mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 8 von 8

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Untergrundkanal: Ein Speicherpunkt! Ihr seid richtig. Das Biest rennt links die Wand ein, dann geht es in die nächste Blase.
    Auch hier wieder links eine zerstörbare Wand. Zwei Kisten. Das blaue Trio-Symbol macht Hoffnung auf einen späteren Zusammenschluss der Party. Verlasst den Raum und biegt links ab. Löst hier gleich den Knopf aus, danach den anderen. Zwei Knöpfe später seid ihr bei einer Luftblase. Auch beim Zielpunkt ist ein Knopf, fahrt hinauf, um endlich etwas Entscheidendes auszulösen.
    Geht zurück nach draußen und betätigt den Aufzug mit dem morgensternähnlichen Schalter. Oben betätigt ihr den blau leuchtenden Schalter, dann geht es zu der großen Flügeltür. Die ist jetzt offen.
    Wandelhalle: Einige schöne Zwischensequenzen, dann kommt es zum Kampf. Riku hat ein cooles Outfit.


    Endgegner: Riku
    Meine Güte, ist der schwer zu treffen! Er hat zudem noch sehr starke Attacken. Springt dauernd in die Höhe und versucht, ihn aus der Luft zu treffen. So kann er euch wiederum nur sehr schwer verletzen. Stellt euch darauf ein, dieser Kampf dauert lange. Aber immerhin lernt ihr dafür die weiße Trio-Tech, wenn ihr ihn besiegt.




    Orte, an denen weiße Trio-Techs zu finden sind (ihr erhaltet fast immer sinnlose Gegenstände):
    Hollow Bastion: Kaskade der Irre: Die Plattform, auf der Riku das Biest besiegt hat.
    Traverse: Wasserkanal, wo ihr Leon getroffen habt.
    Olymp: Heroen-Platz: Genau in der Mitte des Platzes.
    Agrabah: Höhleneingang: Nicht zu übersehen auf dem Boden.
    Neverland: An Deck, beim Steuerrad.
    Atlantica: Palasthof: Unter dem großen Schädel.
    Dschungel: Geht zur Felsklippe, von dort zum Wasserfall, dann zur Herzenshöhle.
    Auf den anderen Welten: Sicher, es gibt noch weitere Trio-Symbole zu finden, aber angesichts der peinlichen Belohnungen, die ich für das Finden dieser Symbole bekam, habe ich davon abgesehen, weitere zu suchen.


    Die Sache mit Monstro (die letzte verlorene Seite!)
    Fliegt Monstro an, denn hier ist noch eine verlorene Seite! Und was erlebt ihr? Richtig: Der Monsterwal ist nicht da. Fliegt ihn erneut an, dasselbe wird passieren.
    Wie ihr zu Monstro kommt? Ganz einfach: Fliegt ihn so lange an, bis er auftaucht.
    Ich weiß nicht, welche Teufel da die Programmierer von Squaresoft geritten hat, ich sehe keinen Sinn darin, Monstro nur alle 10 Versuche, ihn anzufliegen, einmal auftauchen zu lassen. Das ist nur frustrierend.
    Wie auch immer: Sowohl die weiße Triotech als auch die Verlorene Seite sind in Bauch 6. Die Trio-Tech ist auf dem Boden, die Seite in einer Kiste ganz oben. Sollte durch Supersprung und Schweben leicht erreichbar sein.
    Schwebt außerdem mal auf das Dach des Schiffes, dort ist eine grüne Trio-Tech.

    18. Der 100-Morgen-Wald
    ACHTUNG: Dieser Bereich ist optional! Wollt ihr das besondere Ende des Spiels sehen, dann müsst ihr ihn allerdings absolvieren. Ihr solltet allerdings alle fünf Verlorenen Seiten im Gepäck haben.
    Fliegt nach Traverse und wählt Merlins Haus aus. Sucht dort das Buch.
    Es ist eine Art Landkarte. Geht zunächst nach rechts unten zu dem eingezeichneten kleinen Holzhaus, um eine Zwischensequenz zu sehen.
    Die nächste Station ist Puuhs Haus, das ziemlich genau in der Mitte der Karte ist. Schlagt einmal auf den Schornstein und betretet das Haus.
    Nächstes Ziel ist der hohe Baum links oben auf der rechten Seite. Dort ist Ferkel. Ferkel ist sehr schreckhaft. Um mit ihm zu reden, lauft erst hinter den Baum und schleicht euch von hinten an ihn heran. Es folgt eine Zwischenszene. Sprecht anschließend mit Puuh und ein Zwischenspiel beginnt. Springt ihm nach und erschlagt die Bienen mit einem gezielten Hieb, wenn sie Puuh zu nahe kommen. Am besten geht das mit Anvisieren.




    Jetzt geht es zu dem riesigen Gemüsefeld (eingezeichnet als riesiger Baum links oben auf der linken Seite). Dort untersucht ihr den Briefkasten vor dem Baum und sprecht mit Ferkel und Puuh hinter dem Haus. Betretet anschließend das Haus. Nach der Redeszene untersucht ihr das Haus. In den Deckenbalken ist ein blaues Töpfchen. Untersucht es und ihr tut Rabbit einen großen Gefallen. Sprecht noch einmal mit allen und verlasst das Haus.
    Gerade, wenn ihr den Ort verlassen wollt, hört ihr einen Hilferuf: Puuh steckt fest! Sprecht wieder mit allen im Haus und verlasst es. Auf der Rückseite des Hauses ist der Ausgang des Loches. Redet mit Puuh und bald darauf beginnt ein Zwischenspiel. Tigger hüpft in der Gegend herum und ihr sollt ihn davon abhalten, auf Karotten zu springen. Leichter gesagt als getan. Die „Folge“-Option hilft ein wenig. Geht nach dem Spiel in Rabbits Haus und sprecht mit Puuh.


    Nächste Station: Der Baum auf der Klippe (rechte Seite unten). Redet mit allen, dann springt ins Wasser und schwimmt zum Esel. Nun müsst ihr seinen Schwanz finden. Die Eule möchte, dass ihr Puuh zur Schaukel bringt. Visiert ihn dazu mit R1 an, er wird euch folgen. Doch versucht, die Honigtöpfe auf dem Weg zu meiden. Um Puuh anzuschubsen, müsst ihr lediglich die R1 Taste im richtigen Moment drücken. Die Eule breitet ihre Flügel aus, wenn es soweit ist. Kein Problem.


    Weiter geht es etwas weiter links-oben. Hier ist eine Lichtung mit Baumstümpfen. Geht zur Wippe und folgt dann Tigger. Sprecht ihn an, ihr müsst jetzt nacheinander drei Sprungfolgen von ihm imitieren. Viel Spaß dabei! Danach sprecht mit der Maus. Im zweiten Spiel müsst ihr die Früchte anvisieren, im richtigen Moment hochspringen und sie so gegen das Gefäß schleudern. Nach einigen Treffern wird es zerstört. Im Baumstumpf, der übrig bleibt, ist eine Kiste. Geht zu Tigger und der Maus und wippt mit ihnen, um in den Baumkronen noch mehr Gegenstände zu finden. Eine Kiste ist im Baum, bei dem Puuh steht, eine andere auf einem kleinen Hügel abseits der Bäume. Mehr habe ich nicht gefunden, ich mag auch nicht mehr.
    Auf der linken Seite ganz unten ist die letzte Seite aufgetaucht. Ein gewundener, schlammiger Pfad. Was dort wohl zu finden sein mag?

    Ganz einfach: Ein verwirrter Puuh, der auf der Suche nach seinen Freunden seinen eigenen Fußspuren folgt. Untersucht genau das Schilf, um das Puuh läuft. Bald entdeckt ihr den Esel und ein Mini-Spiel beginnt.
    Lenkt Puuh zunächst zur Maus, die auf einem Baum am Rand des Schlammtümpels steht. Kümmert euch dann um den Hasen, der immer wieder aus einem der drei Löcher auftaucht. Lenkt Puuh zu den blauen Blumen, er schwebt hoch. Springt dann in den „Brunnen“ und ihr schwebt nach oben, zum Tigger. Sprecht den in dem Moment an, wenn er gerade an der Stelle ist, wo ihr euch auch befindet. Wendet auf dem Baumstamm einen Blitzzauber an, um den Bienenstock im Baumstumpf zu versenken. Kümmert euch dann wieder um Puuh. Er muss AUF den Baumstamm, also über den kleinen Zweig darauf gelangen. Ist er auf der anderen Seite, dann lenkt ihn zu den Blumen, er schwebt hinauf. Lenkt ihn dann zu dem Loch im Baum. Sorry, aber dieser Bär ist so dämlich, ich bin froh, dass diese Passage vorbei ist. Sprecht zuletzt mit der Eule am Baum. Und dann mit dem Ferkel in dem Loch neben dem Brunnen. Puuh, geschafft. Wenn ihr Puuh noch einmal unten brauchen solltet, dann lasst ihn einfach über die Kante über den drei Löchern zu Boden fallen.
    Zur Belohnung gibt es ein Bonusschlüsselloch. Seid froh, ihr habt soeben die erste der drei Bedingungen für das geheime Ende erfüllt!


    19. Hollow Bastion – Teil 2 (Level 43)
    Lauft zurück zum Raum, in dem ihr gegen Riku gekämpft habt. Steigt die Treppe hinauf und geht links zur Bibliothek.
    Bibliothek: Ihr findet ein Buch, das ihr in die auffällige rote Buchreihe einsetzen müsst. Links vom entstandenen Durchgang ist eine Säule, in der ihr ein Fach drehen könnt. Ihr erhaltet ein Elixier. Steigt die Treppe hinauf, entnehmt das Buch aus der roten Buchreihe und das vom Schreibtisch. Durch das grüne Trio-Symbol erhaltet ihr ein Buch, das ihr beim Eingang der Bibliothek verwendet. Ihr findet in der grünen Buchreihe ein blaues Buch, welches ihr in der jeweiligen Reihe einfügen könnt.


    Durchsucht die unteren Regalreihen. Ihr stoßt auf ein auffälliges gelbes Buch in einem der Regale. Das findet seinen Platz im Obergeschoss. Entnehmt das grüne Buch und stellt es ins Regal unten. Achtet dabei darauf, dass Band 6 rechts und Band 3 links eingeordnet wird. Ansonsten beide Bücher noch einmal herausnehmen. Ihr erhaltet Zugang zu einem blauen Wälzer, der oben eingeräumt wird. Fertig! Nehmt den neu entstandenen Ausgang.
    Liftschacht: Nehmt den Aufzug, die Kiste bezaubert ihr mit Gravitra. Zurück zur Bibliothek, nehmt den anderen neuen Ausgang.


    Wandelhalle (oberes Stockwerk): Zaubert einen Blitzzauber auf das Podest, in das ein Blitz eingraviert ist. Ihr findet außerdem eine Statue, auf der steht, dass neben ihr Zerstörung sei. Zerstört folgerichtig die beiden Vasen neben der Statue. Springt dann nach unten, um aus dem Brunnen einen Emblemsplitter zu fischen.
    Ihr findet außerdem ein rotes Trio-Symbol, die Statue zerbirst und ein Emblemsplitter wird sichtbar. Den dritten erhaltet ihr, wenn ihr die Statue, auf der steht, sie stünde nicht am rechten Platz, nach links schiebt. Die Kiste entsteht unten.
    Tja, das waren drei Splitter. Fehlt immer noch einer. Um den zu erhalten, müsst ihr im Obergeschoss alle acht Kerzen anzünden. Wie? Ganz einfach: Visiert sie an und lasst dann einen Feuerzauber auf sie los. Ihr müsst ein Stück von ihnen entfernt stehen. Eure Magie könnt ihr mit Hilfe der böse dreinblickenden Monsterköpfe zwischen den Kerzen auffüllen.
    Habt ihr alle vier Stücke, geht zum Erdgeschoss. Dort lässt sich damit die Tür rechts neben der Bibliothek öffnen.

    Liftschacht: Im Prinzip könnt ihr gleich wieder zur Eingangshalle durchmarschieren, ein Schalter stellt ein, wohin der Lift gehen soll, der andere aktiviert den Lift. Aber wie gesagt, keine weltbewegenden Dinge zu finden.
    Eingangshalle: Benutzt den roten Knopf. Mit dem nun aktivierten Lift gelangt ihr zu einer Kiste mit Dalmatinern 94-96. Wenn ihr beim Betreten des Schlosses den anderen Lift aktiviert habt, könnt ihr mit ihm zu zwei weiteren belanglosen Gegenständen fahren. Wenn ihr fertig seid, kehrt zum Startpunkt zurück und nehmt den großen Lift.
    Außenwand der Gewinde: Nehmt den nächsten Lift. Die Fahrzeit wird euch zwischendurch von einigen Gegnern versüßt. Wenn ihr sie erledigt habt, drückt den Knopf in der Mitte.
    Ein blaues Trio-Symbol und eine Kiste erfreuen euch am Zielpunkt. Dann geht es durch die Tür.


    Liftschacht: Nehmt den verfügbaren Lift.
    Außenwand: Links ist eine Kiste, rechts ein Lift.
    Erker der Schlote: Was auch immer dieser seltsame Name bedeuten mag, für euch heißt es roten Schalter drücken, Kiste mit Gravitra herunterholen, Durchgang benutzen.
    Liftschacht: Keine Aufzüge hier, geht einfach hindurch.
    Erker der Schlote: In der Kiste rechts neben dem Eingang warten die Dalmatiner 97-99 auf euch, außerdem ein weiterer Schalter. Springt die neue Treppe hinauf und geht ins Gebäude.
    Liftschacht: Einfach weiter zur Kapelle.
    Kapelle: Eine coole Zwischensequenz, dann kommt es zum Kampf, endlich gegen einen der Drahtzieher des Ganzen.


    Endgegner: Malefiz
    Bevor ihr sie verletzen könnt, müsst ihr die Plattform, auf der sie steht, angreifen. Fällt diese zu Boden, könnt ihr euch auf die finstere Dame stürzen. Das geht eine Weile gut, bis sie ihre Plattform wieder bezaubert. Wiederholt die Prozedur. Sollte sie sich mal wegteleportieren, beschäftigt ihr euch einfach mit ihren Schergen, sie taucht bald wieder auf.
    Speichert und geht sicher, dass ihr mit dem besten Schwert ausgestattet seid und dass eine Menge Äther im Inventar ist. Geht durch das dunkle Portal. Nach einer Zwischensequenz kommt es zum Kampf gegen
    Endgegner: Drache Malefiz
    Malefiz führt einen neuen Energiestreifen ein: Den knallroten. Das macht dann insgesamt 4 Energiebalken. Zudem ist sie sehr mächtig und verdammt schnell.
    Und wieder ein dunkles Portal. Speichert, dann benutzt die neue Tür.
    Liftschacht: Achtung, hier könnt ihr herunterfallen! Passiert einfach den Raum und kümmert euch nicht um die Gegner.


    Endgegner: Riku
    Riku ist zunächst sehr einfach. Die ersten zweiten Energiebalken solltet ihr ihm problemlos abnehmen können. Schwieriger ist der letzte. Speziell, wenn der Bildschirm dunkel wird, solltet ihr schweben, um seinen harten Attacken zu entgehen. So solltet ihr ihn eigentlich besiegen können.
    Es folgen einige sehr schöne Zwischensequenzen. Dann seid ihr plötzlich ein Herzloser. Verlasst den Palast, ihr müsst zum Eingang gelangen. Abkürzen könnt ihr, indem ihr euch von den Burgmauern fallen lasst. Geht zur Wandelhalle und nähert euch euren Freunden.

    20. Traverse (letzter Besuch)
    In Traverse laufen einige sehr mächtige Gegner herum. Es lohnt sich, hier eine Weile einfach durch die Straßen zu ziehen und Gegner zu töten. Stuft euch ungefähr bis Level 50 auf.
    Wenn ihr euch ausgetobt habt, geht zu Cid im Mitte-Distrikt. Er verrät euch, dass er ein Navi-Gumi im Wasserkanal versteckt hat. Geht also zur Hintergasse und betretet den Wasserkanal. Untersucht hier das Bild und ihr erhaltet den Navi-Gumi. Eine lange Zwischensequenz folgt.
    Gebt den Navi-Gumi Cid und er wird ihn einbauen.
    Tötet noch ein paar Gegner, wenn ihr wollt, ansonsten verlasst die Stadt.


    21. Hollow-Bastion (Teil 3) (Level 50)
    Wie kommen wir dorthin? Ganz einfach: Bei Traverse ist ein neues Wurmloch entstanden, benutzt es und ihr gelangt zurück zum Riesenschloss. Keine Sorge, ihr müsst die Gumi-Jet nicht tunen, wenn ihr das nicht wollt. Ihr habt auch so gute Überlebenschancen.
    Sobald ihr angekommen seid, lauft zum Schloss und geht in die Bibliothek. Sprecht dort mit Belle, um ein starkes Schlüsselschwert zu erhalten.
    Kämpft euch nun bis zur Kapelle durch. Das ist besonders bei den Außengebieten schwierig, weil ihr – bedingt durch die furiose Kampfweise – öfters in den Abgrund gedrängt werdet und alles noch einmal machen müsst. Kämpft also in sicherer Entfernung von den Abgründen.
    Kapelle: In der Kapelle sprecht ihr mit den fünf Prinzessinen, danach speichert ihr und geht durch den nächsten Durchgang.


    Liftschacht: Schnell hindurch, nicht mit Kämpfen aufhalten. Denn hier könnt ihr herunterfallen!
    6-Licherhalle: Geht die rechte Treppe hinauf. Dort ist eine Kiste versteckt. Auf der oberen Plattform springt ihr auf die rechte oder linke Balustrade, über dem Eingang des Raumes ist eine Kiste mit Memoire, einem mächtigen Schwert. Verlasst den Raum und kehrt noch einmal zurück.
    Schatten-Wirrsal: Ganz so einfach ist es nicht, das Schlüsselloch zu versiegeln. Erst kommt es zu einem faustdicken Kampf!


    Endgegner: Basilisk
    Hat der viel Energie! Nach der roten Energieleiste kommt also eine lila Energieleiste. Stark. Mit dem neuen Schwert könnt ihr eine Menge Schaden anrichten. Achtet darauf, dass eure Trefferpunkte stets maximal sind, denn wenn der Basilisk seine Superattacke anwendet, könnt ihr froh sein, wenn ihr noch einmal einen Heilzauber anwenden könnt!
    Um ihn zu verletzen, müsst ihr sein Horn anvisieren und auf seinen Rücken springen. Schlagt dann kräftig zu. Senkt sich sein Kopf zu Boden, gebt ihm von unten her Saures. Dank der Durchschlagkraft eures Schwertes sollte der Basilisk nach nicht allzu langer Zeit fallen.

    Nach dem Kampf sprecht ihr mit den Prinzessinnen und geht zurück zur 6-Licherhalle. Links vom Schlüsselloch ist eine unscheinbare Kiste, in der die Dalmatiner 61-63. Das sind die letzten! Sollten euch noch welche fehlen, dann schaut in der Rubrik „Dalmatiner“ nach. Bringt die Dalmatiner auf jeden Fall nach Traverse, um auch die zweite Vorraussetzung für das „Secret Ending“ zu erfüllen. Nur noch eine Bedingung, um die kümmern wir uns gleich...


    22. Olymp (Hades-Cup) Level 55
    Dieser Cup läuft genauso ab wie die anderen drei. Nur... dass es diesmal 49 Runden statt 9 sind. Ihr müsst jedoch nicht jedes Mal von vorne anfangen, das macht es immerhin etwas einfacher.
    Bemerkenswerte Kämpfe:
    Platz 44 (Yuffie): Sie ist sehr schnell und hat recht starke Attacken. Wenn ihr jedoch regelmäßig heilt, dürfte sie keine großen Probleme bereiten. Belohnung: Genji-Schild.
    Platz 40 (Behemoth): Dieses Monstrum ist viel stärker als bei eurem letzten Aufeinandertreffen. Aber es ist auch viel langsamer. Versucht ständig, auf den Rücken zu kommen (Schweben hilft hier) und lauft davon, wenn das Monstrum seine Superattacken machen will (Belohnung: Eisga und lächerliche 600 Erfahrungspunkte).


    Platz 35 (Chamäsilisk): Eigentlich ein einfacher Kampf, ich erwähne ihn nur, weil so ein Gegner vorher mal ein Endgegner war (Dschungel). Schaltet zunächst auf jeden Fall die Heiler aus, kümmert euch dann um das Riesenmonster. Ihr seht es zwar nicht gut, aber es hinterlässt einen Schatten und ist außerdem ausreichend groß. Sollte keine Probleme bereiten.
    Platz 30 (Kerberos): Meine Güte, ist der schwer! Noch immer habe ich keine Taktik gegen dieses Monstrum. Den ersten Energiebalken müsstet ihr normal schaffen. Sobald er anfängt, mehrere unangenehme Attacken hintereinander auszuführen, solltet ihr mit Aeroga arbeiten. Dieser Schutzschild erlaubt es euch immerhin, einige Treffer anzubringen. Nachdem die Wirkung vorbei ist, zieht euch zurück und benutzt Äther und Heilzauber. Danach wieder Aeroga (Belohnung: Blitzga).
    Anmerkung: Wenige Level können einen Unterschied machen: Mit Stufe 59 habt ihr viel bessere Erfolgsaussichten al mit Stufe 56!


    Platz 24 (Rüstorpanzer): Puuh, der Rüstorpanzer ist sehr stark geworden. Stürzt euch direkt auf ihn und hämmert so lange auf ihn ein, bis nichts mehr übrig ist. Die anderen Gegner werden eher nebenbei erledigt.
    Platz 20 (Cloud und Leon): Aaaargl, sind die schnell. Ich kann hier keine Strategie raten, nur: Zuerst Leon! Der ist „schwächer“. Wenn er sein Lichtschwert herbeizaubert, hört der Spaß endgültig auf. Ist er erst einmal besiegt, wird es richtig lustig. Cloud ist der reinste Berserker. Und wenn er nur noch einen halben Energiebalken hat, fängt er auch noch an, durch die Luft zu schweben, wobei er unverwundbar ist. Nun, ich habe diesen Kampf auf Anhieb geschafft, weiß aber nicht mehr, wie. Sicher ist wichtig, dass ich Level 55 war und Trotzkopf als Ability angelegt hatte. Was die Belohnung ist, weiß ich leider nicht, weil ich im Jubel des Sieges kurz weggeschaut habe.

    Platz 10 (Hades): Ein schwerer Brocken, er hat so viel Energie, dass der Energiebalken erst nach etlichen Treffern abnimmt. Hier meine Strategie: Dazu notwendig ist die Ability Esprit (bekommt man bei Stufe 58 oder 59). Zuerst wird Aeroga gezaubert. Dann schlagt auf ihn ein. Nach einer Weile (kurz bevor Aeroga nachlässt) solltet ihr es wieder zaubern, um weiterhin den Schutz zu genießen. Heilt euch rechtzeitig. Durch Esprit solltet ihr immer genügend Magie haben. Wenn nicht, dann muss ein Äther oder ein Elixier her. Wichtig ist auf jeden Fall der Aeroga-Schutz.
    Platz 1 (Granitos): Meine Güte, ist der einfach! So riesig dieser Gigant auch ist, genauso schwerfällig ist er! Schlagt ausdauernd auf eines seiner Beine ein, achtet aber tunlichst darauf, nicht zermalmt zu werden, wenn er sein Bein hochhebt. Wenn er hinfällt, könnt ihr auf ihn heraufklettern und seine Köpfe bearbeiten. Nach nicht allzu langer Zeit fällt er und ihr seid die Champions dieses Turniers! Gratulation, das letzte Kriterium zum „Secret Ending“ ist hiermit erfüllt!


    23. Das Ende der Welt (Level 60)
    Fliegt zur Hollow-Bastion. Von dort aus könnt ihr zum Ende der Welt weiterfliegen. Eine fast schon peinlich einfache Flugstrecke, wenn ich bedenke, dass ich im ganzen Spiel Hunderte von Gumiteilen gefunden habe und so gut wie keines wirklich verwendet habe. So sinnlos...
    Schattenportal: Dieses Areal mag verwirrend erscheinen, ist es aber nicht. Ihr lauft auf einem unsichtbaren, vorgefertigten Pfad in Richtung des Lichts. Dabei kommt ihr an allen Kisten vorbei. Wenn ihr die Kisten öffnet, werdet zu einem Kampfbildschirm gesogen, dort gilt es einige Kreaturen zu töten (u.a. zwei Basilisken), danach geht es weiter. Nichts Beunruhigendes.
    Firn des Bösen: Folgt erst einmal dem Pfad. Am Ende fliegt so weit wie möglich vorwärts, ihr müsst nun nach unten. Vielleicht findet ihr sogar Kisten (ich habe welche mit Gumiteilen gefunden, geradezu lachhaft, jetzt werde ich die sicher nicht mehr brauchen). Ihr gelangt zu einem Savepunkt, lasst euch in den weißen Strudel fallen.


    Jetzt folgt eine stupide, langweilige Folge von Ereignissen. Die Regel ist einfach: Benutzt den blauen Teleporter, dann steigt in die Flammensäule. Tötet alle Gegner, sucht die Kiste. Verlasst den Ort. Nächster blauer Teleporter, nächste Flammensäule... Und so weiter.
    Weltenkarzer: Nach etlichen Weltenbesuchen. Nächster Teleporter, diesmal geht es in eine gelbrote Flamme.
    Hollow-Bastion: Tötet die Gegner, betretet den Raum, nehmt die Kiste und untersucht das Gerät. Danach zurück zum Ausgang.
    Weltenkarzer: Springt ins Loch.


    Endgegner: Finsterling
    Vielleicht bin ich zu stark für ihn (Stufe 61). Der Hades-Cup hat mich geprägt. Ich empfand so diesen Gegner als sehr leicht. Einfach auf den Kopf zufliegen und draufhauen. Wenn ihr nicht so stark seid, dann verwendet Aeroga.
    Nach dem Kampf taucht in den Krater, fliegt zum Portal im Boden. Durch ein paar Areale müsst ihr nun, dann kommt es zum Kampf gegen einen Basilisken. Der dürfte mittlerweile zu den Standardgegnern gehören. Weiter geht´s.
    Ihr erreicht einen Raum mit einem seltsamen Herzen auf der anderen Seite. Es folgen heftige, schwere Kämpfe. Ihr müsst Massen an Herzlosen besiegen, bis sich das Tor endlich öffnet. Passiert es.
    Letzter Ruheort: Der Name sagt es schon. Dies ist der letzte Savepunkt des Spiels. Nehmt die Kiste, füllt Soras Inventar mit Final-Elixieren, soweit vorhanden. Zur Not könnt ihr per Savepunkt auch zur Gumi-Jet gelangen. Falls es noch etwas zu erledigen geben sollte. Wenn nicht, dann untersucht die große Tür zweimal...

    24. Das letzte Gefecht (Level 62)
    Insel der Erinnerung: Nanu? Ihr seid zurück auf Soras Insel. Sucht den Ort auf, an dem alles begann. Dem dunklen Durchgang hinter dem Wasserfall, der inzwischen ausgetrocknet ist.
    Dann geht zu Riku – nein, es ist Ansem!
    Endgegner: Ansem
    Zunächst ist es einfach: Schlagt einfach auf ihn ein. Doch später hüllt er sich gerne in ein vernichtendes Feld und sein Beschützer hält euch fest, was nicht schön ist. Mit etwas Geduld und Auroga müsste es aber zu schaffen sein.
    Bereitet euch vor, dann folgt Ansem.
    Endgegner: Dunkelheit
    Einfach, das ist derselbe Endgegner wie ganz am Anfang des Spiels. Schlagt auf die Hand.
    Endgegner: Ansem
    Zunächst derselbe Gegner wie zuvor. Doch er hat neue Attacken. Sobald er etwas über seine Kräfte sagt, lauft im Kreis herum, um allen Attacken zu entgehen. Hören sie auf, springt hoch und gleitet. Danach weiterkämpfen. Der Kampf ist etwas anstrengend, aber nicht zu schwer.


    Endgegner: Ansem verbunden mit Dämon der Finsternis
    Sofort Aeroga zaubern. Fliegt an ihn heran und gebt ihm Saures. Zwischendurch Aeroga auffrischen und gelegentlich heilen.
    Jetzt wird es dunkel. Schlagt die Gegner, um Energie und Magie aufzufüllen. Nach einer Weile erscheint eine blaue Kugel. Zerschlagt auch diese.
    Zerschlagt nun alle Tentakel auf dem Käfig, in dem die Gefährten eingesperrt sind. Schlagt einfach auf alles, was ihr ins Visier bekommt. Außer auf Ansem, der ist unverwundbar.
    Fliegt danach in das bunte Lichtspiel.
    Schattendimension: Tötet alle Gegner, dann zerstört die gelbe Kugel. Goofy ist befreit!
    Zwischengegner: Dämonenkopf
    Zaubert Aeroga und schlagt auf den riesigen Schädel ein. Heilt gegebenenfalls und frischt Aeroga auf. Wenn der Schädel zerstört ist, fliegt in die bunte Kugel in seinem Mund.


    Schattendimension: Auch hier wieder massenweise Gegner. Zerstört anschließend die rote Kugel.
    Fliegt nun in das ehemalige Gefängnis hinein und vernichtet dort die Tentakel und das wabernde Etwas.
    Allerletzter Endgegner: Ansem
    Tja, ich hatte mir etwas mehr erhofft. Im Prinzip handelt es sich nur um eine etwas stärkere Version des letzten Ansems. Zaubert also Aeroga und fliegt auf ihn zu. Prügelt auf ihn ein, bis er aufgibt. Diesmal helfen euch sogar die Freunde.
    Ist er besiegt, dürft ihr euch zurücklehnen. Ihr habt ein großartiges Spiel gelöst, das trotz (weniger) Tiefen noch lange Zeit zu meinen Lieblingsspielen zählen wird. Es hat mir Spaß gemacht, diese Lösung zu schreiben. Ich hoffe, sie war hilfreich und ihr könnt alle das „Secret Ending“ sehen. Ihr erkennt das daran, wenn ihr nach den Credits „Special Secret“ auf dem Bildschirm seht. Es folgt dann ein Film. Ihr habt doch den Hundert-Morgen-Wald beendet, alle 99 Dalmatiner gefunden und die Belohnungen abgeholt und den Hades-Cup gewonnen?
    Viel Spaß mit dem großartigen Ende von Kingdom Hearts!

    @Mods: Bitte pinnen^^
    Geändert von ThoSha (07.02.2003 um 06:19 Uhr)
    Inside this fantasy
    It seems so real to me
    Synthetic ecstasy, when her legs are open
    True Love behind a wall
    Where men and angels fall
    A fading memory, when my mind is frozen


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •