So ist es, du hast mich nicht verstanden. Wenn die Ingame-Bilder den Screenshots gleichkommen, ist der Vorteil der Konkurrenz gar nicht mal so groß. Und in überhaupt den vollen Genuss von XBox360 und PS3 zu kommen, bräuchte erst einen HD-Fernseher mit 720p oder 1080p (1080i ist für Spiele eher ungeeignet). Die Marktpenetration mit solchen Geräten ist aber noch so gering, dass die theoretische Macht dem Anwender gar nichts bringt, so lange er in seine Röhre schaut.Zitat von Deepdragon
@Rübe
Mit Sony hast du schon recht, aber ich sehe kein so großes Risiko für sie, da sie a) die bessere Corporate Identity haben (für alle anderen, sie sind "cool") und sie b) mit der PS3 die erwähnten Vorteile außerhalb des Spielebereichs haben ("PS3 is a computer system"), die die 360 wohl bestenfalls mit Zukäufen wie dem HD-DVD-Laufwerk und Windows MCE hat. Die Leute wollten 2001 schlechte DVD-Player, also werden sie 2007 (
) schlechte BluRay-Player haben. Außerdem sehe ich bei MS eher die "Gefahr", sich im Falle eines Misserfolgs wieder auf den PC zu konzentrieren, da die Konsolensparte im Vergleich nicht allzu viel abzuwerfen scheint.
Nintendo musste 1997/98 die Marktführerschaft abgeben, nachdem das N64 die PSX in den USA und Europa schon fast eingeholt hatte. In Japan passierte das ganze bekanntlich schneller.
Vielleicht der Stachelkopf aus den Anfangszeiten... Oder das amerikanische "Enos lives"Zitat von noRkia
?
Oder, dass CD-Brenner ab 1996 einen Boom hatten und irgendwann danach auch die Spiele dafür erschienen, dass es sich auch lohnt?