zu wollen. Aber es spielt sich prinzipiell gut.Kommt aber nicht an OP oder Magic ran.
Das .hack spiel sei auch erwähnt, es hat zwar nur wenige Karten, was aber gerade das Deckbauen so interessant macht, weil die wenigen gut ausbalanciert sind. Spielt sich simpel, aber nicht so stupide wie Yu-Gi-Oh, auch wenn du es mit in diese Reihe einordnen kannst.
Geheimtip: "Planescape Blood Wars", ist spieltechnisch genial und auf Ebay inzwischen spottbillig. "Arcadia the Wyld Hunt" von White Wolf, ist mehr ein Rollen- als ein Kartenspiel. ^^''
Du kannst mir mal sagen, wie sich street fighter und SC spielen, da hab ich nämlich auch schon überlegt.