Du musst einfach statt einer "normalen" Funktion einfach eine Scharfunktion nehmen.
In deinem R³-Koordinatensystem gibt's dann einfach eine 3. Achse, z.b. die a-Achse (wenn du a als Parameter in der Funktion genommen hast).

Beispiel:
y(x,a)=x²+a
oder mit x1, x2, x3 geschrieben:
x2=(x1)²+x3

Ich hoffe, dass das einigermaßen logisch erscheint

zinsl