Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Fragen zu Baldur's Gate

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, Druiden kriegen weniger Lebenspunkte pro Stufenaufstieg als Kämpfer, das ist richtig.

    Bei BG ist das so geregelt, daß Chars, die wie Jaheira von Anfang an zwei Klassen haben, ihre EP auf ihre Klassen aufteilen. Und weil in BG nicht alle Klassen für jede Stufe immer gleich viel Punkte haben, ist es eigentlich normal, daß diese beiden Stufenaufstiege nicht immer zusammenfallen.
    Steigt jetzt die Druidenklasse eins auf, kriegst du die entsprechenden Lebenspunkte, Zauber und sonstigen Boni, die damit verknüpft sind, steigt die Kämpferklasse auf, gibts die Punkte und Boni dafür. Und wenn beide gleichzeitig aufsteigen, dann solltest du die Lebenspunkte und Boni für beide Klassen bekommen haben. (Wobei ich mir bei letzterem nicht zu 100% sicher bin, ist dafür zu lange her, daß ich BG gespielt hab)

  2. #2
    Tut mir leid, ich habe mich wohl ungeschickt ausgedrückt.
    Dass Druiden weniger TP pro Stufenaufstieg (W8 + KO-Bonus von maximal 2 bis Stufe 9, danach +2) als Krieger (W10 + KO-Bonus von maximal 4 bis Stufe 9, danach +3) bekommen, weiß ich.
    Jaheira scheint allerdings - ich habe häufig probiert - einen TP-Anstieg von 1-4 zu bekommen.
    Wie sich das erklärt will ich wissen bzw. wie das bei den mehrklassigen Charakteren allgemein läuft.
    Ich kann ja schlecht für jeden Krieger-Aufstieg den vollen Krieger-Bonus und für jeden Druiden-Aufstieg den vollen Druiden-Bonus bekommen, da hätte der Charakter am Ende ja fast doppelt so viele TP wie ein einklassiger.

    Geändert von Zhanior (23.11.2006 um 15:46 Uhr)

  3. #3
    Es wird aufgeteilt. Wirkt nur verwirrend, da die Klassen unterschiedlich schnell aufsteigen, da Druide am Anfang etwas schneller ist. Du bekommst beim Levelup auf z.b. 10 also all das, was der Drui erhalten würde (Priesterzauber, ETW0-Bonus, KO-Bonus, Rettungswürfe, Waffenfähigkeitspunkte etc.). Erreicht die Kämpferklasse Stufe 10, erhälst du all das, was der Kämpfer erhalten würde abzüglich dem, was der Druide schon erhalten hat. D.h. dein KO-Bonus des Kämpfers abzüglich des KO-Bonus des Druiden. Bei den anderen Stats verhält es sich ähnlich.
    Du kannst davon ausgehen, dass bei Klassenkombinationen nichts einfach so addiert wird.
    Der Vorteil der Kombinationen ist halt ein vielseitigerer Charakter. Der Nachteil: er wird in SEINER Klasse (wegen des Exp-Caps) nie so schlagkräftig sein, wie ein reinrassiger Charakter. Durch seine Vielfältigkeit kann er das aber wieder wett machen .

    Cheers
    Silence

    Geändert von Silence (23.11.2006 um 19:48 Uhr)

  4. #4
    Jo, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht, mich interessiert aber, wie das mit den TP nun genau abläuft.
    Denn offensichtlich erhalte ich ja nichtmal den KO-Bonus des Druiden (Jaheira hat KO 17 --> +2 TP bei Nicht-Kriegern), mit diesem wäre der TP-Anstieg ja immer mindestens +3.
    So wie Du es erklärt hast, müsste ich bei einem "Druidenaufstieg" 1W8+2 TP bekommen und dann beim "Kämpferaufsiteg" nochmal 1W2+2 TP, das ist aber offensichtlich nicht der Fall.
    Wenn ich es im Charakterbonus richtig gesehen habe, wurde der KO-Bonus ohnehin pauschal gemittelt, da steht jedenfalls unter "Trefferpunktbonus bei Stufenaufstieg (o.ä.)" +3.
    Wenn ich beide Aufstiege gleichzeitig mache, bekomme ich wohl 1W8+3, jedenfalls kam bei meinen Tests nie etwas Höheres als +11 heraus, das hieße also den Zufallsbereich des Druiden und der Mittelwert der beiden Konstitutionsboni. Aber welchen "Würfel" bekomme ich dann bei einem "Druidenaufstieg"?
    Ja, ich weiß, für das Spiel nicht wirklich von Belang, aber ich einer von diesen unverbesserlichen "will-alles-ganz-genau-verstehen"-Leuten.

  5. #5

    Katii Gast
    ich könnte dir nur sagen wie es nach den D&D 3,5 regeln ist

    Trefferpunkte = Trefferwürfel + Konstimodifikator

    und die Trefferwürfel sind:

    1W4 Hexenmeister, Magier
    1W6 Barde, Schurke
    1W8 Druide, Kleriker, Mönch, Waldläufer
    1W10 Kämpfer, Paladin
    1W12 Barbar

    aber baldurs gate beruht net auf 3,5

    aber so wie du sagst ist schon richtig

    NWN 2 benutzt 3,5...

  6. #6
    Nur bis Stufe 9 gilt: 1W (Klasse) + KO-Bonus (Klasse), danach wirds pauschal für alle Klassen (Ausnahme Magier und Diebesklassen, die kriegen 10 Würfel , steht auch so in der Anleitung). Habe ich es bei BG 1 noch so gehalten, immer zu speichern vor dem Levelup, um das maximale herauszuholen, habe ich bei BG2 nicht mehr darauf geachtet (zumal es da die Option gibt, dass man beim Levelup immer die Maximalen TP's bekommt).

    Andererseits könnte ich auch mal einen Hybrid-char laden und eine kleine Serie vom Stapel lassen, um es zu testen. Sollte recht flott gehen, da man dank Mehrspielermoddus Gegenstände auch kleinen Chars zuschieben kann. Ich melde mich }.

    Cheers
    Silence

    Edit 2:
    Ich habe mal eine Klasssenkombination Kleriker/Kämpfer mit 18 Konst erstellt (laut Charakterbogen + 4 Konst-Bonus). Schon allein der Start-TP-Wert mit 13 ist sehr interessant... (Reiner kleri käme hier auf 10, reiner Kämpfer auf 14)

    Beim Levelup des Klerikers (Level 2 bei 1.500 exp) kam ich nicht über 5 Tp nach sehr vielen Ladeaktionen, minimum waren +2TP. Auch gab es keinen ETW0 Bonus.
    Beim Levelup der Kämpferklasse (Level 2 bei 2.000 exp) kam ich nicht über 7 TP hinaus, Minimum war bei +3TP hier gab es einen ETW0-Bonus.

    Ich stelle daher folgende Vermutung an:
    Startwert 0,5*1w8+0,5*1W10+Konst-Bonus = 13
    Wenn das Stimmt, sollte eine derartige Hybridklasse ohne Konstbonus (Also Konst mit 14 oder weniger) mit 9 TP starten... gesagt getan und erstellt: Es sind 9 tp ^^


    beim Levelup KLeri: 0,5*(1W8+Konstbonus) = 5
    beim Levelup Kämpfer: 0,5*(1W10+Konstbonus) = 7

    Problem dabei ist:
    Wie wird gerundet? (eher zugunsten des Spielers? Minimum der tp's bei )
    Bis auf den Anfang kommt man nicht in den vollen Genuß des TP-Bonus für hohe Konstitution beim Levelup. oder halbe TP's werden nicht angezeigt und kommen erst beim nächsten Levelup zum tragen... Da ich aber pro levelup der Klasse etwa 20 mal neu geladen habe, kann es sein, dass es nicht genug versuche ware und irgendwo noch mal ein TP mit zugeschlagen wird, um den vollen TP-Bonus für hohe Konstitution zu erhalten...

    Wäre meine Berechnungsweise einigermassen richtig, wäre die Aussage: "Man hat also mehr TP als ein reiner Kleriker, aber weniger als ein reinrassiger Kämpfer" gar nicht mal so verkehrt und würde meiner meinung nach irgendwie auch Sinn machen...

    Wie gesagt, ist Berechnung ist ne wilde Spekulation meinerseits, aber ich gebe zu, dass die Levelups seltsam sind .

    Cheers zum Zweiten
    Silence

    Geändert von Silence (25.11.2006 um 01:14 Uhr) Grund: Zu viele smilies /shrug

  7. #7
    (ursprünglich vom 25.11.2006)
    Danke, das hilft mir weiter.
    Bis jetzt habe ich das Gefühl, dass grundsätzlich abgerundet wird, aber ich werde das weiter beobachten.

    -------------------------------------------

    So, nachdem ich einige Zeit so zurecht gekommen bin, habe ich nun wieder eine Frage:
    Es geht um den Quest von Scar von der Flammenden Faust, die Ursache für das rätselhafte Verschwinden einiger Bürger in Baldur's Gate ausfindigzumachen, die wohl in den Kanälen zu suchen sei.
    Nachdem ich das gesamte Kanalsystem schließlich 5 Mal bis in jeden Winkel durchsucht und nichts gefunden habe (na gut, ich bin versehentlich in den Keller des Eisenthron-Turmes geraten, habe einen größenwahnsinnigen Kobold in seine Schranken verwiesen und bin mit einem "Herrscher der Abwasserkanäle" in Gestalt eines Schleims aneinandergeraten, nur von für den Quest beudeutsamen Dingen keine Spur), habe ich schließlich doch in einer Komplettlösung nachgesehen. Laut dieser Lösung hatte ich den Quest schon mit meinem ersten Betreten der Abwasserkanäle erfüllt, als ich einen Oger-Magus tötete - allerdings müsse der Rubinring des Magus mit abgegeben werden, den ich mangels jeglicher Hinweise allerdings bereits ahnungslos verkauft hatte. Ich nahm also an, ich könne den Quest deswegen nicht beenden, weil ich den Rubinring nicht mehr habe.
    Also kaufte ich ihn zurück - es kam allerdings wieder nur der Dialog, dass Scar dann eben einen anderen Trupp losschicken werde und nun mit uns vor der Kaserne über den Eisenthron reden wolle.
    Ich habe es auch mit einem Spielstand versucht, bei dem ich den Ring noch im Inventar hatte - ebenfalls ohne Erfolg, und danach sogar mit einem noch älteren Spielstand, bei dem ich den Magus noch gar nicht getötet hatte, doch auch als ich sofort nach Besiegen des Magus mit dem Rubinring zu Scar lief, kam wieder nur seine übliche Antwort.
    Habe ich irgendwo ein Brett vorm Kopf oder ist der Quest verbuggt und kann nicht beendet werden?

    Edit: Die Sache hat sich mittlerweile geklärt. Es scheint so zu sein, dass man Scar nach Annahme des Quests keinesfalls nochmals ansprechen darf, bevor man den Quest nicht erfüllt hat, da der Quest sonst nicht mehr beendet werden kann.

    Edit2: Geschafft, Sarevoks Treiben hat ein Ende gefunden.
    Am Endkampf habe ich 1,5 Tage gehangen und ihn schließlich mit einer etwas konfusen Strategie unter Tod der halben Gruppe (wozu auch ein bewusstes Opfer zählte) doch geschafft, wobei ich wohl durchaus einige Schwächen der gegnerischen KI ausnutzte, aber wie der Kampf zu schaffen sein soll, wenn man sich alle Gegner auf einmal aufbürdet, ist mir ein Rätsel - mich hat ja schon Sarevok alleine mehrfach zerlegt.

    Geändert von Zhanior (26.12.2006 um 02:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •