Zitat Zitat von Rübe
Was den Vergleich BlueRay-DVD anbelangt, so muss ich bemerken, dass 2001 DVD eigentlich schon etabliert war. Sony hat (und das war sicher klug) einen günstigen DVD-Player draufgepackt, was sicher viele Konsumenten gefreut hat. DVD gab es, wie eingangs erwähnt, schon.
Stimmt, von daher unterscheidet sich die Situation schon etwas. Allerdings war die DVD-Funktion zur Markteinführung eines der tragenden Kaufargumente, weil konventionelle Geräte zu der Zeit auch noch ein paar Hundert Mark gekostet hatten.

Zitat Zitat
Man stelle sich jetzt vor, zukünftig würde Microsoft alle Software nur noch auf HD-DVD veröffentlichen... Die Gefahr besteht.
Stimmt an sich schon, wobei es bisher zu wenige HD-DVD-Geräte, dass sie sich das leisten könnten (und bei 100€ für ein OS und 300 für einen Player würden die Leute mit Sicherheit rebellieren, äh, ich meine warten). Glaubt man den Sympathien der Filmbranche, hat Bluray anscheinend den Kampf schon gewonnen. Zumindest wird das der Öffentlichkeit mehr oder weniger so glaubhaft gemacht. Wobei die Geschichte ja noch nicht mal wirklich begonnen hat.

Zitat Zitat
Ist zwar OT: Aber folgende Frage... Schon heute passen die meisten Filme auf eine DVD (dazu kommt meistens noch eine mehr oder weniger interessante Bonus-DVD, auf die man eigentlich verzichten könnte..IMHO). Wieso sollte die Filmbranche in den, sagen wir, nächsten 2 Jahren auf Blueray umsteigen? Macht doch keinen Sinn...
Bluray und HD-DVD müssen von Haus aus HDCP unterstützen, während bei DVDs nur Macrovision CSS genutzt wird (und andere Verfahren würden alte Player nutzlos machen). CSS wurde vor Jahren geknackt, und deshalb giert die Branche nach einem neuen, schwerer auszuhebelnden Verfahren. HDCP kann zwar mit Geräten wie DVIMagic, die einen entsprechenden Chip zur Umwandlung in unverschlüsselte Daten besitzen ausgehebelt werden, aber dessen ID wird im Idealfall dann mit Einlegen des neuen HD-Mediums gesperrt, und das Bild am "Rogue Device" bleibt schwarz. Und was mit Adapterlösungen funktioniert, schlägt wohl auch Billigplayer aus Südostasien, die den Kopier- (und Inhalts-)schutzinteressen der Studios im Wege stehen. Und wenn sich das als Fehlschlag erweisen sollte, bekommen wir dann immerhin ein neues Medium mit noch gestochen schärferer Auflösung .