mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1

    Man mag ich mein Hobby ! ... Du magst dein Hobby ? ... Schäm dich !

    Hi, ich wolt mal euch was fragen,

    müssen sich Internet Zocker oder Computerspieler für ihr Hobby Schämen ? In der heutigen Zeit ist Computerspielen ja kein einfacher Spass mehr sonder auch ein Sport ! Ja ihr habt gehöhrt Sport, Sport wie so ein Schwimmer oder Stabhochspringer, was weiß ich. Man hört ja das gar Wettkämpfe von einen Spiel statt finden und der beste reales Geld verdient.

    Hoho da möcht man gern mal mit machen

    So,

    jetzt mal die frage ...

    Wenn ich gefragt bekomme was ich so für Hobbys habe und man darauf erwiedert, Computerspielen (ich spiele ja auch über Internet, Netzwerke) gucken einen die anderen im Raume (z.b. Klassenraum) an und man wird darauf gefragt wie lange man zockt dann geht das getuschel in den Klassenräumen los.Bei mir liegt das so bei >2 Stunden ...

    Muss man sich echt für sein Hobby schämen ? Obwohl man es doch gern macht ? Natürtlich habe ich auch andere Hobbys wie z.b. Rappen oder Geschichten schreiben ^o^




    -Gruß Robert-

  2. #2

    QwiXux Gast
    Ich finde nicht das man sich fuer sein Hobby schaemen muesste.
    Ob sich andere wundern ist immer eine Sache der allgemeinen Aufassung und Mentalitaet.

    In Japan wundert sich auch keiner warum viele "Comic's" noch in weitaus "reiferen" Jahren lesen als bei uns der Fall.

    Und das Computerspielen als Sport nicht wirklich von den meisten als genau das betrachtet wird, haengt damit zusammen das es eben noch nicht weit verbreitet zu sein scheint.
    In den naechsten Generationen mag es anders aussehen.

  3. #3
    Nun, ich als Mädchen habe diese Erfahrung oft genug gemacht. Da haben manche große Augen aufgesetzt, blöd geglotzt und nachgefragt: Spielst du wirklich PC- und Konsolenspiele!!??
    (noch besser waren die Kommentare einiger aus dem Chat: du spielst bei deinem Aussehen Konsolenspiele?! >_>)

    Welches Image haben die "modernen", "normalen" Mädchen in unserer Zeit? 5 Kilo Schminke, ein Zimmer vollgeklebt mit Postern aus Bravo, Popcorn und Mädchen, Mindestens 3 neue "Boyfriends" pro Woche, (ja, ich weiß, ich übertreibe )

    Nun was soll ich darauf antworten? Ich bin vielseitig und versuche alles ausprobieren was nach Spaß klingt. Im Gegensatz zu manchen anderen klammere ich mich an nichts fest und sage, dass der Rest scheiße ist. Das Spielen macht mir Spaß und wems nicht in den Kram passt, hat gelitten. Ich bin in manchen Fällen ein extremer Spieler. Bis zu 17 Stunden pro Tag könnens werden, ja und? Es gefällt mir und ich habe nun wirklich nicht vor wegen irgendwelchen Spasties, die damit ein Problem haben eine meiner Lieblingsbeschäftigungen aufzugeben.

    Ich habe genug "Real Life" um zu sagen, dass ich kein "Nerd" bin. Auch wenns zu solchen Fällen wie die 17 Stunden kommt, danach hab ich für mindestens ein Monat die Schnauze voll von dem Spiel und mache erst mal eine schöne Pause.

    Zitat Zitat
    Hoho da möcht man gern mal mit machen
    Das nennt man so weit ich weiß Pro-Gaming.
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  4. #4
    Zitat Zitat von Ellen Nox
    Nun, ich als Mädchen habe diese Erfahrung oft genug gemacht. Da haben manche große Augen aufgesetzt, blöd geglotzt und nachgefragt: Spielst du wirklich PC- und Konsolenspiele!!??
    (noch besser waren die Kommentare einiger aus dem Chat: du spielst bei deinem Aussehen Konsolenspiele?! >_>)


    Zitat Zitat von Ellen Nox
    Welches Image haben die "modernen", "normalen" Mädchen in unserer Zeit? 5 Kilo Schminke, ein Zimmer vollgeklebt mit Postern aus Bravo, Popcorn und Mädchen, Mindestens 3 neue "Boyfriends" pro Woche, (ja, ich weiß, ich übertreibe )
    Alten. Du bist mir sympathisch.

    Zitat Zitat von Ellen Nox
    Nun was soll ich darauf antworten? Ich bin vielseitig und versuche alles ausprobieren was nach Spaß klingt. Im Gegensatz zu manchen anderen klammere ich mich an nichts fest und sage, dass der Rest scheiße ist. Das Spielen macht mir Spaß und wems nicht in den Kram passt, hat gelitten. Ich bin in manchen Fällen ein extremer Spieler. Bis zu 17 Stunden pro Tag könnens werden, ja und? Es gefällt mir und ich habe nun wirklich nicht vor wegen irgendwelchen Spasties, die damit ein Problem haben eine meiner Lieblingsbeschäftigungen aufzugeben.

    Ich habe genug "Real Life" um zu sagen, dass ich kein "Nerd" bin. Auch wenns zu solchen Fällen wie die 17 Stunden kommt, danach hab ich für mindestens ein Monat die Schnauze voll von dem Spiel und mache erst mal eine schöne Pause.


    Das nennt man so weit ich weiß Pro-Gaming.


    Ich find es persöhnlich auch weniger schick, wenn man Leuten erzählen darf/ muss was für ein tolles Hobby man hat wenn man zuhause "dumm im Keller rumsitzt".
    Bei mir betrifft es zwar den Sektor "Computerspiele" kaum noch, sondern eher "Virtualiserte Serverbasteleien" oder gleich Linux oder Programmierung.
    Leider kann man mit den Stichworten Programmierung und Linux auch nicht viel gewinnen, da ist man sofort ein langweiler. Aber lieber doch nur "zocken" erwähnen? Mitnichten. Das gibt ja im schlimmsten Fall (Lehrer->Schüler) noch ein schlimmeres Bild - in der Art eines vereinsamten Menschen.

    Verzwickte und bescheuerte Lage.
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  5. #5
    Also einige meiner Freunde zocken auch gerne. Mein Mann und meine Mutter auch

    Klar hab ich auch Freunde u. Bekannte die damit nix anfangen können aber denen ists eigentlich egal. Die interessieren sich halt einfach nicht dafür.

    Wenn ich wirklich mal "schief angeschaut" werde dann nur von anderen Frauen oO.
    Die scheinen das überhaupt nicht zu verstehen....wenn ich dann noch sage daß ich gerne Racing-Games zocke ists ganz aus . Ich amüsiere mich dann immer köstlich - überhaupt dann wenn ihre männlichen Begleiter dann leuchtende Augen bekommen und man merkt, daß die auch gerne zocken und die Frau das einfach nicht versteht .

    Naja ich schäme mich nicht für meine Hobbies...egal für welche. Was meint ihr wie blöd manche Leute (auch heutzutage immer noch) dreinschauen wenn ich erzähle daß ich gern Motorrad fahre ...

    Zitat Zitat von Ellen
    (noch besser waren die Kommentare einiger aus dem Chat: du spielst bei deinem Aussehen Konsolenspiele?! >_>)

    Herrlich! Was gibts nur für dumme Menschen....zocken=hässlich sein oder was? Unglaublich...

  6. #6
    Ich bin sehr wandlungsfähig.
    Wenn ich mich Mädels unterwegs bin,rede ich sie natürlich nicht mit den ganten Konsolen oder PC Krams zu. Ich dränge mich bei technischen Problemen auch nicht auf.
    Das zählen andere Themen.

    Mein Freundeskreis ist eigentlich recht reif geworden...
    Wir sind alle irgendwie nur noch Gelegenheitszocker geworden...

  7. #7
    Also ich würde nicht gerade sagen, dass ich wandlungsfähig bin, aber natürlich weiß ich, was wen interessieren könnte und wen ich mit sowas eher langweilen würde.
    Ich glaube, dass in meinem Bekanntenkreis fast alles Junge zocken, von vielen Mädchen weiß ich es auch, und dementsprechend wissen warscheinlich auch viele, dass ich vor dem Computer hänge wie kaum ein anderer.

    Trotzdem sieht man mir das nicht unbedingt an. Es ist auch nicht so, als würde ich kein RL haben. Ich bin ständig mit Freunden unterwegs, auf Partys, in Disco und Kneipen (als Antialkoholiker ein Abenteuer für sich ), aber genau so gut könnte auch jemand eine Netzwerkparty ausrufen, ich wäre der erste der "hier" schreien würde.

    Es kommt einfach nicht mehr darauf an, was man als Hobby macht, sondern ob und wie man es erkennt!

  8. #8
    Ich habe mich fürs Computerspielen geschämt. Bei meinem RL-Freunden, die auch gezockt haben natürlich nicht. Aber bei den RL Freunden, die eben Disco-Gänger etc. .. waren. Ich hatte mich eigentlich immer ein bisschen in solche zwei Gruppen gespaltet.

    Ich war nur noch Tag für Tag am PC, jeden Tag bis 5 Uhr morgens, egal ob Schule war. Bin ich dann mal ausgegangen, hab ich mit Sicherheit nicht übers Zocken geredet - wie man weiß kommt sowas nicht bei NICHT-Zockern an. Das ist ungefährt das Gleiche wenn man mit einem NICHT-Mathematiker über Mathe sprechen wollte, den es einfach nicht interessiert. Ausserdem war es ja nicht mein einzigstes Hobby, hatte sehr viel Sportarten ausgeübt, die ich vllt auch wegen dem PC-Zocken nicht mehr weitergemacht habe.

    Ja, jedenfalls ... hab ich gemerkt, dass es Besseres als PC-Zocken gibt. Es war ein beruhigender Austausch, wenn man gerade im RL-Stress hat.

    Es gibt einfach zu Geile Sachen auf der Welt, als dass man die Zeit zu sehr am PC bringen sollte. Stellt euch einfach vor, was für Erinnerungen ihr habt, wenn ihr mal an euer Leben zurückgeblickt habt.

    btw: Besseres als Zocken:
    http://www.youtube.com/watch?v=bNF_P281Uu4
    Geändert von Jinjukei (08.09.2006 um 10:59 Uhr)

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  9. #9
    Zitat Zitat von Paramite
    Wenn ich wirklich mal "schief angeschaut" werde dann nur von anderen Frauen oO.
    Die scheinen das überhaupt nicht zu verstehen....wenn ich dann noch sage daß ich gerne Racing-Games zocke ists ganz aus .
    Narren. Nur wer es selbst probiert hat, wird erkennen, was für eine Freude, was für ein Kick es ist, mit 1200 Km/h durch die Innenstadt zu fahren.
    DAS sind Dinge, die einem das Leben nicht geben kann. Genauso wie Schildkröten treten
    Zitat Zitat von Paramite

    Herrlich! Was gibts nur für dumme Menschen....zocken=hässlich sein oder was? Unglaublich...
    Schaut in den Fotothread, ich bin das lebende Gegenargument der These.


    @Topic: Wenn man den Computer als Hobby angibt, denken halt viele sofort an die typischen Progamer, die den ganzen Tag lang in ihrem verdunkelten Zimmer vor dem PC hocken und das Objekt "Frau" nur mit Nachnamen "JPEG" oder "GIF" kennen, bzw deren Freunde alle so komische Namen wie "Icetongue", "Pursy" oder "DerGraf" haben... oder... mindestens ein @ im Namen tragen... oder die ihre besten Unterhaltungen mittels Skype oder TS führen... oder mehr im MSN oder in Foren schreiben, als sonst wo...
    So muss es ja nicht sein. Ich z.B. zocke jeden Tag so um die 5 Stunden und trotzdem kann mich nur die schlechte Busverbindung oder Krankheit davon abhalten, auf eine Party zu gehen, oder mich mit Leuten zu treffen(wobei die 5 Stunden PC dann eher Richtung 0 gehen).

    Ist mit den Hobbies eh so ne komische Sache... wenn ich auf die Frage "Was machst du denn so?" "Computer spielen" antworte, wird sehr neutral weitergefragt. Wenn ich allerdings erwähne, dass ich Schlagzeug spiele, heisst es gleich "oh cool *_____* " und "spielst du in einer Band?" und so weiter. Ich werd vor lauter Begeisterung nichmal gefragt, wie lang ich schon spiele, oder ob ich überhaupt gut spielen kann.

    Antwort: Nö.

  10. #10
    Nö man muss sich nicht schämen...allerdings muss man mit den Reaktionen der Umwelt leben.

    Ich habe in meinem engeren Freundeskreis oder bei Bekannten keinen der mich in der Hinsicht versteht. Und wenn man es Jemanden Neues erzählt kommt garantiert die Aussage "...bei deinem Alter?". Ich kann bis 18 Stunden vor einem Spiel sitzen und mit weniger als 5 Stunden Schlaf gleich weitermachen.
    Weder mein Freund noch meine besten Freunde können das verstehen und reagieren eher ärgerlich darauf.

    Ich war so froh dieses Forum zu finden, wo so viele Zocker drin sind die genauso fühlen wie ich.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Nö man muss sich nicht schämen...allerdings muss man mit den Reaktionen der Umwelt leben.

    Ich habe in meinem engeren Freundeskreis oder bei Bekannten keinen der mich in der Hinsicht versteht. Und wenn man es Jemanden Neues erzählt kommt garantiert die Aussage "...bei deinem Alter?". Ich kann bis 18 Stunden vor einem Spiel sitzen und mit weniger als 5 Stunden Schlaf gleich weitermachen.
    Weder mein Freund noch meine besten Freunde können das verstehen und reagieren eher ärgerlich darauf.

    Ich war so froh dieses Forum zu finden, wo so viele Zocker drin sind die genauso fühlen wie ich.

    Dein bester Freund lacht dich wegen deines Hobbys aus ? Wenn ich du wäre würd ich mich nicht zu sehr über dein Hobby erzählen. Sie werden sicher hinter deinen Rücken pber dich reden ... Aberich kenne sie ja nicht persönlich und kann das dann auch net einschätzen aber es gibt solche Leute ...

    Worrauf ich auch nur 5 Stunden schlaf brauche und dann weiter spielen kann.


    Zitat Zitat
    Ich habe mich fürs Computerspielen geschämt. Bei meinem RL-Freunden, die auch gezockt haben natürlich nicht. Aber bei den RL Freunden, die eben Disco-Gänger etc. .. waren. Ich hatte mich eigentlich immer ein bisschen in solche zwei Gruppen gespaltet.
    Tztztz

    Das sind wieder Leute die das kein PC Spielen können und erhn in Discos gehen, obwohl ich auch kein Disco geher bin habe ich auch Freunde, tz.

    Mein Freundeskreis besteht aber Hauptsächlich aus Gamern denn wer sonst rennt mit Counter Strike T-Shirts oder Half Life Shirts rum



    -Gruß Robert-

  12. #12
    Zitat Zitat von Robert
    Dein bester Freund lacht dich wegen deines Hobbys aus ? Wenn ich du wäre würd ich mich nicht zu sehr über dein Hobby erzählen. Sie werden sicher hinter deinen Rücken pber dich reden ... Aberich kenne sie ja nicht persönlich und kann das dann auch net einschätzen aber es gibt solche Leute ...
    Wenn man wegen seines Hobbies ausgelacht wird und dann noch von einem angeblichen Freund, dann würde ich mir Gedanken machen, was Du/Ihr für "Freunde" habt. Warum sollte man sich zum Teufel für etwas schämen, was einem Spaß macht? Nur weil ich selbst keinen Bock habe in meiner Freizeit mir nen Pulli zu stricken, lache ich mich doch nicht bei anderen darüber kaputt. Also bitte...

    Meine Freunde/Bekannte wissen, daß ich gerne und viel vorm PC und den Konsolen sitze. Es mag wirklich ungewöhnlich sein, daß man als Frau vielleicht auch gerne mal nem Zombie die Birne von der Schulter balllert oder nach einem weiteren Frag bei Quake bemüht ist, mehr aber auch nicht. Mein Mann spielt, meine Arbeitskollegen spielen und diejenigen die es nicht tun, denen erzähle ich eben nicht in welchem Spiel ich wieder 5 Stufen aufgelevelt habe.

    Ich denke jeder hat das Recht das zu tun, was ihm Spaß macht und das ohne Reue.

    Frühstück!

  13. #13
    Zitat Zitat von Robert
    Wenn ich gefragt bekomme was ich so für Hobbys habe und man darauf erwiedert, Computerspielen (ich spiele ja auch über Internet, Netzwerke) gucken einen die anderen im Raume (z.b. Klassenraum) an und man wird darauf gefragt wie lange man zockt dann geht das getuschel in den Klassenräumen los.Bei mir liegt das so bei >2 Stunden ...
    Tja, wenn es das einzige Hobby ist, das man hat, besonders an Wochenend-Abenden, dann ist es klar, dass man zu stark aus der Reihe tanzt.

    Zitat Zitat
    Natürtlich habe ich auch andere Hobbys wie z.b. Rappen oder Geschichten schreiben ^o^
    Das müsste man halt eben auch erwähnen und speziell betonen. Wenn mich jemand nach meinen Hobbys fragen würde, dann fange ich mit meinen spezifischen Vorlieben in Musik, Sport, Ausgang, etc. an und erwähne Computer- oder Videospiele eher als letztes, weil erstens so ziemlich jeder hin und wieder was spielt und zweitens weil es die meisten halt nicht soo genau interessiert. Meistens begründe ich aber damit, dass ich lieber aktiv was elektronisches spiele als passiv fernzuschauen. Weil genau das Fernsehen wird bei mir durch das Spielen ersetzt. Und beides sind zu 95% nicht wirklich sinnvolle Hobbys. Gibt wenig gutes in diesen Gebieten.
    Electrodynamics:

  14. #14
    Zitat Zitat von Ellen Nox
    Welches Image haben die "modernen", "normalen" Mädchen in unserer Zeit? 5 Kilo Schminke, ein Zimmer vollgeklebt mit Postern aus Bravo, Popcorn und Mädchen, Mindestens 3 neue "Boyfriends" pro Woche, (ja, ich weiß, ich übertreibe)
    ...
    Nett formuliert, aber ich muss sagen: Sehr treffend.
    Meine Frau ist glücklicherweise genauso verrückt nach Computerspielen wie ich, wahrscheinlich noch verrückter. Frauen, die Spiele an PC und Konsole zocken, sind gar keine so große Seltenheit mehr. Ich finde es schade, dass insbesondere das von vielen noch nicht akzeptiert wird. Bei Sätzen wie "Du spielst bei deinem Aussehen Konsolenspiele" könnt' ich übrigens die Krätze kriegen... wirklich, nee... da scheint dich jemand definitiv zum 08/15-Partygirl degradieren zu wollen...

    Viele sind der Meinung, dass PC gesamt nicht als Hobby angesehen werden kann. Sie können nicht verstehen, dass es tatsächlich im Bereich des Möglichen liegt, ein durchsoffenes Partywochenende hinter einen gemütlichen Abend vor dem PC zu stellen. Zocken = asoziales Verhalten. Manche haben einfach keine Ahnung von sowas und sehen einen in ein paar Jahren dick, verpickelt, mit einer Tüte Chips im Keller vor der Hochleistungsmaschine hocken. In einer Disco reagierte eine Frau auf meine Eröffnung, dass eines meiner Hobbies der PC ist, mit folgenden Worten: "So siehst du gar nicht aus." Auch einige Freunde reagieren immer noch mit Ablehnung und versuchen ums Verrecken, mich wirklich jedes Wochenende in ihre Partygänge einzuspannen - "Du sitzt doch schon auf Arbeit den ganzen Tag vorm Rechner." Na und? Zocke ich auf Arbeit denn? Ich glaube nicht. Tja, wenn man mal keine Ahnung hat, einfach die Klappe halten.

    Zocken ist für mich ein Hobby wie jedes andere auch. Natürlich halte ich meine sozialen Kontakte, natürlich führe ich meine Frau mal ins Kino aus, natürlich lasse ich mich gerne mal dazu überreden, mit Freunden einen "drauf zu machen", natürlich schlage ich mir die Nächte nicht um die Ohren, weil ich dieses oder jenes Game noch unbedingt durch haben muss. Ich sage zu einer bestimmten Freundin von mir doch auch nicht, dass sie doch drei Mal in der Woche schon Geige spielt, das müsse sie in ihrer restlichen Freizeit dann doch nicht mehr machen. Jemanden aufgrund eines Hobbies in eine Schublade voller Vorurteile zu stecken, ist intolerant.

  15. #15
    Ich schäme mich nicht fürs Computer spielen, ich kenne viele, die älter sind als ich und auch spielen.

    Allerdings wird mir mehr und mehr bewusst, dass ich mit meiner Zeit weitaus sinnvolleres errreichen könnte. Sowohl im RL als auch im Computer.

    Achadrion ist froh, das er viele andere Zocker gefunden hat, für mich ist es so leider nur schwerer, davon weg zu kommen.

  16. #16
    Wenn man jemandem erzählt, man würde gern Computerspiele zocken und im Internet abhängen, nervt dieses Vorurteil des Stubenhockers.
    Es gibt durchaus weniger sinnvolle Beschäftigungen, zum Beispiel im RL Leute kennenlernen, die schlechten Einfluss auf mich nehmen.
    Es kann nicht schaden, mal an die frische Luft zu gehen, aber jeder hat eben seine Hobbies...und wenn die beinhalten, dass man sich über Tastatur, Bildschirm und Maus mit seinen Freunden trifft...who cares?
    [FONT="Palatino Linotype"]I am the way
    I am the light
    I am the dark inside the night
    [/FONT]


  17. #17
    Man muss sich nicht schämen. Solange es sich in Grenzen hält. Wir haben zum Beispiel so ein WoW-Opfer. Der hängt den ganzen Tag in Azeroth und wie die Länder da alle heißen rum, macht nix für die Schule und gibt mit seinen tollen Charakteren an.
    Das ist dann für mich kein Hobby mehr, das ist krank. Da habe auch ich als Gelegenheitszocker kein Verständnis mehr für.

    Zitat Zitat von Lady Lucifer
    Es gibt durchaus weniger sinnvolle Beschäftigungen, zum Beispiel im RL Leute kennenlernen, die schlechten Einfluss auf mich nehmen.
    Was jetzt am Rausgehen und Leute kennenlernen schlecht sein soll, verstehe ich nicht. Erstens braucht der Mensch soziale Kontakte (Rudeltier und so), zweitens besteht die Gefahr im Internet genauso. Und im Internet kommen dann noch mehr "Gefahren" auf dich zu. Immerhin bietet die Anonymität genügend Platz, total anders zu sein, als in echt.
    Ich gebe zu, ich tu das auch. Ich bin im Internet viel diskussionsfreudiger als ich es in echt wäre und beleidige mitunter auch mehr.
    Mir würden diese anonymen Kontakte nie reichen.

    [Ohne dich jetzt irgendwie angreifen zu wollen. Reines Diskussionsentfachen.]
    Geändert von UhuSchuhu (15.09.2006 um 12:24 Uhr)
    Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

  18. #18
    Zitat Zitat von UhuSchuhu
    Was jetzt am Rausgehen und Leute kennenlernen schlecht sein soll, verstehe ich nicht. Erstens braucht der Mensch soziale Kontakte (Rudeltier und so), zweitens besteht die Gefahr im Internet genauso. Und im Internet kommen dann noch mehr "Gefahren" auf dich zu. Immerhin bietet die Anonymität genügend Platz, total anders zu sein, als in echt.
    Ich gebe zu, ich tu das auch. Ich bin im Internet viel diskussionsfreudiger als ich es in echt wäre und beleidige mitunter auch mehr.
    Mir würden diese anonymen Kontakte nie reichen.

    [Ohne dich jetzt irgendwie angreifen zu wollen. Reines Diskussionsentfachen.]
    Recht hast du irgendwie.
    Gefahren lauern im Internet, aber auch im RL.
    Viele bekommen solche schlechten Angewohnheiten wie Rauchen oft in einer Clique, mit den Rechtsradikalen ist es genauso. Ich kann mir vorstellen, dass jemand, der im Internet über deren Ideale liest, vernünftiger damit umgeht, als jemand, der bei einer Gruppe von Glatzen anfragt und die ihn gleich als gefundenes Fressen in ihre Bande integrieren.
    Es sei denn, derjenige hat schon zu großes Interesse an der Thematik und steuert auf einen Gangbeitritt zu.
    Nur Internetfreundschaften will ich auch nicht pflegen.
    Mit denen kann man nicht über alle Dinge, die einen persönlich beschäftigen, reden.
    Und im RL haben Gespräche eine ganz andere Bedeutung.
    [FONT="Palatino Linotype"]I am the way
    I am the light
    I am the dark inside the night
    [/FONT]


  19. #19
    Videospiele leiden immer noch darunter ein relativ neues Medium der Unterhaltung zu sein. Und wie es nunmal so ist werden neue Medien erst einmal mehr als skeptisch betrachtet. Sie sind die typischen Sündenbocke für die "Verrohung" oder "Verdummung" der Jugend etc..

    Das Klischee, daß übermäßiger Konsum von Videospielen zu sozialer Vereinsamung führt ist immer noch sehr frisch, es wird noch einige Jahre brauchen bis sich das legt. Letztendlich ist es mir aber egal ob die Leute denken ich wäre ein Nerd oder sonstwas nur weil ich mich mehrere Stunden am Stück in einem Spiel verlieren kann.
    Nur wenn Leute mich deswegen auslachen, die ich eigentlich als Freunde ansehe, dann frage ich mich schon was die unter Freundschaft verstehen. Jeder muss selber wissen was er mit seiner Freizeit anfängt, aber sicherlich sollte man vielleicht aufpassen sich nicht zu sehr abzukapseln, es sei denn man will genau das.
    Mal einen Abend mit Kumpels ausgehen ist auch ganz nett, aber nicht jeder ist der Typ, der daß jedes Wochenende machen möchte.

    Man muss sich nicht für sein Hobby, egal welches es ist, schämen. Man sich höchstens dafür schämen sich seines Hobbys wegen zu schämen. Wenn ich ein Hobby betreibe, das mir wirklich Spaß macht, sollte ich auch dazu stehen können. Das man natürlich nicht mit jedem Freund sich über dieses Hobby unterhalten kann ist klar, aber ich denke wenn es überhaupt keine Überschneidungen in den Interessen gibt, dann wirds generell mit der Freundschaft schwierig, Toleranz hin oder her.

  20. #20
    Um auf de Eröffnungspost einzugehen, also als Sport würd ichs nech grad bezeichnen ^^
    Sport is für mich etwas mit Bewegung des Körpers zum Spass. (ich würde übrigens eher Fangen spielen als Sport bezeichnen als das, was im "proffesionelles Sport" da an Körperzerstörung betrieben wird, weiterhin Dinge wie Golf oder Billiard überhaupt nicht als Sport sondern als Spiel)


    Zitat Zitat von Icetongue
    @Topic: Wenn man den Computer als Hobby angibt, denken halt viele sofort an die typischen Progamer, die den ganzen Tag lang in ihrem verdunkelten Zimmer vor dem PC hocken und das Objekt "Frau" nur mit Nachnamen "JPEG" oder "GIF" kennen
    PNG. ^^




    Pöh Computerspielen ich bin irgendwie extremst launisch ^^ manchma hab ich wochenlang keinen Bock auf Computer und manchmal zock ich nen Tag durch ^^
    (blöh ich brauch endlich mal ne LARP-Gruppe)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •