Zitat von Arkain
Eins verstehe ich jetzt nicht: wieso ist es besser die deutsche Entsprechung einer englischen Abkürzung zu benutzen? Damit es ein rein deutsches Schriftbild gibt? Tritt ja vielleicht Arsch, aber ob das so regelt?
Ich sehe jetzt wirklich nicht, welchen Unterschied es macht eine weltweit recht verbreitete Sprache wie Englisch nicht in Form von Abkürzungen, die ebenfalls weitverbreitet sind einzubringen. Tatsächlich verwirren mich die deutschen Entsprechungen mehr, als alles andere. Wo soll der *wesentliche* Unterschied liegen, wenn ich statt "imo" "mMn" schreibe? Es gibt jetzt sicherlich Negativbeispiele für beides.
...