mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 312
  1. #161
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ähm, XI (Xbox 360) ja, nicht aber "IX" (DS)
    nton:
    Ja für 360,pc,(ps2)das online ff ,nicht das ff remake IX aufm ds

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wenn man das Boot nur fahren könnte...
    Ich sag nur Suikoden 4
    Sollten mal lieber ne feine Weltkarte einbauen

  2. #162

    Users Awaiting Email Confirmation

    was ist denn das? ein FFIX DS remake? das ist ein scherz oder? ;-D was soll man da "remaken" wenn die grafik schlechter oder fast gleich auf mit psone grafik liegt?

    oder eher um einen port? na das hört sich ja unglaubwürdig an... und ff7/ff8 lässt man einfach mal aus ja?


    /EDIT..

    also in der News steht doch IV.. hätte mich auch gewundert
    Geändert von Tonkra (09.08.2008 um 19:15 Uhr)

  3. #163
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ich sag nur Suikoden 4
    Ja, eben. Ein eigenes Boot. Was gibt es schöneres

    Zitat Zitat von Tonkra
    was soll man da "remaken" wenn die grafik schlechter oder fast gleich auf mit psone grafik liegt?
    Optik, Sound, Quests, Gameplay. Da gibt es viel was man remaken _könnte_

    Aber wie gesagt, das ist doch erstmal FF IV. Welches Anfang September erscheinen soll.

  4. #164

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ja, eben. Ein eigenes Boot. Was gibt es schöneres


    Optik, Sound
    wohl kaum auf einem DS... von einem snes oder nes system klar , keine frage..

    aber der technische vorteil der PSOne liegt schon alleine beim speichermedium selbst , welches viel größer als eine catridge ist.. also wäre der sound bei einer FFIX portierung schlechter als auf der psone selbst.. man hätte auch schwierigkeiten die 4 cds auf eine catridge zu konvertieren.. dann bräuchte man wohl 12 stück nene


    und mit der aktuellen news hat sichs eh erledigt.. es handelt sich um FFIV , nicht FFIX
    technisch könnte man beim nds nichts verbessern bei einem PSONE final fantasy , die technik ist ja fast schlechter als die ps1 selbst.

  5. #165
    Der Nintendo DS ist technisch schon deutlich leistungsfähiger als die Playstation.
    Das Problem sind aber die geringere Auflösung vom Display und die Größenbegrenzung der Speicherkarte.
    Bei der Musik wird man aber keine Absriche machen müssen, bis auf Melodies of Life waren eh alles MIDIs.
    Die geringere Auflösung kann aber auch von Vorteil sein. So können die Videos alle runtergerechnet werden. Nutzt man dann noch leistungsfähigere Kompressionsverfahren, könnte man die 4 CDs sicherlich auf unter 1 GB bringen. Fragt sich nur noch, wie teuer eine solche Speicherkarte dann für den Hersteller und letztendlich den Kunden wäre......

  6. #166
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Nutzt man dann noch leistungsfähigere Kompressionsverfahren, könnte man die 4 CDs sicherlich auf unter 1 GB bringen. Fragt sich nur noch, wie teuer eine solche Speicherkarte dann für den Hersteller und letztendlich den Kunden wäre......
    Hätte der ds eine Festplatte,wäre das alles kein Problem,das wird sowieso die Zukunft sein,Spiele aus dem Internet und dann auf die Festplatte

  7. #167
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    aber der technische vorteil der PSOne liegt schon alleine beim speichermedium selbst , welches viel größer als eine catridge ist..
    Klar, Platz für die statische Hintergründe ist nicht viel. Wäre sicher aufwändig alles umzubauen. Der Aufwand lohnt sich IMHO auch überhaupt nicht wenn man das Original z.B. relativ problemlos auf die PSP bringen könnte, mit kleineren Optimierungen. Besser wäre es wohl wenn man bei den Remakes irgendwann zu den aufwändiger 3D Grafik umsteigt. Nicht nur bei IX, sondern auch bei VIII, VII und VI. Falls man sowas bei SE überhaupt plant ^^" . IV in IV DS Optik könnte ich mir aber noch ganz gut vorstellen.
    Zitat Zitat von Tonkra
    und mit der aktuellen news hat sichs eh erledigt.. es handelt sich um FFIV , nicht FFIX
    Ja
    Zitat Zitat von Tonkra
    technisch könnte man beim nds nichts verbessern bei einem PSONE final fantasy , die technik ist ja fast schlechter als die ps1 selbst.
    Nein . Schlechter ist sie definitiv nicht.



    Zitat Zitat von Gekiganger
    Bei der Musik wird man aber keine Absriche machen müssen, bis auf Melodies of Life waren eh alles MIDIs.
    Wenn man nicht-MIDIs macht ist es sogar überhaupt kein Problem diese umzusetzen. Die 24 Soundkanäle der PlayStation wird man auf dem DS aber wohl kaum in echten Gameplaysituationen umsetzen können, wahrscheinlich nicht mal in Storysequenzen. Die Frage ist nur ob das in FF IX ein Verlust wäre.

    Zitat Zitat von Gekiganger
    Das Problem sind aber die geringere Auflösung vom Display
    256*192*2 ist geringer als 256*224 ^^" ?

  8. #168
    Zitat Zitat
    256*192*2 ist geringer als 256*224 ^^"?
    Also laut meinen Informationen rennt das Dingens in 320x224.
    Aber ja, 256x192 [FONT="Book Antiqua"](+ 256x224 zum drauf Rumkritzeln)[/FONT] sind geringer als 256x224. ;P

  9. #169
    Findet ihr es eigentlich in Ordnung,für ein nicht Lokalisiertes Spiel 60 Euro zu verlangen
    Dies wird bei iu ja wieder der Fall sein,nicht falsch verstehen,habe nichts gegen englischen Bildschirmtext(ist mir öfters sogar lieber),aber dann sollte auch der Preis gesenkt werden..oder was meint ihr
    Koey,thq und co haben es auf der ps2 doch schon vorgemacht
    Sonst muss man wieder importieren(um günstiger an das Spiel zu kommen!!?Regionfree?!!),und somit wird der dt./europ. Spielemarkt ja nicht wirklich gestärkt.

  10. #170
    Das nennt Square einen Weltweiten release?
    Ok sie haben damit recht und wenn sie das Spiel wohl lokalisieren würden, wäre es nicht mehr schaffbar aber dennoch find ich es arm dass heutzutage noch unlokalisierte Spiele den Weg nach Deutschland oder allgemein Übersee schaffen...Koch Media ist als puplisher auch zu klein und Microsoft sollte mal ihre Muskeln (Geld xD) spielen lassen da würde es sowas nicht geben. -.-°

  11. #171
    Juhu, englisch/englisch... so brauch mans nicht aus UK zu importieren, solange man das USK Zeichen verschmerzen kann. (sollte es Region-Free sein-> Import, sollte aber wohl klar sein...)

    Deutsche Lokalisierung bei RPG's kann man sich eigentlich eh getrost schenken, da da noch zu sehr die Schere angesetzt wird... egal obs Nintendo ist, oder nicht. (ganz zu schweigen von teilweise doch recht abstrusen Begriffen, wie man sie in den neuen Lokalisierungen wie VP2 findet^^) Und wenns noch nichtma ne deutsche Syncro gibt, ist das ganze eh sinnlos.

    Vor allem das Problem, dass unter Koch-Media deutsche Spiele dann auch nur deutsch sind, wird somit auch umgangen. Es ist doch eigentlich nicht zu viel verlangt, eine englische Untertitel-Spur auf die Disc's zu packen... (für Leute wie mich, die einfach keine deutschen Rpg's gewohnt sind oder es einfach nur lächerlich finden...)

    edit: Zu dem ists auch recht idiotisch, wenn man Englisch kann, die Cutszenen mit deutschen Untertiteln zu haben. Wenn man eine Sprache nicht beherrscht ist das natürlich Pflicht, aber wer englisch kann, dem dürfte das einfach nur schräg vorkommen. (Da bei einer vernünftigen Lokalisierung sich die englischen Texte von den deutschen nun einmal unterscheiden müssen)
    Und wenn man dann die Untertitel ausstellen können sollte bleibt immer noch das Problem, dass man ein denglisches Spiel hat... Menu's etc deutsch, Story in englisch. :/
    Geändert von Kiru (10.08.2008 um 12:42 Uhr)

  12. #172
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Juhu, englisch/englisch... so brauch mans nicht aus UK zu importieren, solange man das USK Zeichen verschmerzen kann. (sollte es Region-Free sein-> Import, sollte aber wohl klar sein...)

    Deutsche Lokalisierung bei RPG's kann man sich eigentlich eh getrost schenken, da da noch zu sehr die Schere angesetzt wird... egal obs Nintendo ist, oder nicht. (ganz zu schweigen von teilweise doch recht abstrusen Begriffen, wie man sie in den neuen Lokalisierungen wie VP2 findet^^) Und wenns noch nichtma ne deutsche Syncro gibt, ist das ganze eh sinnlos.

    Vor allem das Problem, dass unter Koch-Media deutsche Spiele dann auch nur deutsch sind, wird somit auch umgangen. Es ist doch eigentlich nicht zu viel verlangt, eine englische Untertitel-Spur auf die Disc's zu packen... (für Leute wie mich, die einfach keine deutschen Rpg's gewohnt sind oder es einfach nur lächerlich finden...)

    edit: Zu dem ists auch recht idiotisch, wenn man Englisch kann, die Cutszenen mit deutschen Untertiteln zu haben. Wenn man eine Sprache nicht beherrscht ist das natürlich Pflicht, aber wer englisch kann, dem dürfte das einfach nur schräg vorkommen. (Da bei einer vernünftigen Lokalisierung sich die englischen Texte von den deutschen nun einmal unterscheiden müssen)
    Und wenn man dann die Untertitel ausstellen können sollte bleibt immer noch das Problem, dass man ein denglisches Spiel hat... Menu's etc deutsch, Story in englisch. :/
    Die meistens Games (wenn nicht so gut wie alle) haben entweder verschiedene Sprachen unter Options zur Auswahl oder aber man kann das mit der Konsoleneinstellung "erzwingen" von daher versteh ich deine problematik nicht ganz, denn hier gehts um ein ganz anderes Thema...

  13. #173
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Die meistens Games (wenn nicht so gut wie alle) haben entweder verschiedene Sprachen unter Options zur Auswahl oder aber man kann das mit der Konsoleneinstellung "erzwingen" von daher versteh ich deine problematik nicht ganz, denn hier gehts um ein ganz anderes Thema...
    Es geht schon im gewissen Sinne darum: Und nein, Odin Sphere, ff12, Vp2 etc. haben diese Möglichkeit alle nicht. Das hat auch was mit den Lizenzkosten zu tun. Wer die englischen Untertitel auf die Scheibe pressen will, darf dafür zahlen...
    Wird eigentlich nur gemacht, wenn der Publisher die gleichen Discs für ganz Europa presst und diese nur in verschiedene Packungen haut, was dann natürlich billiger ist.
    Wenn jedoch ein Publisher für jedes Land tätig wird, ist das eine ganz andere Geschichte...

    btw: 60-70Euro sind für next-Gen Titel der normale Preis. Die Ps2 war auch mal in dem Rahmen, lediglich ihrem Alter verdanken wir nun hier einen oft niedrigeren Preis. In Japan zahlt man sich noch immer dumm und dusselig... aber das ist da eh normal^^
    Ob die Preise angemessen sind... das muss jeder für sich entscheiden. Der Markt bestimmt immerhin den Preis. (sollte es zumindest, wenn die Publisher überleben wollen^^)

  14. #174
    Ich spreche von nextgen Titeln net von PS2 Titeln oder gar Nintendo DS.
    Und 60-70€ für eine Nichtlokalisierte Fassung find ich ebenfalls übertrieben wenn man bedenkt dass man das Ding locker für 50$ bekommt...

  15. #175
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ich spreche von nextgen Titeln net von PS2 Titeln oder gar Nintendo DS.
    Und 60-70€ für eine Nichtlokalisierte Fassung find ich ebenfalls übertrieben wenn man bedenkt dass man das Ding locker für 50$ bekommt...
    Es zwingt dich doch niemand 60-70€ für eine nichtlokalisierte Fassung zu bezahlen. Glücklicherweise ist ja das meiste auf der Nextgen Regionfree.

  16. #176
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Also laut meinen Informationen rennt das Dingens in 320x224.
    Aber ja, 256x192 [FONT="Book Antiqua"](+ 256x224 zum drauf Rumkritzeln)[/FONT] sind geringer als 256x224. ;P
    Ja, ein Display, aber unwesentlich

    Sry4OT ^^'

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Findet ihr es eigentlich in Ordnung,für ein nicht Lokalisiertes Spiel 60 Euro zu verlangen
    Naja, erstmal hoffe ich dass es den Erwartungen gerecht wird und qualitativ an SO und RS anknüpft. Dann wäre es das Geld wert

    Lokalisation naja, wenn es nur deutsch/deutsch wäre fänd ich das wesentlich schlimmer.


    Dass Microsoft das ganze egal ist finde ich eigentlich nur bezeichnend und war auch so zu erwarten.

  17. #177
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Dass Microsoft das ganze egal ist finde ich eigentlich nur bezeichnend und war auch so zu erwarten.
    Schon komisch,holt sich ms die Lizenz und läßt das Spiel so "vergammeln",aber wer weiß,vielleicht will se ja nicht,dass da noch ein anderer am Spiel rumfumelt
    Oder ms hat zu wenig Geld gegeben
    Aber wenn das so weiter geht,wird der pal-markt niemals aufholen....
    Aber was solls,der Pal-Markt wird ja seither schon ausgebeutet....
    Und ich glaube nicht,das der schwache Dollar,die angeblich so hohen us-Absatszahlen mehr Profitabler machen.
    imho wäre in Europa mehr Geld zu holen
    Da fallen die Lokalisierungskosten im Vergleich zu den kosten einer Next-Gen Entwicklung,sehr gering aus.
    Aber irgendwann muss die Lokalisation ja besser werden,weil ich nicht glaube,dass der Asiatische(jap.)und der us. Markt alleine auf Sicht profitabel genug sind.
    Und kochmedia und 505 games sind sowieso die größten abzocker bzw. für ihre Komischen Distributionsmetoden bekannt.

  18. #178
    Tjoa, das Thema hatten wir ja echt schon zur Genüge diskutiert. Deutsch ist als Sprache eben noch nicht bei genügend Rpg'lern verbreitet, als das es sich anscheinend lohnt.
    Bin mir da aber eh nicht so ganz im klaren, wie die meisten richtigen Rpg-Fans ihre Spiele besorgen. Kauft überhaupt noch wer richtig deutsche Versionen? Oder sind da eh die US oder UK-Versionen in Sicht...

    Ich glaub mal, ein doch recht beachtlicher Teil der deutschen Rpg-Fans haben ihren Blick auch zumindest auf den US-Markt gesetzt, alleine schon, weil hier kaum was herauskommt... da fehlt also ein ganz guter Teil an Käufern.

    Aber ich bin ehrlich: Für eine komplett deutsche Version würde ich mir das Spiel zur Not auch ein zweites Mal kaufen... sowas würde ich schon unterstützen, selbst wenns KH heißt und nur inner Ecke rumfliegt^^
    Aber auf ein paar Untertitel... nö, die können se sich auch schenken.


    Und noch kurz zu dem "60Euro sind zu viel": In Usa kostet das Spiel eben 60$... einzig und allein der starke Euro macht den Import lohnenswert. Durch unsere Importe stärken wir den Dollar, wodurch, wenn das nur genug machen, die europäische Wirtschaft in den Keller geht und irgendwann der Import nicht mehr lohnt... (es müssten aber wohl sehr sehr sehr viele sein )
    Danach gehts wieder anders herum und alles fängt von vorne an^^

    Arbeiter müssen hier eben mit Euro bezahlt werden, man muss also bei Preisvergleichen mit den Usa aufpassen. (Man müsste da eher auf das Geld schauen, was ein Durchschnittsverdiener dort und eben hier im Monat verdient )

    Da ich allerdings auch kein Geld scheißen kann, schau ich mich auch liebend gerne auf dem US-Markt um... außer, wie erwähnt, es gibt doch mal eine vernünftige Lokalisierung inklusive deutscher Sprachausgabe und bitte ohne Zensur...

  19. #179
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Tjoa, das Thema hatten wir ja echt schon zur Genüge diskutiert. Deutsch ist als Sprache eben noch nicht bei genügend Rpg'lern verbreitet, als das es sich anscheinend lohnt.
    Hätte mir aber gewünscht,dass Thema in der Next-Gen Zeit nicht mehr aufgreifen zu müssen

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Arbeiter müssen hier eben mit Euro bezahlt werden, man muss also bei Preisvergleichen mit den Usa aufpassen. (Man müsste da eher auf das Geld schauen, was ein Durchschnittsverdiener dort und eben hier im Monat verdient )
    Also wenn du jetzt von der Videospielbranche speziel für rpgs redest kann ich dir da jetzt nicht Recht geben.
    Die Lokalisierungsarbeiten werden fast nie in Europa selber getätigt,sieht man ja auch schon daran,dass einige us Spiele schon fertige dt. Texte besitzen.
    Ist imho viel besser,die Entwickler und Storyschreiber gleich nebenan sitzen zu haben.
    Kann mich da noch an ein Interview zu ff13 erinnern,auf die Frage,warum Spiele(besonders rpgs) erst nach großem Zeitunterschied zumus oder jap Realese erst so spät in Europa erscheinen.Die Frage hatt aber nicht Herr Kitase beantwortet.sonder gleich der Übersetzer.
    Der wiederum Übersetzt hauptsächlich Videospiele in gleich mehreren Sprachen und er meinte als Argument,dass oft nur eine Handvoll Leute so eine Übersetzung ins dt,franz,spa,it übernehmen könnten,und wären so mit 1 Spiel schon genug gefordert.
    Kann man sich auch gut vostellen,gute Leute zum Übersetzen können sehr teuer sein,wenn die gute Arbeit abliefern,was aber meistens ja nicht geschieht.
    fragt sich also nur,ob in Wahrheit doch die Putzfrauen in der Mittagspause 2 Zeilen pro Tag übersetzen,weil sie sonst nicht genug verdienen würden.

  20. #180
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Und kochmedia und 505 games sind sowieso die größten abzocker bzw. für ihre Komischen Distributionsmetoden bekannt.
    K.A. . Koch Media bringen (in dem Fall) IU zeitnah zum US/JP Release mit englischen Texten und Voices nach Europa. Viel mehr würde ich mir den Umständen entsprechend nicht wünschen. Und 60€ kann man auch viel sinnloser auf den Kopf schlagen ^^

    Zitat Zitat von Kiru
    Bin mir da aber eh nicht so ganz im klaren, wie die meisten richtigen Rpg-Fans ihre Spiele besorgen. Kauft überhaupt noch wer richtig deutsche Versionen? Oder sind da eh die US oder UK-Versionen in Sicht...

    Ich glaub mal, ein doch recht beachtlicher Teil der deutschen Rpg-Fans haben ihren Blick auch zumindest auf den US-Markt gesetzt, alleine schon, weil hier kaum was herauskommt... da fehlt also ein ganz guter Teil an Käufern.
    Du sagst es. Welches RPG erscheint denn schon zeitnah und angepasst auf dem europäischen Markt? ~Dann~ wäre das doch ein ganz anderes Thema. Aber wenn man für "einige" Titel eh auf die JP oder US Version zurückgreifen muss

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •