1. Du darfst keine Zweihandwaffen in die Waffenleiste gepackt haben. BG ist so angelegt, daß das Spiel die Pause aufhebt, wenn mans in Inventar geht. Man kann nicht zwischen Einhänder und Schild + Bogen wechseln, balancegründe. Daher für auch Bogenschützen Zweihänder nehmen.
2. Aaaaalso: Es gibt in D&D einen Unterschied zwischen "gelernt" und "einsatzbereit". Gelernt wird per Schriftrolle, das hast du schon ganz richtig erfaßt. Dann kannst du ihn aber nicht zaubern, sondern mußt aus ALLEN gelernten Zaubern im Zaubermenü jene auswählen, die einsatzbereit sein sollen (dafür sind Kästchen vorgegeben, in denen die Zauber gepackt werden). Dann muß geschlafen werden, und schupps, sind die Zauber auch aussprechbar - und zwar genau so oft, wie man Kästchen belegt hatte. Ja, ein Level1-Magier kann tatsächlich ein sagenhaftes magisches Geschoß aussprechen ._.
3. Das ist ein fester Wert (24h, glaub ich), aber auch Zauber (Hast, Ermüden) können Müdigkeit zur Folge haben.
4. Hm. Meinst du Initiative (geringer = besser) oder Anzahl an Angriffe (höher = besser)? Angriffe bezieht sich auf Angriffe pro Runde, und Initiative bestimmt, wer zuerst zum Schlag kommt.
5. Bei daumenpeilung 95% ists egal. Der Rest sind dann Sondergegner wie bestimmte Golems, die dann nur durch stumpfen Schaden besiegt werden können und sowas - ist aber eher selten.
6. Begleiterattribute sind fix.