-
Ritter
Ich habe mich letztes Jahr einmal an ein solches Projekt gesetzt, sitze immer noch daran und habe keine Probleme ein zufriedenstellendes Weltkriegsszenario im Maker zu erschaffen. Hier Bilder dazu:





Zur Thematik:
Erstmal sollte man sich vor Augen führen, dass ausser der kommerziell nicht erfolgreichen BROTHERS IN ARMS Reihe kein herkömmliches WW2 Spiel sich mit den emotionalen Schreckensseiten des Krieges auseinandersetzt. MEDAL OF HONOR und CALL OF DUTY gelten als vorzeige Titel im WW2 Genre und verharmlosen den Krieg auf ein hirnloses abschlachten von Fleisch herunter, in dem der Held immer siegreich ist und keine Zeit ist um die Toten zu trauern. Stellt sich mir die Frage WER bitte ein Spiel haben möchte, dass die volle Tragweite eines Krieges auf den Bildschirm bannt. WER möchte bitte mit eigenem Leib miterleben wie man stundenlang geshelled wird um danach in sinnlosen Scharmützeln aufgerieben zu werden. WER möchte Freunde und Kameraden zerfetzt am Boden liegen sehen .. in einem SPIEL. In dem Wort Spiel steckt, dass man Unterhalten wird und wer jetzt schon nach einem nahezu dokumentarischen Ansatz schreit, also Schmerz, Leid etc., der ist vielleicht im Medium VIDEOSPIEL, welches ja 90% der User einfach nur stumpf unterhält und nicht zu denken anregt, einfach falsch.
Um nochmal auf den Maker zurück zu kommen:
Man kann so ein Spiel durchaus auf dem Maker machen, muss jedoch abstriche machen. Gerade was SOUND angeht kann der Maker nicht besonders viel. Um eine ordentliche Geräuschkulisse zu schaffen braucht man mehrere Sounds gleichzeitig und ich bin mit SPRACHAUSGABE, HINTERGRUND GERÄUSCHEN, MUSIK und SOUND EFFEKTEN locker an die Grenze gekommen was alles gleichzeitig möglich ist OHNE Dinge zu einzelnen WAVs oder MP3s zusammen zu fassen. Da sind also schonmal Abstriche zu machen. DENNOCH ist es durchaus möglich tolle bedrückende Atmo auf dem Maker zu erzeugen. Wie euch auch sicherlich Tester bestätigen können.
Ich schreibe Charakterentwicklung ganz groß und es ist für mich eh das interessanteste in "solchen" Geschichten. Wie geht jemand mit dem Krieg um? Wie erträgt man es, dass seine Freunde sterben und jemand der gerade noch lachend neben dir stand auf einmal tot neben dir liegt. Ich würde auch bei einem Makerspiel mit begrenzten Mitteln eher auf sowas wert legen als auf bombast schlachten mit hunderten von Events. Man kann sehr viele Stilmittel nutzen um eine gute Geschichte zu erzählen auf dem Maker auch wenn sie im eher kontrovers betrachteten Kriegsszenario spielt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln