Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 76 von 76

Thema: Fragen zu Baldur's Gate

  1. #61
    Zitat Zitat von Zhanior Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass Jaheira nicht alle (die Hälfte?) Druidenzauber lernt, weil sie ja auch noch Kämpferin ist?
    Sergej Petrow hat es schon gesagt, durch die Klassenkombination dauert der Levelup deutlich länger, da die Exp auf beide Klassen verteilt werden. Durch das Exp-Cap bei 89.000 bzw. 161.000 im Add-on (BG1) wird sie also auch nie die Stufe erreichen, die eine "reine Druidenklasse" unter Bedingung des Caps erreichen würde:

    BG1 Cap: 89.000, Hybid Kämpfer/Druide: Kämpferlinie max. Stufe 6 (32.000exp), Druidenlinie: max. Stufe 7 (35.000 Exp). Im Vergleich zum "normalen" Druiden, der bis Stufe 8 kommen würde. Vorteil Stufe 8 ggü. Stufe 7: jeweils ein zauber der dritten und vierten Stufe mehr.
    BG1 Add-on Cap: 161.000, Hybrid Kämpfer/Druide: Kämpferlinie max. Stufe 7 (64.000 Exp), Druidenlinie max. Stufe 8 (60.000Exp) ggü "reinen Druiden", der auf Stufe 10 kommen würde (125.000Exp). Vorteil Stufe 10 Druide: Zugriff auf die Zaubersprüche der 5. Stufe (2) sowie einen Zusatzspruch auf Stufe 4.

    Insgesamt finde ich die Druiden/Kämpfer-Kombination gerade für BG 1 sehr interessant, weil man einen soliden char erhält, der recht gut austeilen kann (Krummsäbel ist nutzbar, und da gibt es je ein paar nette Sachen in BG1) und dank dem Tp-Bonus und der Möglichkeit, schwere Rüstungen zu tragen auch einiges einstecken kann plus Gruppenunterstützung durch Heilung etc.
    Zitat Zitat
    Branwen hat nämlich deutlich mehr Stufe-2-Zauber...
    Das liegt daran, das sie, wenn ich mich richtig entsinne, eine Weisheit von 17 hat, Jaheira dagegen nur 15. je höher der Weisheitswert, desto mer Bonuszauber bekommt man... Das zeigt sich dann recht deutlich, wenn man über Bücher und gegenstände zusätzliche Weisheit erhält: Dann tauchen diese Bonussprüche nämlich auf... Beispiel: Weiheit 17 verschafft dir 2 Srüche der ersten und zweiten Stufe sowie einen der dritten Stufe zusätzlich. Bei 18 köme dann noch einer der vierten Stufe hinzu...

    Thema Beeren:
    Finde ich persönlich auch ziemlich gut in Hinblick auf die kleinen Heilpotions. Sicherlich sind die Beeren im kampf eher nachteilig, aber zur Wundenwiderherstellung nach dem Kampf echt genial, weil: Sie sind stapelbar, d.h. man bekommt in einen slot 10 Beeren= 10 tp unter. D.h., man kann sich so ein beachtliches "Tp-lager" anlegen, ohne auf teure Potions zurückgreifen zu müssen... gerade bei längeren Expeditionen sehr interessant. ich gebe zu, in BG2 machen sie dann nicht mehr soviel Sinn, da es dort mehr und bessere Potions gibt...

    Cheers
    Silence

  2. #62
    @Sergej & Silence

    Ok, vielen Dank für die Antworten.
    Das mit den etwaigen Mali bei gelben Tragkraftswert werde ich mal genauer beobachten.
    Bei Jaheira ist wie gesagt das Problem, dass sie aufgrund ihrer geringen Geschicklichkeit im Nahkampf relativ schnell einknickt. Deshalb ist sie bei mir z.Z. mit einer Schleuder+1 ausgerüstet.

    Bei den Beeren frage ich mich halt, wo der Sinn darin liegt, nur 5 anstatt 8 Lebenspunkte zu heilen (ggü. Leichte Wunden Heilen), wenn sie ohnehin nur nach dem Kampf sinnvoll einsetzbar sind.
    Womit wir gleich beim nächsten Punkt wären... laut Beschreibung heilt Leichte Wunden Heilen 1W8 TP, bei mir sind das aber definitiv immer genau 8 TP, ein Zufall kann das nicht mehr sein, so oft wie ich den Spruch schon eingesetzt habe. Ist das ein Bug oder ist nur die Beschreibung falsch?
    Auch ist mir nicht klar, was "Tiere beschwören" bewirkt. Das kann mein Hauptcharakter derzeit 2 Mal einsetzen, ich habe aber noch keinen Effekt feststellen können.

  3. #63
    Habe Jaheira immer die Armschiene gegeben, die den Geschickwert auf 18 hebt (egal wie hoch der Grundwert des chars ist), damit war das problem der defensive und der Fernkampffähigkeiten erledigt. Zuzüglich der +1 Steine für stärkere Gegner, als den Wald- und Wiesenork, dann passt das schon, was sie an Fernkampfschaden macht...

    Leichte Wunden heilen: It's not a bug, it's a feature. Sind bei mir auch meist 8 tp, aber eben nicht immer!

    Thema Beeren:
    Der Vorteil besteht darin, dass die Beeren stapelbar sind (entweder waren es 10 oder sogar 20). Richtig bemerkbar macht sich das auf längeren Reisen, ohne Gasthausaufenthalt. Die Beeren beschwörst du und sie bleiben IM Inventar erhalten. Wenn du sie aufbrauchst (5tp) gut, wenn nicht, vergrößerst du am nächsten Tag deinen (Heil-)Vorrat. Es ist doch so: nach dem kampf ist man zum Teil ziemlich angeschlagen, hat aber keine Lust, jetzt unbedingt zu übernachten bzw. eine Potion/einen Heilspruch zu benutzen, weil man ja nicht weiß, wass einem noch so erwartet. Und da kann ein zuvor angelegter Beerenvorrat sehr nützlich sein. Stell dir einfach vor, du erforschst 4 Tage die Wildnis und jeden Tag beschwörst du Beeren, die Du nicht verbrauchst... am Fünften Tag hast du zusätzlich zu deien Potions und Heilsprüchen noch eine Reserve von 20 - 25 tps, die du ZUSÄTZLICH zu deinen Heilsprüchen hast. Es ist doch so: wenn du deine Heilsprüche nicht brauchst und übernachtest, gut. Die Beeren beschwörst du immer, wenn der Spruch verfügbar ist, auch wenn du kEINE Heilung nötig hattest. Du speicherst sozusagen TP's mit den Beeren für die Zukunft. Sicher, die Beeren sind keineswegs der "I-WIN-BUTTON", aber über einen längeren Zeitraum gesehen kannst du einiges an Regenerationspotential ansammeln. Und es sind fünf tps, die sicher sind... im Gegensatz zu den anderen Sprüchen, die "ausgewürfelt" werden.

    Tiere Beschwören war Waldläufer glaube ich... angeblich soll der Spruch ähnlich wie Personen bezaubern funktionieren, nur eben auf (Säuge-)Tiere ... naja, ehrlich gesagt, genutzt habe ich ihn nie, weil, als ich damit herumgetestet habe, ging es meinst nach hinten los... außerdem muss man sehr nah ran an die Tierchen, was gerade bei den aggressiven Vertretern ungesund enden kann.

    Hm, ich glaube, den Rekord kann man im Spiel auf Rk - 12 bis -14 treiben (Einfacher Feldharnisch, Wächterring + 2, Baldurans Umhang, Baldurans Helm, nen Guten Schild (gibt glaube ich nen Turmshild +2 im Spiel), Verteidiger +5 (Krummsäbel +3, RK -2) plus den den maximalen RK-Bonus von Geschicklichkeitswert 24 (nochmal -6). Das schafft man sicher nicht im ersten Anlauf, sondern erst, falls man sich das Spiel mehr als einmal antun möchte...

    Cheers
    Silence

  4. #64
    Nochmal zu den Tieren und Waldläufer:

    Ist's nicht so, dass es da zwei Möglichkeiten gibt?

    Zum einen die Waldläuferfähigkeit, mit Tieren zu sprechen und diese zu beeinflussen bzw. für sich kämpfen zu lassen, und zum anderen den Zauber "Tiere beschwören"?
    Ersteres habe ich auch nie benutzt (bin nicht so der Ranger-Freak), aber den Zauber sollte man ab Level 8 zur Verfügung haben, und er funktioniert praktisch wie alle anderen Beschwörungszauber.
    Auf Char-Level 8 müsste man "Tiere beschwören, Stufe I" erhalten. Auf einer Seite habe ich mal gelesen, dass dieser Zauber bei BG1 nur im Freien anwendbar ist, ich selbst weiß es ehrlich gesagt aber nicht mehr, und bei BG2 konnte man die Viecherl dann auch in Dungeons beschwören.


    Jaheira:

    Da das zugeordnete Attribut für Nahkampf Stärke ist (Trefferwahrscheinlichkeit etc.), könnte sie da von der Geschicklichkeit nur in puncto Rüstungsbonus profitieren. Da sie als Kämpfer/Druide aber schwere Rüstung tragen und trotzdem ihre Druidenzauber sprechen kann, habe ich ihr immer einen möglichst schweren Panzer, einen Schild und einen Krummsäbel verpasst. So war sie imho äußerst effektiv, und aufgrund der schweren Rüstung fiel die Geschicklichkeit (die mit 14 immer noch ganz ordentlich ist) nicht so ins Gewicht. Und mit Stärke 15 und Konstitution 17 hat sie ganz gute Voraussetzungen für den Nahkampf.
    Würde ich einer fernkämpfenden Jaheira vorziehen.

  5. #65
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    Nochmal zu den Tieren und Waldläufer:
    Ist's nicht so, dass es da zwei Möglichkeiten gibt?
    Jop, mein Fehler... wer lesen kann... Der Spruch Tiere beschwören ist der Zauber, der temporär Tiere zur Unterstützung gegen Feinde beschwört (Analog Monster/Skelette beschwören). Habs schlicht verwechselt. Beschrieben und gemeint habe ich mehr den "Bezaubern"-Spruch
    Zitat Zitat
    Jaheira:
    Da das zugeordnete Attribut für Nahkampf Stärke ist (Trefferwahrscheinlichkeit etc.), könnte sie da von der Geschicklichkeit nur in puncto Rüstungsbonus profitieren. Da sie als Kämpfer/Druide aber schwere Rüstung tragen und trotzdem ihre Druidenzauber sprechen kann, habe ich ihr immer einen möglichst schweren Panzer, einen Schild und einen Krummsäbel verpasst. So war sie imho äußerst effektiv, und aufgrund der schweren Rüstung fiel die Geschicklichkeit (die mit 14 immer noch ganz ordentlich ist) nicht so ins Gewicht. Und mit Stärke 15 und Konstitution 17 hat sie ganz gute Voraussetzungen für den Nahkampf.
    Würde ich einer fernkämpfenden Jaheira vorziehen.
    Hohe Geschicklichkeit bringt immer Vorteile für den Fernkampf, bei allen Klassen (zumindest nach dem im Spiel implementierten Regelwerk)! Der Wert hier ist der Entfernungsmodifikator, der bei hoher Geschicklichkeit zum Trefferwurf zugunsten des Spielers hinzuaddiert wird und den ETW0 dadurch nicht unbedingt tangiert. Der Entfernungsmodifikator ist im Charakterbogen extra ausgewiesen. Daher hat es immer seine Vorzüge, möglichst die ganze Truppe mit Fernwaffen (Wurfschlinge, Bögen, so es die Klasse zulässt) auszustatten (bei hohen Geschicklichkeitswert sehr vorteilhaft), damit sie auch bei "normalen" Gegnern die Gruppe unterstützen können ohne Magieeinsatz... Bonus auf den Modifikator gibt es ab einer Geschicklichkeit von 16 (+1), 17 und 18 (+2), 19 (+3) etc. Fernkampf also immer, bis Gegner an einem dran ist. Außerdem kann man mit fernkampfwaffen gegnerische Magier gut unterbrechen (zumindest noch in BG1), ohne zu ihnen hinbotten zu müssen .

    Cheers
    Silence

  6. #66
    Hm... seltsam. Also der Spruch heißt bei mir definitiv "Tiere beschwören", war aber von Anfang an verfügbar; demnach müsste es sich eher um "Tiere bezaubern" handeln, was auch dazu passt, dass ich bisher keinen Effekt feststellen konnte.
    Und wenn die Beeren erhalten bleiben, ändert sich die Sache natürlich grundlegend. Bei mir steht in der Beschreibung aber etwas davon, dass sie nach einem Tag verschwinden? Nun ja, wird dann wohl wieder eine Differenz zwischen den Original-D&D-Regeln und der Umsetzung im Spiel sein.
    Jedenfalls vielen Dank für die Antworten.

    Und die Aussage, dass die Kämpfe momentan eher zu leicht sind, muss ich korrigieren. Da betrete ich nichtsahnend eine Art Gruft bei dieser Feuerwein-Brücke und treffe auf bestimmt 20 oder mehr Kobold-Kommandos gleichzeitig.
    Da segnet ja sogar Khalid innerhalb von 15 Sekunden das Zeitliche.
    Muss ich wohl später nochmal vorbeisehen. Wobei es weiter hinten auch eine Art Boss-Gegner zu geben scheint, ich bin mal spaßeshalber mit einem Unsichtbarkeitstrank durchgelaufen.

    Edit: Na sieh mal einer an, was die unscheinbaren Halblinge so alles in ihren Kellern verstecken... Ich bin begeistert. Ihr hättet mein Gesicht gerade sehen sollen, als ich plötzlich wieder in dieser Gruft stand.

    Geändert von Zhanior (08.10.2006 um 17:52 Uhr)

  7. #67
    Für Baldur's Gater, die sich nicht stundenlang durch die Installationsanleitungen wühlen wollen, gibt es jetzt einen Installer für BGT (Zusammenlegung von BG1, Addon und BG2 Thron des Baal in BG2-Technik) und Megamods:
    http://kerzenburg.nightisforum.de/sh...ad.php?t=34155

    Da könnte man glatt wieder schwach werden...

  8. #68
    Bin ich schon. Danke für den Link ^^.

    Cheers
    Silence

  9. #69
    So, ich habe nach einiger Zeit auch wieder eine Frage:
    Jaheira (Kämpferin/Druidin, KO 17) ist eine Stufe aufgestiegen, scheint aber immer nur sehr wenig TP hinzuzubekommen.
    Ich vermute jetzt einfach mal, dass das daran liegt, dass dieses Mal nur der "Druidenteil" aufgestiegen ist, der "Kämpferteil" jedoch noch nicht; bisher vielen immer beide Aufstiege zusammen.
    Ist meine Vermutung richtig oder hat das einen anderen Grund?
    Falls sie richtig ist: Wie läuft das genau ab, wenn ein Charakter nur in einer seiner Klassen aufsteigt?

  10. #70
    Ja, Druiden kriegen weniger Lebenspunkte pro Stufenaufstieg als Kämpfer, das ist richtig.

    Bei BG ist das so geregelt, daß Chars, die wie Jaheira von Anfang an zwei Klassen haben, ihre EP auf ihre Klassen aufteilen. Und weil in BG nicht alle Klassen für jede Stufe immer gleich viel Punkte haben, ist es eigentlich normal, daß diese beiden Stufenaufstiege nicht immer zusammenfallen.
    Steigt jetzt die Druidenklasse eins auf, kriegst du die entsprechenden Lebenspunkte, Zauber und sonstigen Boni, die damit verknüpft sind, steigt die Kämpferklasse auf, gibts die Punkte und Boni dafür. Und wenn beide gleichzeitig aufsteigen, dann solltest du die Lebenspunkte und Boni für beide Klassen bekommen haben. (Wobei ich mir bei letzterem nicht zu 100% sicher bin, ist dafür zu lange her, daß ich BG gespielt hab)

  11. #71
    Tut mir leid, ich habe mich wohl ungeschickt ausgedrückt.
    Dass Druiden weniger TP pro Stufenaufstieg (W8 + KO-Bonus von maximal 2 bis Stufe 9, danach +2) als Krieger (W10 + KO-Bonus von maximal 4 bis Stufe 9, danach +3) bekommen, weiß ich.
    Jaheira scheint allerdings - ich habe häufig probiert - einen TP-Anstieg von 1-4 zu bekommen.
    Wie sich das erklärt will ich wissen bzw. wie das bei den mehrklassigen Charakteren allgemein läuft.
    Ich kann ja schlecht für jeden Krieger-Aufstieg den vollen Krieger-Bonus und für jeden Druiden-Aufstieg den vollen Druiden-Bonus bekommen, da hätte der Charakter am Ende ja fast doppelt so viele TP wie ein einklassiger.

    Geändert von Zhanior (23.11.2006 um 15:46 Uhr)

  12. #72
    Es wird aufgeteilt. Wirkt nur verwirrend, da die Klassen unterschiedlich schnell aufsteigen, da Druide am Anfang etwas schneller ist. Du bekommst beim Levelup auf z.b. 10 also all das, was der Drui erhalten würde (Priesterzauber, ETW0-Bonus, KO-Bonus, Rettungswürfe, Waffenfähigkeitspunkte etc.). Erreicht die Kämpferklasse Stufe 10, erhälst du all das, was der Kämpfer erhalten würde abzüglich dem, was der Druide schon erhalten hat. D.h. dein KO-Bonus des Kämpfers abzüglich des KO-Bonus des Druiden. Bei den anderen Stats verhält es sich ähnlich.
    Du kannst davon ausgehen, dass bei Klassenkombinationen nichts einfach so addiert wird.
    Der Vorteil der Kombinationen ist halt ein vielseitigerer Charakter. Der Nachteil: er wird in SEINER Klasse (wegen des Exp-Caps) nie so schlagkräftig sein, wie ein reinrassiger Charakter. Durch seine Vielfältigkeit kann er das aber wieder wett machen .

    Cheers
    Silence

    Geändert von Silence (23.11.2006 um 19:48 Uhr)

  13. #73
    Jo, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht, mich interessiert aber, wie das mit den TP nun genau abläuft.
    Denn offensichtlich erhalte ich ja nichtmal den KO-Bonus des Druiden (Jaheira hat KO 17 --> +2 TP bei Nicht-Kriegern), mit diesem wäre der TP-Anstieg ja immer mindestens +3.
    So wie Du es erklärt hast, müsste ich bei einem "Druidenaufstieg" 1W8+2 TP bekommen und dann beim "Kämpferaufsiteg" nochmal 1W2+2 TP, das ist aber offensichtlich nicht der Fall.
    Wenn ich es im Charakterbonus richtig gesehen habe, wurde der KO-Bonus ohnehin pauschal gemittelt, da steht jedenfalls unter "Trefferpunktbonus bei Stufenaufstieg (o.ä.)" +3.
    Wenn ich beide Aufstiege gleichzeitig mache, bekomme ich wohl 1W8+3, jedenfalls kam bei meinen Tests nie etwas Höheres als +11 heraus, das hieße also den Zufallsbereich des Druiden und der Mittelwert der beiden Konstitutionsboni. Aber welchen "Würfel" bekomme ich dann bei einem "Druidenaufstieg"?
    Ja, ich weiß, für das Spiel nicht wirklich von Belang, aber ich einer von diesen unverbesserlichen "will-alles-ganz-genau-verstehen"-Leuten.

  14. #74

    Katii Gast
    ich könnte dir nur sagen wie es nach den D&D 3,5 regeln ist

    Trefferpunkte = Trefferwürfel + Konstimodifikator

    und die Trefferwürfel sind:

    1W4 Hexenmeister, Magier
    1W6 Barde, Schurke
    1W8 Druide, Kleriker, Mönch, Waldläufer
    1W10 Kämpfer, Paladin
    1W12 Barbar

    aber baldurs gate beruht net auf 3,5

    aber so wie du sagst ist schon richtig

    NWN 2 benutzt 3,5...

  15. #75
    Nur bis Stufe 9 gilt: 1W (Klasse) + KO-Bonus (Klasse), danach wirds pauschal für alle Klassen (Ausnahme Magier und Diebesklassen, die kriegen 10 Würfel , steht auch so in der Anleitung). Habe ich es bei BG 1 noch so gehalten, immer zu speichern vor dem Levelup, um das maximale herauszuholen, habe ich bei BG2 nicht mehr darauf geachtet (zumal es da die Option gibt, dass man beim Levelup immer die Maximalen TP's bekommt).

    Andererseits könnte ich auch mal einen Hybrid-char laden und eine kleine Serie vom Stapel lassen, um es zu testen. Sollte recht flott gehen, da man dank Mehrspielermoddus Gegenstände auch kleinen Chars zuschieben kann. Ich melde mich }.

    Cheers
    Silence

    Edit 2:
    Ich habe mal eine Klasssenkombination Kleriker/Kämpfer mit 18 Konst erstellt (laut Charakterbogen + 4 Konst-Bonus). Schon allein der Start-TP-Wert mit 13 ist sehr interessant... (Reiner kleri käme hier auf 10, reiner Kämpfer auf 14)

    Beim Levelup des Klerikers (Level 2 bei 1.500 exp) kam ich nicht über 5 Tp nach sehr vielen Ladeaktionen, minimum waren +2TP. Auch gab es keinen ETW0 Bonus.
    Beim Levelup der Kämpferklasse (Level 2 bei 2.000 exp) kam ich nicht über 7 TP hinaus, Minimum war bei +3TP hier gab es einen ETW0-Bonus.

    Ich stelle daher folgende Vermutung an:
    Startwert 0,5*1w8+0,5*1W10+Konst-Bonus = 13
    Wenn das Stimmt, sollte eine derartige Hybridklasse ohne Konstbonus (Also Konst mit 14 oder weniger) mit 9 TP starten... gesagt getan und erstellt: Es sind 9 tp ^^


    beim Levelup KLeri: 0,5*(1W8+Konstbonus) = 5
    beim Levelup Kämpfer: 0,5*(1W10+Konstbonus) = 7

    Problem dabei ist:
    Wie wird gerundet? (eher zugunsten des Spielers? Minimum der tp's bei )
    Bis auf den Anfang kommt man nicht in den vollen Genuß des TP-Bonus für hohe Konstitution beim Levelup. oder halbe TP's werden nicht angezeigt und kommen erst beim nächsten Levelup zum tragen... Da ich aber pro levelup der Klasse etwa 20 mal neu geladen habe, kann es sein, dass es nicht genug versuche ware und irgendwo noch mal ein TP mit zugeschlagen wird, um den vollen TP-Bonus für hohe Konstitution zu erhalten...

    Wäre meine Berechnungsweise einigermassen richtig, wäre die Aussage: "Man hat also mehr TP als ein reiner Kleriker, aber weniger als ein reinrassiger Kämpfer" gar nicht mal so verkehrt und würde meiner meinung nach irgendwie auch Sinn machen...

    Wie gesagt, ist Berechnung ist ne wilde Spekulation meinerseits, aber ich gebe zu, dass die Levelups seltsam sind .

    Cheers zum Zweiten
    Silence

    Geändert von Silence (25.11.2006 um 01:14 Uhr) Grund: Zu viele smilies /shrug

  16. #76
    (ursprünglich vom 25.11.2006)
    Danke, das hilft mir weiter.
    Bis jetzt habe ich das Gefühl, dass grundsätzlich abgerundet wird, aber ich werde das weiter beobachten.

    -------------------------------------------

    So, nachdem ich einige Zeit so zurecht gekommen bin, habe ich nun wieder eine Frage:
    Es geht um den Quest von Scar von der Flammenden Faust, die Ursache für das rätselhafte Verschwinden einiger Bürger in Baldur's Gate ausfindigzumachen, die wohl in den Kanälen zu suchen sei.
    Nachdem ich das gesamte Kanalsystem schließlich 5 Mal bis in jeden Winkel durchsucht und nichts gefunden habe (na gut, ich bin versehentlich in den Keller des Eisenthron-Turmes geraten, habe einen größenwahnsinnigen Kobold in seine Schranken verwiesen und bin mit einem "Herrscher der Abwasserkanäle" in Gestalt eines Schleims aneinandergeraten, nur von für den Quest beudeutsamen Dingen keine Spur), habe ich schließlich doch in einer Komplettlösung nachgesehen. Laut dieser Lösung hatte ich den Quest schon mit meinem ersten Betreten der Abwasserkanäle erfüllt, als ich einen Oger-Magus tötete - allerdings müsse der Rubinring des Magus mit abgegeben werden, den ich mangels jeglicher Hinweise allerdings bereits ahnungslos verkauft hatte. Ich nahm also an, ich könne den Quest deswegen nicht beenden, weil ich den Rubinring nicht mehr habe.
    Also kaufte ich ihn zurück - es kam allerdings wieder nur der Dialog, dass Scar dann eben einen anderen Trupp losschicken werde und nun mit uns vor der Kaserne über den Eisenthron reden wolle.
    Ich habe es auch mit einem Spielstand versucht, bei dem ich den Ring noch im Inventar hatte - ebenfalls ohne Erfolg, und danach sogar mit einem noch älteren Spielstand, bei dem ich den Magus noch gar nicht getötet hatte, doch auch als ich sofort nach Besiegen des Magus mit dem Rubinring zu Scar lief, kam wieder nur seine übliche Antwort.
    Habe ich irgendwo ein Brett vorm Kopf oder ist der Quest verbuggt und kann nicht beendet werden?

    Edit: Die Sache hat sich mittlerweile geklärt. Es scheint so zu sein, dass man Scar nach Annahme des Quests keinesfalls nochmals ansprechen darf, bevor man den Quest nicht erfüllt hat, da der Quest sonst nicht mehr beendet werden kann.

    Edit2: Geschafft, Sarevoks Treiben hat ein Ende gefunden.
    Am Endkampf habe ich 1,5 Tage gehangen und ihn schließlich mit einer etwas konfusen Strategie unter Tod der halben Gruppe (wozu auch ein bewusstes Opfer zählte) doch geschafft, wobei ich wohl durchaus einige Schwächen der gegnerischen KI ausnutzte, aber wie der Kampf zu schaffen sein soll, wenn man sich alle Gegner auf einmal aufbürdet, ist mir ein Rätsel - mich hat ja schon Sarevok alleine mehrfach zerlegt.

    Geändert von Zhanior (26.12.2006 um 02:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •