Kann ich dir nur beipflichten. Hab vor kurzem gegen eines gespielt - aua!
Die kleinen Dinger sind wirklich gemein - ok etwas Pech bei den Ländern und die falschen Sliver auf der Hand haben auch dazu beigetragen...
Kann ich dir nur beipflichten. Hab vor kurzem gegen eines gespielt - aua!
Die kleinen Dinger sind wirklich gemein - ok etwas Pech bei den Ländern und die falschen Sliver auf der Hand haben auch dazu beigetragen...
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Tja ich würde auch gerne mal gegen dich spielen aber ich glaub das haben wir schon mal besprochen. bg wohnt irgendwo in Norddeutschland und ich wohne in Österreich (Salzburg -> Lungau). Wenn ich dich jetzt nicht verwechsle dann wohnst du in Wien...
Momentan wäre ich auch in Wien (Schulung), aber ich fahre in ein paar Stunden wieder heim. Ausserdem hab ich meine Karten nicht mit...
Ich hab noch ne kurze Verständnissfrage:
Bin gerade dabei mir ein Sliverdeck zusammenzubasteln. Da hab ich im Inet einen Sliver gesehen der Schutz vor einer Farbe gibt. Sehr nett, aber ich weiß jetzt nicht mehr genau wie das dann läuft. Das meine Sliver dann von keinen Kreaturen oder Zaubern mit dieser Farbe betroffen sein können ist mir klar - aber:
. kann ich Kreaturen von dieser Farbe blocken?
. wenn ich Sliver dieser Farbe habe geben die dann ihre Fähigkeiten dennoch weiter?
. Wie sieht das mit Multicolorkarten aus?
btw gestern ist meine erste EBay-Lieferung eingetroffen - leider kann ich sie erst am Montag abholen. Bin schon ganz aufgeregt was da alles dabei ist.
edit: wenn ich mich richtig erinnere dann hab ich dich gerade mit skar verwechselt - sorry.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Soderle, mal wieder ein kurzer Zwischenbericht von mir:
Ich hab am Montag endlich meine 2 Pakete bekommen.
Hab mir dann gleich die 1000 gebrauchten Karten angeschaut. Naja, was soll ich sagen... brauchbar sind vielleicht 5-10% von den Karten aber damit hab ich gerechnet. Dennoch sind einige ziemlich gute und brauchbare Karten dabei wie z.B. eine grüne Spinne 2/3 / Flugblocker die beim blocken von Fliegern nochmal +0/+2 bekommt. Es sind auch einige ältere Karten dabei wie z.B. ein paar original Counterspells. blau+blau: Counter target spell.
Oder die Friedhofspforte 0/5 Mauer mit Schutz vor Schwarz um 2 oder 3 Mana...
Ganz nett sind auch die paar Doppelländer die dabei waren und das eine oder andere Artefakt. Wirkliche Kracher sind nicht dabei aber doch einige Karten die man gebrauchen kann.
Tja, nachdem ich mir die 1000 Karten mal in Ruhe durchgeschaut habe hab ich mal meine 36 Zeitspirale-Booster ausgepackt.
Ich würde mal behaupten das ich Pech hatte oder das da was nicht gestimmt hat. So wie ich das in Erinnerung habe ist das bei den Zeitspirale-Boostern jetzt so:
1 Rar + 3 Common + 9 Uncommon + 1 Zeitversetzte + 1 Foil
In meinen 36 Boostern waren aber nur in Summe 8 Foilkarten...
Naja, dennoch bin ich ziemlich zufrieden mit der Ausbeute:
Rare: Sarpadische Reiche, Band VII, Handschuhe der Macht, Tiefseekrake + Drachen, Vampirremasuri und ein Thelonischer Einsiedler (allen Saprolingen +1/+1 ). Bei den anderen sind sicher auch einige gute dabei aber das sind die die mir gerade einfallen bzw. die ich in meine Decks schon verbaut habe.
Common: 13-15 von den blöden Speicherländern, Sporensähender Thallid, Plötzlicher Tod (-4/-4), Ältester von Pendelhaven, Schwindsucht und Gefallenes Ideal sind mir noch in Erinnerung.
Von den anderen Karten kann ich momentan noch nicht so viel sagen. Ich hab die meisten einfach nur mal ausgepackt und nach Farben sortiert. Muss mir mal mehr Zeit nehmen...
Gestern hab ich dann mal alle schwarzen und grünen Karten etwas genauer durchstöbert - vor allem nach Karten für mein Pilzdeck.
Der einzige schwarze Pilz war insgesamt 6x in den Boostern (1 x Foil ), die anderen waren genau so oft drinnen das ich jetzt von allen Pilzen 4 Stk habe - Außnahme:
Thallid (1/1er Pilz um 1 Mana), den hab ich nie in den Boostern gehabt und nur 2x vom Deck.
Leider habe ich Thelon von Havenwood oder die Blühende Umarmung nie bekommen, dafür aber einen Thelonischer Einsiedler. Falls ich jemals Karten für ein Tokendeck zusammenbekommen sollte ist der sicher unter den MUSS Karten.
Sicher auch dabei ist das Sarpadische Reiche, Band VII - momentan ist das auch in meinem Pilzedeck.
Von den besten Commonpilzen (0/5er Mauer) habe ich nur 2 Karten in 36 Boostern gehabt.Frechheit! Jetzt hab ich nur einen der nicht in meinem Pilzdeck ist... schade.
Ansonsten hab ich noch das Gefallene Ideal, Meucheln und Plötzlicher Tod 4x im Deck. Leider hab ich kein einziges schwarz-grünes Doppelland...
Das Deck funktioniert bestens solange man nicht Pech hat beim Länderziehen.
Heute weiß ich noch nicht genau was ich machen soll. Ich hab noch 36 Booster zum aufmachen ( Saviors of Kamigawa / englisch ) und will aber mal etwas durchblick bei meinen Karten bekommen. *KARTENKOLLER!*
Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben wie man seine Karten am effizientesten Sortiert. Momentan sortier ich sie nach Farbe/Doppelfarbe/Artefakt/Land und dann nochmal nach Kreatur/nicht Kreatur...
Ausserdem bräuchte ich mal ein paar Inspirationen für Deckkreationen. Wie bastelt man sich Decks? Wo fängt man an? Welche Farben harmonieren am besten? Worauf muss man aufpassen?
@Szadek
Schade, Graz ist auch zu weit entfernt...
edit: Vielleicht hat jemand anders noch Antworten auf meine Frage aus dem Vorpost? *liebschau*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Zu Frage 2: Eigentlich schon, soweit ich weiß schützt Schutz nur vor Schaden und verhindert, das sie Ziel von Zaubern dieser Farbe werden können. Der Effekt alle Remasuris ... gilt aber für alle.
Zu Frage 3: Eigentlich genauso wie bei einfarbigen Karten, die diese Farbe haben.
Bin mir bei beiden Punkten nicht ganz sicher, könnte zwar im Regelwerk nachschauen, finde es aber aktuell nicht und habe keine Lust es mir nochmal zu ziehen.
http://www.wizards.com/default.asp?x...ules/newplayer
Hier einfach Deutsch auswählen, dann kannst du selber nachlesen.
Erstmal zu Schutz vor: Schutz vor X bedeutet, eine Karte
- erhält keinen Schaden von X
- kann nicht von X geblockt werden
- kann nicht das Ziel von Zaubersprüchen oder Fähigkeiten sein, die X sind
X ist meist eine Farbe. Heißt zum Beispiel, bei Schutz vor rot:
- erhält keinen Schaden durch rote Zauber und Kreaturen
- kann nicht von roten Kreaturen geblockt werden
- kann nicht das Ziel von roten Zaubern (Verzauberungen und co) und Fähigkeiten roter Kreaturen werden.
Eine rote Kreatur, die nun allen anderen Kreaturen +1/+1 gibt, gibt nun aber auch der Schutz vor Rot-Kreatur +1/+1, weil es kein ZIEL hat, sondern alles trifft.
Umgekehrt gilt aber: Ein roter Zauber, der allen Kreaturen 6 Schaden zufügt (hallo Jaya), trifft zwar Schutz vor Rot-Kreaturen, richtet dort aber keinen Schaden an (weil Schaden immer zu 0 wird, durch den Schutz). Zerstört der rote Zauber hingegen direkt alles, hilft auch Schutz vor Rot nicht.
X muß aber keine Farbe sein! Es gibt auch Schutz vor Kreaturentypen, Schutz vor Artefakten, sogar "Protection from wordy".
ein paar original Counterspells.
NEID!
Erinnerung habe ist das bei den Zeitspirale-Boostern jetzt so:
1 Rar + 3 Common + 9 Uncommon + 1 Zeitversetzte + 1 Foil
Äh, neee...
1 rare + 3 uncommons + 1 special + 10 commons
Foil fallen jetzt immer in den Commonslot (außer es ist eine Spezialkarte), das ist die Neuerung. Immer nen Foil gabs leider noch nie ._.
*KARTENKOLLER!*
Willkommen im Club...
also ich habe 8 kleine Kartons mit mehreren Kartensortierdingsis. Geordnet sind sie so:
- 1 Farbe pro Karton
- jede Farbe unterteilt in Kreaturen, Verzauberungen, Hexereien, Spontanzauber
- Artefakte eigener Karton
- Hybridkarten eigener Karton mit mehrfarbigen Karten, die beiden natürlich getrennt
- Artefakte und Hybridkarten entsprechend wie andere Farben sortiert
- Länder unterteilt nach Standardtypen + Spezial + Doppelländer
Ausserdem bräuchte ich mal ein paar Inspirationen für Deckkreationen. Wie bastelt man sich Decks? Wo fängt man an? Welche Farben harmonieren am besten? Worauf muss man aufpassen?
Inspiration: Nun ja, shcau halt, was für Karten du hast. Entsprechend bastelt man... normalerweise...
Farben harmonisieren: Alle. Haben alle zusammen Stärken und Schwächen.
Worauf man achten muß: Vernünftige Verteilung der Kartenkosten, nicht zuviele Karten.
--Wie die Zeit verfliegt...
Geändert von bg2408 (30.11.2006 um 13:56 Uhr)
Ich spiele seit etwa 4 Jahren Magic. Anfangs habe ich noch an den Tunieren teilgenommen, war mehr im Mittelfeld. Aber die Tuniere machen mir keinen Spaß.
Derzeit spiele ich nur noch gegen Bekannte und Arbeitskollegen und das letztere mitlerweile jeden Werktag (Mittagspause).
Ich habe 15 Decks. Alle Decks sind ungeachtet der Editionen zusammen gesetzt.
Folgende Decks sind meine Besten:
Tooth and Nail (grün+Artefakte):
Dauert trotz den Urza Ländern lange etwas wirklich mächtiges auszuspielen.Meine Taktik ist also folgendermaßen:
Die drei Urza Länder aus dem Deck ins Spiel bringen (ernte und säe[da kannich sogar noch ein Land des Gegners schrotten] oder [wenn noch kein land gespielt wurde] Sylvan Scrying. Meine ersten Monster pruduzieren noch zusätzlich Mana -rankende Reben 0/4 und ein beliebiges Mana durch Tappen oder z.B. 0/2 fliegend Ornitopher mit dem Paradiesmantel ausgerüstet (gleicher Effekt).
Mit Hilfe der Urza Länder und zwei grünen Manas spiele ich dann Tooth and Nail und nutze gleich beide Effekte: Ich suche mir z.B. einen Platinengel 4/4 fliegend und "Du kannst das Spiel nicht verlieren und dein Ggner kann das Spiel nicht gewinnen" und den 11/11 Trampel Nachtstahlkoloss raus.
Oder aber Wahl weise den 5/5 Trampel schwarzen Bringer (für nur 2 Lebenspunkte kann ich bestimmen welche Karte ich als nächstes ziehe), den 5/5 Trampel weißen Bringer mit dem ich mir in jeder meiner Runden ein Artefakt aus meinem Friedhof zurück ins Spiel holen kann, die ewige Zeugin schwach aber sie bringt mir eine Karte aus dem Friedhof auf die Hand zurück, Bosh, Iron Golem, oder aber einen weiteren Platinengel.
Ich bringe dann mit dem zweiten Effekt den Engel und den Koloss ins Spiel. Die Beinschie´nen kommen dann erst an den Koloss zum Angriff mit Eile und direkt danach an den Engel, damit der Gegner ihn nicht mehr so einfach zerstören kann. In den Folgerunden hole ich dann mit Hilfe der ewigen Zeugin Tooth and Nail auf meine Hand zurück und spiele ihn erneut -weißer und schwarzer Bringer. Wenn das alles noch nicht ausreicht hole ich mir mit dem schwarzen Bringer die Nachtstahlschmiede auf die Hand, die macht alle Artefakte unzerstörbar ( der Koloss ist an sich schon unzerstörbar). Damit ist mein Engel erst einmal unangreifbar. Dann hole ich noch den Mindslaver, der für 4 Mana und seine Opferung dafür sorgt, dass ich den nächsten Zug des Gegners kontrolliere (manabrand ausgeschlossen). Es ist schon vorgekommen, dass ich Gegner nur mit ihren eigenen Karten vernichtet habe. Mit dem weißen Bringer hole ich den Mindslaver jede meiner Runden zurück und dominiere so das Spiel...
Engelsdeck/weiß:
Mein bestes aber nicht mein Lieblingsdeck.
Meine Taktik: Anfangs Karten wie z.B. Masako die Humorlose (meine etappten Kreaturen können blocken als ob sie nicht geblockt wären), Intrepid Hero (Tappeffekt: zerstöre eien Kreatur mit Stärke 4oder mehr deiner Wahl), Emissary of Hope (fliegend), Engel der Gnade 3/3 fliegend und ich bekomme wenn er ins Spiel kommt 3 Lebenspunkte dazu, Züchtigen (ich zerstöre eien angreifende Kreatur und bekomme Leben gleich ihrer Widerstandskraft), Reverence (gegnerische Kreaturen können nur angreiefn sofern sie eine Stärke von drei oder mehr haben), Gloriose Hymne (alle meine Kreaturen erhalten +1/+1 ist eine Verzauberung.
Gegnerische Kreaturen verzaubere ich dann noch mit Geisteskontakt und sie können mir praktisch nicht mehr schaden. Mit Presence of the Wise bekomme ich dann 2 Leben pro Karte au meiner Hand und mit Retalitate zertöre ich dann alle Kreaturen, die mir in diesem Zug Schaden zugefügt haben.
Mit dem weißen Leitstern kann ich dann meine Lebenspunkte verdoppeln und er wird zurück in die Bibliothek gemischt. Mit dieser Karte bin ich schon mal auf etwa 400 Lebenspunkte gekommen.
Als mächtige Kreaturen habe ich noch den Pristine Angel (Schutz vor allen Farben und vor Artefakten solange er ungetappt ist 4/4 fliegend), dem blendenden Engel (immer wenn er dem Gegner Kampfschaden zufügt übergeht der seine nächste Kampfphase 2/4 fliegend) und den leuchtenden Engel ( zu jedem Beginn meiner Runden kommt ein fliegender 1/1 Geister Token ins Spiel 4/4 fliegend)
Rot/Weiß: ( mein derzeitiges Lieblingsdeck)
Rot sorgt für Leben (Dragonsclaw), Eile und Schaden. Weiß sorgt für Leben verhindern von Schaden und stärkere Kreaturen.
Erläuterungen irgendwann einmal....
Fünf Farbe Remasuri Deck:
Wer die alten und die neuen Remasuri kennt weiß wie das Deck abgeht!
--Phantasie ist wichtiger als Wissen
Albert Einstein
kalkulierter Gedächtnisverlust ist in der Politik ein Überlebensmittel.
Hans Maier(1931)
Hurra, ich dachte schon das du verschollen bist bg!
Danke für die Erklärung bzgl. Schutz und Booster.
Counterspell: ja, ist eine sehr nette Karte - in Zeitspirale glaub ich ist auch einer drinnen der fast gleich ist - Kosten sind nur um 1 erhöht worden. Kann auch sein das ich die von wo anders hab - kenn mich momentan gar nicht mehr aus bei meinen Karten.
Soderle, vorgestern und gestern hab ich dann die Booster von Saviors geöffnet, sortier, nochmal sortiert und dabei auch kurz durchgeschaut.
Ergebniss: naja
Teilweise sind die Karten besser ausgefallen - dafür hab ich die meisten Common-Karten zwischen 6x und 10x bekommen...
Beim durchlesen der Karten sind mir ein paar Deckideen in den Sinn gekommen. Eine davon werd ich sicher ausprobieren weiß aber nicht mit welchen 2 Farben...
Ein Deck das auf Spirits und möglichst vielen Karten in der Kand aufbaut. Problem ist nur das ich von jeder Farbe Karten habe die in das Deck passen.
Andererseits sind es von jeder Farbe nur ein paar die super passen und andere die naja sind. Wenn das Deck richtig stark sein soll dann muss ich alle 5 Farben benutzen - will ich aber nicht. Jetzt hab ich das Problem das ich nicht weiß welche Farben ich nehmen soll.
Blau: die einzige Farbe bei der ich mehr als die 7 Karten in der Hand haben kann und bei der man auch gut Karten heben kann + Counterspells.
Weiß: Gute Kreaturen + ein paar Lebensbooster + eine Wendekarte: zuerst schwache Kreatur, wenn 30 Leben oder mehr dann wenden. Danach hat man eine Verzauberung durch die alle deine Kreaturen keinen Schaden mehr bekommen können. *g*
Grün: die besten Kreaturen, darunter auch ein Geist der doppelt so stark ist wie du Karten auf der Hand hast. Lebensboosterzauber und andere sehr nette Sachen.
Rot: viel Schaden, starke Kreaturen, nette Zauber - zur Not kann ich darauf verzichten.
Schwarz: wie Rot aber einen Tick besser dank fießeren Zaubern. Sehr Nett ist ein Zauber bei dem der Gegner eine Kreatur mit Stärke 3 oder weniger opfern muss und den ich jede Runde wieder bekommen solange ich mehr Karten auf der Hand habe als der Gegner mit den meisten Karten. Ausserdem hab ich da Kreaturen die die Kartenanzahl bei den Gegnern senken kann.
Tja sogar Rot hat Karten die ich mir gut in dem Deck vorstellen kann, aber irgendwie muss ich mich entscheiden.
Zurück zu den Boostern. Wie schon erahnbar ist sind die meisten Kreaturen Spirits oder Zauberer und die anderen Karten sind auch passend dazu. Zusätzlich sind noch einige andere nette Sachen drinnen gewesen:
Samurais wobei der interessanteste wohl ein 1/1 fliegender Bushido 1 Mottenreiter ist. *g*
Epische Zauber: klingen seeehr interessant - vor allem
der Blaue (jede Runde eine Karte aus der gegnerischen Bibliothek suchen und selber kontrollieren),
Grüne (jede Runde X 1/1 Tokens wobei X die Kartenanzahl in der Hand ist)
und Schwarze (jede Runde X Karten aus der Geg. Bibliothek suchen und diese aus dem Spiel entfernen wobei X = Karten auf der Hand).
Vor allem der Grüne hört sich sehr interessant an für ein Tokendeck! Nachteil ist das man keinen anderen Zauber mehr spielen darf.
Eine schwarze, grüne und blaue Wendekarte waren auch dabei. Zuerst Kreatur dann Verzauberung.
Schwarz: Wenn (3 oder 4) Kreaturen von dir in dieser Runde auf den Friedhof kommen (keine Token) dann wenden.
Effekt: Jeder Spieler opfert jede Runde eine Kreatur.
Blau: Wenn der 4. Zauber in einer Runde gespielt wird wenden.
Effekt: Countert automatisch den ersten gegnerischen Zauber jede Runde.
Grün: Wenn du auf deiner Hand 7 Länder hast und die vorzeigst wenden.
Effekt: Jedes Land produziert ein zusätzliches Mana dieser Farbe für jedes andere Land mit dem gleichen Namen da du kontrollierst.
Artefakte hab ich jetzt fast vergessen...
2x ab 7 Karten +4 Leben/Runde
1x ab 7 Karten -4 Leben/Runde
3x Luftschiff: 2: eine Kreatur kann eine Runde lang fliegen / 2: verhindere allen Schaden den eine Kreatur bekommt + austeilt
1x Buch: 2tap: Hebe eine Karte wenn 7 oder mehr Karten auf der Hand.
1x Nadel: Verhindere alle akt. Fähigk. von Kreaturen mit dem Namen X. X kannst du dir beim ausspielen aussuchen.
Hab noch ne kurze abschließende Frage: Ich hab ne Kreatur die für etwas Mana eine gegnerische Kreatur zum Blocken zwingt. (Irgend so ein Schlangentier)
Kann der Gegner dann auch noch einen zusätzlichen Blocker zuweisen oder nicht?
Kann ich die Fähigkeit auch dann noch benutzen wenn er schon die Blocker zugewiesen hat?
Was ist wenn ich das mache und dadurch eine andere Kreatur von mir plötzlich nicht mehr geblockt wird? Macht die dann Direktschaden?
Kann ich auch nachträglich mit der Angreifen nachdem ich schon Angreifer und der Gegner Blocker deklariert hat? z.B. Blockt der Gegner mein 12/12 Monstervieh mit einem 1/1 Token. Ich will dann aber das dieser Token meine Schlangendingsi blockt mit der ich aber gar nicht angegriffen habe. Geht das oder hätte ich schon vorher mit ihr angreifen sollen?
Noch ne kurze Frage: Wenn eine Kreatur regeneriert wird macht es dann trotzdem noch Kampfschaden?
@ collyn
Hurra, noch ein Magicspieler!Willkommen in dieser Runde!
Deine Decks hören sich ziemlich stark an - viel besser als meine. Ok, ich spiel ja auch noch nicht so lange - seit Ende September um genau zu sein.![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Erst noch mal ne Frage meinerseits: Was sind Wendekarten und was bringen die?
Antworten auf deine Fragen:
Ja, der Gegner kann zusätzlich auch noch andere Blocker zuweisen.
Eigentlich schon, solange die Kreatur angreift.
Ja, sie wird nicht geblockt, also macht sie Direktschaden.
Nein, eigentlich nicht, du hast nur eine Angriffsphase pro Runde und wenn du die Angreifer deklariert hast sind sie eigentlich fix.
Und wenn deine Schlange nicht angreift kann der Feind sie nicht blocken, also bringt die Fähigkeit nichts.
Könntest du evtl. den genauen Kartentext posten, dabei kommt es oft auf ein kleines Wort an.
Ja, Schaden wird wie gehabt verteilt, aber sie überlebt auch, wenn sie mehr Schaden abbekommt als sie aushält.
Soderle, erstmal DAS ist eine Wendekarte. Es gibt auch noch andere Wendekarten die auch sehr nett sind.
Was die Karte angeht, es ist diese - es gibt aber meines wissen nach noch andere ähnliche.
Was das mit dem Regenerieren angeht bin ich mir nicht so sicher. Soweit ich mich erinnere wird eine Kreatur aus dem Kampf entfernt sobald sie regeneriert wird. Aber die Frage ist ob sie vorher noch Schaden austeilt oder nicht...
Etwas anderes was mich stutzig macht ist das man mit der Fähigkeit der oben genannten Karte einen Blocker *abziehen* kann und die dadurch nicht geblockte Kreatur durchmaschiert... wäre ja dann fast so gemein wie der höhnische Elf.![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Ok, die Kreatur kann also doch nicht das, was ich gedacht habe,...
Da hätten wir mal wieder das Problem mit den Kartentexten und ihrer interpretierung.
Naja, ich gehe jetzt auch zur Arbeit, gebe mein Geld aber nicht für Magic-Karten aus (OK, ich habe mir seit Mirrodin keine neuen Karten zugelegt, weil mir der neue Kartenhintergrund nicht gefällt und Fähigkeiten wie Unzerstörbarkeit nerven).
Naja, teilweise gibt es auch Kombos die unschlagbar sind.
Elfischer Abweichling(Tappen:3 grüne Mana)
Kreaturenverzauberung(1 blaues Mana: enttappe die verzauberte Kreatur)(name Weis ich nicht mehr)
Irgendetwas, das für höchstens zwei farblose oder grüne Mana ein Blaues erzeugt,
und
Nemada oder Kamahl oder etwas in der Art
Gibt entweder: Du kannst entweder alle Kreaturen und Länder unendlich Aufgepowert angreifen lassen, oder du erhällst eine unendlich große Armee unendlich starker Saprolingspielsteine.
Wenn du die Kombo auf dem Feld hast ist das Spiel beendet.
So in etwa spiele ich(obwohl die Kombos, die ich normalerweise Verwende nicht so verherend sind, ich glaube ich sollte mir mal wieder ein Deck bauen)
So, vorab, ich hatte vor kurzem wieder ein paar Spiele. Und langsam verstehe ich, warum Leute mit Magic aufhören. Beziehungsweise immer weniger spielen. Situation: Meine einzige verbliebene Spielgruppe (2 andere Leute) hat sich in den letzten 6 Monaten in einem entscheidenden Detail verändert - während ich weiter Student bin, haben jene ihr Studium abgebrochen und arbeiten bereits. Und können sich nun viel mehr Karten kaufen. Folge: Deren Decks sind inzwischen voll von extrem guten Karten. Während ich vielleicht 3, 4 der richtig starken Karten drin habe, sind es da dann mal gerne 20, 30. Mit "extrem gut" meine ich dabei nicht einfach nur stark - sondern stark und von den Manakosten her so "passend", daß sie früh spielbar sind (bestes Beispiel: Spiritmonger). Oder einfach nur extrem mächtige Verzauberungen und Artefakte.
Ich hatte jetzt 15 Spiele, und ich konnte fast immer nur gewinnen, wenn mein Gegner Mana Screw oder Mana Flood erlebte. Und mit allen Karten die ich habe, jetzt nicht nur um Deck eingebaut, kann ich sagen - egal wie ich meine Decks umbaue, ich habe keine Chance.
Das frustriert. Enorm. Und ich habe echt nicht das Geld, mir entsprechend Karten zu kaufen.
Ne, nur viel privater StreßZitat
.
Nein. Sobald die Blocker bestimmt sind, kann man weder solche Fähigkeiten einsetzen, noch gegnerische Kreaturen tappen, damit sie nicht blocken.Zitat
Ja - außer, sie muß dafür selbst getappt werden als Aktivierungskosten.Zitat
Collyn: Huzzah, noch ein Magicspieler.
--Wie die Zeit verfliegt...
Das alte Problem! Ich hatte aufgehört, Magickarten zu kaufen, als mercadian Masks began. Mir waren einfach die Preise zu heftig. habe zwar auch neuere Karten, die aber eher wahllos dazugekauft wurden, weil die Fähigkeiten "nett" waren etc. Aktiv spiele ich immer noch. Auch gegen aktuelle Editionen. Sicher, im 1vs.1 sehen meine Decks selten Land, weil, wie Du schon sagtest, die Karten in punkto Beschwörungskosten und Fähigkeiten echt heftig geworden sind (irgendwie schwärme ich da den alten Mirage-Zeiten nach, wo ein gutes Monster sieben bis neun Manapunkte brauchte... egal). Da wir aber meistens zu dritt Spielen oder zu viert spielen, klappt es dennoch recht gut. Und das beste ist immer noch, wenn man trotz alter Karten immer mal wieder mit nem neu zusammengestellten Deck aufzukreuzt ^^. In erster linie geht es mir um den Spass! Umso größer ist dann immer wieder der Triumph, wenn man mit seinen "Veteranen" die "Junge Elite" umrubbelt.
Ajo, hatte auch mal mit Freunden einen "Old-school" Magic-Abend veranstaltet: Erlaubt waren nur Karten bis Tempest... war sehr lustig und man wurde sehr nostalgisch ^^.
Cheers
Silence
--
"Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"
Meine Decks... moment muss kurz nachdenken:
1. blau/grün -> Flieger + Auren + fette Kreaturen
2. schwarz/weiß -> einige nette Karten, aber nichts besonderes
3. grün/rot -> Direktschadendeck
4. alle 5 -> Remasuri-Deck, ausbaufähig
5. schwarz/grün -> Pilzedeck, mein stärkstes im Moment.
6. blau/grün -> viele Karten auf der Hand-Deck
Zugunsten von meinem Deck Nr. 6 musste ich schon einige Karten aus Deck Nr. 1 ausbaun - darunter auch Standardländer.
Blau und Grün sind bei meinen Standardländern leer, der Rest wird das auch demnächst.
Momentan bin ich am Überlegen ob ich nicht das eine oder andere Deck auflassen soll und dann ein neues basteln soll...
Andererseits möchte ich gerne mal ein Deck basteln welches ich Farbmäßig noch nicht habe.
Rot/Schwarz, rot/blau oder rot/weiß wäre mal interessant, aber irgendwie hab ich bei den Farben keine Eingebungen wie das Deck ausschaun soll.
Interessant wären auch Themendecks - solche wie meine Pilze oder Sliver. Interessant wäre da ein Elfen-, Kleriker-, Zombi- oder Schlangen(Orphis)-Deck.
Dank bg hat sich in meinem Gedächtniss schon seit langem ein grün/weißes Tokendeck manifestiert zu dem mir so gut wie alle Karten fehlen. Die einzigen die ich habe ist einmal die Glorreiche Hymne und ein paar Zauber/Kreaturen durch die ich Tokens bekomme... bin schon überall am suchen nach einem Selesnya-Deck. In dem ist ein guter Grundstock für so ein Deck.
Tja, ich liebe die ganze Vielfalt an Decks aber meine lieblingsstrategie ein Spiel zu gewinnen ist immer die gleiche. Bunkern und den Gegner dann mit einem vernichtenden Zug ausschalten.
Egal ob ich ihn dann mit 20 Tokens überrenne oder seine ganzen Kreaturen mit -1/-1 oder Direktschaden töte oder ob ich dank eines kleinen fießen Geistes seine ganzen Blocker auf einmal beschäftige - hauptsache der Gegner hat keine Chance mehr sich zu wehren.![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Zurze zwischenbilaz mit dem Pilzwesendeck:O3NED
4 von 5 Spielen gestern in der Freistunde gewonnen. Und zwar klar, das letzte nur knapp mit 3 zu Decktot (bei mir) verloren.![]()
Hauten schon rein, die Pilzwesen, gell Sims.
Na klar *Hab keinen Namen* - Pilze forever!
Aber was soll O3NED heissen?![]()
Spielst du eigentlich mit dem Deck so wie es in der Schachtel war?
Ich hab es noch ein wenig verfeinert:
Herdengnarr raus - wozu brauch ich die Dinger wenn ich mehr Pilze reintun kann?
Alle Pilze 4x rein, ausser der normale Thallid - hab den in über 40 Boostern nicht einmal bekommen. Der ist nur 2x drinnen.
Dazu noch 3x Älteste von Pendelhaven, und je 1x Thelon von Harvenwood und Thelonischer Einsiedler.
Bei den Zaubern hab ich auch etwas aufgeräumt: Gefallenes Ideal, Plötzlicher Tod und Meucheln 4x drinnen, dazu noch 1x Wiedererwecken und 2x Blühende Umarmung.
Das macht 15 Zauber, 22 Pilze und 5 andere Kreaturen - fertig.
Schade finde ich nur das der beste Pilz auch schwarz ist. Leider ist er auch der einzige schwarze Pilz. Mir wäre weiß viel lieber - vor allem da ich ja ein Tokendeck plane. Da wären die Pilze ja schon ein netter Grundstock für viele, viele Saprolinge. Aber naja, dank dieses einen netten kleinen Pilzes ist das Deck ja auch so stark.
Das die Booster alle zufällig gefüllt sind kann mir aber keiner erzählen. Die besten Karten wie z.B. Thelon von Harvenwood, Thelonischer Einsiedler, Älteste von Pendelhaven, Muschel- oder Sporensähender Thallid bekommst du so gut wie gar nicht. Ich hab über 40 Timespiralbooster aufgemacht und hatte genau:
0x Thelon von Harvenwood
1x Thelonscher Einsiedler
1x Älteste von Pendelhaven
3x Muschel-Thallid
2x Sporensähender Thallid
Andere Karten hab ich dagegen genügend bekommen. Ok, die ersten beiden sind Rare und die dritte ist Uncommon, aber die anderen sind Common. Andere Common-Karten hab ich bis zu 10x bekommen - bestes Beispiel ist der Todessporen Thallid mit 10 Stück - davon 2x Foil...
Hab noch ne kurze Frage: Hilft *Schutz vor Verzauberung* gegen das -1/-1 vom Todessporen Thallid? Normal nicht, das es ja eine aktivierte Fähigkeit ist und keine Verzauberung, oder?
Wie sieht es aus mit *Schutz vor Schwarz*? Hilft das oder braucht man *Schutz vor Grün*, da der Saproling den man opfert ja grün ist?
Ich hab gestern auf die schnelle ein neues Deck zusammenstellen müssen da ein Freund wieder 2 neue gefunden hat. Da die beiden totale Anfänger sind habe ich ein ganz simples Deck ohne viele Fähigkeiten gebraucht. Heraus kam dann ein Rot/Weißes Deck das total auf Verteidigen aus ist und dennoch ein paar nette Gemeinheiten in der Hinterhand hat. Leider hab ich dann beim ersten (und bis jetzt einzigen) Testspiel totales Pech beim Kartenheben gehabt.
Die ersten 6 Karten die ich gezogen habe waren alle Länder, die nächsten beiden dann Spontanzauber. Auf der Hand hatte ich nichts brauchbares und meine einzige Kreatur war ein 3/3 Flieger der +0/+2 bekommt wenn er nicht getappt ist. Tja das war zu wenig gegen 2 extrem große Flieger. Ein 10/12 und ein 5/7 Flieger haben mir dann den Rest gegeben.
War aber ganz nett das erste Spiel zu viert.
Leider hat eine Kleinigkeit den Spaß etwas geminder - es war eine Frau dabei. Nicht gegen Frauen! Ehrlich nicht, aber wenn dann alle versuchen ihr zu helfen und sie verschonen nervt das dann irgendwann. Schlimm ist es noch wenn einer dabei ist und Gentleman spielen will. Ich hab ihr 10/12 Flugmonster nämlich mit einer Verzauberung am Angreifen und Blocken gehindert. Was macht mein netter (?verliebter?) Kollege? Er spielt 2 Zauber... gegen mich!
Zuerst zerstört er meine einzige Kreatur - könnte ich ja noch verstehen obwohl diese für ihn nicht gefährlich war. Dann spielt er noch einen Verzauberung Zerstören - und zwar gegen meine Verzauberung die die Kreatur von IHR gesperrt hat. Tja, und das obwohl ihre Kreatur nur durch eine +6/+6 Aura so stark war. Was macht er dann? Er lächelt sie an und meint dann das es eh schon egal ist. Dabei hätte ich dann meine ganzen Kreaturen bekommen...
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Ich habe ein Blaues - Zauber- Ownage Deck... wirklich, ich spiele schon ziemlich lange mit dem und es wird einfach nicht geschlagen... Oberzauberer, Schicksalsweberin, 4x Counterspell, Brainstorm, Meisterin der Spruchrollen... Hach, und noch viel mehr...
Ich liebe das Deck, Control kann so fies sein![]()
Also ich hab dass glück dass es in Nürnberg, ich brauch mit dem Zug grad mal 15 minuten dahin, einen Laden gibt, bei dem man auch einzell karten zaufen kann. DA hab ich wir noch ein paar gehollt. Aber ich post mal noch keine Deckliste, da bei meinen noch viele veränderungen vorgesehen sind. Und meiner meinug nach ist der beste Pilz grün, nämlich der normale Thallid. Ich meine für nur ein Mana ?
Doppelpost, ich weiß. Aber nach einer Woche wird mir das wohl verziehen werden...
Soderle, Weihnachten ist vorbei und ich hab mein (selbstgeschenktes) Geschenk bekommen. Ein Paket randvoll gefüllt mit neuen Karten. Ich weiß, ich bin verrückt aber die musste ich einfach haben. Soo viele waren es ja auch nicht... 1820 oder so...
Mit der Ausbeute bin ich sehr zufrieden und ich hab mir gleich 2 neue Decks zusammengestellt.
1. grün-schwarz
Ein interessantes Deck welches darauf baut das ich viel Karten in Friedhof habe. Hab erst einmal damit gespielt und dabei sogar gewonnen. Eingentlich ist das Deck eher schlecht aber es macht einen Heidenspaß wenn der Gegner anfangs lächelt weil mein Friedhof größer ist als meine Bibliothek aber spätestens wenn ich ihm dann durch Opferung von Kreaturen immer wieder Direktschaden mache und dafür sogar belohnt werde wird es ruhig. Dank eines netten Zauber den ich ausgraben kann bin ich sogar in der Lage Länder wieder aus dem Friedhof zu holen. Nett ist das wirklich Länder draufsteht und nicht Standardländer. Das bedeutet das ich mir sogar meine Doppel- und Spezialländer zurückholen kann. Problem ist die Luftabwehr da ich nur 4 Flieger im Deck habe. Aber die sind dafür wirklich gemein. Immer wen die einer Kreatur Schaden zufügen stirbt diese Kreatur. Da überlegt es sich der Gegner sehr genau ob er angreift oder nicht.Kann man auch sehr gut mit Nekromantic Thirst verzaubern. Immer wenn die Kreatur einem Spieler Kampfschaden zufügt kann ich eine Kreatur aus meinem Friedhof holen.
Eine sehr nette Verzauberung ist auch die Bloodbond March. Jedesmal wenn ein Spiele eine Kreatur ausspielt werden alle Kreaturen mit dem gleichen Namen aus dem eigenen Friedhof direkt ins Spiel gebracht. Eine andere nette Kreatur ist der Gleancrawler welche am Ende meines Zuges alle meine Kreaturen die in diesem in den Friedhof gekommen sind wieder in meine Hand bringt. Kann man dann sehr gut ausnutzen indem man z.B. von 4 Kreaturen 3 wieder abwirft weil man zu viele Karten hat. Dann Spielt man die 4. aus und bekommt die anderen 3 gratis dazu da sie ja auf dem Friedhof liegen.
Das Spiel kann aber ganz schön knapp werden. Man hat so gut wie keine Blocker, die meisten Karten landen auf dem Friedhof und wenn man nicht aufpasst dann millt man sich selber... Alles in allem ist das ein sehr interessantes aber eher schwaches Deck welches sehr viel Spaß macht.
Aber mit seinen ca. 70 Karten ist das Deck doch etwas mager für diese Spieltaktik. Für meinen Flieger muss ich jedesmal 5 Karten in den Friedhof legen - da mill ich mich selber ziemlich schnell... andererseits brauch ich die Viecher da sie meine einzige Luftabwehr sind.
2. grün-weiß
Jep - endlich hab ich mein Traumdeck: Tokens, Tokens, Tokens!
Leider ist es noch nicht optimal, aber es sind doch einiges sehr interessante Karten dabei.
Selesnya Evangel, Selesnya Gildenmagier, irgend so ein Baumland welches Saprolinge produzieren kann, Tolsimir Wolfblood und Twilight Drover. Dies ist die genialste Karte in meinem ganzen Deck. Jeder Token der das Spiel Verlässt verbessert ihn mit einer +1/+1 Marke. Zusätzlich kann er durch opfern einer +1/+1 Marke und 2+weiß 2 fliegende, weiße Geistertokens ins Spiel bringen. Ansonsten hab ich noch sehr nette Karten wie die Pytohydra, Autochthon Worm (15 Mana), Stunde der Abrechnung
, Erfahrener Rüstungsschmied und Chorus of the Conclave drinnen. Sollte das noch nicht reichen kann ich mir dank 4x Conclave Phalanx pro Kreatur die ich Kontrolliere 1 Leben holen und dann noch mit Dryades Careness 1 Leben pro Kreatur im Spiel. Damit bin ich gester auf 325 Leben gekommen. Wozu so viel Leben? Ganz einfach: Sturmherde. Für jedes Leben bekomme ich einen 1/1 weißen, fliegenden Pegasustoken. Tja, mit fast 400 Tokens kann ich meinen Gegner nach belieben überrennen. Leider hab ich keinen Eidgeschworenen Riesen bekommen... außerdem ist das Deck mit 75 Karten etwas sehr groß. Nett wären noch andere Karten die ich in anderne Decks oder gar nicht habe. Sowas wie Glorreiche Hymne, Thelonischer Einsiedler, der 0/5er Pilz, die Aura bei der man +3/+3 bekommt und jede Runde einen gratis Saproling oder den grünen und weißen Schrein. Leider hab ich nur den grünen aber mein Bruder hat den weißen und einen Eidgeschworenen Riesen. Mal schaun, vielleicht kann ich was mit ihm tauschen.
Problem ist nur das ich jetzt schon keine Karten mehr weggeben will und kann obwohl ich schon auf 75 (mit Ländern) bin.
Die nächsten Decks welche ich mir zusammenstellen werde sind schwarz-weiß (Orzhov), weiß-blau (Azorius) und schwarz-blau (Dimir) - eventuell noch ein rot-weißes da ich ziemlich viele Boroskarten bekommen habe.
Mal eine Frage: In meinem grün-schwarzen Deck hab ich den Golgari Rottwurm und die Shambling Shell.
Wurm hat folgende Fähigkeit: schwarz + opfere Kreatur: Gegner verliert 1 Leben.
Shell hat Fähigkeit: Opfere Shell: Kreatur bekommt +1/+1 Marke.
Geht das wenn ich die Shell opfere um die +1/+1 Marke zu bekommen das ich zusätzlich noch 1 schwarzes Mana bezahle um dem Gegner noch 1 Leben abzuziehen?
Normalerweise schon da man eigentlich ja mit dem Wurm den Shell opfert und dadurch die Fähigkeit von der Shell automatisch ausgelöst wird.
Anders wäre es wenn ich z.B. 2x den Rottwurm hätte. Da müsste ich dann jedesmal eine Kreatur opfern, oder kann ich die eine geopferte Kreatur dann für alle anderen auch benutzen?
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Geändert von sims (28.12.2006 um 10:05 Uhr)