Seite 11 von 15 ErsteErste ... 789101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 300

Thema: Der Nintendo Wii Thread #5 - "Bewegung für alle"

  1. #201
    Ich würde mal auf jeden Fall sagen, dass Nintendo berechtigterweise vorsichtig mit der Innovation Wii war, und daher die Konsole technisch nicht so hochgepowert hat.

    Floppt der Wii, tut es Nintendo nicht weh. So ist es wohl geplant. Nachvollziehbar, dass man bei neuen Ideen wie der Wii-Steuerung vorsichtig ist, und nicht Unmengen an Hardware-Entwicklungskosten verballert.

    Ich denke auch, dass N die nächsste Konsole sehr viel früher bringen wird. Konsolenlaufzeiten? Wie lang halten denn PCs wenn man immer das neueste zocken will?

    Michael

  2. #202
    Es ist doch auch die Frage ob sich der großteil eher einen
    Hi-Tec Wii für 599€ oder die PS3 gekauft hätten, ich denke hätte
    Nintendo weiterhin wie Sony und MS produziert wäre der Nachfolger
    ziemlich gefloppt ,Ich zu meinem teil würde wenn Wii Hi-End
    wäre eher die PS3 kaufen (schlechte Erfahrungen beim Vorgänger )

  3. #203
    Das ist genau der Punkt, Vinzip. Obwohl ich eher schlechte Erfahrungen mit Sony gemacht habe, würde der Grossteil zu Sony greifen, wenn beide Konsolen mit 599 Euro nebeneinander stehen würden.

  4. #204
    Außerdem entwikeln für den Wii viele Entwickler auch aus kosten gründe.
    Gerade kleinere Firmen können sich so hohre Entwicklungskosten für PS3 oder 360 Spiele nicht leisten.
    Hier punktet Nintendo.
    Verkauft sich der Wii besser als die PS3 (und das wird er am anfang sicherlich^^) dann werden viele...sehr viele entwickler für den Wii arbeiten.
    Größte Kundenmasse + Geringste Entwicklungskosten ist einfach unschlagbar

  5. #205
    Zitat Zitat von Neophyte
    Außerdem entwikeln für den Wii viele Entwickler auch aus kosten gründe.
    Gerade kleinere Firmen können sich so hohre Entwicklungskosten für PS3 oder 360 Spiele nicht leisten.
    Hier punktet Nintendo.
    Verkauft sich der Wii besser als die PS3 (und das wird er am anfang sicherlich^^) dann werden viele...sehr viele entwickler für den Wii arbeiten.
    Größte Kundenmasse + Geringste Entwicklungskosten ist einfach unschlagbar
    Du sagst es...^^

    Ich kann schon die Schlagzeilen sehen: "Sony von Spielefirma Nintendo ins Aus gestoßen!"
    Nee, ich mein ich kann jetzt auch net in die Zukunft sehen, und ich will jetzt auch noch nicht Nintendo in dem Himmel preisen, weil noch ist die Konsole nicht erschienen und man kann sich kein Urteil machen, wie sich der Wii verkaufen wird. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit, werden sich viele für den Wii entscheiden einfach schon wegen dem billiegerem Preis und weil der Wii von Anfang an ein gut durchdachtes Konzept mit sich bringt, was man von anderen Herstellern nicht sagen kann. Mir gefallen z.B. die Channels voll gut. Und ich werde meinen Wii auf jeden Fall gleich von Anfang an mit WiiConnect24 verbinden und habe so Zugriff auf ein großes Online Angebot^^
    Das wird geil. Und in Europa hat die PS3 eh ertmal ein halbes Jahr Abstand, den sie erstmal einholen muss. Also mein Tipp: Nintendo und Microsoft werden sich um die Marktherrschaft streiten und Sony ist erst ma ausm rennen.
    Und wie Neophyte auch schon gesagt hat, ist gerade der Wii eine Anlaufstelle von kleineren Unternehmen, die durch die geringen Kosten auch eine Chance haben, sich zu etablieren. Und nur weil sie im Geschäft vielleicht neu sind und noch nicht so viel Erfahrung gesammelt haben wie die großen Hersteller EA, Ubisoft usw., heißt das noch lange nicht, dass sie keine super Ideen haben. Gerade bei den Neueinsteigern müsste es doch nur so vor Ideen sprudeln.

    Naja Bahn frei für Wii!!!

  6. #206
    Zitat Zitat von Deepdragon
    Also mein Tipp: Nintendo und Microsoft werden sich um die Marktherrschaft streiten und Sony ist erst ma ausm rennen.
    Du weißt schon,dass Sony zur Zeit Marktführer ist? Zudem vergisst du noch,dass Microsoft z.b. in Japan nahezu überhaupt keine Rolle spielt. Solche Behauptungen sind nur Fan Boy Wunschdenken,du kannst doch nicht einfach so spontan tippen,wer Pleite geht.

    Zitat Zitat
    Und wie Neophyte auch schon gesagt hat, ist gerade der Wii eine Anlaufstelle von kleineren Unternehmen, die durch die geringen Kosten auch eine Chance haben, sich zu etablieren.
    Na klar,weil es auch so billig ist Spiele für eine völlig neue Art der Steuerung anzupassen und sie auf speziellen Wii Datenträgern zu brennen. Und Nintendo verlangt ja zum Glück nahezu keine Lizenzgebühren. [/Ironie]

  7. #207
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Na klar,weil es auch so billig ist Spiele für eine völlig neue Art der Steuerung anzupassen und sie auf speziellen Wii Datenträgern zu brennen. Und Nintendo verlangt ja zum Glück nahezu keine Lizenzgebühren. [/Ironie]
    Natürlich ist auch die Produktion der Wii Spiele nicht umsonst, aber immer noch billiger als auf der 360 und der PS3.
    Außerdem was meinst du mit anpassen?
    Wenn die spiele von anfang an nur für den Wii geplant sind, was soll man da anpassen?

  8. #208
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Du weißt schon,dass Sony zur Zeit Marktführer ist? Zudem vergisst du noch,dass Microsoft z.b. in Japan nahezu überhaupt keine Rolle spielt. Solche Behauptungen sind nur Fan Boy Wunschdenken,du kannst doch nicht einfach so spontan tippen,wer Pleite geht.
    Das Sony zurzeit Marktführer ist, weiß ich auch... Das musst du mir net sagen. Aber nur weil jemand Marktführer ist, heißt das noch lange nicht, dass sie es auch immer bleiben werden. Ich will ja nichts sagen, aber der DS ist auch beliebter als die PSP, zumindest hör ich das so von meinem Freundeskreis und ich kann auch beurteilen, dass mir der DS ganz gut gefällt, weil ich selbst einen hab. Wenn man sich mal allein die Verkaufszahlen wöchentlich vom DS in Japan anguckt: 300.000 jede Woche und die PSP kann gerade so 30.000 auf die Beine stellen. Aber naja Japan ist ja auch das Nintendo Land schlechthin^^
    Okay es ist ein Nintendo Fanboy wunschdenken, aber ich habe ja wohl noch das recht, zu glauben und auch zu sagen, dass Nintendo neuer Marktführer wird. Das ist meine Meinung, auch wenn da andere nicht mit einverstanden sind.
    Ich hab mich vielleicht nicht richtig informiert, aber Nintendo ist für mich einfach der klare Sieger. Sie haben sowohl im Handheld bereich, als auch im Konsolenbereich den Innovationsweg gewählt und ich bin darüber froh. Ich hab nämlich diesen Scheiß Grafik Krieg, den MS und Sony grad führen wirklich satt. Es ist gut, dass Nintendo einen anderen Weg gegangen ist, denn wäre der Wii auch mit einer super Grafik gekommen und hätte 500€ gekostet, wäre er nicht mehr attraktiv für mich.

  9. #209
    Zitat Zitat von Aldynsis
    Da halte ich Sony zu gute,dass sie die PSX immer noch weiter versorgten und sie als Einsteigerkonsole etablierten,bevor sie starb und das die PS2 Besitzer immer noch mit vielversprechenden Spielen beglückt werden.
    Eben ich mag Sony auch nicht unbedingt (obwohl sie im HT Bereich abgesehen von unnötig nicht durchgebrachten Formaten relativ gut sind), aber man konnte sich problemlos eine Sony Konsole 2 - 3 Jahre nach dem Launch kaufen ohne dass sofort eine Software-Ebbe ausbricht, obwohl die Diskussionen und Planungen für kommende Konsolen da auch schon längst losgegangen sind.

    Zitat Zitat von noRkia
    nintendo hätte sicher gerne noch mehr titel für cuby oder n64 gesehen aber wo sollen die alle herkommen?bei 25 pokemonspielen ist leider die grenze der erträglichen erreicht und auch nintendo kann nicht alleine die 200-300spiele rückstand die man zum softwarekatalog der konkurenzprodukte hatte aufholen ^ ^
    Nee 1000e von Spielen braucht keiner, aber Nintendo kann es doch eigentlich immer mal wieder Topptitel zu bringen, 2 - 3 vielleicht. Und was ist 2006 auf dem GameCube? 0...? 2005 gab es immerhin noch Pokemon und diese komischen Mario Sport Spiele (die aber z.T. sogar auf andere Firmen ausgelagert wurden, namco, Konami).

  10. #210
    Ich glaub auch, dass entweder mIcrosoft oder Nintendo Marktführer wird.
    Ich glaub aber eher Nintendo.
    Weil am anfang holen sich nicht so viele die PS3 und deswegen kommen da weniger Spiele, dann muss Sony die PS3 billiger verkaufen, dann gehen die Pleite!!!!!!! Nein, aber trotzdem, Sony ist eh so... keine ahnung.

  11. #211
    http://blogs.ign.com/red-steel

    Wenn mir jetzt irgentein daher gelaufener Darji mit häslich kommt dann lach in ganz laut HAHAHA!
    Das isteinfach nur geil!

  12. #212
    Wegen den Fanboy-Allüren: Ich behaupte mal, dass in dieser Generation nur zwei Firmen aus dem Rennen gestoßen werden könnten, und zwar Microsoft und Nintendo. Bei beiden bezweifle ich es mal, weil erstere genügend Abfederung aus ihrem PC-Bereich und Nintendo ebenfalls hohe Rücklagen ist und die ertragreichste Konsolensparte der großen Drei hat.
    Das Risiko eines neuen Virtual Boy besteht eher weniger, weil die Publicity steht und das Grundprinzip des Wii auf einem konsequenten Weiterdenken des zugegeben revolutionären eyeToy (wobei die Grundidee alt und die Umsetzung IMO mies, aber erfolgreich war) mitbasiert.
    Die XBox360 grenzt sich dagegen vom Grundkonzept zu wenig von der PS3 ab, bietet keine realistischen Chancen als schlechter HD-Abspieler (wie es die PS2 für DVDs war), zu viele Spiele werden für beide Platformen umgesetzt. Sonys Online-Dienst wird aller Voraussicht nach keine laufenden Grundgebühren haben (wobei diese wohl auch individuell erhoben werden können), wodurch sich der Preisunterschied für den, der all das braucht nivelliert. Was spricht noch exklusiv für die 360? Ein wohl exklusives Tengai Makyou-Remake plus Eternal Sonata, die Mistwalker-Projekte, Mass Effect... hab ich etwas vergessen? Wahrscheinlich nicht viel, was bei mir eine positive Entscheidung vorbringen dürfte.
    Ein Glück, dass mein grenzenloser Sony-Hass mich dennoch auch von der PS3 fernhalten wird. Es wäre aber erfreulich, wenn sie sich bis 2008 etwas aufgerieben hätten, 10 Jahre Marktführerschaft möchte ich ihnen dann doch nicht gönnen. Ja, da spricht die Nintendrone .

    Zitat Zitat von Neophyte
    http://blogs.ign.com/red-steel
    Wenn mir jetzt irgentein daher gelaufener Darji mit häslich kommt dann lach in ganz laut HAHAHA!
    Das isteinfach nur geil!
    Und das zeigt die wunderschöne Tendenz der 360 und PS3 ihrer Zeit so vorraus zu sein, dass zumindest von der Grafik her derzeit keine 10% der potentiellen Kunden davon profitieren können . Wobei sich das allerdings noch ein wenig verändern wird. IMO die selbe Sache wie der Overhype von Xbox Live, bevor sich Breitbandzugänge wirklich flächendeckend durchgesetzt hatten (bzw., das haben sie ja heute noch nicht)

  13. #213
    Zitat Zitat
    Ich behaupte mal, dass in dieser Generation nur zwei Firmen aus dem Rennen gestoßen werden könnten, und zwar Microsoft und Nintendo.
    Sony ist eigentlich vergleichbar mit Microsoft: Ein Konsolenproduzent, der weitere Sparten führt. Mit einem wesentlichen Unterschied: Microsoft ist das deutlich gesündere Unternehmen (sieht man mal von den EU-Urteilen ab). Mit seiner Softwarelinie und seiner starken Marktposition im PC-Sektor hat Microsoft einen viel stärkeren und sichereren Stand als Sony (u.a. auch weil wenig Konkurrenz in jenem Sektor herrscht).
    Sony hat im Moment einen Sack voll Probleme. So weit ich weiss, ist die Konsolensparte eine der tragenden Säulen, während andere mit starken Problemen zu kämpfen haben (aktuellstes Beispiel dürfte die Laptop-Affäre sein). Sollte die Konsolensparte nicht genug liefern in den nächsten Jahren, so hat Sony mehr als nur ein Problem. Insofern darf also gesagt werden, dass die Chance, dass Sony Bach ab geht gleich hoch wenn nicht höher ist wie bei Microsoft. Nintendo ist da eine andere Sache, das Konzept ist risikoreich, jedoch hat Nintendo als Firma immer noch die Möglichkeit des Sega-Weges (Software). Dieser ist für Sony eher eingeschränkt.

    Zur Marktführerschaft: Nintendo war zumindest bis Anfang der 90er Jahre Marktführer im Konsolensektor. Es sagt also absolut gar nichts darüber aus, ob man weiterhin Marktführer bleibt, wenn man es über eine längere Zeit gewesen ist.

  14. #214
    Zitat Zitat von Don Cuan
    Und das zeigt die wunderschöne Tendenz der 360 und PS3 ihrer Zeit so vorraus zu sein, dass zumindest von der Grafik her derzeit keine 10% der potentiellen Kunden davon profitieren können . Wobei sich das allerdings noch ein wenig verändern wird. IMO die selbe Sache wie der Overhype von Xbox Live, bevor sich Breitbandzugänge wirklich flächendeckend durchgesetzt hatten (bzw., das haben sie ja heute noch nicht)
    Ähm???

    Also entweder hab ich deinen Text net gerafft oder du denkst (das hab ich aus dem Text nicht so wirklich rauserkannt), dass Red Steel für PS3 oder XBox 360 rauskommt. Das ist aber nicht der Fall. Ja dieser Shooter mit wirklich atemberaubenden Grafiken ist wirklich für den Wii. Ich denke, dass der Wii mehr auf dem Kasten hat, als es bis jetzt aussieht. Ich freue mich schon auf die schönen Red Steel Effekte, wenn ich das Spiel zu Weihnachten in Händen halten kann...^^

  15. #215
    "Zur Marktführerschaft: Nintendo war zumindest bis Anfang der 90er Jahre Marktführer im Konsolensektor. Es sagt also absolut gar nichts darüber aus, ob man weiterhin Marktführer bleibt, wenn man es über eine längere Zeit gewesen ist."

    so siehts aus.
    wer hätte gedacht das psone so ein überragender erfolg wird?

    1996 - durchschnittlicher videospieler 12~14 jahre alt.
    preis der psone zum start 600 mark + memory card (~50 DM)
    sega hatte franchises wie sonic etc.
    sony noch keine erfahrung im konsolen geschäft und bisher kaum software
    psone technisch n64 unterlegen.
    lauferke und sony's cd technik in keinsterweise ausgereift als konsole erschien.

    also woher die macht?
    an den 3 affen in der werbung kann es nicht nur legen haben
    (das war mama,papa und der kleine karl)

  16. #216
    Jaja, Nintendo wird schon wie viele Jahre aus dem rennen geworfen?

    Nintendo macht immer noch nen riesigern Reibach im Handheldmarkt, und das seit der erste Gameboy erschienen ist. Pokemon (siehe die aktuellen für DS) verkaufen sich immer noch wie eh und je in Japan, Merchandising ohne Ende, schon weider ein neuer Film. Das alleine sichert Nintendo ab.

    Microsoft kann nicht aus dem Rennen geworfen werden, denn sie verdienen eh nix mit der XBox. Die verfolgen einen viel längerfristigen Plan. Microsoft hat Kohle ohne Ende, Bill Gates hat Kohle ohne Ende.

    So ziemlich alle Sony-Bereiche sind angeschlagen, mit der PS3 will man das wieder ins Lot bringen. Der Plan steht, dass mit der Konsole in 5 Jahren Gewinn erwirtschaftet wird.

    Das ist der Stand momentan.

    Und das die Prognosen:

    Zitat Zitat
    Enterbrain-Umfrage zu Next Generation Konsolen

    28.09.06 - Enterbrain, Herausgeber der Famitsu, hat in Japan Fachhändler zu den Next Generation Konsolen befragt.

    1. Welche Next Generation Konsole wird sich ihrer Meinung nach im Weihnachtsgeschäft besser verkaufen?

    88 % - Wii
    11 % - PS3

    2. Unter Berücksichtigung sämtlicher Hardware, von welcher Konsole erwarten sie im Weihnachtsgeschäft am meisten?

    60,7 % - Nintendo DS
    32,8 % - Wii
    3,3 % - PS2
    1,6 % - PS3
    1,6 % - Xbox 360
    ohne Worte. Quelle: Gamefront.de

  17. #217
    Zitat Zitat von Deepdragon
    Ähm???

    Also entweder hab ich deinen Text net gerafft
    So ist es, du hast mich nicht verstanden. Wenn die Ingame-Bilder den Screenshots gleichkommen, ist der Vorteil der Konkurrenz gar nicht mal so groß. Und in überhaupt den vollen Genuss von XBox360 und PS3 zu kommen, bräuchte erst einen HD-Fernseher mit 720p oder 1080p (1080i ist für Spiele eher ungeeignet). Die Marktpenetration mit solchen Geräten ist aber noch so gering, dass die theoretische Macht dem Anwender gar nichts bringt, so lange er in seine Röhre schaut.

    @Rübe
    Mit Sony hast du schon recht, aber ich sehe kein so großes Risiko für sie, da sie a) die bessere Corporate Identity haben (für alle anderen, sie sind "cool" ) und sie b) mit der PS3 die erwähnten Vorteile außerhalb des Spielebereichs haben ("PS3 is a computer system"), die die 360 wohl bestenfalls mit Zukäufen wie dem HD-DVD-Laufwerk und Windows MCE hat. Die Leute wollten 2001 schlechte DVD-Player, also werden sie 2007 () schlechte BluRay-Player haben. Außerdem sehe ich bei MS eher die "Gefahr", sich im Falle eines Misserfolgs wieder auf den PC zu konzentrieren, da die Konsolensparte im Vergleich nicht allzu viel abzuwerfen scheint.

    Nintendo musste 1997/98 die Marktführerschaft abgeben, nachdem das N64 die PSX in den USA und Europa schon fast eingeholt hatte. In Japan passierte das ganze bekanntlich schneller.

    Zitat Zitat von noRkia
    also woher die macht?
    an den 3 affen in der werbung kann es nicht nur legen haben
    (das war mama,papa und der kleine karl)
    Vielleicht der Stachelkopf aus den Anfangszeiten... Oder das amerikanische "Enos lives" ?
    Oder, dass CD-Brenner ab 1996 einen Boom hatten und irgendwann danach auch die Spiele dafür erschienen, dass es sich auch lohnt ?

  18. #218
    Es wird sicher noch min 4 Jahre dauern, bis sich Full HDTV und wahlweise ein DVD-Nachfolger langsam etablieren.

    Wenn letztere nur für höhere Auflösungen verwendet werden, und nicht um z.b. Serien/Filmreihen kompakter und günstiger anzubieten, brauche ich mir sowas nicht zu kaufen.

  19. #219
    Zitat Zitat von Don Cuan
    @Rübe
    Mit Sony hast du schon recht, aber ich sehe kein so großes Risiko für sie, da sie a) die bessere Corporate Identity haben (für alle anderen, sie sind "cool" ) und sie b) mit der PS3 die erwähnten Vorteile außerhalb des Spielebereichs haben ("PS3 is a computer system"), die die 360 wohl bestenfalls mit Zukäufen wie dem HD-DVD-Laufwerk und Windows MCE hat. Die Leute wollten 2001 schlechte DVD-Player, also werden sie 2007 () schlechte BluRay-Player haben. Außerdem sehe ich bei MS eher die "Gefahr", sich im Falle eines Misserfolgs wieder auf den PC zu konzentrieren, da die Konsolensparte im Vergleich nicht allzu viel abzuwerfen scheint.

    Nintendo musste 1997/98 die Marktführerschaft abgeben, nachdem das N64 die PSX in den USA und Europa schon fast eingeholt hatte. In Japan passierte das ganze bekanntlich schneller.
    Naja, wegen den paar verschätzten Jährchen ^^.
    Ob Sony die bessere Coporate Identity (und vor allem die bessere Corporate Governance... siehe dazu die Presse-Pleiten der letzten Wochen) hat, wüsste ich nicht. Sony ist wie Microsoft ein ziemlich gesichtsloses Grossunternehmen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sony in einem Konkurrenzmarkt steht, während Microsoft ein Quasimonopol (bzw. ein Oligopol, wenn man Apple und Linux etwas stärker gewichtet) besitzt. So ein Monopol ist eben schon nützlich. Deshalb ist die Marktsituation von M$ auch stabiler, einfach weil es einen Kundenzwang gibt. Sonyprodukte kann man jedoch substituieren, mit Panasonic oder Samsung oder wasweissichwas.
    Was den Vergleich BlueRay-DVD anbelangt, so muss ich bemerken, dass 2001 DVD eigentlich schon etabliert war. Sony hat (und das war sicher klug) einen günstigen DVD-Player draufgepackt, was sicher viele Konsumenten gefreut hat. DVD gab es, wie eingangs erwähnt, schon. BlueRay hingegen ist eine ganz andere Geschichte: Es wird nicht ein günstiger Player für ein bereits vorhandenes Format eingeführt, sondern es wird versucht, mit einem günstigen Player das eigene Format zu pushen. Und das ist ein zweischneidiges Schwert: Sollte HD-DVD das Rennen machen (VHS hat ja bewiesen, dass auch schwächere Technologien gewinnen können), so sitzt Sony auf subventionierten Playern, die niemand haben will. Man stelle sich jetzt vor, zukünftig würde Microsoft alle Software nur noch auf HD-DVD veröffentlichen... Die Gefahr besteht.

    Wie dem auch sei, ich hab ja nichts gegen Sony, ich hab die beiden Vorgängerkonsolen. Und ich hab auch alle alten Nintendokonsolen. Haben mir alle Freude bereitet (für den Fall, es komme zu einem Fanboy-Gemecker... man muss sich heutzutage absichern ).

    Ist zwar OT: Aber folgende Frage... Schon heute passen die meisten Filme auf eine DVD (dazu kommt meistens noch eine mehr oder weniger interessante Bonus-DVD, auf die man eigentlich verzichten könnte..IMHO). Wieso sollte die Filmbranche in den, sagen wir, nächsten 2 Jahren auf Blueray umsteigen? Macht doch keinen Sinn...

  20. #220
    Zitat Zitat von Rübe
    Was den Vergleich BlueRay-DVD anbelangt, so muss ich bemerken, dass 2001 DVD eigentlich schon etabliert war. Sony hat (und das war sicher klug) einen günstigen DVD-Player draufgepackt, was sicher viele Konsumenten gefreut hat. DVD gab es, wie eingangs erwähnt, schon.
    Stimmt, von daher unterscheidet sich die Situation schon etwas. Allerdings war die DVD-Funktion zur Markteinführung eines der tragenden Kaufargumente, weil konventionelle Geräte zu der Zeit auch noch ein paar Hundert Mark gekostet hatten.

    Zitat Zitat
    Man stelle sich jetzt vor, zukünftig würde Microsoft alle Software nur noch auf HD-DVD veröffentlichen... Die Gefahr besteht.
    Stimmt an sich schon, wobei es bisher zu wenige HD-DVD-Geräte, dass sie sich das leisten könnten (und bei 100€ für ein OS und 300 für einen Player würden die Leute mit Sicherheit rebellieren, äh, ich meine warten). Glaubt man den Sympathien der Filmbranche, hat Bluray anscheinend den Kampf schon gewonnen. Zumindest wird das der Öffentlichkeit mehr oder weniger so glaubhaft gemacht. Wobei die Geschichte ja noch nicht mal wirklich begonnen hat.

    Zitat Zitat
    Ist zwar OT: Aber folgende Frage... Schon heute passen die meisten Filme auf eine DVD (dazu kommt meistens noch eine mehr oder weniger interessante Bonus-DVD, auf die man eigentlich verzichten könnte..IMHO). Wieso sollte die Filmbranche in den, sagen wir, nächsten 2 Jahren auf Blueray umsteigen? Macht doch keinen Sinn...
    Bluray und HD-DVD müssen von Haus aus HDCP unterstützen, während bei DVDs nur Macrovision CSS genutzt wird (und andere Verfahren würden alte Player nutzlos machen). CSS wurde vor Jahren geknackt, und deshalb giert die Branche nach einem neuen, schwerer auszuhebelnden Verfahren. HDCP kann zwar mit Geräten wie DVIMagic, die einen entsprechenden Chip zur Umwandlung in unverschlüsselte Daten besitzen ausgehebelt werden, aber dessen ID wird im Idealfall dann mit Einlegen des neuen HD-Mediums gesperrt, und das Bild am "Rogue Device" bleibt schwarz. Und was mit Adapterlösungen funktioniert, schlägt wohl auch Billigplayer aus Südostasien, die den Kopier- (und Inhalts-)schutzinteressen der Studios im Wege stehen. Und wenn sich das als Fehlschlag erweisen sollte, bekommen wir dann immerhin ein neues Medium mit noch gestochen schärferer Auflösung .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •