So mühsam ist dass nicht aufgebaut. man kriegt ja alle 3, bzw 2 mit Spezialkarte, Züge pro Pilzwesen ein Token. Da hat man locker mal so 10 Tokens drausen, da die pilzwesen auch nur meistens so 2-3Mana kosten.
So mühsam ist dass nicht aufgebaut. man kriegt ja alle 3, bzw 2 mit Spezialkarte, Züge pro Pilzwesen ein Token. Da hat man locker mal so 10 Tokens drausen, da die pilzwesen auch nur meistens so 2-3Mana kosten.
Ich würde sagen, es ist unter ganz bestimmten Umständen genial - und wenn die nicht da sind (z.B. weil der Gegner ein bißchen stört und auch mitspielt), sieht es mit dem Deck nicht optimal aus. Definitiv ein Deck, aus dem man etwas machen kann - aber keines, was ich ohne größere Operation einsetzen würde.Zitat
Mal als Vergleich: Nach 10 Zügen hat man mit dem Deck wenns gut läuft 5-6 Saprolinger oder ein paar Pilze im 6er, 7er-Bereich im Spiel. Mit meinem Tokendeck komme ich in der gleichen Zeit wenns gut läuft auf 15+ Tokens mit Werten von 3/6 und Riesen wie den alteingesessenen Wurm oder das Dornenelementar. Man sieht vielleicht da den kleinen Unterschied zwischen verschiedenen Tokenansätzen. Definitiv nicht das schlechteste Deck, aber... verbesserungswürdig. Zudem kann es mit vielen möglichen Bedrohungen nicht umgehen. Der Gegner setzt auf fliegende Kreaturen - ups. Der Gegner spielt artefaktlastig - ups. Der Gegner setzt Massremovals (Wrath of God und co) oder Massdamage (Brightflame und co) ein - ups. Oder der Alptraum schlechthin: Der Gegner hat die Leylinie der Einzigartigkeit - Apokalypse.
Die Pilze sind eine super Unterstützung und daher durchaus auch gute Karten. Alleine machen sie das Deck aber imho zu einseitig. Schlägt Plan A fehl, gibt es keinen Plan B mehr zum ausweichen.
Ich hab seit 3.10. keine Partie mehr gespielt, EntzugZitat
.
Hm, das ist dann wohl Pech. Erinnert mich aber an meinen Dissension-Fat-Pack. Von 6 Boostern nur 2 brauchbare Karten bei...Zitat
Wobei du deine mal nicht unterschätzen solltest. Manchmal offenbaren sich die Werte von Karten erst, wenn man mehr Spielerfahrung hat. Ich hielt Necropotence auch mal für ne Schrottkarte...
Leider sind die 4 Viecher aus 3 verschiedenen Farben.
Sliver ("Remasuris") sind wie geeignet für Nephilimdecks, oder andere mehrfarbige Deckkreationen.
PS: Mal wieder ne Ladung Romankarten! Arkn | Schwarze Rose | Drachenrülpser | Rakts Hunger | Danain | Unsichtbarkeit
--Wie die Zeit verfliegt...
ich spiel hin und wieder magic... manchmal packt es mich und dann geht dasn monat so und dann is wieda nix fürn jahr...
darum hab ich auch nicht 100 decks oder so sondern nur 2...
ein selbstzusammengestelltes elfendeck: sehr schnell und wenn ich die richtige kombo zusammenbring unbesigbar da es sein kann das ich jeden zug 20 lebenspunkte bekomme und/oder 20 schaden anrichten kann... jaja ohne zu übertreiben... leider ist es sehr schwach gegen rote decks oder karten die den effekt haben... jede kratur auf dem spielfeld erhält einen schadenspunkt (oder so) dann kann es sein das mein ganzes feld wieder leer ist![]()
und dann hab ich noch ein gekauftes blau/schwarz deck... das darauf spezialisiert ist die bibliotheck des gegners weg zu machn... nicht schlecht aber gegen gute selbstzussamengestellte decks keine chance...
leider kenn ich auch nur wenig die magic spielen und die auch so "oft" wie ich...
--System:
AMD Athlon 4200+
NVidia GeForce 7950GX2![]()
2GB DDR- RAM
Windows XP Home
@ Pilze
Kling alles sehr interessant... leider haben die Händler bei mir noch immer keine Time Spiral Decks und die eine Schachtel mit Boostern war am nächsten Tag leer...
vor lauter Frust hab ich einen Fehler gemacht und hab mir vom Gildenbund ein rot/blaues Deck gekauft. Izzeth-Unfugologie oder so ähnlich...
Inhalt: Länder + 2 doppelländer + 1 Land mit einer Fähigkeit die mir Rätselhaft ist...
9 Kreaturen, darunter keines das stärker als 3/3 ist...
Der rest sind Hexerein und Zauber - interessant ist vielleicht noch die Ley-Linie der Blitze. Bei jedem Zauber kannst du mit einem Extramana dem Gegner 1 Leben wegbruzzeln.
Ich frage mich wie das Deck funktionieren soll? Die meisten Zauber sind darauf hin ausgerichtet das der Gegner seine Karten wieder in die Hand zurücknimmt - dazu noch ein paar Schadenszauber und Kartenabhebzauber - ach ja 2 Gegenzauber sind auch dabei...
Die Kreaturen sind auch nicht wirklich stark, haben aber teilweise interessante Fähigkeiten.
Ich hab seit 3.10. keine Partie mehr gespielt, Entzug.
Du armer, meine letzte Partie war gestern, die davor waren am Sonntag, Samstag und Freitag.
Hm, das ist dann wohl Pech. Erinnert mich aber an meinen Dissension-Fat-Pack. Von 6 Boostern nur 2 brauchbare Karten bei...
tja, das ist dann wohl wirklich Pech, wobei ich von denen die bei dir unbrauchbar waren sicher 50% gebrauchen könnte...
Wobei du deine mal nicht unterschätzen solltest. Manchmal offenbaren sich die Werte von Karten erst, wenn man mehr Spielerfahrung hat. Ich hielt Necropotence auch mal für ne Schrottkarte...
Kenne die Karte leider nicht, aber mir ging es genauso. Kennst du den *Wilder Animist*?
Ich hielt den anfangs für Müll, vor allem da er rot/grün war. Seit einer Woche hab ich jetzt ein drittes Deck - rot/grün - und da hat der jetzt schon einen sicheren Stammplatz. Hab gestern eine Partie gehabt wo der Animist dem Gegner mit einem Angriff exakt 256 Schaden gemacht hat.
Wie das? Ganz einfach. Der Kerl hat 2/1 und die Fähigkeit für 3 Mana seine Stärke zu verdoppeln. Tja, mein Gegner hat ihn nicht geblockt und ich hatte exakt 21 Mana übrig. Kannst nachrechnen...
Stell dir jetzt mal vor, der Animist hat noch folgende Verzauberungen: 6/6 von den Wurmwindungen, 3/3 von Blühende Umarmung, 1/1 von Zauberzeichen des Fechtmeisters und 1/1 von Zauberzeichen des Schwertmeisters. Das würde dann bei einer Basisstärke von 13 und wieder 21 Mana einen Schaden von... *rechne* 1664 ergeben... nicht schlecht... Aber stell dir jetzt mal vor der Gegner spielt Weiß und hat Züchtigen in der Hand + genug Mana.1664 Leben ist ein gutes Polster...
Hab noch eine Frage an die Spezialisten hier:
Zauberzeichen des Bändigers:
Das ist ne Aura die jeder von dir kontrollierten, verzauberten Kreatur 1/1 dazugibt.
Zusätzlich bekommen alle verzauberten, von dir kontrollierten Kreaturen 1/1 für jede Kreatur von der sie geblockt werden.
Frage: Zählt das für jede Verzauberung auf einer Kreatur oder nur einmal wenn die Kreatur verzaubert ist - egal wie oft?
Wenn man 2x diese Aura draussen hat, zählen dann beide?
Sliver ("Remasuris") sind wie geeignet für Nephilimdecks, oder andere mehrfarbige Deckkreationen.
Klingt ja wirklich interessant, aber ich hab leider erst 4 von den Dingern + 1 Nephilim.
PS: Mal wieder ne Ladung Romankarten! Arkn | Schwarze Rose | Drachenrülpser | Rakts Hunger | Danain | Unsichtbarkeit
Man erkennt bei jeder Karte die Quelle wieder. Arkn wirkt zwar etwas kompliziert aber fies. Die Schwarze Rose ist auch sehr nett, aber der Drachenrülpserdas ist mal ne MVK (Massenvernichtungskarte). Danain wirkt etwas zu stark - das mit regenerieren und Waldtarnung passt ja noch, aber die +1/+2 für alle Krieger? Unsichtbarkeit hingegen ist so wie sie sein sollt.
das wäre ein gefundenes Fressen für mein rot/grünes Deck... Elfen sind ja komischerweise nicht gerade robust - da reicht meistens schon ein einfacher Direktschaden und wieder ist eine Karte weg.Zitat von szadek
Wenn es das ist von dem ich gehört habe weiß ich jetzt auch von wo du deinen Forumnamen hastZitat von szadek
.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Das Deck hat einige nette Karten, das durchaus - aber genau wie z.B. das grünschwarze Ravnicadeck ("wuchernde Tod der Golgari") einfach nichts, mit dem es wirklich gewinnen könnte.Zitat
Genau solche vorgefertigten Decks sind der Grund, weswegen ich im Allgemeinen ganz stark von vorgefertigten Decks abrate. Klaro, Orzhov und Gruuhl und Dimir sind ganz in Ordnung, die meisten sind aber so suboptimal wie jenes Izzetdeck.
Megaschnirch. Weiterhin: Seit 3.10. keine Partie ._.Zitat
Das wage ich leider zu bezweifeln. Glaub mir, sie waren wirklich totaler Schrott.Zitat
NecropotenceZitat
Ja, kenne den Animisten. Hab das Kerlchen acuh mal unterschätzt... einmal und nie wieder...
Es zählt nur einmal. Ist die Kreatur verzaubert (egal mit was - die Zauberzeichen gelten für alle verzauberten Kreaturen!), bekommt sie den Bonus. Wie oft sie verzaubert ist, ist dabei egal.Zitat
Zwei Zauberzeichen geben jeweils ihre Boni einzeln - heißt, du hast zwei Zauberzeichen draußen, dann haben alle verzauberten Kreaturen +2/+2 (weil: 2x +1/+1).
Wie Wrath of God, nur andersZitat
. Ja, das haut ordentlich rein
.
Wegen Danain schaue ich mal...
--Wie die Zeit verfliegt...
nene... wenn dein rot grünes hauptsächlich aus starken monstern besteht, hats keine chance gegen meine elfen...
wie schon gesagt, wenns gut beginnt kann ich später pro zug 20 lebenspunkte bekommen... ich muss ja nicht blocken wenn du angreifst und hab somit mehr elfen die mir für den wellwisher und der timberwatch elf nützlich sind... dazu noch wirewood lanche und meinen treetop elf und weg is dein deck![]()
ja das blau/schwarze is das mit Szadek, Herr der geheimnisse....
und da ich vampiere sowieso mag passte der nick gut...
--System:
AMD Athlon 4200+
NVidia GeForce 7950GX2![]()
2GB DDR- RAM
Windows XP Home