Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 243

Thema: Magic, Mau Mau und Yu Gi Oh

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Voraberklärung: millen = Spiel verlieren, da keine Karte mehr gezogen werden kann.

    Zitat Zitat
    Es ist schon unfair wenn der Gegner in jedem Zug 4 Karten heben darf...
    Das erscheint mir sehr viel. Wie kam er dazu? Weißt du die Kartennamen?

    Zitat Zitat
    hab ich aufgegeben
    Pakete und Briefe werden aufgegeben, keine Spiele! Wenn du wüßtest, wieviele Spiele ich (oder Gegner) noch haben herumreißen können...

    Nur um mal in deinem Beispiel zu bleiben: Wenn er wirklich 4 Karten pro Runde zieht, millt er sich bei einem 60-Karten-Deck, so das Spiel schon etwas läuft, in allerspätestens 15 Zügen. Heißt: Bis dahin überleben, und dann automatisch gewonnen haben. Zudem kann man nur 7 Karten gleichzeitig auf der Hand haben. Er müßte also nen irrsinnigen Verschleiß gehabt haben.

    Zitat Zitat
    er hat jede Runde eine Vorhersage gemacht das er mit einer Kreatur Schaden macht.
    ???

    Du meinst jetzt aber nicht ihn hier? Äh. Damit verleiht man einer Kreatur nur die Fähigkeit, Schaden in Leben zu verwandeln, nicht mehr. Das bedeutet noch lange nicht, daß die Kreatur auch tatsächlich Schaden anrichtet...

    Zitat Zitat
    Was zählt als tappen?
    Kreatur um 90° drehen. Egal für was (angreifen, aktivierte Fähigkeiten). Nur von Kreaturen.
    Zitat Zitat
    Kann er die Schildmarken nur für sich selber oder auch für seine Kreaturen benutzen?
    Abmildungerungsabkommen ->
    Zitat Zitat
    Entferne eine Schild-Marke vom Abmilderungsabkommen: Verhindere den nächsten 1 Schadenspunkt, der dir in diesem Zug zugefügt würde.
    Kann nur für den Spieler genutzt werden.

    Zitat Zitat
    Kann ich eine Kreatur mehrmals Trainieren damit sie jedesmal ein Bushido dazubekommt? Kann ich auch Kreaturen trainieren die schon Samurais sind oder Bushido schon können? Kann ich auch Artefaktkreaturen (Golem) trainieren?
    Du kannst auch Artefaktkreaturen trainieren. Wegen des anderen müßt ich den Namen der Karte wissen... ;_;

    Meinst du diese? Wenn ja: Du kannst eine Kreatur mehrfach "trainieren" und stärker machen. Siehe hier.

    Zitat Zitat
    volkommen kontrolliert und keiner von uns hatte Draufkloppkreaturen.
    Tjo, und das meinte der Artikelschreiber mit "da hat wer seine Position verkannt". Der blau-weiß-Spieler hätte in dem Fall draufhauen müssen, denn bei einer Ziehung von 4 Karten pro Zug millt man sich schnell, wenn man da nicht offensiv wird. Und wenn er dir dabei Gelegenheit gibt, zumindest eine annehmbare Verteidigung aufzubauen, ist die Gefahr groß, daß wenn der Kartenpool knapp wird, plötzlich DU kontrollierst.

    Zitat Zitat
    Wegen Tunnelblick+Abfallgolem: Theoretisch klingt das ganz gut, aber der Golem legt die Karte ganz unten in den Stapel. Wie bekommt man die da wieder raus ohne zu schummeln?
    Willkommen in der Welt der alternativen Gewinnbedingungen . Wenn jemand am Anfang seines Zuges keine Karte mehr ziehen kann, hat er automatisch verloren. Man lege eine Karte mit dem Abfallgolem unter die Bibliothek des Gegners, spreche Tunnelblick auf sie aus... Sieg in 2 Runden.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Nette Karten die du da gebastelt hast. Die Kosten von dem Turm kommen mir etwas zu hoch vor - vor allem das man 2 Karten abwerfen muss... liegt warscheinlich daran das ich mich von keiner Karte trennen kann. Ausser ich kann sie für etwas Mana wieder vom Friedhof holen.

    Shevonar hingegen klingt seeeehr interessant. Dadurch das sie blau ist und ihre Fähigkeit auf Kreaturen zielt die vorwiegend grün sind würde sie gut in ein blau/grünes Deck passen. Es wundert mich dennoch das sie nicht blau/schwarz ist - immerhin ist sie eine Schattenelfin...

    Bin gespannt welche als nächstes kommt, mach aber mal einen vorschlag - vielleicht kannst du den noch gebrauchen?

    Jesminas Vieraxtstab
    Artefakt - Ausrüstung

    Verleiht Doppelschlag
    Wenn Jesmina damit ausgerüstet wird erhält sie +1/+1.

    Soderle, jetzt kommen noch ein-zwei Fragen von mir:

    Ich hab einen Schrein (Honden des Lebens - oder so ähnlich) der in jeder Versorgungsphase einen 1/1 Geist pro Schrein in meinem Besitz produziert. Dadurch das diese Karte ein Schrein ist bekomme ich ja schon einen Geist/Runde. Gibt es noch mehr Schreine die auch erwähnenswert sind? Haben Geister automatisch Flugfähigkeit?

    Du hast mal was von einer Saproling-Produktion geschrieben - wie genau machst du das? Momentan kann ich mir das nur so vorstellen: Aura die 2 Saprolinge erstellt auf eine opferbare Kreatur sprechen (evt. Saproling?). Danach mit dieser Kreatur angreifen und verlorene Aura mittels einer Kreaturenfähigkeit vom Friedhof zurückholen. Kosten 5 Mana/ Saproling wenn man einen Saproling zum "opfern" benutzt. Ziemlich viel für eine 1/1 Kreatur... da muss es noch eine andere möglichkeit geben. Kann mir nur vorstellen das du eine Kreatur mit der Fähigkeit "entferne alle Verzauberungen von einer Kreatur" hast und du die Auren immer auf ein Dornengestrüpp-Vieh zauberst. Dadurch hast du eine viel bessere Saproling/Mana-Ausbeute - falls es so eine Kreatur überhaupt gibt.

  3. #3
    Ich habe mir übrigens mal über deinen Vorschlag zum kleinen Turm gedanken gemacht. Das Ergebnis sieht so aus: Toter Punkt.

    Warum die Wirkung des kleinen Turms so teuer ist? Weil er verdammt mächtig ist. Einerseits ist er ein Doppelland (sowieso schon extrem mächtig - daher auch legendär, damit man nur eins ausspielen kann), dazu gibts als Sahnehäuptchen noch die Möglichkeit, Sprüche des Gegners zu countern - immer wieder. Und um das auszugleichen, müssen Karten dran glauben. Ansonsten wird die Karte später im Spiel viel zu stark - da könntest du dann pro Runde einen Spruch des Gegners countern, uarg.

    Außerdem habe ich 10 solcher Länder gebaut, eine pro Farbkombination. Andere sind zum Beispiel "Waldläuferzuflucht", "Krajs Hort", "Kaldwald" und co...

    Zitat Zitat
    Dadurch das sie blau ist und ihre Fähigkeit auf Kreaturen zielt die vorwiegend grün sind
    Uff... im normalen Magic. In meinem Roman sind nur die wenigsten Elfen "grün".

    Zitat Zitat
    Es wundert mich dennoch das sie nicht blau/schwarz ist - immerhin ist sie eine Schattenelfin...
    Was würde Shevonar als Person oder die Schattenelfen als ganzes schwarz machen?

    Zitat Zitat
    Wenn Jesmina damit ausgerüstet wird erhält sie +1/+1.
    Sowas geht nicht - Equipments müssen alles ausrüsten können, nicht nur eine Kreatur .

    Zitat Zitat
    Gibt es noch mehr Schreine die auch erwähnenswert sind? Haben Geister automatisch Flugfähigkeit?
    Geister haben nicht automatisch Flugfähigkeit. Ob die Tokens das haben (ich glaube eher nicht), würde wenn dann auf der Karte stehen.
    Andere Schreine? Ja, einige. Genau genommen 4 andere - einen in blau, rot, weiß, und schwarz, die sich wiederum alle gegenseitig verstärken.

    Zitat Zitat
    Du hast mal was von einer Saproling-Produktion geschrieben - wie genau machst du das?
    Durch viele Karten. Und es waren nicht nur Saprolinger.
    Beispiele für die Karten:
    Selesnija-Evangelist, Selesnija-Gildenmagier, Vitu-Gazi. Dann habe ich noch ne Karte, die zwei Eichhörnchentoken hinzufügt. Den Honden of Life's Web (den dürftest du kennen) mit Geisterspielsteinen, und so weiter und so fort... da kann schon einiges zusammen kommen!

    Ach ja, willst du mal ne von mir zusammengestellte Karte sehen, die für den Roman spoilert? Nein? Dann klick besser hier nicht!

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    1. Ich habe mir übrigens mal über deinen Vorschlag zum kleinen Turm gedanken gemacht. Das Ergebnis sieht so aus: Toter Punkt.

    2. Was würde Shevonar als Person oder die Schattenelfen als ganzes schwarz machen?

    3. Sowas geht nicht - Equipments müssen alles ausrüsten können, nicht nur eine Kreatur .


    4. Geister haben nicht automatisch Flugfähigkeit. Ob die Tokens das haben (ich glaube eher nicht), würde wenn dann auf der Karte stehen.

    5. Ach ja, willst du mal ne von mir zusammengestellte Karte sehen, die für den Roman spoilert? Nein? Dann klick besser hier nicht!
    1. Sieht gut aus. Genau so hab ich mir das vorgestellt.

    2. Naja, immerhin sind die Schattenelfen die Elfen welche die Nacht dem Tage bevorzugen. Das dies über den Charakter nichts aussagt ist klar, aber schwarz bedeutet doch nicht gleichzeitig das sie böse oder so ist. Schwarz ist doch eher die Farbe der Manipulation und des Todes (in Magic). Shevonar kann Magie aufspüren und evt. zerstören und sie kann töten - auf eine fieße und teilweise brutale Art.

    3. Das +1/+1 wäre ja nur für Jesmina gedacht, der Doppelschlag hingegen für alle die damit ausgerüstet werden.

    4. Steht nicht extra drauf ergo nicht fliegend...
    Die Karten welche die 1/1 Viecher produzieren sind alle sehr interessant. Gestern hab ich meinen Bruder mit ca. 15 1/1 Viechern überrannt. Tja, er hatte zwar 5 Blocker welche extrem stark sind, aber 10 sind dennoch durchgekommen. Tja, danach hatte er genau -1 Leben.

    5. Du bist fieß!

    Noch ne Frage:
    Es gibt die Armbrustschützen mit folgender Fähigkeit:
    Tappen: füge einer angreifenden oder blockenden Kreatur 1 Schaden zu.
    Kann man mit dieser Kreatur zuerst eine Kreatur blocken und dann die Fähigkeit aktivieren und ein 1/1 abschießen?

  5. #5
    1.
    2. Jede Farbe hat in Magic eine bestimmte Philosophie - du hast recht, schwarz steht nicht für böse, aber für Sachen wie Amoralismus, Kapitalismus und co. Die Schattenelfen sind hingegen, ihrer Philosophie her, am ehesten blau-weiß, da sie etwas für die Gemeinschaft tun (weiß), statt für den eigenen Vorteil (schwarz), nämlich sich um Zauberangelegenheiten kümmern, insbesondere deren Aufdeckung und Neutralisierung (blau), zum Schutze aller. Nur weil die Schattenelfen den Mond anheulen, macht sie das nicht automatisch schwarz - tatsächlich gab es einen zum Teil schwarzen Elf (weißschwarz triffts am ehesten), das war aber nicht Shevonar...
    Artikel über die Philosophie von Schwarz

    3. Ah, oki, das geht aber trotzdem so noch nicht. Mal schauen, was ich am Ende daraus mache. Scharneims Stablichtstein habe ich ja schon verwurstelt !

    4. Jaaaa... Tokens sind toll . Perfekt zum überrennen...

    5. Warum? Kleiner Hinweis, es ist nur ein kleinerer Spoiler - und auch das nur halb, weil man sich das, was sie verrät, aus dem Roman zusammenreimen kann. Man muß nur über 10 Ecken denken, mindestens . Die Karte heißt übrigens "Eiskiste". Oder hast du dir sie schon angesehen, und fandest sie deshalb fies?

    Zitat Zitat
    Kann man mit dieser Kreatur zuerst eine Kreatur blocken und dann die Fähigkeit aktivieren und ein 1/1 abschießen?
    Ist genau wie mit der Schadensverhindermauer. Ja, du kannst mit ihr Blocken und dann bei einer anderen Kreatur mit der Spezialfähigkeit Schaden anrichten. ABER dann richtet der Schütze bei der geblockten Kreatur keinen Schaden an, bekommt aber Schaden ab.

  6. #6
    gibs die seiten auch auf deutsch

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat
    Dir ist aber das Wort "unzerstörbar" aufgefallen, oder? Unzerstörbar heißt: Schaden und Zerstörzauber schicken solche Kreaturen nicht auf den Friedhof...
    Kannst du mir noch genau erklären wie unzerstörbar genau funktioniert und wie man das Ding trotzden töten kann?

    Zitat Zitat
    Na ja, ich hab Karten, die mehr kosten -> Draco und der Riesenwurm.
    Nette Karten . Lass mich mal raten, der Riesenwurm ist in deinem grün/weissen Deck mit den ganzen Tokens .
    Wenn ich das bei dem Draco richtig verstanden habe, dann kann ich den gratis ausspielen wenn ich 10 Standardländer besitze? Nett!

    Zitat Zitat
    Leylinie der Einzigartigkeit
    Zuerst wusste ich nicht warum die so fieß sein soll, aber dann hats klick gemacht. Die ist wirklich fieß!

    Zitat Zitat
    Dagegen hatte man kaum eine Chance, denn man wurde die Mistviecher nicht los. Kaum weg, waren sie schonwieder da.
    Aber du hattest auch den Vorteil das du immer genau weißt was der Gegner als nächstes macht. Solange du seine Engel ohne verluste ausschalten kannst hast du schon so gut wie gewonnen. Er kann nichts neues bringen, du hingengen schon. Problem ist nur das du immer weniger Karten hast und ihn irgendwann überrennen musst.

    Zitat Zitat
    aber so ein, zwei Booster kann man sich davon ruhig mal anschauen
    Naja, mal schaun... hatte eigentlich vor bis Timespiral zu warten bevor ich wieder Karten kaufe.

    Zitat Zitat
    Ohne. Ich habe zum Glück das Glück, keine sonderlich stark schwitzenden Hände zu haben
    Du glücklicher!

    Zitat Zitat
    Zitat:
    Mein fettestes Monster war 18/16, fliegend, trampelnd, erstschlag und konnte mit 1 Mana auf 19/16 verbessert werden. Dazu hatte es noch eine Ausrüstung mit folgender Fähigkeit.
    Wenn die Kreatur geblockt wird fügt sie allen gegnerischen Kreaturen Schaden in der höhe ihrer Stärke zu. Kannst dir vorstellen was da los war als ich das 1. mal angegriffen habe.

    Übelst! Da mußt du aber einige Verzauberungen und Equipments drangepackt haben, oder?
    Naja, das war so ein Yayadingsdavieh das 2/2 als Basis hat und für jede Verzauberung im Spiel nochmal 1/1 dazubekommt.
    Auren waren nicht sehr viele an ihr dran...
    Schlangenhaut 1/1 und grün: regeneration
    Baumwipfelarmreif: 1/1 und fliegend beim angriff.
    Wurmwindungen: 6/6
    Aura der Überwindung (osä): 1/1 auf jede verzauberte Kreatur und 1/1 für jede Kreatur von der sie geblockt wird.
    Eisenrinde: Trampelschaden
    Dazu hatte sie noch ein Schwert mit 2/0 und erstschlag und das fieße Ding mit der Fähigkeit alle gegnerischen Kreaturen mit einem Schlag anzugreifen wenn sie geblockt wird und 1/0 für ein Mana...
    Wenn ich so nachrechne hab ich die 4 anderen Verzauberungen gar nicht gerechnet, die noch auf dem Tisch waren...
    Macht somit ein 22/20 Vieh!

    Die Karten:
    Flammenzunge klingt interessant und gemein.
    Krondrachen sind wirklich gemein!
    Südgras und Otterratte klingen interessant.
    Ritual des Lichts: Logisch das du sowas einbaust, wie wird man sonst die Schatten wieder los?
    Sternenfeuer hab ich nicht ganz verstanden...
    Die Taverne gefällt mir. Nicht zu mächtig, aber eine interessante Fähigkeit.

    Hatte gestern ein interessantes Match. Mein Gegner hat gewonnen ohne mich ein einziges mal bei einem Angriff zu verletzen. Ok, von meinen ca. 30 benutzten Karten waren 18 Länder... zu viel Mana und zu wenig möglichkeiten dieses zu benutzen.
    Beide haben ein schwarz/weißes Deck gehabt. Er hatte das eine was du auf Seite 1 empfohlen hast, ich ein selbstzusammengestelltes.
    Tja, die einzige Fießheit die ich bieten konnte war das er pro Karte abheben 1 Leben verloren hat.
    Er hingegen hatte:
    Versorgungsphase alle Gegner verlieren 1 Leben und er gewinnt alles Leben das auf diese weise verloren gegangen ist.
    Gegner verliert 1 Leben pro Kreatur mit der er angreift.
    Pro getötete schwarze Kreatur hat er einen 1/1 weißen flieger Token bekommen und konnte 3 weiße Kreaturen opfern um eine Kreatur von mir zu schwächen.
    Zwei von diesen Seelen der Untadeligen.
    Ein Land bei dem er für 5 oder 6 Mana ein Leben bei mir abziehen konnte.
    Zwei Karten die bei ihrem Tod mir 2 Schaden machen.
    Eine Fledermaus die mir beim ausspielen 2 Leben genommen hat und ihm gegeben hat - natürlich mit spuk damit sie das noch ein 2. mal machen kann...

    In Summe konnte ich rein gar nichts machen ohne das er dabei auch wirklich Schaden bekommen hätte. Meine Verteidiger waren ziemlich schwach und nutzlos obwohl er mich eh nur 2 mal zum Spaß angegriffen habe. Er hat zwar jedesmal seine Kreaturen verloren, hat dafür aber etwas besseres bekommen oder mal eben seinen Sterbehelfer ausgespielt...

    Geendet hat es mit einer *großoffensive* von mir die mich von 1 auf - 5 gebracht hat nur weil ich mit 6 Kreaturen angegriffen habe.
    Er hat meine stärksten mit seinen Seelen geblockt wodurch ich nochmal 8 Schaden und er 5 Leben bekommen hat (eine war von mir verseucht).
    Die Restlichen hat er mit seinen Tokens geblockt...
    Endstand: ich->-13 er-> 29
    Ich glaub ich brauch auch dieses Deck... mal nachschaun welches das war.

  8. #8
    sims: "Kannst du mir noch genau erklären wie unzerstörbar genau funktioniert und wie man das Ding trotzden töten kann?"
    Unzerstörbar heißt: Zerstöreffekte und Schaden töten die Kreatur nicht. Heißt: Man wird solche Kreaturen praktisch nur mit "aus dem Spiel entfernen" und Opferkarten (Lingering Death z.B.) los, sobald sie einmal im Spiel sind. Sonst kann man sie nur mit Verzauberungen und co fesseln. Aber: Der Aspekt kann nicht das Ziel von Zaubersprüchen oder Fähigkeiten des Gegners werden. Ganz übles Teil!

    Nebenbei: Ein Kumpel von mir hat nen 11/11 Trampelgolem mit "unerstörbar". Auch ganz übles Teil!

    "Wenn ich das bei dem Draco richtig verstanden habe, dann kann ich den gratis ausspielen wenn ich 10 Standardländer besitze? Nett!"
    Nope, hast du falsch verstanden. Pro Standardlandtyp zwei Mana weniger. Es gibt nur fünf Typen - Insel, Wald, Ebene, Sumpf, Gebirge. Heißt: In einem fünffarbigen Deck kostet er bestenfalls 6 Mana. Runter gehts leider nicht.

    Zitat Zitat
    Aber du hattest auch den Vorteil das du immer genau weißt was der Gegner als nächstes macht.
    Du weißt schon, daß es Möglichkeiten gibt, zusätzliche Karten zu ziehen?

    Zitat Zitat
    Solange du seine Engel ohne verluste ausschalten kannst hast du schon so gut wie gewonnen.
    Wenn man Engel ohne Verluste ausschalten kann, hat man das Spiel sowieso gewonnen. Denn das ist normalerweise verdammt schwierig. Damit du einen Eindruck bekommst, wie stark der Knilch war: Es war ein 3-Spieler Multiplayer, pro forma jeder gegen jeden. Aber mein Standardgegner und ich hatten uns schon verbündet und nur gegen ihn gekämpft statt auch untereinander, und hatten keine Chance. Zum großen Teil wegen der Engel.

    "Naja, mal schaun... hatte eigentlich vor bis Timespiral zu warten bevor ich wieder Karten kaufe."
    Ich hab nochmal nachgedacht: Laß von Coldsnap besser die Finger. Viele Karten daraus bringen nur was, wenn man sehr stark auf Coldsnap setzt, was nicht zu empfehlen ist. Besser an Ravnica oder Time Spiral denken.

    "Auren waren nicht sehr viele an ihr dran..."
    Nein, das sind auch gar nicht viele, nein...
    Alles über zwei Auren ist schon sehr viel . Sowas zieht in meinen Partien irgendwelche Zerstörzauber geradezu magisch an ._.

    "Krondrachen sind wirklich gemein!"
    Es gibt Karten in Magic, die Kreaturen blocken lassen, als hätten die Angreifer keine Landtarnung. Die Helfen dann. Wobei die Kronies ja nichts anderes machen, als Karten zu ziehen...

    "Sternenfeuer hab ich nicht ganz verstanden..."
    Sternenfeuer macht drei Sachen:
    1. Man verliert das Spiel, wenn man nicht die vollen Manakosten bezahlt.
    2. Alle eigenen Kreaturen werden zu absoluten Killermaschinen.
    3. Alle Länder werden zu Gebirgen. Man kann den Gegner ordentlich braten.

    "Mein Gegner hat gewonnen ohne mich ein einziges mal bei einem Angriff zu verletzen."
    Orzhov?

    "Er hatte das eine was du auf Seite 1 empfohlen hast"
    Orzhov!

    "Versorgungsphase alle Gegner verlieren 1 Leben und er gewinnt alles Leben das auf diese weise verloren gegangen ist."
    Agent der Masken.

    "Gegner verliert 1 Leben pro Kreatur mit der er angreift."
    Auszischendes Miasma.

    "Pro getötete schwarze Kreatur hat er einen 1/1 weißen flieger Token bekommen und konnte 3 weiße Kreaturen opfern um eine Kreatur von mir zu schwächen."
    Teysa, Orzhov Scion. Wobei du da was falsch in Erinnerung hast: Teysa schwächt deine Kreatur nicht, sie entfernt sie komplett und unwiderbringlich aus dem Spiel!

    Jo, die Karten kenn ich alle .

    Zitat Zitat
    Er hat meine stärksten mit seinen Seelen geblockt wodurch ich nochmal 8 Schaden und er 5 Leben bekommen hat (eine war von mir verseucht).
    Da wurdest du über den Tisch gezogen. Die Seelen der Untadeligen halten nur 4 Schaden aus (außer sie sind verzaubert oder ähnliches), mehr Combat Damage können sie nicht abbekommen -> mehr Leben kannst du auch nicht verlieren und er bekommen. Nicht, daß es noch was ausgemacht hätte...

    Zitat Zitat
    Ich glaub ich brauch auch dieses Deck... mal nachschaun welches das war.
    Orzhov? Orzhov!

    Nun zu den heutigen Karten: Himmelself | Schattenelf | Goldelf | Waldelf | Talelf

    ___________________________________
    Skar: Hm, schwierig. Auf der einen Seite, wenn du mit Selesnya-Precon das Themendeck meinst, wundert mich nichts - da sind leider die wenigsten von wirklich spieltauglich, und dein schwarzes ist schon sehr stark.

    Das Problem kann man von mehreren Seiten angehen. 2.000 Karten aufschreiben, um mögliche Gegenkarten rauszusuchen, wäre ein bißerl viel von dir verlangt - und ich jetzt von meiner Seite aus wild Karten drauf los raten brächte wenig, wenn du die Karten nicht hast. Daher versuche ich einfach mal die beiden Wege, die mir einfielen.

    1. Per Hausregel drangehen und sagen: Nicht T2-turnierlegale Karten und Karten aus Core Sets maximal 1x im Deck. Damit wäre das schwarze Deck schonmal erheblich entschärft. Ich habe nur wenige Mitspieler, bestreite 90% meiner Matches immer gegen dieselbe Person, und wir spielen mit dieser Regel und haben so an Magic schon seit Jahren Spaß.
    Alternative wäre komplett auf Highlanderdecks umzusteigen. Insbesondere wenn man nur einen Mitspieler hat und zum Spaß spielt, wäre das imho der beste Weg. Allerdings bin ich da leicht parteiisch, da ich Highlander ohnehin über alles mag.

    2. Das schwarze Deck durchaus im Hinterkopf behalten und dessen Schwächen in den Deckbau einfließen lassen. Schwarz hat absolut keine Mittel gegen Artefakte oder Verzauberungen -> rein damit! Protection from Black? Übel, also rein damit! Boroskarten mit Ausstrahlung, die alle deine Karten auf einmal treffen (weil du nur eine Farbe hast)? Rein damit! Fliegende Kreaturen? Immer gut, da dur nur den Imp hast. Kreaturen mit Spukfähigkeit? Auch super, weil es damit dir schadet, wenn du sie zerstörst. Genauso können Kontrollkarten bei den Manakosten, die du darin hast, gut ansetzen. Eigene Kreaturen per Verzauberung vor den ganzen Zerstörsprüchen und -fähigkeiten schützen, und dann fröhlich aufräumen. Und wenn ein dickeres Vieh kommt, wozu gibt es Counterspells, Removals und co? Auch die blaue und schwarze Leylinie wär für das Deck ein gigantisches Problem - und beide sind ohnehin gute Karten (besonders die schwarze ist die Hölle für andere schwarzen Decks).

    Wenn man zu zweit spielt, ists denke ich wichtig, mit den eigenen Decks nicht nur um jeden Preis gewinnen zu wollen. Mal als Beispiel: Ich spiele schon ne Weile länger Magic als quasi alle meine Mitspieler. Folge: Ich habe Shadowkarten, die mir (weil nur ich welche habe) einen riesigen Vorteil brächten. Ich habe keine einzige in irgendeinem Deck. Warum? Weil sie in meiner Situation ein unfairer Vorteil wären, der mir zu einfachen Siegen und den anderen zu Frust verhelfen würde.
    Genauso bringen Highlanderdecks weitaus mehr Abwechslung herein. Oder ältere Karten restricten (auf 1 pro Deck beschränken). Nehmen wir den Dross Golem: In Mirrodin funktionierte er, weil es ein extrem artefaktlastiges Block war, und der Gegner daher praktisch immer selbst Artefaktkreaturen und / oder Artefaktremover hatte. In heutigen Sets wäre er schneller gebannt, als man "broken" buchstabieren könnte. Wobei sämtliche Affinity-Sachen meines Wissens nach hinterher für T2 sogar gebannt waren, als Mirrodin noch turnierlegal war...

  9. #9
    Danke

    Ja, das Selesnya-Themedeck hab ich gemeint.

    Ich denke, ich werd mal versuchen, am WE einige Highlander-Decks zusammenzustellen... dachte zuerst auch an restricten, aber dann kann ich gleich konsequent sein und Highlander spielen, dann freut sich auch mein einzelner Szadek und mein Watery Grave

    Oder ich spiel Highlander und Alexiel darf 2 Stück ins Deck packen... mal sehen, was unsere Karten hergeben.

    Bin am WE wieder mal Strohwitwer, hab also Zeit zum Basteln

    Ausserdem gibt's eh morgen das Time Spiral Fat Pack, mal sehen, was sich in den Boostern versteckt! Ein Shadowmage Infiltrator wäre nett... und zu einem Akroma würd Alexiel auch nicht nein sagen

    Auf jeden Fall danke für die Denkanstöße, sobald ich Decks zusammenhab stell ich dann spezifische Fragen dazu rein, die sind dann auch relativ leichter zu beantworten als das Generelle von vorher

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Stimmt, war das Orzhov Deck... will es auch haben! *lechz*
    Wie kann man den so ein Deck besiegen? Egal was man macht irgendwie verliert man die ganze Zeit über Lebensenergie...

    Hast du dich schon über Timespiral erkundigt? Weißt du schon welche Decks empfehlenswert sind oder welche nicht?
    Morgen ist ja der offizielle Release wenn ich mich richtig erinnere, hast du schon was vorreserviert oder wartest du noch auf die eine oder andere Info?

    Die Elfen sind wirklich gelungen, obwohl ich zuerst stutzig war bei den Waldelfen - die und schwarz obwohl sie der inbegriff von grün sind? Inzwischen denk ich mir - warum nicht?

    Würde gern mal ein Spielchen gegen dich wagen, aber da trennen uns ca. 12 Stunden Autofahrt voneinander...
    da könnte ich ja gleich zu Tiki fliegen

  11. #11
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Würde gern mal ein Spielchen gegen dich wagen, aber da trennen uns ca. 12 Stunden Autofahrt voneinander...
    da könnte ich ja gleich zu Tiki fliegen
    Du bist aus Österreich, oder?

    Falls du aus Wien bist, könnte man eventuell irgendwann mal was organisieren...

  12. #12
    Aaaalso:
    sims:
    "Wie kann man den so ein Deck besiegen? Egal was man macht irgendwie verliert man die ganze Zeit über Lebensenergie..."
    Du wirst lachen, ich hab damit schon oft verloren. Und ich hab da noch weitaus gefährlichere Karten wie den hundsgemeinen Geisterrat drin. Das nächste mal, wenn ich die Hucke voll bekomme, achte ich drauf, warum ich denn da verloren hab .

    Ne, ernsthaft, das Deck hat seine Schwächen. Die mußt du nur nutzen können. Die meisten Themendecks, deshalb rate ich auch von ihnen ab, haben nur Karten für einen ganz bestimmten Spielverlauf - und wenn der Gegner nicht entsprechend spielt, verlieren sie, weil sie keine Möglichkeit haben, mit oft vorkommenden Situationen klar zu kommen. Eine Souls of the Faultless (oder andere gemeine Kreatur, wenns nicht grad der Geisterrat oder der simic sky swallower ist) kann durch Dutzende Möglichkeiten kaltgestellt werden - bloß findet man die nicht alle in Themendecks. Tatsächlich ists schon selten, wenn eine drin ist.

    "Hast du dich schon über Timespiral erkundigt? Weißt du schon welche Decks empfehlenswert sind oder welche nicht?"
    Jo: Booster und Turnierpackungen. Am allerehesten, wenns denn wirklich ein Themendeck sein muß, nun ja. Reality Fracture hat einige nette Karten dabei (blau-rot), aber das Deck in der Kaufform kann kaum gewinnen (praktisch nur, wenn der Gegner durch Pech keine Länder oder nur Länder zieht). Die Karten sind zwar ganz gut, aber sie funktionieren zusammen einfach nicht - zumindest funktionieren sie nicht verläßlich genug. Klaro, wenn man den Drachen oder die Krake ausgespielt hat, siehts düster aus für den Gegner - aber das muß man erstmal schaffen, und da schwächelt das Deck.
    Dann haben wir da das Sliverdeck (grün, weiß, rot). Wenn du vorhast, dir zusätzlich noch einige Booster und Turnierpackungen zu holen, ist das ebenfalls gut zu gebrauchen - so wie es aber aus der Packung kommt, fehlt dem imho der Biß, um zu gewinnen.

    "hast du schon was vorreserviert oder wartest du noch auf die eine oder andere Info?"
    Ich hatte noch einen Gutschein, der bald abgelaufen wäre - also hab ich mir davon das Fat Pack, eine Turnierpackung und einen Booster reserviert. Müßte morgen kommen. Vielleicht schaff ichs dann noch, aufzuschreiben, was so drin war.

    "die und schwarz obwohl sie der inbegriff von grün sind?"
    Ja . Bist du in meinem Roman einem wirklich grünen Elfen begegnet?

    "Würde gern mal ein Spielchen gegen dich wagen, aber da trennen uns ca. 12 Stunden Autofahrt voneinander..."
    Wer spielen will muß fahren... oder so. Ne, ist schade, diese verdammten Distanzen ._.

    Aber der Vergleich mit Tiki ist ein bißchen übertrieben...

    __________________________
    Skar: "aber dann kann ich gleich konsequent sein und Highlander spielen, dann freut sich auch mein einzelner Szadek und mein Watery Grave "
    Ja! Besonders da mehr als einen Szadem im Spiel zu haben nicht allzu gesund ist...

    "Ausserdem gibt's eh morgen das Time Spiral Fat Pack"
    Ich bin auch schon gespannt. Und hoffentlich hab ich mehr Glück als mit dem Dissension-Fat Pack. Seitdem hab ich ne Allergie gegen Junk Rares, Junk Uncommons und Junk Commons. Äh. Kurz: Ich hatte kein Glück. Nur 4 spielbare Karten - der Rest war der Müll der Edition. Ich hab mich gefreut .

    "sobald ich Decks zusammenhab stell ich dann spezifische Fragen dazu rein"
    Oki ^^.

  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Magicseitig gibts bei mir nicht viel neues. Ich hab seit letzten Donnerstag keine Partie mehr gespielt. Beim letzten mal haben wir wieder zu dritt jeder gegen jeden gespielt, aber diesesmal ohne Gnade. Tja das Blatt hat sich in diesem Kampf so oft gewendet... wahnsinn. Aber am Ende habe ich einem den Gnadenstoß gegeben und dafür meine ganze Flugstreitmacht verloren... innerhalb von 4 Zügen war ich dann auch tot...
    Hatte aber auch ein Pech mit den Karten. Anfang war ok, aber dann hatte ich lange zu wenig Länder. Im Mittelteil war ich ganz passabel, aber am Ende hab ich dann nur noch Länder gezogen. Meine ganzen starken Karten waren am Boden meines Decks... Grabräuber, Nachtmahr, Goldschwanz, Glorreiche Hymne, Baliste, Züchtigen,...
    Immerhin guter 2.er!

    Am WE hab ich mir 3 Booster aus Timespiral gekauft... naja, von den 45 Karten sind vielleicht 1 oder 2 brauchbar - der Rest ist eher bis .
    Eine grüne Aura die mir sehr gefällt: +3/+3 und pro Runde 1 gratis Saproling.
    Ansonsten waren nur 3 schwache Länder von denen sogar 2 gleich sind und 1 Artefakt das ich wohl nie benutzen werde. 1 Mana weniger bei Zaubern für jeden Zauber der mit dem gleichen Namen schon auf dem Friedhof liegt... wer hat schon zig Zauber mit dem gleichen Namen in seinem Deck die noch dazu viele farblose Kosten haben?
    Ein-, zwei Kreaturen kann ich vielleicht noch in meine Decks einbaun, aber wirkliche Kracher sind nicht dabei.

    Es gibt jetzt irgendwelche Kreaturentypen die sich gegenseitig Fähigkeiten verleihen. Ich hab jetzt 4 von den Viechern... einzeln sind die schwach, aber wenn alle 4 drauße sind könne alle 4 folgende Fähigkeiten:
    . flieger Blocken
    . tapp: tappe eine Kreatur
    . Flankenangriff
    . tapp: Gegner wirft oberste Karte seiner Bibliothek ab.

    Leider sind die 4 Viecher aus 3 verschiedenen Farben. Die Momentanen Fähigkeiten sind zwar noch nicht so die Kracher, aber wenn man da noch ein paar andere hat die dazupassen dann kann man ganz fieße sachen mit denen anstellen.
    Bei der Partie oben hab ich auch deswegen verloren weil mein einzig guter Blocker (1/7) immer von einer Fähigkeit des Gegners getappt wurde.

    @hab keinen namen
    Warum ist dieses Deck den so genial?

  14. #14
    Du meinst nicht zufällig Ramasuris( die kleinen überpowerten viecher)? Die ergänzen sich nähmlich immer da so gut wie jeder Ramasuri Effekt mit "alle ramasuris, die du Kontrolierst...." anfängt.

  15. #15

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Genau die mein ich, diese Remasuris...
    Du hast geschrieben das das Pelzige Pilzwesen so gut ist, aber warum?
    Schreib mal wieso das so gut sein soll... bin noch ziemlich neu bei MTG...

  16. #16
    Nu ja, weis ich auch nicht so Recht. Also alein schon der Englishe name des decks, Fun with Fungus Rechtvertigt schon den Kauf .
    Ist ein schönes Maße Deck, da so Gut wie Jedes Pilzwesen( aus denen das Deck bestet) den effekt hat Lege während deiner Versorgungsfaße eine Sporenmarke auf... Und dann halt immer so Kostenlose Effekte wie entferne 3 Sporenmarken, bringe einen 1/1 Saprolinspielstein ins Spiel oder so was.
    Dass häuft sich natürlich schon wenn du alle 3 Züge 5 1/1 Kreaturen bekommt. Natürlich gibts dann auch noch andren Spaß wie Irgendsoeinen Gelehreten der alle 1/1 kreaturen +1/2 macht oder so. Ist wirklich sehr nett und Empfelenswert. Ist aus Time Spiral.

  17. #17
    Ich halt nicht so wahnsinnig viel von den ganzen Decks, die auf Counter und Tokens setzen... ein freundlicher Aether Snap in Runde 5 entsorgt die ganze mühsam aufgebaute Armee auf einen Streich.

  18. #18
    So mühsam ist dass nicht aufgebaut. man kriegt ja alle 3, bzw 2 mit Spezialkarte, Züge pro Pilzwesen ein Token. Da hat man locker mal so 10 Tokens drausen, da die pilzwesen auch nur meistens so 2-3Mana kosten.

  19. #19
    Zitat Zitat
    ISt so was von genial
    Ich würde sagen, es ist unter ganz bestimmten Umständen genial - und wenn die nicht da sind (z.B. weil der Gegner ein bißchen stört und auch mitspielt), sieht es mit dem Deck nicht optimal aus. Definitiv ein Deck, aus dem man etwas machen kann - aber keines, was ich ohne größere Operation einsetzen würde.

    Mal als Vergleich: Nach 10 Zügen hat man mit dem Deck wenns gut läuft 5-6 Saprolinger oder ein paar Pilze im 6er, 7er-Bereich im Spiel. Mit meinem Tokendeck komme ich in der gleichen Zeit wenns gut läuft auf 15+ Tokens mit Werten von 3/6 und Riesen wie den alteingesessenen Wurm oder das Dornenelementar. Man sieht vielleicht da den kleinen Unterschied zwischen verschiedenen Tokenansätzen . Definitiv nicht das schlechteste Deck, aber... verbesserungswürdig. Zudem kann es mit vielen möglichen Bedrohungen nicht umgehen. Der Gegner setzt auf fliegende Kreaturen - ups. Der Gegner spielt artefaktlastig - ups. Der Gegner setzt Massremovals (Wrath of God und co) oder Massdamage (Brightflame und co) ein - ups. Oder der Alptraum schlechthin: Der Gegner hat die Leylinie der Einzigartigkeit - Apokalypse.

    Die Pilze sind eine super Unterstützung und daher durchaus auch gute Karten. Alleine machen sie das Deck aber imho zu einseitig. Schlägt Plan A fehl, gibt es keinen Plan B mehr zum ausweichen.

    Zitat Zitat
    Magicseitig gibts bei mir nicht viel neues. Ich hab seit letzten Donnerstag keine Partie mehr gespielt.
    Ich hab seit 3.10. keine Partie mehr gespielt, Entzug .

    Zitat Zitat
    Tja das Blatt hat sich in diesem Kampf so oft gewendet... wahnsinn.[/i]
    Sag ich doch, man soll nie vorschnell aufgeben ^^.

    [i]naja, von den 45 Karten sind vielleicht 1 oder 2
    Hm, das ist dann wohl Pech. Erinnert mich aber an meinen Dissension-Fat-Pack. Von 6 Boostern nur 2 brauchbare Karten bei...

    Wobei du deine mal nicht unterschätzen solltest. Manchmal offenbaren sich die Werte von Karten erst, wenn man mehr Spielerfahrung hat. Ich hielt Necropotence auch mal für ne Schrottkarte...

    Leider sind die 4 Viecher aus 3 verschiedenen Farben.
    Sliver ("Remasuris") sind wie geeignet für Nephilimdecks, oder andere mehrfarbige Deckkreationen .

    PS: Mal wieder ne Ladung Romankarten! Arkn | Schwarze Rose | Drachenrülpser | Rakts Hunger | Danain | Unsichtbarkeit

  20. #20
    ich spiel hin und wieder magic... manchmal packt es mich und dann geht dasn monat so und dann is wieda nix fürn jahr...
    darum hab ich auch nicht 100 decks oder so sondern nur 2...
    ein selbstzusammengestelltes elfendeck: sehr schnell und wenn ich die richtige kombo zusammenbring unbesigbar da es sein kann das ich jeden zug 20 lebenspunkte bekomme und/oder 20 schaden anrichten kann... jaja ohne zu übertreiben... leider ist es sehr schwach gegen rote decks oder karten die den effekt haben... jede kratur auf dem spielfeld erhält einen schadenspunkt (oder so) dann kann es sein das mein ganzes feld wieder leer ist

    und dann hab ich noch ein gekauftes blau/schwarz deck... das darauf spezialisiert ist die bibliotheck des gegners weg zu machn... nicht schlecht aber gegen gute selbstzussamengestellte decks keine chance...
    leider kenn ich auch nur wenig die magic spielen und die auch so "oft" wie ich...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •