Im Fall eines Viewers, der die Wahl hat, gibt für beide Seiten gute Gründe. AMV.org hat die bessere Qualität, erfordert aber auch einen höheren Zeitaufwand für den Download. YouTube lässt sich schnell durchstöbern, bietet aber eine weniger gute Bild- und Soundqualität.Zitat von Bauzi
Letztenendes kommt es auf die Gewichtung der beiden Argumente an und damit auf die Frage, wie hoch man seine Ansprüche setzt. Wer sich intensiv mit AMVs auseinendersetzt wird die Messlatte natürlich höher setzen als derjenige, der nur hin und wieder mal ein gutes AMV sehen will.
Es spielt keine Rolle, mit welcher Metapher man die Qualität von YouTube nun niedermacht, für den Großteil der Viewer, die Laien, reicht sie einfach aus.