Schullektüren... naja, die wurden auch erst ab der Oberstufe ertragbar. Ich erinnere mich auch an grauenhafte Bücher wie "Die Judenbuche" (das hab ich übrigens nie ganz verstanden... nicht, dass ich es großartig gelesen hätte... ^^), oder "IQ - Das Experiment" oder so. Übrigens das bis dato einzige Buch, bei dem ich vor Langeweile eingeschlafen bin. Nach vielleicht 10 Seiten. Hab ich nie beendet ^^
Später kam dann halt Dürrenmatt, in Form von "Die Physiker" oder "Der Besuch der alten Dame". Nicht supertoll, aber gewiss ertragbar. Mit Titeln wie "Der Vorleser", "Of Mice and Men" oder das im Moment aktuelle "Macbeth" nahm die Qualität dann rapide zu. Ungefähr so rapide, wie sie zuvor mit "Emilia Galotti" abnahm