Joa, das mit dem addieren des x- und y-Wertes ist nicht schlecht.![]()
Aber das Runterzählen hat tatsächlich zwei Vorteile:
1. muss man die Fork nicht mit einer Variable bestückern sondern nur mit 0.
2. muss man bei einem Zufallsbereich der notwendigen Schritte nicht die Fork-Variable verändern und die Schritte auf null setzen, sondern nur die Schritte auf den Zufallswert.
EDIT: Mir ist noch ein Nachteil der Addition von x- und y-Wert bei Phönix Tear aufgefallen: Sollte der Held - warum auch immer - die Möglichkeit haben, diagonal laufen zu können, würde ein Schritt nach oben-rechts oder unten-links null ergeben also "nicht bewegt". Da diagonal laufen aber seltener benutzt wird spart es Variablen und eine Fork...