Zitat Zitat von Don Cuan
@Rübe
Mit Sony hast du schon recht, aber ich sehe kein so großes Risiko für sie, da sie a) die bessere Corporate Identity haben (für alle anderen, sie sind "cool" ) und sie b) mit der PS3 die erwähnten Vorteile außerhalb des Spielebereichs haben ("PS3 is a computer system"), die die 360 wohl bestenfalls mit Zukäufen wie dem HD-DVD-Laufwerk und Windows MCE hat. Die Leute wollten 2001 schlechte DVD-Player, also werden sie 2007 () schlechte BluRay-Player haben. Außerdem sehe ich bei MS eher die "Gefahr", sich im Falle eines Misserfolgs wieder auf den PC zu konzentrieren, da die Konsolensparte im Vergleich nicht allzu viel abzuwerfen scheint.

Nintendo musste 1997/98 die Marktführerschaft abgeben, nachdem das N64 die PSX in den USA und Europa schon fast eingeholt hatte. In Japan passierte das ganze bekanntlich schneller.
Naja, wegen den paar verschätzten Jährchen ^^.
Ob Sony die bessere Coporate Identity (und vor allem die bessere Corporate Governance... siehe dazu die Presse-Pleiten der letzten Wochen) hat, wüsste ich nicht. Sony ist wie Microsoft ein ziemlich gesichtsloses Grossunternehmen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sony in einem Konkurrenzmarkt steht, während Microsoft ein Quasimonopol (bzw. ein Oligopol, wenn man Apple und Linux etwas stärker gewichtet) besitzt. So ein Monopol ist eben schon nützlich. Deshalb ist die Marktsituation von M$ auch stabiler, einfach weil es einen Kundenzwang gibt. Sonyprodukte kann man jedoch substituieren, mit Panasonic oder Samsung oder wasweissichwas.
Was den Vergleich BlueRay-DVD anbelangt, so muss ich bemerken, dass 2001 DVD eigentlich schon etabliert war. Sony hat (und das war sicher klug) einen günstigen DVD-Player draufgepackt, was sicher viele Konsumenten gefreut hat. DVD gab es, wie eingangs erwähnt, schon. BlueRay hingegen ist eine ganz andere Geschichte: Es wird nicht ein günstiger Player für ein bereits vorhandenes Format eingeführt, sondern es wird versucht, mit einem günstigen Player das eigene Format zu pushen. Und das ist ein zweischneidiges Schwert: Sollte HD-DVD das Rennen machen (VHS hat ja bewiesen, dass auch schwächere Technologien gewinnen können), so sitzt Sony auf subventionierten Playern, die niemand haben will. Man stelle sich jetzt vor, zukünftig würde Microsoft alle Software nur noch auf HD-DVD veröffentlichen... Die Gefahr besteht.

Wie dem auch sei, ich hab ja nichts gegen Sony, ich hab die beiden Vorgängerkonsolen. Und ich hab auch alle alten Nintendokonsolen. Haben mir alle Freude bereitet (für den Fall, es komme zu einem Fanboy-Gemecker... man muss sich heutzutage absichern ).

Ist zwar OT: Aber folgende Frage... Schon heute passen die meisten Filme auf eine DVD (dazu kommt meistens noch eine mehr oder weniger interessante Bonus-DVD, auf die man eigentlich verzichten könnte..IMHO). Wieso sollte die Filmbranche in den, sagen wir, nächsten 2 Jahren auf Blueray umsteigen? Macht doch keinen Sinn...