Die Sache mit der Abwanderung zur Konkurrenz ist in der Tat interessant. Aber das der PS(3) die RPGs ausgehen sehe ich jetzt weniger kommen.... dafür ist SE noch immer zu gross, es gibt noch andere Firmen und Nomura hat auch nicht die Finger in allen SE-Projekten.
Andersrum ist natürlich verständlich, dass Big N und MS nur so auf derartige Gelegenheiten warten, die verstossenen RPG-Entwickler aufzunehmen.
Ansonsten sehe ich das eher etwa als RPG-Marktberichtigung. Für Single-Konsoleros mag es zwar ganz praktisch sein, wenn alle RPGs auf ner Sony-Konsole kommen... aber für einen ausgeglichenen Markt kann es IMO doch nicht sein, dass eine Konsole praktisch 90% aller RPGs bekommt, und so in Japan gleich die Marktführerschaft in den Schoss gelegt bekommt.... das ist einfach... unfair.
Auch darf man nicht vergessen, dass der Erfolg von Sony seinerseits mit der PSone nicht gerade wenig auf genau derselben Affekt-Reaktion basierte: Big N als Marktführer mite einem RPG-überfüllten SNES verärgerte viele Firmen mit ihrem überheblichen Getue als quasi Marktbeherrscher... und viele Entwickler wandten sich ab, als Sony ihnen die Chance bot.... was dann kam, wissen wir alle.
Als Multi-Konsolero betrifft mich zum Glück die Konsolenfrage weniger.... aber wichtiger wäre mir, dass durch diese Neuverteilung der RPG-Kapazitäten endlich mal wieder ein echter Marktkampf entsteht... sprich, überall auf der Welt ne 33-33-33% Marktanteilslage.