Schon klar, jedes Deck ist ander und wird auch anders gespielt. Ich spiele aber erst seit 2-3 Monaten und hab noch nicht so viele Karten das ich groß eine Auswahl habe. Ausserdem Spielen viele Leute mit meinen Karten weil sie sich einfach keine eigenen kaufen wollen da zu teuer und zu selten Zeit zum spielen. Von daher kann ich keine Überdecks basteln sondern schaue momentan eher darauf das ich so viele spielbare Decks wie möglich zusammenbekomme die ich natürlich auch immer verbessere. Muss nur aufpassen das keines zu stark wird. Immerhin hab ich mit meinen paar Karten 5 funktionierende Decks gebastelt. Sie sind zwar nicht überstark, aber meine Pilze, Sliver und meine Direktschadendecks sind nicht schlecht. Auch die anderen sind gut ausbaufähig. Leider mangelt es mir meistens noch an Karten und vor allem an alternativen Auswahlmöglichkeiten.

Dabei sind meine 5 Decks alle irgendwie anders.
grün/schwarz - Pilzdeck, ist eigentlich fast genau so wie es in der Packung drinnen war. Ich komme prima damit klar und schätze es als eines meiner Stärksten ein.
5-farbig - Remasurideck, wurde leicht verändert von mir. Vor allem Doppel- und Speicherländer wurden hinzugefügt sowie ein paar Zauber. Das Deck braucht dringend möglichkeiten um Mana sinnvoll zu verwenden.
schwarz/weiß - das Deck hat keine Kracher, aber ist nett zu spielen. Grabräuber, Hymne, Gefängniss, Goldschwanz, Nachtmahr und Unterwelttraum sind einige der Hinghlights. Meistens versucht man den Grabräuber in Aktion zu bringen um damit so viele Kreaturen wieder zu beleben wie man will. Man kann auch mit dem Goldschwanz seine Kreaturen soweit verstärken das sie irgendwann im direkten Kampf unschlagbar sind. Schon mal versucht ein 1/1 Skelett mit Bushido 16 und *schwarz: regeneration* loszuwerden?
blau/grün - Mein *Fette Viecher* Deck. Setzt auf Auren und Flieger. Mit keinem Deck (ausser Remasuris) kann ich so viele Viecher mit 10/10 und mehr bekommen. Falls dann doch eine Aura auf dem Friedhof landet hab ich dann ja immer noch meinen Wünschelrutenschamanen. Ach ja, ausserdem hat man die Chance auf einige Tokens. Schon mal versucht 20 1/1 Kreaturen zu stoppen?
rot/grün - Direktschadendeck. Eigentlich war das eher mal ein Deck welches ich aus langeweile zusammengestellt habe. Ausserdem wollte ich meinen Borby mal in Aktion sehen. Es fehlen zwar die ganzen netten Auren aber dank einigen anderen Karten ist das Deck doch ziemlich gut geworden. Spiegelzerbrecher + Wolkenfetzer + Gruul-Gildenmagier + Seshio ist eine SEEEHR nette Kombo. Dazu noch ein paar Eismagierinnen (tap: 1 Direktschaden)... autsch!

Seshio: Alle Schamanen haben: *tap: produziere 2 grün*
Gruul-GM: 3+grün: Kreatur +2/+2
Wolkenfetzer: 1+opfere Wolkenfetzer: X Direktschaden auf Kreatur oder Gegner. X = Stärke
Spiegel: tap: kopiere Kreatur deiner Wahl mitsamt deren Fähigkeiten

Ach ja, der Wolkenfetzer kommt mit Blutdurst 3 ins Spiel. Das heißt er ist von Anfang an eine 6/6 Kreatur. Mit ein wenig Mana kann man ihn dann auf 10/10 oder mehr aufpumpen und dann mit dem Spiegeltypen kopieren. Tja, und schon hat man eine nie enden wollende, dosierbare Direktschadensquelle. Sollte man mal in bedrängniss kommen kann man immer noch mit einem beherzten Endspurt je nach Mana sehr viel Direktschaden auf den Spieler geben.
Basis = 6/6
8 Schamanen = +8/+8
14 Länder = +14/+14
Summe = 28/28
Hat man dann noch 2 Mana übrig kann man beide opfern (Kopie+Original) und schon hat man eine nette Schadensausbeute von 56.

Meine Traumdecks kann ich noch nicht baun, aber irgendwann...

btw. ich liebe Token