Erstens:
Zitat Zitat von Crash-Override
WICHIG! Wenn du das mal rückgängig machen musst und von der Console aus, mach das selbe nur mit nano statt gedit und das dus selbst suchen musst. (ist mir mal passiert, aber bei Gentoo, das die nvidia-Treiber mist gemacht haben).
Unfug. Man muß bei nano nicht selbst suchen. Er zeigt einem sogar den Shortcut für den Suchbefehl unten an: Strg+W.


Zum Thema: Du könntest mit manuell erstellten Modelines anrücken. Mit Modelines sagst du X11 ganz genau, was für Auflösungen dein Monitor unterstützt. Dummerweise sind diese Dinger ziemlich kryptisch, aber es gibt einen Generator für die Dinger. Ich erklär' dir mal, wie du damit den Monitor eingerichtet kriegst.

Zuerst brauchst du die Frequenzen, die der Monitor mitmacht. Eine Suche nach gdm-17e40 khz hat ergeben, daß dein Monitor 29-82 kHz horizontal und 50-150 Hz vertikal macht und eine Bandbreite von 135 MHz hat. (Du kannst die Modelines übernehmen, die in dem Link genannt sind; ich poste den Rest der Anleitung aus Komplettheitsgründen.)

Jetzt geben wir dem Generator unsere Daten. In den Kasten ganz oben kommen die Frequenzen und die Bandbreite (als "Dot Clock Frequency"). Es ist wichtig, daß man alles angibt, dann kann er einem bei der Erstellung nämlich gleich sagen, ob der Monitor das mitmacht, was man ihm da gibt.
Merk' dir die Bandbreite; den Wert brauchst du noch.

Als nächstes erstellen wir uns Modelines für eine Auflösung - sagen wir mal 1024x768. Dazu geben wir im zweiten Kasten für die Auflösung die Werte 1024 und 768 ein, für die Wiederholrate den Wert 0 und für die Bandbreite den Höchstwert (also 135). Dann klicken wir auf "Calculate Modeline".
Da wir die Wiederholrate nicht angegeben haben, aber eingegeben haben, welche Auflösung und welche Bandbreite wir verwenden wollen, berechnet der Generator uns die Modeline, die unter 1024x768 ie Bandbreite voll ausnutzt - also die mit der höchstmöglichen Wiederholrate. Das wären 104 Hz, dummerweise gibt's einen Fehler - wir sind über der maximalen Horizontalfrequenz. Das korrigieren wir, indem wir die Wiederholrate so lange senken, bis wir den Fehler nicht mehr haben. Geben wir der Einfachheit mal den Wert 100 ein.

Tada, es funktioniert und wir erhalten folgende Modeline:
Modeline "1024x768@100" 126.64 1024 1056 1536 1568 768 781 794 807

Wir können jetzt weitere Modelines für 1024x768 erstellen, indem wir den Wert für die Wiederholrate verändern (was durchaus Sinn machen kann). Wir können auch Modelines für andere Auflösungen erstellen, indem wir die Werte für die Auflösung verändern - dabei sollte man den Wert für die Wiederholrate aber immer auf 0 und den für die Bandbreite auf den Maximalwert (hier 135) stellen, so weiß man gleich, welche Wiederholrate der Monitor auf der Auflösung mitmacht.

Die erstellten Modelines fügt man in der X-Konfiguration einfach bei den Monitoreinstellungen ein:
Code:
Section "Monitor"
	Identifier	"ELSA GDM-17E40"
	Option		"DPMS"
	BandWidth 135
	HorizSync 29-82
	VertRefresh 50-150

	Modeline "1024x768@100" 126.64 1024 1056 1536 1568 768 781 794 807
	# Weitere Modelines
EndSection
Es könnte noch Sinn machen, die Namen der Modelines unten in den Bildschirmeinstellungen einzutragen:
Code:
Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Device		"NVIDIA Corporation NV20 [GeForce3 Ti 200]"
	Monitor		"ELSA GDM-17E40"
	DefaultDepth	24
	SubSection "Display"
		Depth		1
		Modes		"1024x768@100" "800x600@129" "640x480@150" "1280x960@72"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		4
		Modes		"1024x768@100" "800x600@129" "640x480@150" "1280x960@72"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		8
		Modes		"1024x768@100" "800x600@129" "640x480@150" "1280x960@72"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		15
		Modes		"1024x768@100" "800x600@129" "640x480@150" "1280x960@72"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		16
		Modes		"1024x768@100" "800x600@129" "640x480@150" "1280x960@72"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		24
		Modes		"1024x768@100" "800x600@129" "640x480@150" "1280x960@72"
	EndSubSection
EndSection
Das könnte dir helfen, X11 zu besserer Zusammenarbeit mit deinem Monitor zu überreden.