Zitat Zitat
Original geschrieben von Ancient
Sorry das ich pushen muss aber weiss denn niemand rat?
Oder zumindest wie die Datei heißt die für das Ausführen von .exe Dateien verantwortlich ist?

Oder sind das die Nebenwirkungen von dem Virus der eigentlich vorzeitig gelöscht wurde? (Viren scannen bringt allerdings nix mehr...)
Bitte sagt irgendwas, ich weiss einfach nicht mehr weiter...
Habe mir deine Post's nochmals durchgelesen, doch ein OS hattest du nirgends erwähnt, nicht?

Denn Tipp 1 würde sich jetzt auf WinME beziehen:

WinME legt bei aktivierter "ScanReg" Funktion im Autostartmenü von msconfig (quasi hinter deinem Rücken ^^) jeden Tag eine Sicherungskopie der wichtigsten Windowsdateien, wie die System.dat und User.dat, Classes.dat, System.ini, Win.ini etc. pp an und hält diese bis 5 Tage aktuell.
Das bedeutet, dass du durch diese Sicherung den Stand deines Rechners von vor 5 Tagen wiederherstellen kannst.

Dazu gehst du wie folgt vor:

- Starte deinen Rechner mit einer Boot-Diskette, um in den reinen DOS-Modus zu gelangen
- anschliessend wechselst zu deiner Boot-Partition, c
- nun wechselst du in das command Verzeichnis im Windows Ordner, durch den Befehl "cd windows\command"
- jetzt tippst du "scanreg /restore" ein und wählst nach Möglichkeit natürlich die älteste Sicherung, wer weiß, wie lange sich der Virus schon breit gemacht hat

Hat das nicht geholfen, dann versuch mal Tipp 2:

- Öffne über Start -> Ausführen die "command"-Konsole (einfach "command" bei Ausführen eintippen)
- Gebe jetzt nacheinander die drei folgenden Befehle ein:

scanreg /nop (knallt dir ungültige Einträge raus)
scanreg /fix (repariert die Registry)
scanreg /opt (optimiert die Registry)