... das könnte daran liegen, dass Gothic eine deutsche Spielereihe ist und dementsprechend vielleicht mal bei den Sprechern nachgedacht wurde. Auch wenn man viele Wiederholungen bemerkt...
Die deutsche Synchro von NGE kenne ich jetzt nicht... aber ich kenne genug andere, die einfach grottenschlecht sind. Hör dir mal die Synchro von Chobits an, dann weißt du, was ich meine
Scheint irgendwie ne Krankheit zu sein, dass gerade in dem Bereich die Synchro in 99% der Fälle total mangelhaft und unpassend ist.
Ansonsten schließe ich mich der, ehrlich gesagt erwarteten, allgemeinen Meinung an: am besten immer O-Ton. Obwohl ich als Alternative auch gerne mal die englische Synchro bei bspw. Animes hernehme, die ist oftmals noch recht tauglich... zumindest, wenn man sie mit anderen direkt vergleicht.
Bei Realfilmen ist es natürlich der Schauspieler selbst, der dem Charakter auch mit seiner Stimme noch mal einen gewissen Charme verleiht. Naja, zum Glück gibts ja Untertitel, die einem Muskelberge mit Piepsstimme ersparen -.-