Zitat von SunnyLuke
Das ist doch überall so mit den Versprechungen...
Zu Anfangs einhalten und somit Kunden locken,danach kann man im Prinzip drauf scheißen,weil eh alle einem wie blind folgen.
Politik etc...Überall das gleiche
...
Ja.
Man kann schon daran erkennen,dass se der dt. Markt unwichtig ist,weil sie nichtmal dem BIU beitreten wollen
Ubisoft hingegen scheint die rentabilität des dt. Marktes erkannt zu haben
Starker Euro bringt mehr Umsatz für den Branchenriesen - Auch Casual Games ein Faktor
Europa wichtigster Markt für Ubisoft
Ubisofts Yves Guillemot hat in einem Interview im Rahmen der Games Convention Zahlen genannt, die Europas gewachsene Bedeutung für das Videospielbusiness eindrucksvoll belegen. Demnach erzielt Ubisoft in Europa um mehr als 5 Prozent höhere Einnahmen als im bisher wichtigsten Markt, den USA.
Grund hierfür seien neben währungstechnischen Aspekten ein gewandeltes Angebot an Spielen für eine neue Zielgruppe:
“I think there are lots of customers that want to play - because in Europe we love to play - the only problem we had was that the games were becoming more and more difficult to play. Now that there’s more accessibility, some accessories that are helping people to have fun, I think this market has no limit in the growth it can have if we can make sure that the people that are coming in are staying.”
Ein zweischneidiges Schwert: Gestiegene globale Bedeutung als Absatzmarkt garantiert Europa die Aufmerksamkeit der Publisher, was zu simultanen Veröffentlichungsterminen und adäquaten Lokalisierungen führt.
Andererseits bleibt offen, wie verläßlich die Welle an Casual Games Geld in die Kassen der Hersteller spülen wird. Sollte die neugewonnene Kundschaft eines Tages von einfach zu bedienenden und schnell durchschaubaren Spielen gelangweilt sein wird sich die Industrie schnell nach alternativen Einkunftsquellen umsehen müssen. Ein Gelingen dieser Neuorientierung kann entscheidend für die weitere Entwicklung des Marktes als Ganzem sein.
Scheint der euro wohl doch noch gutes zu bewirken