"Da halte ich Sony zu gute,dass sie die PSX immer noch weiter versorgten und sie als Einsteigerkonsole etablierten,bevor sie starb und das die PS2 Besitzer immer noch mit vielversprechenden Spielen beglückt werden."

naja das liegt aber natürlich vorallem daran das es insgesamt mehr titel für die playstation systeme gibt und gegeben hat als für das pendant der jeweiligen nintendokonsole.
sony selbst entwickelt ja nur einen bruchteil der spiele und im gegensatz zu nintendo sind die titel die sony herstellt meiner meinung nach nicht so die must havetitel.zumindest bringen im verhältniss wesentlich mehr andere firmen blockbuster für playstaion systeme als andere firmen für nintendosysteme.das könnte auch nur mein subjektiver eindruck sein da es wie gesagt mehr playstationspiele gibt.
ein weiter punkt für das oben genannte phänomen ist das die entwicklungskosten nach 5 jahren ziemlich niedrig sind und dazu noch die niedrigeren lizenzgebühren seitens sony kommen sodass 2001 praktisch jede hinterhoffirma ein playstationspiel auf den markt werfen konnte.
bei dem nintendokonsolen war das nicht ganz so einfach.ausserdem war ja die hardwarebasis immer geringer sodass die verkaufszahlen von vornherein bei nintendokonslen viel stärker limitiert gewesen sind.
nintendo hätte sicher gerne noch mehr titel für cuby oder n64 gesehen aber wo sollen die alle herkommen?bei 25 pokemonspielen ist leider die grenze der erträglichen erreicht und auch nintendo kann nicht alleine die 200-300spiele rückstand die man zum softwarekatalog der konkurenzprodukte hatte aufholen ^ ^

ich persönlich denke nintendo schiesst den wii jetzt vor un bringt in 4 jahren ein system das der ps3 knapp überlegen ist (sowie heute bei xbox) und dann auch auf super innovative steuerung,vermutlich mit cyberhandschuh und 3dbrille,setzt.
man wird versuchen die jetzt neu gewonnen kunden weiter zu halten.
der vorteil wäre das sony zu diesem zeitpunkt noch keine ps4 auf den marktbringen könnte da der lebenszyklus der konsole mindestens 5-6 jahre dauern muss damit sich die angelegenheit überhaupt rentiert.zu deisem zeitpunkt kostet ps3 ca.150-200€.
dann kann nintendo mit wii2 für ca. 250€ + innovativer steuerung und bluray/ hd dvd und hdtv-support auftrumphen was zu diesem zeitpunkt wohl auch mehr sinn macht und nicht mehr so teuer ist.
zwischen wii 2 und ps4 herschen dann fast 2 jahre delay und wenn die ps4 erscheint kostet wii 2 vieleicht noch 150-200€ sodass sony vollkommen rausgekegelt wäre.
der wahre feind wäre dann eigentlich nur noch mircrosoft die jederzeit neue xboxen bringen können (ähnlich wie die alienqueen eier legt )und spätestens wenn gerüchte um wii2 auftauchen ihre gerät präsentieren wärden.
dann wird ms das selbe wie mit xbox abziehen (neue konsole nach wenigen jahren,xboxlive konto kann übernommen werden und dank abwärtskompatiblität erhält man eigentlich durch den kauf der neuen konsole ein upgrade der alten) die dann standartmässig spiele auf bluray oder hddvd schluckt und die konsole 6 monate nach wii2 veröffentlichen.