Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: OToZ #8 - Tut so, als wäre das hier #7, und denkt euch den tollen englischen Begriff.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Hmm... Langsam wird´s wirklich nicht mehr lustig... Wenigstens konnten wir das OToZ wieder mal näher Richtung QFRAT bringen.

    @Link Soul
    Ich habe nie behauptet, dass ich gutes Englisch kann. Ich sagte nur, dass ich gerne Englisch rede, wenn ich aufgedreht bin. Und wenn ich aufgedreht bin, mache ich Fehler. Viele Fehler.
    Und ich weiß, dass meine Grammatik für´n Anus ist, besonders bei Dativ und Genitiv, kriege ich schon oft genug von meiner D-Lehrerin reingewürgt ._.
    Wenigstens bin ich in Ortographie(=Rechtschreibung) gut, sonst wäre jegliche Deutschklausur noch schlechter als sie ist.


    @Fantasy Fighter
    Well, nowadays the German language sounds kinda cool when mixed with English language. Even in middle ages-settled RPGs you hear stuff like "Siegried wendet 0VV|\
    |1|\|g /\/\1g|-|T 0f eX|</-\|_1b|_|R an". Well, this was, of course, exaggerated, but English vocabulary is so common these days, it makes me sad. When I´m making stuff with the RPG-Maker, I´m giving my best to keep the language up-to-date. Okay, I´m not writing stuff like "Ye Olde Inn" when I´m making a game which is settled in the middle ages 'couse I´m not even nearly good in folklorish languages as in modern English, but... avoiding English language in german middle ages-like games is realistic and somehow fun.

    Irgendwie ein gutes Thema... Englisches Vokabular in deutschsprachigen Spielen, die im Mittelalter angesiedelt sind. Wie sinnvoll ist das und kann man das heutzutage als überflüssig betrachten?

    Geändert von Pantoffelninja (17.09.2007 um 22:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •