Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Der Geigenkoffer (Teil 1)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bin amla uf den 2ten Teil gespannt

  2. #2
    Gefällt mir Immer noch einige Rechtschreibefehler, sind aber wohl eher Flüchtigkeitsfehler... Der Stil ist aus meiner Sicht gut und einfach, man kann den Text gut und flüssig lesen, nur die gelegentlichen Fehler stören halt... Aber sonst ordentliche Geschichte!

  3. #3
    Zitat Zitat
    Er schaltete die Taschenlampe wieder an und liess den Strahl auf den Schlüssel kleinen Schlüssel fallen.
    ich bezweifle, das das geplant ist? ôo

    Die Spannung stimmt durch den Personenwechsel. Die Dialoge sind teilweise einen Tick unglaubwürdig, möchte ich behaupten, aber wirklich nur einen Tick.

    Frage: Wieviele Teile werden es?
    Ich nehme an, die Story ergibt dann noch mehr Sinn. Freu mich auf jeden Fall drauf, und abschließendes Feedback gibts auch erst bei fertiger Story.

  4. #4
    Bisher nichts besonderes, aber solide, ich machs wie Cipo und warte mit detaillierter Kritik.

    Trotzdem ein paar Sachen:
    "Mit einem sardonischen Lachen"
    - Was ist denn das?

    "Ein kalter Wind stiess Lauerts Haare nach hinten, als er aus dem warmen Auto stieg. Ein kalter Schauer überkam und durchlief ihn"
    - Die Wortwiederholung von kalt wirkt hier gar nicht gut. Und ich würde mich für "überkam" oder "durchlief" entscheiden, beides zusammen ist fast dasselbe.

    "Der alte Dorfkommissar war kein Dilettant, kein Anfänger"
    - Dilettant und Anfänger meinen dasselbe, also wieder eine Wortwiederholung, die sich einfach nicht gut anhört.

    Daneben gibts noch viele andere, kleine Fehler. Alles zusammen mindern sie irgendwie schon die Gesamtqualität deiner Geschichte, also schau da beim zweiten Teil genauer hin.

    Bye
    Neo

  5. #5
    Zitat Zitat
    Frage: Wieviele Teile werden es?
    Ich nehme an, die Story ergibt dann noch mehr Sinn. Freu mich auf jeden Fall drauf, und abschließendes Feedback gibts auch erst bei fertiger Story.
    Ich denke 2 oder höchstens 3. Ich bin kein Fan von mehreren Teilen, von so Episodenformaten eh weniger. Ich habs hier mal versucht, aber irgendwie gefällts mir nicht. Denn nun weiss ich nicht, wann ich die Geschichte weiterschreiben werde und wie. Eine abgeschlossene Geschichte wäre in der Hinsicht besser. Naja im Moment hab ich geh grad keine Lust. Das Problem ist auch, dass ich schon 2-3 andere Geschichten angefangen habe und dann wieder sein lassen habe, oder jedenfalls für ne gewissen Zeit, naja wie auch immer wir werden sehen.

    Das Problem bei so Episoden ist imo auch, das die Geschichten meist mit zuviel unwichtigen in die Länge gezogen werden, ähnlich wie so Fantasy reihen, wo die Geschichte nach drei Bänden abgeschlossen ist, es aber dann doch noch einen vierten, fünften und sechsten Band gibt, in dem die Helden wieder neue Abenteuer erleben und sich einem noch grösseren Feind stellen müssen. et cetera, wie auch immer ich schweife ab ^^

    Zitat Zitat
    "Der alte Dorfkommissar war kein Dilettant, kein Anfänger"
    - Dilettant und Anfänger meinen dasselbe, also wieder eine Wortwiederholung, die sich einfach nicht gut anhört.
    Jein, ein Dilettant muss kein Anfänger sein. Denn ein Dilettant ist eher ein Laie, siehe hierzu bitte:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dilettant

    Zitat Zitat
    "Mit einem sardonischen Lachen"
    - Was ist denn das?
    http://de.wiktionary.org/wiki/sardonisch

    Wie auch immer ich bin hier selbst noch ein Anfänger und habe noch viel zu lernen, auch mit den Rechtschreibefehlern, bzw. der Grammatik. Wie auch immer zuerst wird ein bisschen Trivialliteratur geschrieben, dann wenn ichs besser kann kommt bisschen was philosophischeres, so der Plan

    Aber dazu muss ich zuerst mal lernen wie man die Gedanken am besten in Worte fasst.

  6. #6
    Hab sardonisch noch *nie* in meinem Leben gehört, aber ist wohl nicht das einzige Wort, das ich net kenne Thx.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •