Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Magic, Mau Mau und Yu Gi Oh

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das ganze ist recht kompliziert, deswegen erkläre ich es dir in der Kurzfassung.
    Du kannst aus mehreren Kreaturen mit Bündnisfähigkeit und maximal einer ohne einen Kreaturenverbund machen. Zauber, die können nicht mehr auf eine einzelne Kreatur gesprochen werden sondern auf den Verbund und der Besitzer sucht sich aus, welche Kreatur der Zauber trifft. Und wenn du mit einem Verbund blockst, kannst du auch die Schadensverteilung innerhalb dieses Verbunds bestimmen. Auserdem muss der Gegner den kommpletten Verbund blocken oder durchlassen.
    Die näheren Regeln dazu sind jetzt zu ausführlich, auserdem kenne ich sie auch nicht alle, da ich nur ein paar vereinzelte Kreaturen mit Bündisfähigkeit habe (Kjedoranischer Himmelsritter und Kjedoranischer Himmelskapitän).
    Die Fähigkeit war aber irgendwie schon geil.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Problem dabei ist das ich jetzt nur noch 11 Standardländer im Deck habe.
    Das ist zuwenig. EIn Deck muß nicht 60 Karten haben - 65 oder 70 gehen auch, ehrlich .

    Zitat Zitat
    tja, aber da wird sich bei mir nächste Woche einiges abspielen. Ich hab mir gestern bei EBAY ca. 2000 Karten ersteigert.
    EEEK! Damit dürftest du dann auch knapp soviele Karten haben, wie ich in (*nachzähl*) äh... jedenfalls vielen, vielen Jahren zusammenbekam (meine erste Magicpackung war eine Ice Age - Turnierpackung!).

    Zitat Zitat
    Ich hab keine Ahnung wo Saviors dazugehört
    Zu Kamigawa. Hm. Ich hoffe, du bekommst irgendwann mal ein ähnliches Angebot für Ravnica-Boosterdisplays...

    Zitat Zitat
    Das Pilzedeck wird mir schön langsam unheimlich. Insgesamt war es jetzt 7x im Einsatz und nur einmal hat es knapp Gewonnen - die anderen 6x mit großem Abstand.
    Harr, du bist einfach noch nicht gegen die richtigen Decks angetreten, das ist alles .

    Ein Kumpel von mir war mal so von seinem Simic (blau-grün) - Deck überzeugt. Nachdem ich damit fertig war, hielt er es nicht mehr für unbesiegbar (wobei ich sagen muß, Jaya hat da ne ziemlich große Rolle bei gespielt).

    Zitat Zitat
    Schützt du dich dagegen mit speziellen Kreaturen (Ätherflammen) oder hoffst du das du sie irgendwie so los wirst (Direktschaden, zerstören)?
    Da mein Kumpel (noch) keine Irrealitätenkarten hat, schütze ich mich gar nicht davor. Ansonsten würd ich da mit Counterspells, Direktschadenssprüche, Fesselungszauber oder ähnliches gegen angehen.

    Zitat Zitat
    Wenn eine 1/1 Kreatur von irgendwas -1/-1 bekommt - stirbt die dann genauso als ob sie 1 Direktschaden bekommt? Wenn ja, dann ist das Pilzedeck noch gemeiner!
    Nein, sie stirbt nicht genau so - sie wird ohne Umwege auf den Friedhof gelegt. Das ist ein kleiner Unterschied, weil: So wird man auch unzerstörbare Viecher los. OK, damit nen Darksteel Golem (11/11) loszuwerden kostet schon einiges, aber immerhin!

    Zitat Zitat
    Ja, das gab es schon vor langer Zeit, in den ersten Editionen, ist dann aber genauso wie Bündnisfähigkeit ausgestorben.
    Und ne Menge davon ist wieder da.
    Shadow, Flashback, Kicker, Buyback, Madness, Morph, und noch diverse weitere alte Mechanismen... alles in Richtung Banding zum Glück nicht!

  3. #3
    Ja, mit Bündnisfähigkeit war das Spiel schon etwas komplex.
    Was ist wenn eine Kreatur im Bündnis belibig viele Kreaturen blocken kann, oder eine Kreatur die Fähigkeit hat das alle Kreaturen die sie blocken können das tun, oder das sie keinen Kampfschaden erhält, ...
    Meiner Meinung nach würde das Regelwerk, wenn es alle Sonderfälle, die mit Bündnisfähigkeit möglich sind etwa doppelt so lang werden, alleine wenn man alle möglichen kombinationen von irgendwelchen Kreaturen-Fähigkeiten betrachten würde.
    Vor allem die wichtigste Regel bei Magic macht das ganze Recht kompliziert:
    Wenn das was auf einer Karte steht den Regeln widerspricht, so gilt das was auf der Karte steht

    Edit: Zu dem Thema Deckgröße: Ich hatte bis jetzt 2-3 Mal ein Deck mit 60 Karten, ...
    aber nur solange bis ich die gekauften Decks umgebaut habe.
    Ich kenn da jemanden, der spielt mit einem 300-Karten Defensiv-, Schadensverhinderungs und Lebensenergie-Dazugewinn Deck, ich hasse den Typen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •