Ergebnis 1 bis 20 von 299

Thema: Der Nintendo Wii Thread #5 - "Bewegung für alle"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lock2002
    Ein "Fuck you Nintendo" und "Du hast ja keine Ahnung" nach dem andern oder irgendwelches Nintendo Gebashe von unserm Solid Snake Veteranen "Darji", der hier zwar bereit ist Nintendo anhand seiner geringen Aktienkurse - und was er sonst noch so negatives finden kann - zu kritisieren.
    Aber komisch, dass er die gefallenen Aktienkurse von Sony ignoriert hat.
    Zu den Aktienkursen gibt es übrigens noch News, die nicht bearbeitet bzw. verkürzt wurden:

    Zitat Zitat
    Obwohl der Nintendo Wii günstiger als die Xbox 360 und die PlayStation 3 sein wird, drückte die Bekanntgabe der Preise in den USA (USD 249,99 - 196 Euro) und Japan (25.000 Yen - 167 Euro) den Aktienkurs von Nintendo. Die Aktie schloss in Tokio nach der Bekanntgabe mit -3,3 Prozent (22.230 Yen) ab. Im August 2006 stieg sie durchschnittlich noch um 13 Prozent, was den größten Zuwachs seit Januar 2006 bedeutete. Der Grund war, dass die Anleger überzeugt waren, dass Nintendo wegen des hohen Preises der PlayStation 3 und der Verschiebung des Sony-Konsolenstarts von Frühjahr 2006 auf Ende 2006 mehr Konsolen verkaufen könnte.

    Laut Analysten wäre die 75-prozentige Steigerung des Nintendo Aktienkurses seit letzem Jahr zu hoch und dadurch nicht mehr angemessen, wenn man die neuen Verkaufsprognosen des Nintendo Wii berücksichtigt. Wie Harushige Kobayashi von Maruwa Securities erklärt, seien die guten Nachrichten der Nintendo-Konsole im Markt bereits vorher berücksichtigt worden, weswegen die Informationen der Japan- und USA-Konferenz keinen weiteren positiven Aufschwung mitbrachten, zumal auch kaum etwas neues verkündet wurde. Soichiro Fukuda, Analyst der Nikko Citigroup, sagt sogar, dass der Preis von USD 250 höher als angenommen ist. Laut Fukada kann dies die Erwartungen nach höheren Abverkäufen des Nintendo Wii nicht bestätigen.

    Obwohl die Aktienkurse zunächst sanken, schloss die Nintendo-Aktie am Freitag (15.09.06) an der Tokioter Börse wieder mit einem Zuwachs von 4,26 Prozent ab. Nach der anfänglichen Skepsis über den Preis scheint die Aktie also weiterhin einem positiven Trend zu folgen.
    Da steht jetzt alles drin, was man zur Entwicklung der Nintendoaktie wissen muss.

    Zum Rest sag ich nichts mehr, ich hab mich dazu im PS3-Thread bereits geäussert.

    Edit: Noch was kleines zur ganzen region-free Geschichte. Anscheinend können sich die Zweigstellen nicht einigen...
    Zitat Zitat
    Perrin Kaplan says region free, David Yarton says she is incorrect, and now we have Gamespot doing some hunting of it’s own. In their latest Rumor Control section (posted on the 14th) they have given evidence which leads them to believe the Wii is region free. The article hasn’t been updated with any news stating the contrary.

    The official story: Getting answers from Nintendo proved difficult during one of the company’s busiest days of the year. However, after a lengthy exchange of cryptic e-mails, a rep finally confirmed that Kaplan’s words regarding regionless first-party titles and potentially regionless third-party titles were indeed correct: “[The] Wii will be region-free.”

    Bogus or not bogus?: Not bogus.

    Honestly, this entire region coding issue has become such a mess that I don’t know what to believe. I will email our rep on the situation, and see what she has to say. Thanks to HisBrother for the heads up.
    http://gonintendo.com/?p=5750

    Geändert von Rübe (18.09.2006 um 21:44 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    SPIEGEL ONLINE: Was war Ihr erster Gedanke, als sie von der Verschiebung des Europa-Starts der PlayStation 3 (PS3) ihres Konkurrenten Sony gehört haben?

    Satoru Iwata: Sony hatte in der Vergangenheit immer wieder betont, wie wichtig ihnen der weltweite Verkaufsstart sein würde. Als ich die Erklärung las, konnte man meiner Meinung nach schon heraushören, wie Sony es geschmerzt hat, nun mit einer kleineren Stückzahl und erst 2007 in Europa starten zu müssen. Die Welt ist durch das Internet ja wesentlich kleiner geworden und dann schadet es natürlich einem Unternehmen, wenn es mit so einem wichtigen Produkt zu unterschiedlichen Zeitpunkten an den Start geht.

    SPIEGEL ONLINE: Vor zwei Jahren hatte man auch Nintendo schon beinahe abgeschrieben. Haben sie jetzt die Lücke gefunden, in der Sie noch auftrumpfen können?

    Iwata: Man hatte ja schon behauptet, wir würden ganz aus dem Konsolengeschäft aussteigen. Und als wir unsere neue Konsole unter dem Codenamen Revolution angekündigt haben, gab es auch eine Menge Skeptiker, die uns das nicht zugetraut haben. Jetzt scheint aber wieder die Leidenschaft für das Spiel an sich zurück zu sein.

    SPIEGEL ONLINE: Wii soll uns wieder zurück zur Konsole bringen?

    Iwata: Wenn es immer nur darum geht, dass Spiele eine bessere Grafik haben sollen, ist irgendwann ein Sättigungspunkt erreicht. Es muss also ein anderer Reiz geschaffen werden. In Japan haben wir es zuerst mit dem Nintendo DS geschafft, neue Zielgruppen zu erschließen. Und auch in Europa scheint uns das gut zu gelingen. Amerika ist dann noch mal eine ganz andere Herausforderung.

    SPIEGEL ONLINE: Aber es wird doch viele Gamer geben, die sich nur schwer für die sehr einfach gehaltene Grafik etwa der Wii-Sports-Spiele begeistern können. Ist das Absicht?

    Iwata: Das ist auf jeden Fall absichtlich, aber man muss schon sagen, dass wir innerhalb von Nintendo darüber lange diskutiert haben. Das Produkt hätte auch ganz anders aussehen können, aber wir wollten absichtlich den Effekt erzeugen, dass man sich ganz auf die Spielweise konzentriert. Wir hätten ein Tennisspiel ja auch mit Mario oder einem anderen Nintendo-Charakter als Hauptfigur bringen können. Aber auch das hätte eben nur abgelenkt und in eine Phantasiewelt entführt, die wir ja gar nicht fördern wollen.

    SPIEGEL ONLINE: Aber besteht nicht trotzdem die Gefahr, dass die Wii-Konsole gegen eine PS3 oder Xbox 360 als Schwächling dasteht?

    Iwata: Das glaube ich nicht. Man sieht ja bei Spielen wie dem neuen Teil der Zelda-Serie, dass auch anspruchsvolle Grafik auf der Wii möglich ist. Und auch andere Entwickler wie Electronic Arts zeigen, dass ein aktuelles Sportspiel auf der Wii toll aussehen kann. Ich erlebe im Bezug auf die Frage nach der Grafik auch immer den gleichen Effekt - sobald jemand den Controller mal selbst ausprobiert hat, tritt die Frage nach der Optik ganz weit in den Hintergrund. Für die Optik eines Spiels investieren Entwickler bis jetzt einen Großteil ihrer Zeit. Wenn das eigentliche Spielen bei der Wii jetzt wieder im Vordergrund steht, könnten Spiele wesentlicher schneller erscheinen - und es reduziert die Kosten.

    SPIEGEL ONLINE: Sie haben mit verschiedenen neuen Titeln mehr und mehr ältere Spieler als Kundschaft gewonnen. Öffnet sich da nicht eine inhaltliche Schere zu den traditionellen Videospielen, die in Zukunft nur schwer zu schließen ist?

    Iwata: Bestimmt ist es für einen älteren Spieler schwierig, den Sprung von einem Spiel wie "Big Brain Academy" hin zu einem Adventure wie "Zelda" zu machen. Das wird wohl eher stufenweise möglich sein. Auch ich kann noch nicht sagen, wie viele Spieler wir in den kommenden Jahren auch für komplexere 3D-Spiele begeistern werden können. Aber man könnte sich auch fragen, ob diese Spiele vielleicht zu kompliziert sind und das Spieldesign mehr auf Einsteiger eingehen müsste. Darin sehe ich eine große Herausforderung.


    AP
    Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik
    SPIEGEL ONLINE: Ein weiteres Problem nicht nur für ältere Spieler könnte die Texteingabe an einer Videospielkonsole sein. Wird es zur Bedienung der neuen Internetfunktion von Wii eine Tastatur geben?

    Iwata: Von Nintendo selbst wird vom ersten Tag an wohl keine eigene Tastatur geben, aber technisch wäre das möglich. Die Konsole hat ja einen USB-Anschluss und ein Bluetooth-Modul, so dass man eine entsprechende Tastatur anschließen könnte.

    SPIEGEL ONLINE: Und dann wäre Wii ein richtiger Computer. Wollen Sie diesen Eindruck als traditionelle Videospielfirma eher vermeiden?

    Iwata: Darum geht es gar nicht mal. Aber es wäre doch komisch, wenn wir eine möglichst kompakte Konsole entwerfen und dann ein Zusatzgerät die dreifache Größe hat. Und es spielen auch regionale Vorlieben wieder eine Rolle. In Europa ist die Tastatur sicher das wichtigste Eingabegerät, während man in Asien verschiedene Arten von Texteingabe kennt. Auch das sehe ich eher wieder als Herausforderung für die Designer, mit einer neuen Art von Eingabe zu überzeugen. Die Möglichkeiten des neuen Wii-Controllers bieten da ja neue Ansätze, wie man schnell Text eingeben kann.

    SPIEGEL ONLINE: Nintendo ist als Unternehmen stark in Japan verwurzelt, sie haben dort eine Menge Fans. Aber sind die Wohnungen in Japan nicht zu klein für den Bewegungsradius, den man bei manchem Wii-Titel braucht?

    Iwata: Es stimmt, dass uns dass am Anfang etwas Kopfschmerzen bereitet hat. Aber jeder Spieler hat mit dem Controller die Wahl, wie viel Dynamik er ins Spiel einbringt. Wenn man eine einfache Handbewegung macht oder wild mit den Armen rudert, erzeugt das im Spiel den gleichen Effekt.

    SPIEGEL ONLINE: Sie werden den Spielen also keinen Gutschein als Entschädigung für zertrümmertes Mobiliar oder blaue Augen beilegen?

    Iwata: (lacht laut...) Leider nein. Das können wir uns dann doch wohl nicht leisten.
    Ein Deutsches Interview na also^^

  3. #3
    Die fehlende DVD Wiedergabe sowie der scheiss Ländercode sind ein großes Minus. Böses Nintendo!

  4. #4
    Naja, dann eben auf nen Freeloader warten... War ja beim Cube ziemlich bequem...

  5. #5
    Das mit der Dvd Wiedergabe will ich ja jetzt nicht wieder zum Streitpunkt machen, aber wer statt nem anständigen Dvd Player und den entsprechenden guten Anschlüssen ne Konsole für Dvd-Wiedergabe nutzt.. naja..

    Mit dem Reg-free is scheiße! Hm, da muss ich echt erstmal überlegen, ob ich mir US oder EU hole, denn noch is ja nicht klar, ob da ein offiziller Freeloader kommt und solang das nicht klar ist, warte ich mit dem Kauf, da ein Chip bei den neuen Konsolengenerationen - wenn er denn kommt- locker mal 1 Jahr dauert nehme ich an.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lock2002
    Mit dem Reg-free is scheiße! Hm, da muss ich echt erstmal überlegen, ob ich mir US oder EU hole, denn noch is ja nicht klar, ob da ein offiziller Freeloader kommt und solang das nicht klar ist, warte ich mit dem Kauf, da ein Chip bei den neuen Konsolengenerationen - wenn er denn kommt- locker mal 1 Jahr dauert nehme ich an.
    Trotz das es ein Jahr dauern könnte ich kauf mir doch nicht die US-Version
    da kannst man dann alle Spiele auf englisch Spielen aber nicht auf deutsch
    , deshalb warte ich auf den Chip.

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat von Neophyte
    Sam & max on wii?

    would be amazing!

    Vielleicht freut sich CT darüber ^^

  9. #9
    "da kannst man dann alle Spiele auf englisch Spielen aber nicht auf deutsch"

    wasn albtraum

    ich frage mich ob nicht vieleicht irgendetwas eingebaut ist das nintendo online darüber informiert das man importe zockt oder ein ntsc konsole in paliworld betreibt.

    lokalisierungsaufwand in allen ehren aber solange spiele später,geschnitten oder gar nicht in europa erscheinen ist es einfach ein beschissener zug so gegen importe vor zu gehen.
    chip im neuen wii (oder gar der ps3)?nargh
    lieber einen freeloader aber ob mit dem auch zukünftige games laufen is ja nicht immer gewiss.

    so eine halb region free sache ala ps3 ist zwar noch etwas kundenfreundlicher
    aber eigentlich auch für die katz da man ja jetzt noch nicht weis welche games auf die man sich freut free sind.am ende laufen 10 spiele die man hat und dann kommt das 11te bei dem dann wieder irgendwo umgefummelt werden muss damit alles geht.
    das ist einfach nicht das wahre.

    ich will übrigens nicht wissen welche einbussen im onlineservice bestehen wenn man eine importierte oder modifizierte konsole besitzt.laut sony swiss scheint es zumindest bei ps3 nicht gerade toll zu sein.

  10. #10
    Zitat Zitat von noRkia

    ich will übrigens nicht wissen welche einbussen im onlineservice bestehen wenn man eine importierte oder modifizierte konsole besitzt.laut sony swiss scheint es zumindest bei ps3 nicht gerade toll zu sein.
    Vieleicht ist sogar so wie bei so ziemlich allen online games, das es umöglich ist sich mit einer äusländische konsole auf europäischen servern einzuwälen. Updates können ja auch auf der disc sein.

    Dann hätten die importer echt ne arschkarte

  11. #11

  12. #12
    Zitat Zitat von Fallout
    Vieleicht ist sogar so wie bei so ziemlich allen online games, das es umöglich ist sich mit einer äusländische konsole auf europäischen servern einzuwälen. Updates können ja auch auf der disc sein.

    Dann hätten die importer echt ne arschkarte
    Mal ehrlich,welches Online Game für den Wii wäre denn importierenswert?
    Die Spiele,die einen besonderen Online Modus haben sind vorerst zumeist von Nintendo und werden nahezu alle(außer irgendwelche only japan Dinger) sowieso in Europa released.
    Bis auf den Super Nintendo gabs meiner Meinung nach für keine Nintendokonsole einen ernsthaften Grund ,sich diese importieren zu lassen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Mal ehrlich,welches Online Game für den Wii wäre denn importierenswert?
    Die Spiele,die einen besonderen Online Modus haben sind vorerst zumeist von Nintendo und werden nahezu alle(außer irgendwelche only japan Dinger) sowieso in Europa released.
    Bis auf den Super Nintendo gabs meiner Meinung nach für keine Nintendokonsole einen ernsthaften Grund ,sich diese importieren zu lassen.
    Hm, seh ich auch so, zumal auf dem GC beispielsweise eh fast jedes PAL Game eine 1a Anpassung abbekommen hat (60Hz usw.)... Dafür warte ich auch gerne ein bischen länger (wobei man bei manchen Spielen nicht mal einen Monat warten musste) und supporte den PAL Markt.

    Aber nicht jeder ist geduldig genug und kann bzw. will auf eine PAL Version warten...

  14. #14
    naja nachdem die spiele hier erschienen waren habe ich mir damals star wars sote,blastdozer(blastcorps) und bomberman
    für knapp je 20DM neu kaufen können weil diese dann wie blei im gameshop lagen.

    das war für mich eigentlich der wesentliche grund für importe gewesen.diese werden nachdem die pal version erschienen ist zumeist billiger.
    in dieser form passiert das heute aber nicht mehr.

    die heutigen ebaypreise sind eigentlich sowieso kaum noch zu schlagen.

  15. #15

    Bevor ich's vergesse...

    Zitat Zitat von Omega
    Vielleicht freut sich CT darüber ^^
    Mir reicht eigentlich auch die PC-Version der neuen "Sam & Max"-Reihe.

    Welche Titel sollen eigentlich zum Start des Wii in Europa erscheinen? Irgendwas dabei, das einen Kauf der Konsole rechtfertigen bzw. zwingend erforderlich machen würde (außer Zelda: TP, das ich mir für den Cube hole)?

  16. #16
    Naja, kommt drauf an aus welcher Sicht, denn der Wii ist halt nicht nur für klassische Zocker gemacht.

    Werde meinen Gamecube einmotten und auf jeden Fall Zelda als Wii-Version holen. Zwei Kollegen - Gelegenheitsspieler - von mir sind total begeistert von Wii Sports, und werden sich den Wii ebenfalls sofort holen. Red Steel, Wario Ware und Wii Play sind auch im Gespräch.

    Muss-Spiele für den Perlenzocker? Hmm ka, was es da ausser Zelda noch zum Start gibt.

    Wenn ich es mir leisten könnte würde ich mir dieses Jahr noch alle 3 Konsolen holen, wegen wenigen Spielen. ja, auch die US PS3, da ich eh fast nur US-PS2-Spiele im Regal hab :-)

    Tjo, für den Wii sieht es ja mal verdammt gut aus, Nintendo kann getrost damit anfangen, den Nachfolger zu planen.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Vispi Bhopti von Nintendo Australien hat einen Tipp für diejenigen Australier, die eine Wii zum Launch haben wollen: Vorbestellen! Er meinte, Nintendo würde zwar große Wii-Mengen zum Launch am 7. Dezember ausliefern, aber man wisse nicht, wie viele Kunden ohne Vorbestellungen die Läden an diesem Tag stürmen werden. Vorbesteller hingegen leben sicher: Nintendo garantiert, dass jeder Vorbesteller auch eine Wii zum Launch bekommt.
    Wär toll wenn das stimmt, vorallem wenns bei uns auch so ist Hab nämlich schon vor nem halben Jahr vorbestellt

    Edit:
    Zitat Zitat
    Opera Software gibt bekannt, dass sein Web Browser für Wii vom ´Wii Shop Channel ´ herunterladbar sein wird. Bis Juni 2007 soll der Download kostenlos sein.

    Ab Juli 2007 kostet das Herunterladen ´Wii Punkte ´, die genaue Anzahl soll zu einem späteren Zeitpunkt genannt werden. Der Opera Browser wird Flash- und AJAX-basierte Inhalte unterstützen, so dass auch Dienste wie Google Maps nutzbar sind.

    Geändert von Drakes (26.09.2006 um 17:12 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Drakes
    Wär toll wenn das stimmt, vorallem wenns bei uns auch so ist Hab nämlich schon vor nem halben Jahr vorbestellt

    Edit:
    Jo werde meinen hintern die tage auch mal in den Saturn bewegen und da mal vorbestellen.. und weils so günstig stadt anzahlen gleich ganz zahlen

    Ah das wird ein weihnachten ^______________________________________^

  19. #19
    Zitat Zitat von Fallout
    Jo werde meinen hintern die tage auch mal in den Saturn bewegen und da mal vorbestellen.. und weils so günstig stadt anzahlen gleich ganz zahlen

    Ah das wird ein weihnachten ^______________________________________^
    Ich habe immer pünktlich zur Vorweihnachtszeit Geburtstag...
    Naja irgendwie wäre mir der Wii seinen aktuellen Preis nicht wert.
    Höchstens wenn ich alleine leben und er unter 150€ kosten würde,würde ich ihn mir anschaffen. Naja toi toi toi Nintendo,trotzdem..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •