Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Magic, Mau Mau und Yu Gi Oh

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, vorab, ich hatte vor kurzem wieder ein paar Spiele. Und langsam verstehe ich, warum Leute mit Magic aufhören. Beziehungsweise immer weniger spielen . Situation: Meine einzige verbliebene Spielgruppe (2 andere Leute) hat sich in den letzten 6 Monaten in einem entscheidenden Detail verändert - während ich weiter Student bin, haben jene ihr Studium abgebrochen und arbeiten bereits. Und können sich nun viel mehr Karten kaufen. Folge: Deren Decks sind inzwischen voll von extrem guten Karten. Während ich vielleicht 3, 4 der richtig starken Karten drin habe, sind es da dann mal gerne 20, 30. Mit "extrem gut" meine ich dabei nicht einfach nur stark - sondern stark und von den Manakosten her so "passend", daß sie früh spielbar sind (bestes Beispiel: Spiritmonger). Oder einfach nur extrem mächtige Verzauberungen und Artefakte.
    Ich hatte jetzt 15 Spiele, und ich konnte fast immer nur gewinnen, wenn mein Gegner Mana Screw oder Mana Flood erlebte. Und mit allen Karten die ich habe, jetzt nicht nur um Deck eingebaut, kann ich sagen - egal wie ich meine Decks umbaue, ich habe keine Chance.

    Das frustriert. Enorm. Und ich habe echt nicht das Geld, mir entsprechend Karten zu kaufen.

    Zitat Zitat
    Hurra, ich dachte schon das du verschollen bist bg!
    Ne, nur viel privater Streß .

    Zitat Zitat
    Kann ich die Fähigkeit auch dann noch benutzen wenn er schon die Blocker zugewiesen hat?
    Nein. Sobald die Blocker bestimmt sind, kann man weder solche Fähigkeiten einsetzen, noch gegnerische Kreaturen tappen, damit sie nicht blocken.

    Zitat Zitat
    Noch ne kurze Frage: Wenn eine Kreatur regeneriert wird macht es dann trotzdem noch Kampfschaden?
    Ja - außer, sie muß dafür selbst getappt werden als Aktivierungskosten.

    Collyn: Huzzah, noch ein Magicspieler .

  2. #2
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    So, vorab, ich hatte vor kurzem wieder ein paar Spiele. Und langsam verstehe ich, warum Leute mit Magic aufhören. Beziehungsweise immer weniger spielen . Situation: Meine einzige verbliebene Spielgruppe (2 andere Leute) hat sich in den letzten 6 Monaten in einem entscheidenden Detail verändert - während ich weiter Student bin, haben jene ihr Studium abgebrochen und arbeiten bereits. Und können sich nun viel mehr Karten kaufen. Folge: Deren Decks sind inzwischen voll von extrem guten Karten. Während ich vielleicht 3, 4 der richtig starken Karten drin habe, sind es da dann mal gerne 20, 30. Mit "extrem gut" meine ich dabei nicht einfach nur stark - sondern stark und von den Manakosten her so "passend", daß sie früh spielbar sind (bestes Beispiel: Spiritmonger). Oder einfach nur extrem mächtige Verzauberungen und Artefakte.
    Ich hatte jetzt 15 Spiele, und ich konnte fast immer nur gewinnen, wenn mein Gegner Mana Screw oder Mana Flood erlebte. Und mit allen Karten die ich habe, jetzt nicht nur um Deck eingebaut, kann ich sagen - egal wie ich meine Decks umbaue, ich habe keine Chance.
    Das alte Problem! Ich hatte aufgehört, Magickarten zu kaufen, als mercadian Masks began. Mir waren einfach die Preise zu heftig. habe zwar auch neuere Karten, die aber eher wahllos dazugekauft wurden, weil die Fähigkeiten "nett" waren etc. Aktiv spiele ich immer noch. Auch gegen aktuelle Editionen. Sicher, im 1vs.1 sehen meine Decks selten Land, weil, wie Du schon sagtest, die Karten in punkto Beschwörungskosten und Fähigkeiten echt heftig geworden sind (irgendwie schwärme ich da den alten Mirage-Zeiten nach, wo ein gutes Monster sieben bis neun Manapunkte brauchte... egal). Da wir aber meistens zu dritt Spielen oder zu viert spielen, klappt es dennoch recht gut. Und das beste ist immer noch, wenn man trotz alter Karten immer mal wieder mit nem neu zusammengestellten Deck aufzukreuzt ^^. In erster linie geht es mir um den Spass! Umso größer ist dann immer wieder der Triumph, wenn man mit seinen "Veteranen" die "Junge Elite" umrubbelt.
    Ajo, hatte auch mal mit Freunden einen "Old-school" Magic-Abend veranstaltet: Erlaubt waren nur Karten bis Tempest... war sehr lustig und man wurde sehr nostalgisch ^^.

    Cheers
    Silence

  3. #3
    Also leute, ich war gestern in der Stadt bei som Laden, der halt alle möglichen kartenspiele verkauft. Da bin ich über da WoW Card game gestosen. Mein FReund hats auch und gemeint es ist sehr gut. Ist es auch. Ich hab mir eins gekauft und mal ein bisschen losgezoggt. Hat dass beste von Magic, YU GI OH, und One pice vereint. ich kanns nur empfellen. Leider suche ich noch immer nach einer Seite wo man sich alle Karten anschauen kann.

  4. #4
    Hehe, dazu fällt mir nur noch das WoW Brettspiel zu ein, gehört aber woanders hin...

    Mir sei es verziehen, ich habe nicht den gesamten Inhalt dieses Threads durchgelesen (und daher steht es vielleicht schon irgendwo) aber was auch unerhört viel Spass macht, ist das Kartenspiel "Dungeoneer". macht am meisten Spass ab 4+ Spieler...
    Hat alles eines klassischen Rollenspiels. Der Dungeon wird unter bestimmten Regeln von den Spielern aus den Karten nach und nach offengelegt.
    Danach geht halt der normale heldenalltag los: Dungeon durchstreifen, Rätsel und Quests lösen mit der üblichen Monstermetzelei... Dabei ist es so, dass man beim voranschreiten im Dungeon Ehren und Maluspunkte bekommt (Maluspunkte bekommt man auch durch bestimmte Gegenstände, Quests etc). Dabei sackt man in der Regel immer mehr Malus als Bonuspunkte ein. Die Maluspunkte kann man halt so interpretieren wie: Je länger und tiefer im Dungeon man verbleibt, desto gefährlicher wirds. Sieg über monster und einige Quests bringen zusätzliche Ehrenpunkte.
    Gewinner ist der, welcher erfolgreich drei Quests löst und es zurück zum Eingang des Dungeons schafft oder eben halt "The last man/woman standing" egal wo im Dungeon...
    Damit erst mal ganz rudimentär das Spielprinzip erklärt. Das witzige ist: Ist man als Spieler an der Reihe, unterteilt sich der zug in zwei Phasen: In der ersten Phase (Dungeonphase) übernimmt man die Rolle des Dungeonmasters, sprich man hat die Möglichkeit, der eigenen Gemeinheit freien Lauf zu lassen: Man beschwört Monster/Fallen, die man auf die Mitspieler hetzt, klaut Mitspielern Ausrüstungsgegenstände oder Fähigkeiten und andere Bösartigkeiten. Allerdings ist das keineswegs willkürlich möglich: um ein Monster/eine Falle auf einen Mitspieler zu hetzen, muss man als Beschwörungskosten ein Teil seiner Maluspunkte verwenden. D.H.: je mehr Maluspunkte ein Spieler hat, desto größere/gemeinere oder mehr Gegner kann man ihm auf den Hals hetzen... Im Umkehrschluss: Je weniger Maluspunkte man hat, desto ungefährlicher ist es für einen. An bestimmten Stellen kann man dann auch seine Ehrenpunkte für charakterspezifische Eigenschaften, Ausrüstung oder Fähigkeiten einsetzen/kaufen. Dabei bestimmt die Charakterklasse, wievie fähigkeiten/Ausrüstungsgegenstände man auf einen Charakter vereinen kann.
    Witziger Nebeneffekt: Die Spieler können sich auch untereinander angreifen und sich so gegenseitig Quests/Questobjekte abluchsen.
    Tjo... meistens gewint man aber nicht durch das Lösen der Quests, sondern weil man der letzte Überlebende ist.
    Ich finde halt das schöne an dem Spiel, dass man seine zwei Seiten ausleben kann: Die gemeine (harrharr) und die Heldenhafte.
    Manche Spieleläden ermöglichen öfter am Wochenenden Spieleabende, wo man dieverse Spiele austesten kann (meist nur für gute kunden, eingefleichste Fans und/oder auf Einladung). Falls ihr die Möglichkeit habt, testet es einfach mal aus...

  5. #5
    Kennt eigentlich einer ne Seite wo man zu den WoW TcG alle Karten anguggen kann ?

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Melde mich auch mal wieder von der Magic-Front.
    Ich war am WE wieder bei dem Magic-Turnier. Anfangs war ich noch voller Tatendrang und kam mir mit meinen Pilzen unschlagbar vor. Jetzt weiß ich was meine Schwächen sind... ich bin viel zu langsam.
    Das schnellste Spiel hatte ich gegen ein Goblindeck. Der Typ hatte nach 4 Runden 3 Goblins draußen. Dann hat er einen Goblin gespielt bei dem er seine komplette Bibliothek sortieren darf. Ich weiß leider den Kartentext nicht mehr, aber ich glaub das galt nur für Goblins...
    jedenfalls hat er dann seine Goblins passend sortiert und dann war ich dran. Ich hatte 3 von den 0/5 Pilzen draußen und sonst nichts. Tja dann war er dran. Zuerst hat er eine Verzauberung ausgespielt die mehr als unfair ist. Man darf seine Kreaturen opfern und bekommt dafür die Manakosten der Kreatur + 1 gutgeschrieben. Tja, das war mein Ende. Nachdem er dann einen Goblin geopfert hat und dann einen ausgespielt hat der ihn 4 Karten abheben lässt und er alle Karten die Goblins sind behalten darf wusste ich wie er sein Deck sortiert hat. Nachdem er dann irgendwann fertig war hatte er ca. 30 Goblins und hat meine Kreaturen per Direktschaden durch opfern von Goblins vernichtet. Mir wars dann zu blöd und ich hab zusammengepackt.
    Insgesamt habe ich von 6 Spielen nur 2 gewonnen - und die gegen meinen Bruder und einem Freund von mir. Beide haben mit Decks von mir gespielt.
    Die anderen Spiele waren gegen ein schwarzes Deck (hab keine Länder gezogen und hab aufgegeben nachdem er eine Kreatur gespielt hat die mir jede Runde ein Land wegnimmt - hatte ja nur 2 Länder und der einzige Zauber mit dem ich das Ding töten könnte kostet 3 Mana...), ein weißes Engeldeck ( da hatte ich Pech und hab nur verloren weil ich meinen schwarzen Pilz einfach nicht bekommen habe... ich hasse Kreaturen mit *Schutz vor Kreaturen*) und ein weißes Kriegerdeck.
    Bei dem Spiel war ich schon so kaputt im Kopf das ich nicht mal gemerkt habe das ich nur 1 Land beim Start auf der Hand habe. Naja, insgesamt hatte ich in dem Spiel dann exakt 2 Länder und konnte nichts machen... hab teilweise sogar vergessen die Marken auf die Pilze zu legen...
    Naja, war nicht so berauschend - ich dürfte den 8. oder 9. Platz von 10 ergattert haben.

    Mein Bruder hat wieder mal kein einziges Spiel gewonnen. Er ist einfach immer zu unvorsichtig und greift an ohne nachzudenken was der Gegner machen könnte. Dadurch verliert er immer wieder wichtige Kreaturen...

    Ich hab grad erfahren das mein Paket angekommen ist. *freu* Nachdem ich nirgends ein Selesnya oder Orzhov-Deck bekommen habe und auch keine Turnierpackungen von der Stadt der Gilden hab ich mir ein paar Sachen aus dem Netz bestellt. Danke bg nochmals für den Link! Leider kann ich das Paket erst am Freitag aufmachen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •