Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 243

Thema: Magic, Mau Mau und Yu Gi Oh

  1. #201

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    *Buddel...*
    Gefunden!
    *Staub abklopf*

    Nach einer langen Pause habe ich das Wochenende wieder mal meine Karten durchgestöbert und jetzt ein wenig das Internet. Siehe da: die Tage kommt/kam die nächste Edition heraus.
    Nach dem Thema *Stämme* aus Lorwyn und Schattenmoor kommt jetzt ein etwas schwerer einzuteilendes Thema... (mir fällt jedenfalls kein passender Überbegriff dafür ein...)

    Fragmente von Alara
    So heißt die neue Edition und genau darum geht es. Alara war einst eine Welt in der alle 5 Farben vertreten waren. Irgendwie wurde die Welt dann *gesprengt* und hat sich entlang der Farblinien geteilt. Dabei sind die einzelnen Fragmente nicht ganz glatt abgebrochen sondern haben immernoch Teile der benachbarten Farben behalten.
    Mit der Zeit haben sich diese 5 Fragmente wieder erholt. Dadurch das alle 5 Welten nur noch 3 der 5 Farben hatten und von den restlichen beiden Farben total abgeschnitten waren kam es in allen 5 Welten zu verschiedenen Evolutionen.

    Bant (Hauptfarbe weiß, Nebenfarben grün und blau) ist eine Welt der Ordnung die von einer Hierarchie vom Bauern bis hin zu den obersten Engeln bevölkert wird. Teamwork, Ehre und Gerechtigkeit sind hier an der Tagesordnung.
    Eine neue Fähigkeit ist Charakteristisch für Bant: Edelmut. Immer wenn eine Kreatur alleine angreift bekommt sie von allen Karten mit Edelmut +1/+1.

    Esper (Hauptfarbe blau, Nebenfarben schwarz und weiß) ist eine Welt in der Wissen und Technik das wichtigste ist. Artefakte, Kontrolle und Magie sind hier an der Tagesordnung.

    Gixis (Hauptfarbe schwarz, Nebenfarben rot und blau) ist eine Welt der Dämonen, Zombies und Nekromanten. Durch das fehlen von grün und weiß fehlt jegliches Wachstum auf dieser Welt wodurch als Zahlungsmittel Leichenteile Standard sind. Kreaturenopfer, Folter und Pein sind hier normal. Die Fähigkeit Exhumieren ist hier daheim. Dabei belebt man tote Kreaturen kurzzeitig um sie nochmal in den Kampf zu schicken, anzugreifen oder sonstiges...

    Jund (Hauptfarbe rot, Nebenfarben schwarz und grün) ist eine Welt der Vulkane, Goblins und Drachen. Verschlingen ist eine Fähigkeit die hier oft vorkommt. Dabei opfert man einer Kreatur beim Beschwören andere Kreaturen um diese zu stärken.

    Naya (Hauptfarbe grün, Nebenfarben rot und weiß) ist eine Dschungelwelt die von rießigen Kreaturen bewohnt wird. Die Fähigkeit Umwandlung kommt aus dieser Welt. Dabei kann man zu teure Karten für etwas Mana abwerfen und dafür eine neue Karte ziehen. Ausserdem verlangen viele Fähigkeiten das man mindestens eine Starke Kreatur kontrolliert (Stärke 5 oder mehr).

    Von der Idee her gefällt mir dieser neue Block und ich werde mir warscheinlich wieder mal Karten besorgen. Was haltet ihr von diesem neuen Block?

    Ach ja, eine neue seltenheitsstufe bei den Karten wurde auch einfgeführt... Sagenhaft.
    Merkmal ist ein Oranges Zeichen auf der Karte... ich bin gespannt wie die bei den Boosterpacks behandelt werden. Warscheinlich ersetzt eine Sagenhafte Karte bei jedem 10 Booster eine Rare (Seltene)...

  2. #202
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ach ja, eine neue seltenheitsstufe bei den Karten wurde auch einfgeführt... Sagenhaft.
    Merkmal ist ein Oranges Zeichen auf der Karte... ich bin gespannt wie die bei den Boosterpacks behandelt werden. Warscheinlich ersetzt eine Sagenhafte Karte bei jedem 10 Booster eine Rare (Seltene)...
    Bäh, wenn das stimmt, dann haben sie getan, was ich seit der Stadt der Gilden-Edition befürchtet habe. Ab da habe ich nämlich aufeghört zu sammeln, weil die Karten viel zu stark sind, außerdem waren ab der Edition die Multicolor gar keine Seltenheit mehr. Ich hab Karten bis 'Retter von Kamigawa', ab da nichts mehr.

  3. #203
    also ich habe früher Yu-Gi-OH Karten gesammelt. Ich hatte fast alle Exodia-Teile(nur noch den verdammten kopf ) aber dann hab ich die lust verloren. ich hab jetz noch
    ca. 500-600 Karten in meinem zimmer liegen!!! *stolz*

  4. #204
    Da ist mir doch noch eine Frage für sims eingefallen: Was für Deks hast du eigentlich? Also Spezialisierung, schnell, langsam und Farbenkonstellation?

  5. #205

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Hm, also ich fand den Ravnica-Block (Stadt der Gilden) bisher den besten.
    Was die Power von den Zaubern und Kreaturen angeht ist es eigentlich so das die Kreaturen immer mehr können und die Zauber immer teurer werden. Früher hat man für einen Counterspell 2 Mana bezahlt, heute zahlt man 3 oder hat irgendwelche sonstigen Einschränkungen wie nur Spontanzauber/Hexerein/Kreaturen oder falls der Gegner nicht x bezahlt.
    Bei den Kreaturen hingegen haben sie viele rausgebracht die für 2 Mana nicht nur 2/2 sind sondern noch Erstschlag/Lifelink/Fliegend oder, oder, oder haben...
    Sie haben einfach versucht das Spiel mehr auf die Kreaturen zu lenken - und haben dabei (meiner Meinung nach) übertrieben.

    So, welche Decks hab ich eigentlich? Ich hab irgendwann vor fast einem Jahr die Übersicht verloren... Momentan dürften es so um die 20-22 spielbare, 5-6 halbfertige/unspielbare und um die 1000 Deckideen sein. Die meiste Zeit verbringe ich eigentlich mit dem Baun, Planen und Tunen meiner Decks.
    Welche Art von Decks ich habe? Ich glaub fast alle...
    Farbkonstellationen habe ich fast alle die möglich sind:
    Monoschwarz: Folterdeck, Wahnsinnsdeck
    Monoblau: Zeitmarken, Aggro, Karten-auf-der-Hand
    Monorot: Burn
    Monogrün: Aggroauren, Pilze
    Monoweiß: Kithkin, Leoniden mit Equipment
    Alle 10 Farbkombinationen mit 2 Farben - und dabei fast immer vom Deck her so wie es bei Ravnica war. Rot/Grün und Weiß/Rot sind z.B. sehr schnelle Aggro-Decks oder Blau/Schwarz Milldeck...
    Ansonsten habe ich noch einige Fundecks wie das Mishra-Handwerker-Deck (4 Farbig mit vielen Artefakten) oder ein 3färbiges Wiederbelebungsdeck oder mein Rot/Blaues *Ping* Deck. Es ist einfach Witzig wenn man seine eigenen Kreaturen wieder auf die Hand zurückspielt um deren Come/Leafe Play Effekte öfters zu Aktivieren.

    Kurz gesagt: Ich habe Decks die so fieß sind das keiner nach dem 1. Match eine Revanche will.
    Ich habe Decks die so schnell/stark sind das sie Turniertauglich wären (vor Lorwyn...).
    Ich habe Fundecks die wirklich nur auf einer Kranken Idee basieren aber dennoch Spielbar sind und dabei manchmal sogar richtig reinhaun.
    Ich habe Decks die auf diverse Kreaturtypen schaun.
    Ich habe total versaute Decks.
    Ich habe langsame Decks die viel Zeit brauche.
    Ich habe Decks die auf mehrere der oben genannten Punkte zutreffen.

    Bei mir ist es so das die meisten Leute mit denen ich Spiele selber keine Karten haben. Dann spielen wir einfach mit meinen Karten und ich such dann schon 2 passende Decks aus.
    Manchmal darf aber auch mein Bruder dran glauben. Der meint dann immer das seine Decks so gut sind - bis ich dann mal eines meiner guten Decks nehme und kein Fun-Deck.

    Das Einzige was ich (noch) nicht habe ist ein Monoblaues Control- oder Counterdeck.

    Zuviel Text in zu kurzer Zeit... hoffentlich liest das überhaupt jemand durch - und versteht dabei noch etwas.

  6. #206
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Hm, also ich fand den Ravnica-Block (Stadt der Gilden) bisher den besten.
    Was die Power von den Zaubern und Kreaturen angeht ist es eigentlich so das die Kreaturen immer mehr können und die Zauber immer teurer werden. Früher hat man für einen Counterspell 2 Mana bezahlt, heute zahlt man 3 oder hat irgendwelche sonstigen Einschränkungen wie nur Spontanzauber/Hexerein/Kreaturen oder falls der Gegner nicht x bezahlt.
    Bei den Kreaturen hingegen haben sie viele rausgebracht die für 2 Mana nicht nur 2/2 sind sondern noch Erstschlag/Lifelink/Fliegend oder, oder, oder haben...
    Sie haben einfach versucht das Spiel mehr auf die Kreaturen zu lenken - und haben dabei (meiner Meinung nach) übertrieben.

    So, welche Decks hab ich eigentlich? Ich hab irgendwann vor fast einem Jahr die Übersicht verloren... Momentan dürften es so um die 20-22 spielbare, 5-6 halbfertige/unspielbare und um die 1000 Deckideen sein. Die meiste Zeit verbringe ich eigentlich mit dem Baun, Planen und Tunen meiner Decks.
    Welche Art von Decks ich habe? Ich glaub fast alle...
    Farbkonstellationen habe ich fast alle die möglich sind:
    Monoschwarz: Folterdeck, Wahnsinnsdeck
    Monoblau: Zeitmarken, Aggro, Karten-auf-der-Hand
    Monorot: Burn
    Monogrün: Aggroauren, Pilze
    Monoweiß: Kithkin, Leoniden mit Equipment
    Alle 10 Farbkombinationen mit 2 Farben - und dabei fast immer vom Deck her so wie es bei Ravnica war. Rot/Grün und Weiß/Rot sind z.B. sehr schnelle Aggro-Decks oder Blau/Schwarz Milldeck...
    Ansonsten habe ich noch einige Fundecks wie das Mishra-Handwerker-Deck (4 Farbig mit vielen Artefakten) oder ein 3färbiges Wiederbelebungsdeck oder mein Rot/Blaues *Ping* Deck. Es ist einfach Witzig wenn man seine eigenen Kreaturen wieder auf die Hand zurückspielt um deren Come/Leafe Play Effekte öfters zu Aktivieren.

    Kurz gesagt: Ich habe Decks die so fieß sind das keiner nach dem 1. Match eine Revanche will.
    Ich habe Decks die so schnell/stark sind das sie Turniertauglich wären (vor Lorwyn...).
    Ich habe Fundecks die wirklich nur auf einer Kranken Idee basieren aber dennoch Spielbar sind und dabei manchmal sogar richtig reinhaun.
    Ich habe Decks die auf diverse Kreaturtypen schaun.
    Ich habe total versaute Decks.
    Ich habe langsame Decks die viel Zeit brauche.
    Ich habe Decks die auf mehrere der oben genannten Punkte zutreffen.

    Bei mir ist es so das die meisten Leute mit denen ich Spiele selber keine Karten haben. Dann spielen wir einfach mit meinen Karten und ich such dann schon 2 passende Decks aus.
    Manchmal darf aber auch mein Bruder dran glauben. Der meint dann immer das seine Decks so gut sind - bis ich dann mal eines meiner guten Decks nehme und kein Fun-Deck.

    Das Einzige was ich (noch) nicht habe ist ein Monoblaues Control- oder Counterdeck.

    Zuviel Text in zu kurzer Zeit... hoffentlich liest das überhaupt jemand durch - und versteht dabei noch etwas.
    An der Stelle drängd sich mir die Frage auf: Wie viele Karten hast du überhaupt?
    Ich darf ca. 550 mein Eigen nennen.

    Dabei ist das sehr schnelle Goblin-Deck mein bestes. Mein Einfarbig grünes mein stärkstes (aber sehr langsam zu spielen). Und dann hatte ich noch ein schwarz-weiß-Deck, welches ich aber wieder aufgelöst habe, da es zu schwach im Aufbau war... Am Anfang, so vor gut 7 Jahren, hatte ich ein Mischdeck bestehend aus weiß, blau, schwarz und grün. Ein kunterbuntes Deck mit verschiedensten Schwerpunten.

    Ich fand den Mirrodinblock am Besten. Da habe ich auch meine zwei seltesten und besten Karten her: Gepanzerter Brammenwurm und Trolle von Tel Jilad Wenn ich beide zeitgleich aufm Feld hab, tat sich bis jetzt noch jeder schwer. Ergo, das dauert...

  7. #207
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ich fand den Mirrodinblock am Besten. Da habe ich auch meine zwei seltesten und besten Karten her: Gepanzerter Brammenwurm und Trolle von Tel Jilad Wenn ich beide zeitgleich aufm Feld hab, tat sich bis jetzt noch jeder schwer. Ergo, das dauert...
    Dito. Von dem was ich mitbekommen habe Mirrodin > Aufmarsch > Rest > Kamigawa ()

    Aber die 2 Karten die du da gerade genannt hast, sind doch eigentlich beide in diesem einen Standart-Deck enthalten gewesen, oder?

    @Sims: Ich hoffe morgen schaffe ich das mit den Fotos/Links und Beschreibungen...

  8. #208

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    @weuze:
    Hm, ich weiß gar nicht mehr genau wieviele Karten ich habe. So um die 10.000 dürften es sein. Ich hab aber immer wieder starke Fluktuationen weil mein Bruder sich immer wieder mal ein paar Karten *ausleiht*.
    Wegen dem Gepanzerter Brammenwurm - es ist möglich den schon in Runde * zu spielen.
    1. Runde
    Wald + Paradiesvögel
    2. Runde
    Wald + 2 Llanowar Elfen oder Weiser aus dem Fyndhorn oder
    Rampant Growth + Fyndhornelfen
    3. Runde
    Wald + Elfischer Pfeifer + irgendwas für 2 Mana
    4. Runde
    Gepanzerter Brammenwurm oder irgend ein anderes Monster für nur ein Mana + noch reichlich freies Mana für andere Scherze.
    Grün ist dafür bekannt schnell viel Mana zu bekommen, viele Fette Kreaturen zu haben und diese auch gerne noch stärkt.

    @Spitfire: Ich freu mich schon.

  9. #209
    Zitat Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
    Dito. Von dem was ich mitbekommen habe Mirrodin > Aufmarsch > Rest > Kamigawa ()

    Aber die 2 Karten die du da gerade genannt hast, sind doch eigentlich beide in diesem einen Standart-Deck enthalten gewesen, oder?
    Naja, mir gefiel nach Mirrodin Plagen noch ziehmlich gut. Da hab ich nämlich mein umgebautes Goblingesindel her. Ja ich weiss, war anfangs ein Themendeck, ich habs aber dann etwas nach meinem Geschmack umgekrempelt und es ist das Beste von gut 50 Decks, die ich bis jetzt gebastelt habe.

    Nein, beide stammen aus Morrodin-Booster.

    @sims
    Mein Nachbar hat mal ein Elfendeck gehabt, das war derartig schnell, da kam man nach der 2. Runde nimmer mit. Ich sag nur 'Rudelführerstatus'... sehr böse.

  10. #210

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von weuze
    Mein Nachbar hat mal ein Elfendeck gehabt, das war derartig schnell, da kam man nach der 2. Runde nimmer mit. Ich sag nur 'Rudelführerstatus'... sehr böse.
    Elfen sind schnell - aber nicht so schnell wie ein reines *Burn* Deck.
    Also ein Deck mit 20 Gebirgen und 40 roten Direktschadenszaubern. Keine Kreaturen, kein Schnickschnack - reiner Schaden. Ok, je nach Geschmack könnte man noch etwas Manabeschleunigung oder Kartenzieher spielen aber nicht mehr als 6-8.
    Mit so einem Deck gewinnt man in 4 Runden - 3 Runden wenn der Gegner anfängt und man dadurch eine Karte in Runde 1 heben darf.

  11. #211
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Elfen sind schnell - aber nicht so schnell wie ein reines *Burn* Deck.
    Also ein Deck mit 20 Gebirgen und 40 roten Direktschadenszaubern. Keine Kreaturen, kein Schnickschnack - reiner Schaden. Ok, je nach Geschmack könnte man noch etwas Manabeschleunigung oder Kartenzieher spielen aber nicht mehr als 6-8.
    Mit so einem Deck gewinnt man in 4 Runden - 3 Runden wenn der Gegner anfängt und man dadurch eine Karte in Runde 1 heben darf.
    Mein Goblindeck geht schon sehr in die Richtung, allerdings brauche ich eben für 'Anschlag der Goblins' in selbigem viele Goblins. Außerdem spielen sich Goblins im Allgemeinen auch noch einen Tacken schneller als Elfen. Nachteil, die meisten Goblins haben eine Wiederstandskraft von 1. Dafür hauen sie fester drauf als Elfen. Aber mehr als die Hälfte meiner Goblins haben Dierecktschadenfähigkeiten, wenn sie gemorpht werden, oder so ins Spiel kommen. 'Welle der Gleichgültigkeit' habe ich da übrigens auch drin, falls dir der Name was sagt...

  12. #212

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Seite 4!?!
    *Staub abklopf*
    So, bevor wir im OT gelyncht werden grab ich den hier schnell wieder aus.

    In gut 2 Wochen kommt die nächste Edition von Magic raus und ich hab nicht einmal eine Ahnung wie die heißt - oder wie überhaupt der aktuelle Block heißt?
    Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr noch am laufenden, spielt ihr noch regelmäßig oder habt ihr vor wieder einzusteigen?

    Ich hab das ganze Jahr 09 so gut wie gar nichts mehr in sachen Magic unternommen. Tja, wenn der einzige regelmäßige Spielepartner zum Heer berufen wird und der Reservespieler seine erste Freundin findet hat man plötzlich keinen mehr zum spielen...
    Letztes WE hab ich zufällig meine Karten wieder in die Hand bekommen und hatte sofort wieder diesen *Stöberdrang*.

  13. #213
    Die neuste Edition wird auf Englisch "Worldwake" heißen, das ist die 2. Edition im "Zendikar"-Block.
    Ich spiele gelegentlich mit meinem Kumpel, aber in letzter Zeit auch nicht mehr so oft, leider. Magic wird auf Dauer doch etwas teuer, vor allem wenn man an Turnieren oder kleineren Veranstaltungen teilnehmen will, da das Deck T2 sein muss, sprich: Alles vor "Fragmente von Alara" kannst du vergessen.
    Wirklich alte Karten habe ich nicht, bin ungefähr ab Ravnica eingestiegen. Gefällt mir auch am besten, das es irgendwie noch eine Story hat und mit die Karten sehr gut gefallen, im Gegensatz zu den neuen. Meine Lieblingseditionen sind der Lorwyn- und Schattenmoorblock.

    So das war's von mir

  14. #214
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Seite 4!?!
    *Staub abklopf*
    So, bevor wir im OT gelyncht werden grab ich den hier schnell wieder aus.

    In gut 2 Wochen kommt die nächste Edition von Magic raus und ich hab nicht einmal eine Ahnung wie die heißt - oder wie überhaupt der aktuelle Block heißt?
    Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr noch am laufenden, spielt ihr noch regelmäßig oder habt ihr vor wieder einzusteigen?

    Ich hab das ganze Jahr 09 so gut wie gar nichts mehr in sachen Magic unternommen. Tja, wenn der einzige regelmäßige Spielepartner zum Heer berufen wird und der Reservespieler seine erste Freundin findet hat man plötzlich keinen mehr zum spielen...
    Letztes WE hab ich zufällig meine Karten wieder in die Hand bekommen und hatte sofort wieder diesen *Stöberdrang*.
    Man. Und bei uns gibts die natürlich mal wieder nicht zu kaufen.

    Ich selbst besitze 3 4 Decks in Magic.

    Grün-weiß Mein Defferdeck. Lebenspunkte 180+, Monster mit durchschnittlich 7-9 Widerstandskraft und Neutralisierungszauber. Da geht nichts platt. Einfach warten, bis der Gegner in den Kartentod geht.

    Höllendeck Rot, rot, rot! Das ist mit Abstand das coolste Deck, das ich habe.
    Vulkanhammer, Lavastachel, Scherbensalve, Einäscherung, Schock, Siegel des Feuers, Wütender Goblin, Blitzstrahl. Alles, was gut direkt Schaden macht, findet sich hier.
    Überlebenszeit des Gegners ca. 4-6 Runden.

    Schwarz-Blau Ein nicht ganz so gutes Deck, das mehr als Ersatzdeck gedacht ist, wenn ich mit C-Mon und den Knirpsen spiele.

    Mana Infinite Diente eigentlich nur als Beweis für Buddy, dass es Decks mit unendlich Mana(-Vorrat) gibt. Unyarobienen 1655/1656 mit Trampelschaden + Fliegend ftw. Hab ich sogar mal gehabt.

    Mein einziger Gegner ist C-Mon und die Knirpse. Von daher ist Magic spielen bei mir etwas öde. Aber besser als überhaupt kein Gegner.
    Geändert von Kael (15.01.2010 um 10:50 Uhr)

  15. #215
    Wir haben übrigens auch ein eigenes Forum für Gesellschaftsspiele wie die im Titel genannten! Ich fände es sehr cool, wenn die Diskussion User aus mehr Bereichen des Forums mit einbeziehen würde, und dafür ist ein allgemeiner Bereich natürlich praktischer.
    Nur als Hinweis.

  16. #216
    @sims
    Nein, was ich seit Ravnica nur noch schei** an Magic finde, ist die Tatsache dass man beispielsweise für 5 schwarze Mana eine 7/7-Furcht-Kratur spielen kann, das ist nicht normal... als ich angefangen habe kosteten Kreaturen noch mindestens so viele Manas wie sie Stärke besaßen und für jede Fähigkeit wurde ein farbliches Mana draufgepackt... öfter auch zwei wenn die Kreatur doppelschlag verursachte oder besondere Fähigkeiten hatte wie z.B. 'Tappe den Timberwatch Elf, eine Keratur deiner Wahl bekommt +X/+X, wobei X gleich der Anzahl an Elfen im Spiel ist'... Der Elf hat 2/2 und kostet 4, ein grünes Mana und 3 beliebige... was ich damit sagen will: Man muss eigentlich keine genaue Taktik mehr verfolgen um mit Ravnica und Co. gut zu spielen. Man haut ein paar Manas raus und dann folgen Kreaturen die man kaum noch in die Knie zwingen kann.

    Und bezüglich der massiven Stärke grüner Kreaturen: Du hast noch nie gegen einen Goblinspieler gezockt oder? Wenn ich mit dem Deck spielte konnte man mich bis jetzt nur besiegen, wenn man mindestens zu zweit gegen mich zockte... außer natürlich ich habe ein verdammt schlechtes Blatt. Mit meinem roten Plagendeck teile ich im besten Fall nach der 4. Runde so viel Schaden aus, dass das Spiel selten länger als 10. Runden dauert

  17. #217
    Zitat Zitat
    Nein, was ich seit Ravnica nur noch schei** an Magic finde, ist die Tatsache dass man beispielsweise für 5 schwarze Mana eine 7/7-Furcht-Kratur spielen kann, das ist nicht normal... als ich angefangen habe kosteten Kreaturen noch mindestens so viele Manas wie sie Stärke besaßen und für jede Fähigkeit wurde ein farbliches Mana draufgepackt... öfter auch zwei wenn die Kreatur doppelschlag verursachte oder besondere Fähigkeiten hatte wie z.B. 'Tappe den Timberwatch Elf, eine Keratur deiner Wahl bekommt +X/+X, wobei X gleich der Anzahl an Elfen im Spiel ist'... Der Elf hat 2/2 und kostet 4, ein grünes Mana und 3 beliebige... was ich damit sagen will: Man muss eigentlich keine genaue Taktik mehr verfolgen um mit Ravnica und Co. gut zu spielen. Man haut ein paar Manas raus und dann folgen Kreaturen die man kaum noch in die Knie zwingen kann.
    Das war eine Zwischenphase bei Magic, billige große Kreaturen gabs ganz früher auch schon. Haben sie halt nur wieder eingeführt, weil sie auf Turnieren und so effektiv NIEMAND gespielt hat, als sie noch teuer waren.

  18. #218
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das war eine Zwischenphase bei Magic, billige große Kreaturen gabs ganz früher auch schon. Haben sie halt nur wieder eingeführt, weil sie auf Turnieren und so effektiv NIEMAND gespielt hat, als sie noch teuer waren.
    Achso, dann sind die Kreaturen mit Hochmut aus Alara wohl nicht stark was? Eine ursprünglich als 2/2 gespielte Kreatur hat nach weiteren 5 Runden wenn sie alleine angreift plötzlich 6/6 und im schlimmeren Falle dann noch Erstschlag oder Trampelschaden...

    Oder wenn wir grade schon bei krassen Viehchern sind: Auch eine Karte aus den aktuellen Editionen: 11/11 Schutz vor allem... ja nee is klaa

  19. #219
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Achso, dann sind die Kreaturen mit Hochmut aus Alara wohl nicht stark was? Eine ursprünglich als 2/2 gespielte Kreatur hat nach weiteren 5 Runden wenn sie alleine angreift plötzlich 6/6 und im schlimmeren Falle dann noch Erstschlag oder Trampelschaden...

    Oder wenn wir grade schon bei krassen Viehchern sind: Auch eine Karte aus den aktuellen Editionen: 11/11 Schutz vor allem... ja nee is klaa
    Dafür musst du auch von jeder Farbe zwei Mana raushauen, dank einer Karte aus M10 kein Problem Aber das meinte ich auch eigentlich, dass früher die Kreaturen noch viel realistischer waren und nicht für 5 Mana Erstschlag, Lebensverknüpfung, Fliegend und auch noch 5/5

  20. #220
    @weuze: Solche Überkreaturen gab es aber immer.

    Und wie heißt die 11/11er eigentlich?

    Gepanzerter Brammenwurm- Mirrodin, 8/8, 7 Mana und einen üblen Effekt.
    Elfenkrieger- Neunte Edition, 3/4, 3 Mana, ohne Effekt.
    Remasuri-Oberkommandant-???, 7/7, 5 Mana ultimativer Effekt.
    Ich erinner mich noch schwach an eine 9/8er Kreatur für 6 Mana und eine 9/9er für 5 Mana.

    Allerdings hast du nicht ganz unrecht........Ab diesem Zeitpunkt

    Terrabrecher- Neuere Edition, 8/8, 5 Mana, Trampelschaden, nicht neutralisierbar,
    oder
    Dornling- Neuere Edition, 4/4, 5 Mana, kann unzerstörbar gemacht und aufgepimpt werden + Trampelschaden, vergessen

    wundert mich gar nichts mehr.
    Ich erinnere mich noch an die zeiten, in denen gute Kreaturen mit negativen Effekten und/oder vielen Kosten verbunden waren, siehe

    Jokulmorder- Kälteeinbruch, 12/12, 7 Mana, Trampelschaden, jede runde eine insel opfern, enttapt nicht während des Enttapsegments, spiele Insel, enttappe Jokulmorder
    oder
    Nachtstahl-Koloss-Nachtstahl, 11/11, 11 Mana, unzerstörbar, Trampelschaden

    Jaja, das waren Zeiten.....

    EDIT: Hab noch eine gefunden....... 5 Mana, 5/5 Fliegend, Irrealität, kann man für 2 Sumpf aufpimpen und alles ohne Irrealität niedermachen....O_O
    Geändert von Kael (15.01.2010 um 16:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •