"bzw denke ich weiter und nicht so versteinert wie du, daher kann ich deine auffassung verstehen bzw. nachvollziehen, nicht teilen, ich halte deine auffassung von leben, kunst und leben und kunst für einfältig und... wie sagt man - zurückgeblieben"

Aber wenn nie einer die, aus anderer Perspektive als deiner, möglichen Grenzen deiner Denkwelt zumindestens vermutet, dann würdest du irgendwann in deinem eigenen Kunstkosmos an die Wände fahren, da wir alle Grenzen haben und sie oftmals erst dann überschreiten wenn ein Impuls von außen sie uns aufzeigt!
Aber was schon sein mag, ist dass ich nicht unbedingt der beste Impuls dazu bin.

Aber die Intention dieser Geschichten hier geht doch auch zumindest zum Teil in die Richtung, in die auch die der Radio City Storys und ihre Satelittengeschichten gehen:
Neue Gedankenwelten ausprobieren, inhaltliche Sprünge zu machen und dabei Sprachspielereien und Kombinationen zu versuchen.
Vielleicht sind das hier zum Teil eher "Wortspielereien", aber die Richtung ist schon ähnlich.
Und - meiner Meinung nach - wird das irgendwann - in beiden Fällen - langweilig.