Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Magic, Mau Mau und Yu Gi Oh

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hast du dir schon die neuen Themendecks aus Timespiral angeschaut?
    Zu den Themendecks hab ich weiter oben schonmal was geschrieben. Also so halbwegs spielbar (allerdings alles andere als perfekt) sind Reality Fracture (rot-blau), Sliver Evolution (rot, grün, weiß) und Fun with Fungus (grün-schwarz). Aber, as I said before, im Vergleich kommen mir die brauchbaren (siehe viel weiter oben) Ravnica-Themendecks besser vor.

    Oder doch nur vom Spiel wieder in die Hand?
    Nur vom Spiel auf die Hand. Ja, der Kristallseher ist maßlos überteuert... ich freue mich auch jedes mal über ihn. Alleine im Dissension-Fat-Pack hatte ich ihn 4x... >_<

    Auf die Hand zurück nehmen ist gut gegen alle Arten von Kreaturzerstörungen, daher ist das keine sooo schlechte Fähigkeit, weil Kartenvorteil. außer im Falle des Kristallsehers, weil er zu teuer ist.

    Vielleicht hab ich das nicht richtig verstanden, aber kann es sein das die deshalb so mächtig sein soll weil man nur dann Karten hebt wenn man auch welche braucht? Könnte einen Sinn ergeben wenn der andere Abfallgolem + Tunnelblick spielt...
    Nein. Der Grund ist vielmehr, die Ressource Leben nutzen zu können. Leben an sich ist in Magic nichts wert - außer eben der letzte Punkt, den man nicht verlieren darf. Necropotence ermöglicht es, Kartenvorteil durch Lebenseinsatz zu bekommen - und dadurch das Spiel schnell zu eigenen Gunsten zu wenden.
    In dem Moment, wo du dafür tappst oder Mana einsetzt, hast du Tempoverlust. Den gibts bei der Necropotence nicht. Daher ist die wohl so beliebt .
    Nebenbei, gegen jemanden mit Abfallgolem + Tunnelblick bringts nicht viel. Denn: Wer das spielt, der hat noch mehr Möglichkeiten, dich Karten wegschmeißen zu lassen. Und ohne neue Karten ziehen zu können, verlierst du auch so.

    Nee – da hab ich lieber 1664 Leben und kann den Gegner in Schmach verlieren lassen.
    Je größer sie sind, desto härter fallen sie. Ich habe schon Spiele gewonnen, in denen der Gegner über 100 Leben hatte. Wie? Alternative Gewinnbedingungen. Gaaanz übel. Die gibt es. Von daher ist es besser, beim Gegner 1664 Schaden anzurichten (außer er hat nen Glücksdieb oder ähnliches draußen), als selbst 1664 Leben zu haben. Denn bei dem einen hat man gewonnen, bei dem anderen *kann* man auch noch verlieren, egal wie unwahrscheinlich es erscheint (Gift, Mill, Phage, Tür...)

    Außerdem: In der nächsten Runde kann der Animist wieder angreifen. Was, wenn dann kein Züchtigen mehr da ist ?

    Wusste gar nicht das es so eine böse Karte gibt.
    Gibt es. Eine heißt praktischerweise Armageddon. Schau dir mal den Multiplayer-IQ-Test an, der ist zum schießen bei der Frage !

    hoffe das war jetzt aber kein Spoiler!
    War es nicht. Spielte mehr darauf an, daß die Gruppe... Probleme gehabt hätten, hätten sie Chandra losgeworden.

    Naja, nicht schlecht – aber wenn der Gegner keine Schatten hat ist das nicht mehr als ein Schmuckstück...
    Jop. Denn ist es sonst mehr?

    Bin schon gespannt was du dann mit den Karten vor hast.
    Hm, hm, hm.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    So, da bin ich wieder. Hatte jetzt fast 2 Wochen Urlaub - herrlich! Schade das er schon vorbei ist.
    Vor meinem Urlaub hab ich mir die Infos auf der Magicseite über die neuen Themendecks angeschaut - zum Glück.

    Ich hab meinen ganzen Urlaub lang warten müssen, da mein Händler einen Lieferengpass hatte. Letzen Samstag war es dann endlich so weit. Er hat die Themendecks und Booster bekommen. Leider dauern die Turnierpackungen nochmal 2 Wochen... und Fatpacks hat er nicht bestellt...
    Naja, ich hab trotzdem zugeschlagen und bereu es nicht. Ich hab mir die Pilze und die Remasuris geholt, dazu noch 5 Booster und schon hatte ich nen Tag lang genug Karten zum Sortieren und lesen. Ein Freund von mir hat sich das rot/blaue und ebenfalls das Remasurideck geholt.
    Nachdem er seine Remasuri und ich meine Pilze etwas verbessert habe haben wir ein paar Spielchen damit gemacht. Ich war sehr überrascht wie genial die Pilze funktionieren. Von 4 Spielen hab ich 4 Gewonnen.
    Die Saprolingproduktion läuft zwar nicht so schnell, aber dafür können die mit den Saprolingen viel mehr anfangen als nur angreifen. Durch das Opfern eines Saprolings können die viele sachen machen. Regenerieren, +1/+1 oder -1/-1. Hat man dann noch die 2 Sporensäher (oder so ähnlich) draußen dann produziert jeder Pilz pro Runde einen Saproling. Oder man hat den Typen draußen bei dem jede Sporenmarke wie eine +1/+1 Marke ist und sieht zu wie die Pilze jede Runde um +3/+3 fetter werden.
    Tja, aber dafür hat man so gut wie keine Flugabwehr. Aber gegnerische Einheiten sollten kein Problem sein mit der indirekten Schadensquelle Saprolinge. Dann opfert man eben mal 4 Saprolinge und eine x/4 Kreatur ist weg. Gegnerische Kreaturen mit einem Leben die Mana Produzieren oder sonstwie sehr gemein sind - einen Token opfern und weg ist das Ding.
    Ein Spiel war knapp weil ich da die Todessporenpilze nicht bekommen habe und mein Gegner mich mit einer Irrealität immer Malträtiert hat. Dank einem mutigen Tokenangriff hab ich dann seine ganzen Blocker auf einmal erwischt. Es ist schon gemein wenn man mit 6 1/1 Tokens angreift und die dann plötzlich alle zu 2/3 Viechern mutieren. Dieser *Älteste von Pendelhaven* ist sehr nett. Ich hab sein Irrealitätsdingsbumsvieh zwar nicht erwischt, aber dank 5 Pilzen und 2 überlebenden Tokens habe ich am Ende doch noch mit 2 Leben gewonnen.

    Der Inhalt von den Boosterpacks war naja. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Was mich gestört hat war, das ich keinen einzigen Pilz bekommen habe und nur 2 Remasuris und von denen war einer der Gemmenhaut der schon 4x im Deck ist und einer der folgende Fähigkeiten hat: Alle Remasuris +1/+1 wenn man einen Sumpf besitzt und schwarz: Regeneriere das Remasuri.
    Bei den anderen Karten waren noch ein paar sehr interessante dabei. 2x Paradiesfeder und 1x ein Artefakt welches entweder ein Farbloses Mana erzeugt oder eine Mana in eine Farbe nach Wunsch verwandelt. Dann noch ein Artefakt welches aus allen Kreaturen Remasuris macht.

    Diese Karte hat mich auf eine Frage hingebracht. Auf den Remasurikarten steht ja *Alle Remasuris haben...*
    Gilt das wirklich für alle Remasuris oder nur für die Remasuris die man kontrolliert? Wenn ersteres dann ist dies die Perfekte Anti-Remasuri-Deck Karte. Da schaut der Gegner aber sicher mal blöd drein wenn plötzlich alle gegnerischen Kreaturen das gleiche könne wie seine eigenen.

    Ein anderes Nette Spielchen war folgendes. Ich schwarz/weiß hatte 5-6 Sümpfe und den Nachtmahr als einzige fliegende Kreatur draußen. Mein Gegner mit blau/grün hatte Glück und hat Einsammeln gezogen. Natürlich hat er sich mein Nachtmahr geholt. Leider hat er vergessen das er selber keinen Sumpf kontrolliert. Tja, dank eines Zauberzeichens war das Nachtmahr dennoch eine 1/1 Kreatur und noch immer die einzige Fliegende. Nachdem er mich 4 x Angegriffen hat habe ich dann zum Glück die Ruhige Reinheit gezogen. Tja, das Zauberzeichen wanderte damit auf den Friedhof, dicht gefolgt von Einsammeln und meinem Nachtmahr. Denn dadurch hatte mein Nachtmahr 0/0 und war somit tot.
    Ein Totengräber später hatte ich dann wieder mein Nachtmahr. Das Spiel hat sich dann dennoch noch lange hingezogen da er dann plötzlich seine ganzen Flieger bekommen hat und ich dank einer 1/4 Kreatur mit Bushido 13 ziemlich sicher war. Beide hatten wir eher defensive Kreaturen, aber ich hatte dank Glodschwanz und dem Nezumi-Grabräuber einen großen Vorteil. Jedesmal wenn er mich mit seinen Fliegern angegriffen habe hat mein Nachtmahr und meine Balliste jeweils einen heruntergeholt. Dann hat dann mein Grabräuber die 2 aus dem Friedhof geholt und Goldschwanz hat einen dann noch mit Bushido verstärkt. Tja, nach dem 3. Angriff habe ich noch immer gelebt und ich hatte die Luftherrschaft. Der Rest war dann Formsache - Geistesentzug mit 10 schwarzem Mana und schon war er auf -2.

    Wow, viel Text wieder mal... bin gespannt ob das überhaupt jemand liest?

    @bg
    Hoffe du hattest inzwischen wieder ein Spielchen! Ich hab jetzt schon 2 Leute bei der Arbeit, meinen Bruder und noch 2 Freude gefunden die Magic spielen. Ok, bis auf einen haben alle wegen mir angefangen und von denen hat nur noch einer keine eigenen Karten. Mit etwas Glück könnte ich jeden Tag ein Spielchen machen. Leider treffe ich alle ziemlich unregelmäßig.

    Ich werd dann heute mal schaun was sich aus dem Remasurideck machen lässt... bin schon gespannt. Irgendwie muss ich da noch schwarz und blau reinbringen... hab nämlich 2 blaue Remasuris mit netten Fähigkeiten und eben den einen der mind. 1 Sumpf braucht... dazu noch den einen oder anderen Zauber...

  3. #3
    Dein Text wurde gelesen . Ich hatte übrigens am 20.10. ein paar Partien - die waren schöööön. Auch wenn ich die meisten verloren habe ._., und zwei Spiele nur durch jeweils eine Karte wenden konnte. In einem Fall hieß sie Jaya Ballard, im anderen Fall Stronghold Overseer. Immerhin hatten die Time Spiral-Karten also nen tollen einstand. Wobei der Stronghold Overseer ausgerechnet in meinem neuen Sliverdeck (Sliver = Remasuri) war, die ansonsten ... eine eher zurückhaltende Rolle spielten.

    Ah, du hattest Urlaub? Erklärt die... große Aktivität in diesem Thread .

    Zitat Zitat
    Was mich gestört hat war, das ich keinen einzigen Pilz bekommen habe
    Sowas kann passieren - was meinst du, wie ich mich über die Augen geärgert hab.

    Zitat Zitat
    Gilt das wirklich für alle Remasuris oder nur für die Remasuris die man kontrolliert?
    Hm. Die englische Version ist da ziemlich klar:
    Zitat Zitat
    Creatures you control are Slivers in addition to their other creature types.
    Heißt: Alleine deine Kreaturen sind zusätzlich Sliver, sie profitieren also von den Fähigkeiten aller Sliver im Spiel. Bringst du den Stein gegen ein Sliverdeck, sieht es alt aus. Bringst du es in einem eigenen Sliverdeck, gibts du den Nichtslivern einen ordentlichen Schub. Durchaus ne mächtige Karte!

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Dein Text wurde gelesen .
    Supi.

    Ich hatte übrigens am 20.10. ein paar Partien
    wurde ja auch Zeit, oder?
    Auch wenn ich die meisten verloren habe
    mach dir nichts draus, ich hab gestern auch verloren. Schon nach der 2. Karte meines Gegners wusste ich das ich Chancenlos bin...
    Ich hab mir gestern auch ein Sliverdeck gebastelt... naja, das große Problem dürfte sein, das es momentan aus 100 Karten besteht...
    vielleicht hast du ein paar Tipps für mich? Momentan besteht es aus 40 Ländern, 38 Slivern, 3 Artefakten, 15 Zaubern und 4 anderen Kreaturen.
    Die anderen Kreaturen sind 1x Llanvarelf, 1x ein Manafarbenumwandler, 1 x ein 1/3 Flugblocker welcher zusätzlich noch ein Mana meiner Wahl produziert und die letzte Kreatur ist eine Illusion die alle Kreaturentypen hat, auch wenn die nicht im Spiel sind - also auch Remasuri.
    Die Zauber bestehen aus 5 Zaubern die Artefakte, Verzauberungen, Spontanzauber und Auren entfernen bzw. blocken.
    2x Haftzauber, 2x die weiße Kreaturenaura aus dem Remasurideck, 4 Kartenhebezauber, 1 Landverzauberung (3 Mana) und 1 x hole 2 Länder aus der Bibliothek
    Die Remasuris bestehen hauptsächlich aus denen die im Deck drinnen waren. Zusätzlich sind noch 3 blaue (2x Telepatischer, 1x Kreischender), 1x Artefaktremasuri, 1 Stachel, 1 Flanken und der rote der folgende Fähigkeiten hat: wenn man einen Sumpf kontrolliert: alle Sliver +1/+1 und
    alle Sliver haben: schwarz: reg. einen Sliver.
    Tja, wegen dieser Karte habe ich sogar 2 Sümpfe eingebaut obwohl ich ansonsten nichts schwarzes drinnen habe...
    Wie kann ich das Deck verbessern?

    Jaya Ballard
    Schade, so eine tolle Karte war bei mir nicht in den Boostern...
    Stronghold Overseer
    Ich hasse Irrealität (Shadow)! Die Dinger sind noch schlimmer als Flieger. Zum Glück hab ich 2x Ätherflamme in meinen Boostern gehabt - 1x sogar Foil.

    Ah, du hattest Urlaub? Erklärt die... große Aktivität in diesem Thread .
    Urlaub ist gut gesagt... die ersten 5 Tage war ich auf Autosuche, dann noch eine neue Couch und ein neues Bett suchen. Tipp: geh niemals in weiblicher Begleitung in ein Möbelhaus! Das ist noch schlimmer als in einem Schuhgeschäft!
    In Summen hatte ich 2 Tage die nicht schon vorher verplant waren...

    Was mich gestört hat war, das ich keinen einzigen Pilz bekommen habe
    Sowas kann passieren - was meinst du, wie ich mich über die Augen geärgert hab.

    Hab mich getäuscht, es war doch 1 Pilz dabei. Ein Foil-Sporensäher! Der war unter meinen Foilkarten die ansonsten fast nur aus Ländern bestehen. Tja, das kommt davon wenn man andere Leute an die eigenen Karten lässt.

    Wenn ich das mit den Slivern richtg verstanden habe, dann boostet ein feindlicher Sliver auch die eigenen mit auf. Tja, dann ist diese Karte der Tod für alle gegnerischen Sliverdecks.
    Jetzt ist nur die Frage wo ich das Ding einbaue... entweder in mein Sliverdeck welches ich dann auch noch mit anderen netten Kreaturen verstärke oder in ein anderes um damit gegen Sliver bestens gerüstet zu sein... irgendwie kann ich mich da nicht entscheiden... naja, vielleicht wird es auch mal Zeit ein anderes Deck aufzulösen...

  5. #5
    Zitat Zitat
    vielleicht hast du ein paar Tipps für mich? Momentan besteht es aus 40 Ländern, 38 Slivern, 3 Artefakten, 15 Zaubern und 4 anderen Kreaturen.
    Der einzige Tip ohne das genaue Deck zu kennen ist, wirklich zu schauen, welche Sliver sich lohnen. Was das Deck erreichen will. Ein Sliver, der nur den Gegner ne Karte aus der Bibliothek wegschmeißen läßt, ist meist nicht so gut zusammen mit anderen Slivern. Auch ist die Frage, ob man wirklich 4 Gemmenhautsliver braucht. Da würd ich ausmisten. Und auch schauen, was die einzelnen Zauber und Sliver (zusammen) bringen.

    Zitat Zitat
    Ich hasse Irrealität (Shadow)!
    Ich auch. Ich auch.

    Zitat Zitat
    In Summen hatte ich 2 Tage die nicht schon vorher verplant waren...
    Armes Sims.

    Zitat Zitat
    Wenn ich das mit den Slivern richtg verstanden habe, dann boostet ein feindlicher Sliver auch die eigenen mit auf. Tja, dann ist diese Karte der Tod für alle gegnerischen Sliverdecks.
    Hast du richtig verstanden, und ja, die Karte ist für Gegner wirklich übel. Wenn sie Sliverdecks spielen. Wenn nicht... urks... von daher würd ichs schon ins eigene Deck einbauen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •