Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Magic, Mau Mau und Yu Gi Oh

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Memphis hatte sich ja beschwert, daß man immer neuere Editionen bräuchte. Sehe ich nicht so - natürlich, Mirrodin war ein bißchen zu mächtig. Aber seitdem? Kamigawa und Ravnica waren imho gut ausbalanciert, und fügen sich gut in andere Sets (und deren Powerlevel) ein. Time Spiral ist größtenteils entweder unnützer Kram, oder derselbe alte Krempel in blau.

    Ich glaube, die Schwierigkeiten liegen vielmehr in der mangelnden Übung. Während die anderen ihre Taktiken und Kenntnisse verbessern konnten, fehlt das jemanden, der über Monate / Jahre nicht gespielt hat. Das macht sich dann schon negativ bemerkbar ._.
    Sagen wir, es ist ein Mischung aus beidem. Die Freunde, mit denen ich spiele, pumpen ihre Decks halt immer mit dem auf, was aus den neuen Sets dort reinpasst. Daher sieht man also immer die Crême-de-la-Crême der neuen Editionen. Das schränkt natürlich den BNlick auf das gesamte Set ein... vielleicht sollte ich also nicht so verallgemeinern...
    Zitat Zitat
    [_] Mir ist klar, daß es Karten verschiedener Powerlevel innerhalb eines Sets und auch zwischen Sets gibt
    [_] Mir ist klar, daß Rares meist einen Vorteil gegenüber Commons haben
    Jaja, ist ja schon gut, großer Meister
    Zitat Zitat
    Ernsthaft: Bis auf Mirrodin hat das Powerlevel im Laufe der Jahre eher ab- als zugenommen. Counterspells kosten heute ein Mana mehr, Kreaturenzerstörung ist teurer. Kreaturen selbst sind zum Glück heute weit von Monstern wie dem Spiritmonger entfernt...
    Böser Faux-pas meinerseits. War aber außer Haus bzw. zu faul zu recherchieren, sonst hätte ich sofort gesehen, dass die gute Bestie 'ne Rare ist... und wenn ich jetzt nicht so faul wäre, würde ich direkt mal reinschauen... aber spätestens bei Urza bekam der Tatzelwurm 'ne "Aufwertung": Anderer Name, gleiche Kosten, gleiche Werte und noch den Zusatz: Trample... Eigentlich ganz okay ^^
    Zum Thema Powerlevel: Wenn ich gegen neue Editioen spiele ist zwar oft die Reaktion: Ja, ist klar, 'ne...? Andererseits bin ich aber auch neugierig, was denn nun für Überraschungen drinstecken. ich denke, das ist der Punkt, der mich auf Zack hält... auch wenn ich vorrangig nur mit alten Karten spiele...
    Zitat Zitat
    Merci
    Wenn ich bedenke, was an Erklärung in Dem Mirage-Handbüchlein zu Phasing steht und die Masse der geistigen Ausflüsse im Regelwerk... kein Wunder, dass man da schnell mal den Überblick verliert...

    Naja, mehr als einmal im Monat komme cih auch selten zum spielen. Aber ich freue mich jede Mal darauf ...

    CHeers
    Silence
    Geändert von Silence (27.04.2007 um 21:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •