Ergebnis 1 bis 20 von 299

Thema: Der Nintendo Wii Thread #5 - "Bewegung für alle"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    "Da halte ich Sony zu gute,dass sie die PSX immer noch weiter versorgten und sie als Einsteigerkonsole etablierten,bevor sie starb und das die PS2 Besitzer immer noch mit vielversprechenden Spielen beglückt werden."

    naja das liegt aber natürlich vorallem daran das es insgesamt mehr titel für die playstation systeme gibt und gegeben hat als für das pendant der jeweiligen nintendokonsole.
    sony selbst entwickelt ja nur einen bruchteil der spiele und im gegensatz zu nintendo sind die titel die sony herstellt meiner meinung nach nicht so die must havetitel.zumindest bringen im verhältniss wesentlich mehr andere firmen blockbuster für playstaion systeme als andere firmen für nintendosysteme.das könnte auch nur mein subjektiver eindruck sein da es wie gesagt mehr playstationspiele gibt.
    ein weiter punkt für das oben genannte phänomen ist das die entwicklungskosten nach 5 jahren ziemlich niedrig sind und dazu noch die niedrigeren lizenzgebühren seitens sony kommen sodass 2001 praktisch jede hinterhoffirma ein playstationspiel auf den markt werfen konnte.
    bei dem nintendokonsolen war das nicht ganz so einfach.ausserdem war ja die hardwarebasis immer geringer sodass die verkaufszahlen von vornherein bei nintendokonslen viel stärker limitiert gewesen sind.
    nintendo hätte sicher gerne noch mehr titel für cuby oder n64 gesehen aber wo sollen die alle herkommen?bei 25 pokemonspielen ist leider die grenze der erträglichen erreicht und auch nintendo kann nicht alleine die 200-300spiele rückstand die man zum softwarekatalog der konkurenzprodukte hatte aufholen ^ ^

    ich persönlich denke nintendo schiesst den wii jetzt vor un bringt in 4 jahren ein system das der ps3 knapp überlegen ist (sowie heute bei xbox) und dann auch auf super innovative steuerung,vermutlich mit cyberhandschuh und 3dbrille,setzt.
    man wird versuchen die jetzt neu gewonnen kunden weiter zu halten.
    der vorteil wäre das sony zu diesem zeitpunkt noch keine ps4 auf den marktbringen könnte da der lebenszyklus der konsole mindestens 5-6 jahre dauern muss damit sich die angelegenheit überhaupt rentiert.zu deisem zeitpunkt kostet ps3 ca.150-200€.
    dann kann nintendo mit wii2 für ca. 250€ + innovativer steuerung und bluray/ hd dvd und hdtv-support auftrumphen was zu diesem zeitpunkt wohl auch mehr sinn macht und nicht mehr so teuer ist.
    zwischen wii 2 und ps4 herschen dann fast 2 jahre delay und wenn die ps4 erscheint kostet wii 2 vieleicht noch 150-200€ sodass sony vollkommen rausgekegelt wäre.
    der wahre feind wäre dann eigentlich nur noch mircrosoft die jederzeit neue xboxen bringen können (ähnlich wie die alienqueen eier legt )und spätestens wenn gerüchte um wii2 auftauchen ihre gerät präsentieren wärden.
    dann wird ms das selbe wie mit xbox abziehen (neue konsole nach wenigen jahren,xboxlive konto kann übernommen werden und dank abwärtskompatiblität erhält man eigentlich durch den kauf der neuen konsole ein upgrade der alten) die dann standartmässig spiele auf bluray oder hddvd schluckt und die konsole 6 monate nach wii2 veröffentlichen.


  2. #2
    Ich würde mal auf jeden Fall sagen, dass Nintendo berechtigterweise vorsichtig mit der Innovation Wii war, und daher die Konsole technisch nicht so hochgepowert hat.

    Floppt der Wii, tut es Nintendo nicht weh. So ist es wohl geplant. Nachvollziehbar, dass man bei neuen Ideen wie der Wii-Steuerung vorsichtig ist, und nicht Unmengen an Hardware-Entwicklungskosten verballert.

    Ich denke auch, dass N die nächsste Konsole sehr viel früher bringen wird. Konsolenlaufzeiten? Wie lang halten denn PCs wenn man immer das neueste zocken will?

    Michael

  3. #3
    Es ist doch auch die Frage ob sich der großteil eher einen
    Hi-Tec Wii für 599€ oder die PS3 gekauft hätten, ich denke hätte
    Nintendo weiterhin wie Sony und MS produziert wäre der Nachfolger
    ziemlich gefloppt ,Ich zu meinem teil würde wenn Wii Hi-End
    wäre eher die PS3 kaufen (schlechte Erfahrungen beim Vorgänger )

  4. #4
    Das ist genau der Punkt, Vinzip. Obwohl ich eher schlechte Erfahrungen mit Sony gemacht habe, würde der Grossteil zu Sony greifen, wenn beide Konsolen mit 599 Euro nebeneinander stehen würden.

  5. #5
    Außerdem entwikeln für den Wii viele Entwickler auch aus kosten gründe.
    Gerade kleinere Firmen können sich so hohre Entwicklungskosten für PS3 oder 360 Spiele nicht leisten.
    Hier punktet Nintendo.
    Verkauft sich der Wii besser als die PS3 (und das wird er am anfang sicherlich^^) dann werden viele...sehr viele entwickler für den Wii arbeiten.
    Größte Kundenmasse + Geringste Entwicklungskosten ist einfach unschlagbar

  6. #6
    Zitat Zitat von Neophyte
    Außerdem entwikeln für den Wii viele Entwickler auch aus kosten gründe.
    Gerade kleinere Firmen können sich so hohre Entwicklungskosten für PS3 oder 360 Spiele nicht leisten.
    Hier punktet Nintendo.
    Verkauft sich der Wii besser als die PS3 (und das wird er am anfang sicherlich^^) dann werden viele...sehr viele entwickler für den Wii arbeiten.
    Größte Kundenmasse + Geringste Entwicklungskosten ist einfach unschlagbar
    Du sagst es...^^

    Ich kann schon die Schlagzeilen sehen: "Sony von Spielefirma Nintendo ins Aus gestoßen!"
    Nee, ich mein ich kann jetzt auch net in die Zukunft sehen, und ich will jetzt auch noch nicht Nintendo in dem Himmel preisen, weil noch ist die Konsole nicht erschienen und man kann sich kein Urteil machen, wie sich der Wii verkaufen wird. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit, werden sich viele für den Wii entscheiden einfach schon wegen dem billiegerem Preis und weil der Wii von Anfang an ein gut durchdachtes Konzept mit sich bringt, was man von anderen Herstellern nicht sagen kann. Mir gefallen z.B. die Channels voll gut. Und ich werde meinen Wii auf jeden Fall gleich von Anfang an mit WiiConnect24 verbinden und habe so Zugriff auf ein großes Online Angebot^^
    Das wird geil. Und in Europa hat die PS3 eh ertmal ein halbes Jahr Abstand, den sie erstmal einholen muss. Also mein Tipp: Nintendo und Microsoft werden sich um die Marktherrschaft streiten und Sony ist erst ma ausm rennen.
    Und wie Neophyte auch schon gesagt hat, ist gerade der Wii eine Anlaufstelle von kleineren Unternehmen, die durch die geringen Kosten auch eine Chance haben, sich zu etablieren. Und nur weil sie im Geschäft vielleicht neu sind und noch nicht so viel Erfahrung gesammelt haben wie die großen Hersteller EA, Ubisoft usw., heißt das noch lange nicht, dass sie keine super Ideen haben. Gerade bei den Neueinsteigern müsste es doch nur so vor Ideen sprudeln.

    Naja Bahn frei für Wii!!!

  7. #7
    Zitat Zitat von Deepdragon
    Also mein Tipp: Nintendo und Microsoft werden sich um die Marktherrschaft streiten und Sony ist erst ma ausm rennen.
    Du weißt schon,dass Sony zur Zeit Marktführer ist? Zudem vergisst du noch,dass Microsoft z.b. in Japan nahezu überhaupt keine Rolle spielt. Solche Behauptungen sind nur Fan Boy Wunschdenken,du kannst doch nicht einfach so spontan tippen,wer Pleite geht.

    Zitat Zitat
    Und wie Neophyte auch schon gesagt hat, ist gerade der Wii eine Anlaufstelle von kleineren Unternehmen, die durch die geringen Kosten auch eine Chance haben, sich zu etablieren.
    Na klar,weil es auch so billig ist Spiele für eine völlig neue Art der Steuerung anzupassen und sie auf speziellen Wii Datenträgern zu brennen. Und Nintendo verlangt ja zum Glück nahezu keine Lizenzgebühren. [/Ironie]

  8. #8
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Na klar,weil es auch so billig ist Spiele für eine völlig neue Art der Steuerung anzupassen und sie auf speziellen Wii Datenträgern zu brennen. Und Nintendo verlangt ja zum Glück nahezu keine Lizenzgebühren. [/Ironie]
    Natürlich ist auch die Produktion der Wii Spiele nicht umsonst, aber immer noch billiger als auf der 360 und der PS3.
    Außerdem was meinst du mit anpassen?
    Wenn die spiele von anfang an nur für den Wii geplant sind, was soll man da anpassen?

  9. #9
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Du weißt schon,dass Sony zur Zeit Marktführer ist? Zudem vergisst du noch,dass Microsoft z.b. in Japan nahezu überhaupt keine Rolle spielt. Solche Behauptungen sind nur Fan Boy Wunschdenken,du kannst doch nicht einfach so spontan tippen,wer Pleite geht.
    Das Sony zurzeit Marktführer ist, weiß ich auch... Das musst du mir net sagen. Aber nur weil jemand Marktführer ist, heißt das noch lange nicht, dass sie es auch immer bleiben werden. Ich will ja nichts sagen, aber der DS ist auch beliebter als die PSP, zumindest hör ich das so von meinem Freundeskreis und ich kann auch beurteilen, dass mir der DS ganz gut gefällt, weil ich selbst einen hab. Wenn man sich mal allein die Verkaufszahlen wöchentlich vom DS in Japan anguckt: 300.000 jede Woche und die PSP kann gerade so 30.000 auf die Beine stellen. Aber naja Japan ist ja auch das Nintendo Land schlechthin^^
    Okay es ist ein Nintendo Fanboy wunschdenken, aber ich habe ja wohl noch das recht, zu glauben und auch zu sagen, dass Nintendo neuer Marktführer wird. Das ist meine Meinung, auch wenn da andere nicht mit einverstanden sind.
    Ich hab mich vielleicht nicht richtig informiert, aber Nintendo ist für mich einfach der klare Sieger. Sie haben sowohl im Handheld bereich, als auch im Konsolenbereich den Innovationsweg gewählt und ich bin darüber froh. Ich hab nämlich diesen Scheiß Grafik Krieg, den MS und Sony grad führen wirklich satt. Es ist gut, dass Nintendo einen anderen Weg gegangen ist, denn wäre der Wii auch mit einer super Grafik gekommen und hätte 500€ gekostet, wäre er nicht mehr attraktiv für mich.

  10. #10
    Zitat Zitat von Aldynsis
    Da halte ich Sony zu gute,dass sie die PSX immer noch weiter versorgten und sie als Einsteigerkonsole etablierten,bevor sie starb und das die PS2 Besitzer immer noch mit vielversprechenden Spielen beglückt werden.
    Eben ich mag Sony auch nicht unbedingt (obwohl sie im HT Bereich abgesehen von unnötig nicht durchgebrachten Formaten relativ gut sind), aber man konnte sich problemlos eine Sony Konsole 2 - 3 Jahre nach dem Launch kaufen ohne dass sofort eine Software-Ebbe ausbricht, obwohl die Diskussionen und Planungen für kommende Konsolen da auch schon längst losgegangen sind.

    Zitat Zitat von noRkia
    nintendo hätte sicher gerne noch mehr titel für cuby oder n64 gesehen aber wo sollen die alle herkommen?bei 25 pokemonspielen ist leider die grenze der erträglichen erreicht und auch nintendo kann nicht alleine die 200-300spiele rückstand die man zum softwarekatalog der konkurenzprodukte hatte aufholen ^ ^
    Nee 1000e von Spielen braucht keiner, aber Nintendo kann es doch eigentlich immer mal wieder Topptitel zu bringen, 2 - 3 vielleicht. Und was ist 2006 auf dem GameCube? 0...? 2005 gab es immerhin noch Pokemon und diese komischen Mario Sport Spiele (die aber z.T. sogar auf andere Firmen ausgelagert wurden, namco, Konami).

  11. #11
    Ich glaub auch, dass entweder mIcrosoft oder Nintendo Marktführer wird.
    Ich glaub aber eher Nintendo.
    Weil am anfang holen sich nicht so viele die PS3 und deswegen kommen da weniger Spiele, dann muss Sony die PS3 billiger verkaufen, dann gehen die Pleite!!!!!!! Nein, aber trotzdem, Sony ist eh so... keine ahnung.

  12. #12
    http://blogs.ign.com/red-steel

    Wenn mir jetzt irgentein daher gelaufener Darji mit häslich kommt dann lach in ganz laut HAHAHA!
    Das isteinfach nur geil!

  13. #13
    Wegen den Fanboy-Allüren: Ich behaupte mal, dass in dieser Generation nur zwei Firmen aus dem Rennen gestoßen werden könnten, und zwar Microsoft und Nintendo. Bei beiden bezweifle ich es mal, weil erstere genügend Abfederung aus ihrem PC-Bereich und Nintendo ebenfalls hohe Rücklagen ist und die ertragreichste Konsolensparte der großen Drei hat.
    Das Risiko eines neuen Virtual Boy besteht eher weniger, weil die Publicity steht und das Grundprinzip des Wii auf einem konsequenten Weiterdenken des zugegeben revolutionären eyeToy (wobei die Grundidee alt und die Umsetzung IMO mies, aber erfolgreich war) mitbasiert.
    Die XBox360 grenzt sich dagegen vom Grundkonzept zu wenig von der PS3 ab, bietet keine realistischen Chancen als schlechter HD-Abspieler (wie es die PS2 für DVDs war), zu viele Spiele werden für beide Platformen umgesetzt. Sonys Online-Dienst wird aller Voraussicht nach keine laufenden Grundgebühren haben (wobei diese wohl auch individuell erhoben werden können), wodurch sich der Preisunterschied für den, der all das braucht nivelliert. Was spricht noch exklusiv für die 360? Ein wohl exklusives Tengai Makyou-Remake plus Eternal Sonata, die Mistwalker-Projekte, Mass Effect... hab ich etwas vergessen? Wahrscheinlich nicht viel, was bei mir eine positive Entscheidung vorbringen dürfte.
    Ein Glück, dass mein grenzenloser Sony-Hass mich dennoch auch von der PS3 fernhalten wird. Es wäre aber erfreulich, wenn sie sich bis 2008 etwas aufgerieben hätten, 10 Jahre Marktführerschaft möchte ich ihnen dann doch nicht gönnen. Ja, da spricht die Nintendrone .

    Zitat Zitat von Neophyte
    http://blogs.ign.com/red-steel
    Wenn mir jetzt irgentein daher gelaufener Darji mit häslich kommt dann lach in ganz laut HAHAHA!
    Das isteinfach nur geil!
    Und das zeigt die wunderschöne Tendenz der 360 und PS3 ihrer Zeit so vorraus zu sein, dass zumindest von der Grafik her derzeit keine 10% der potentiellen Kunden davon profitieren können . Wobei sich das allerdings noch ein wenig verändern wird. IMO die selbe Sache wie der Overhype von Xbox Live, bevor sich Breitbandzugänge wirklich flächendeckend durchgesetzt hatten (bzw., das haben sie ja heute noch nicht)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •